Die neuen Jahreskataloge sind da: Fit Reisen vergrößert Angebot für Reisebüros in 2017 deutlich

Fit Reisen, Deutschlands größter Spezialveranstalter für Gesundheits- und Wellnessreisen, verrät, wo die Reise in 2017 hingeht. Dazu hat das Unternehmen Veränderungen im Buchungsverhalten analysiert: Detox, Yogareisen, Kuren u.a. liegen stark im Trend. Entsprechend wurde das Programm erweitert: 55 neue Hotels und zahlreiche Arrangements ergänzen nun das Portfolio und versprechen mehr Vielfalt und zufriedene Kunden. Auch der Zukauf von kurz-mal-weg.de bringt Reisebüros interessante Vorteile.

Frankfurt, 15. Dezember 2016. Reisen ist ein Trendthema. Das weiß Fit Reisen (www.fitreisen.de), seit über 40 Jahren führend im Markt der Gesundheits- und Wellnessurlaube, nur zu gut. Vier Trends im Gesundheitstourismus hat das Unternehmen für 2017 identifiziert. Passend dazu wurden für das kommende Reisejahr zusätzliche Hotels aufgenommen und neue Arrangements aufgelegt – perfekt abgestimmt auf die Zielgruppe der Gesundheitstouristen. Insgesamt 451 Wellness-, Gesundheits-, Spa-, Ayurveda- und Yoga-Resorts, 55 neue Häuser, 258 Destinationen und 38 Länder umfasst das neue Programm – größte Vielfalt für noch mehr Erholung der anspruchsvollen Zielgruppe. Reisebüros finden alle neuen Angebote ab sofort in den drei neuen Fit Reisen Katalogen: Der Gesamtkatalog „Gesundheit & Wellness“ 2017 ist der umfangreichste in der über 40-jährigen Firmengeschichte. Er wird ergänzt durch die Themenkataloge „Ayurveda & Yoga“ und „Kuren & Vitalurlaub“. Auch der kürzlich erfolgte Zukauf von Kurz-malweg.de schafft Partnern in der Reisebranche interessante neue Möglichkeiten: Dank der neuen Schnittstelle zu Hotels wird die Zimmerverfügbarkeit bei Fit Reisen künftig erhöht. Auch kurzfristige Reisen sind damit leichter buchbar. Zudem wird es auch für kurz-malweg.de in Zukunft Online-Partnerschaften geben. Das Portal, dessen Fokus bisher auf Wellnessreisen in Deutschland lag, will Fit Reisen zum europäischen Marktführer in diesem Bereich ausbauen. Die Synergien des Zukaufs dürfte beiden Marken und damit auch Partnern ein interessantes Umsatzplus bringen.

Starkes Umsatzwachstum für Fit Reisen in 2016

Auch im Geschäftsjahr 2016 legte Fit Reisen kräftig zu und wuchs organisch um 19 Prozent (Umsatz). Die durchschnittliche Reisedauer stieg von 2015 auf 2016 von 10,7 auf 10,9 Tage (+2 Prozent). Besonders nachgefragt in 2016 waren Reisen nach Asien, wie Thailand, Sri Lanka und Indien, sowie nach Spanien, Polen und Tschechien.

Dr. Nils Asmussen, einer der drei Fit Reisen-Geschäftsführer: „Seit Gründung von Fit Reisen vor über 40 Jahren sind Reisebüros unser stärkster Vertriebskanal, der stetig mit uns wächst. Es macht Freude, unseren Partnern eine immer größere Vielfalt an hochwertigen Gesundheitsreisen anzubieten. Zufriedene Kunden kommen wieder. Das ist gut fürs Geschäft.“