Die indische Heilkunst Ayurveda beruht auf mehr als 5.000 Jahre alten Traditionen. Der Begriff Ayurveda ist eine Zusammensetzung der Wörter „Ayus“ (übersetzt „Leben“) und „Veda“ (übersetzt „Wissen“) aus der altindischen Sprache Sanskrit.
In der ayurvedischen Therapie wird das „Wissen vom Leben“ angewendet, um die drei Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha in Einklang zu bringen und damit Krankheiten zu lindern oder vorzubeugen.
Bei einer Ayurveda Therapie steht die Ganzheitlichkeit des Menschen im Vordergrund, so dass nicht nur der Körper behandelt wird, sondern auch die Entspannung und die Stärkung des Geistes ein wichtiger Teil von Ayurveda sind, beispielsweise mit Hilfe von wohltuenden Massagen, Meditation und Yoga.