Historisches Gebäude in Piestany im Herbst

Kur in der Slowakei

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Raus aus dem Alltagsstress und rein in die Erholung

Im Fall von körperlichen Beschwerden eignet sich eine Kur ganz hervorragend dazu, um die Genesung zu unterstützen und die Heilung zu beschleunigen. Bei einer Kur in der Slowakei können Sie einmal rundum entspannen und sich abseits des Alltags ausschließlich auf die Genesung konzentrieren.

Die beliebtesten Hotels zu Kur in der Slowakei

2 Nächte ab
240 €
- 7%
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Esplanade Ensana Health Spa Hotel
Slowakei · Westslowakei · Heilbad Pieštany
Gesund in Piestany
Hervorragend
4,5
/5
2 Nächte ab
220 €
- 7%
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Esplanade Ensana Health Spa Hotel (Palace)
Slowakei · Westslowakei · Heilbad Pieštany
Gesund in Piestany
Exzellent
4,8
/5

Weitere beliebte Reiseziele

Beliebte Themen

Erholung mit einer Kurreise in die Slowakei

Bei einer Kur in der Slowakei kommen unter anderem heimische Heilmittel zum Einsatz, die über besondere Eigenschaften verfügen und deren Wirkung bereits wissenschaftlich belegt wurde. Auf dieser Seite verraten wir Ihnen, wodurch sich ein Kururlaub in der Slowakei auszeichnet und was Sie während Ihrer Heilkur dort erwartet.

Was einen Kururlaub in der Slowakei ausmacht

Während einer Heilkur in der Slowakei können Sie in der wunderschönen Natur spazieren oder in einer der dortigen Heilquellen oder Thermalbäder entspannen.

Doch auch was die Freizeitmöglichkeiten betrifft, wird es Ihnen während eines Kururlaubs in der Slowakei ganz bestimmt nicht langweilig. Am Ende eines ereignisreichen Tages können Sie bei slowakischen Köstlichkeiten den Tag ausklingen lassen.

Dadurch zeichnen sich die Kurhotels in der Slowakei aus

Wasserbrunnen in Piestany

Die Kurhotels, in denen Sie Ihre Kur verbringen können, zeichnen sich in der Slowakei vor allem durch die günstigen Preise aus. Auf diese Weise können Sie Ihren Kururlaub hier deutlich günstiger verbringen als in anderen Ländern in Europa.

Nichtsdestotrotz kann auch der Service in den slowakischen Kurhotels überzeugen, sodass Sie während Ihres Aufenthalts auf nichts verzichten müssen, sondern sich einmal rundum verwöhnen lassen können.

Ihnen steht eine große Palette an Kurunterkünften zur Verfügung. Je nach Kurort haben Sie die Wahl zwischen einem Kurzentrum, Rehakliniken und Kurhotels. Mit bis zu 5 Sternen, großen Fitnessbereichen und Wellnessbereich mit Sauna können die meisten der Unterkünfte auftrumpfen. Ob All Inclusive, Halb- oder Vollpension, hier können Sie sich alles genau nach Ihrem Belieben zusammenstellen.

Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kururlaub in der Slowakei wählen

Entspannungskur

Frau bekommt Gesichtsbehandlung

Im Rahmen einer Entspannungskur klinken Sie sich während Ihrer Kur in der Slowakei einmal komplett aus Ihrem Alltag aus und können auf diese Weise sämtliche Sorgen für einen kurzen Zeitraum hinter sich lassen.

Komplexe Heilkur

Mann bekommt Salzpeeling

Im Rahmen einer komplexen Heilkur steht die Verbesserung bestehender Beschwerden im Vordergrund. Dafür kommen verschiedene Heilmittel wie Anwendungen mit Heilschlamm und Heilbäder zum Einsatz, die sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich bewährt haben.

Thermalkur

Frau entspannt im Thermalbecken

Bei einer Thermalkur sorgt heilsames Thermalwasser für eine Linderung bestehender Beschwerden und trägt zudem auch zur Entspannung bei. Das Heilwasser stammt aus den vielen heißen Quellen, die zum Beispiel in Piestany zu finden sind.

Indikationen eines Kuraufenthalts in der Slowakei

Bewegungsapparat

Bewegungsapparat

Der Bewegungsapparat des Menschen ist äußerst komplex, weshalb sich viele Kurhotels hierauf spezialisiert haben. Hatten Sie einen Bandscheibenvorfall oder leiden an Rheuma oder Arthritis? Dann kann bereits ein Kurwochenende helfen, um die bestehenden Beschwerden und Erkrankungen im Rahmen einer Bäder- oder Bewegungstherapie ein wenig zu lindern.

Nerven & Stress

Gestresster Mann mit Gedankenzeichnung über dem Kopf

Ein Kururlaub in der Slowakei kommt für Personen infrage, die unter nervlicher Belastung leiden oder im Alltag oftmals großem Stress ausgesetzt sind. Zum Abschalten und wieder zu sich kommen ist eine Erholungskur in der Slowakei bestens geeignet. Diese passt auch als Burn-Out Vorsorge, um Abstand zu gewinnen und zu lernen, sich wieder auf sich selbst zu konzentrieren.

Die schönste Kurregion in der Slowakei

Piestany

ab 220 €
Historisches Gebäude in Piestany

Die Kurinsel Piestany liegt im malerischen Waagtal im Westen der Slowakei und besticht vor allem durch die unberührte Natur. Dort befindet sich unter anderem ein Heilbad, welches ausschließlich zur Behandlung körperlicher Beschwerden erbaut wurde. Doch auch aufgrund der Thermalquellen mit linderndem Thermalwasser, sowie dem Heilschlamm aus der Region gehört Piestany bereits seit über einem Jahrhundert zu den führenden Heilbädern in Europa.

Abseits der Behandlungen können Sie auf der Kurinsel aus einer großen Anzahl an Freizeitmöglichkeiten wählen oder auf einem Spaziergang die Umgebung erkunden und die Natur genießen. Von dem Reiseführerportal Lonely wurde Piestany in der Vergangenheit unter die 20 besten Kurorte in Europa gewählt. Vor allem auf Einschränkungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats ist man hier spezialisiert, doch auch Personen, die unter einer nervlichen Belastungsstörung leiden, finden während einer Kur in Piestany mit Sicherheit zur Ruhe.

Ihre Anreise zum Kurbad in der Slowakei

In die Slowakei fahren Sie am besten mit dem Auto oder alternativ per Flug oder Fahrt mit dem Fernbus. Die Zugverbindung von Deutschland in die Slowakei erfolgt meist mit mehreren Umstiegen, was nicht für alle geeignet ist. Sie haben den Vorteil bei der Anreise mit dem Auto, dass Sie vor Ort mobil sind. So sind Sie flexibel und auch einer Erkundungsfahrt durch die Slowakei steht nichts im Wege.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu einer Kurreise in die Slowakei

Für wen eignet sich eine Heilkur in der Slowakei?
Zu welcher Jahreszeit ist eine Kur in der Slowakei besonders schön und warum?
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurhotel und einer Kurklinik in Piestany?
Was kostet ein Kururlaub in der Slowakei?
Wie kann ich eine Kur in der Slowakei beantragen?
Was zahlt die Krankenkasse bei einer Heilkur in der Slowakei?
Wie bekomme ich einen Kurzuschuss für die Slowakei?
Bietet fitreisen.de auch Kuren für Selbstzahler in der Slowakei an?
Wie erhalte ich ein besonders günstiges Kurangebot?
Welche Kurorte in der Slowakei sind besonders geeignet für einen Kururlaub mit Hund?

Weitere Themen