Traditionelle koreanische Medizin
Die Heilkraft der traditionellen koreanischen Medizin ist einzigartig. Zwar sind Parallelen zu der chinesischen Heilkunst zu erkennen, jedoch sollte sie nicht als ein Teil dieser angesehen werden. Laut der traditionellen koreanischen Medizin-theorie stammen Krankheiten von einem Ungleichgewicht, d.h. einer gestörten Balance von Ying und Yang. Eine intensive Behandlung mit Akupunktur, Spezialmassagen und Kräuterheilkunde soll die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen und das innere Gleichgewicht wieder herstellen.
Auf den Fit Reisen nach Korea besuchen Sie das Jaseng Hospital of Oriental Medicine, in der Fachklinik für traditionelle koreanische Medizin kümmern sich erfahrene Ärzte und Heilpraktiker mit besonderer Sorgfalt um Sie. Der bekannte österreichische Arzt Dr. Raimund Royer, der vor Jahren als erster Arzt aus dem Westen die Traditionelle Koreanische Medizin studierte, setzt sich heute vor Ort aktiv als Botschafter für dessen Verbreitung ein. Die Jaseng Klinik ist spezialisiert auf die nicht chirurgische Behandlung von Bandscheibenvorfällen und Erkrankungen von Knochen, Gelenken und Wirbelsäule. Bei Ihrem Besuch erhalten Sie eine individuelle Beratung, direkt nach der Arztuntersuchung und Diagnostik kann mit der Therapie begonnen werden. Vor Ort wird die optimale Ausrichtung der Knochen und Gelenke wieder hergestellt und Ihnen wird eine individuelle Kräutermedizin verordnet, die Sie auch noch lange Zeit nach Ihrer Rückkehr in Deutschland einnehmen. Die dafür verwendeten Kräuter und Inhaltsstoffe sind alle auf ihre Reinheit und Wirksam- keit überprüft. Lernen Sie die Vorteile dieser non-invasiven Therapie ohne Krankenhausaufenthalt kennen.
Indikationen
Bereits viele ausländische Gäste sind von der alternativen Medizin überzeugt. Sie berichten nicht nur von Erfolgen bei Bandscheibenvorfällen, sondern auch bei Arthritis und Rheuma. Die traditionelle koreanische Medizin wird ebenfalls für Gäste mit Stress, chronischer Müdigkeit, Burnout, schwachem Immunsystem und Konzentrationsschwierigkeiten empfohlen. Weitere Indikationen sind Herzprobleme vor und nach Schlaganfällen, Kopfschmerzen, Verbesserung des Allgemeinbefindens, Übergewicht und Fettabbau.
Tempel Stay, ein kulturell einzigartiges Erlebnis
Programmübersicht
Die Tempelkultur kennenzulernen bedeutet, sich während des Aufenthalts voll und ganz auf die Lebensweise der Mönche einzulassen. Dazu gehört die tägliche Teilnahme am Yebul, dem zeremoniellen Gruß an Buddha. Dieser Dienst wird jeden Morgen, Mittag und Abend verrichtet. Er ist nicht nur ein Ausdruck der Ehrerbietung gegenüber Buddha, sondern auch eine Gelegenheit, den eigenen Kopf und Geist zu befreien.
Das Seonmudo Training dauert 90 Minuten und wird in zwei Formen absolviert. Das stille Training, wie Zen-Yoga und Zen-Gigong, erfolgt meist am Morgen. Das aktive Training, zum Beispiel Zen-Gymnastik oder Zen-Kampfkunst, findet abends statt.
Die täglichen Mahlzeiten haben ebenfalls einen zeremoniellen Charakter und werden als Meditation angesehen. Während des Barugongyang herrscht absolute Stille, weder das Reden, noch das Klappern von Geschirr ist erlaubt. Außerdem sind die Mönche dazu verpflichtet, nichts stehen zu lassen und bis auf das letzte Reiskorn alles aufzuessen.
Die Teezeremonie ist als Dahdoh bekannt. Sie verlangt die Konzentration des gesamten Geistes, damit sich der richtige Teegeschmack und -geruch entfaltet. Sie erhalten von den Mönchen eine Einführung in die richtigen Formen der Teezubereitung und des Teetrinkens.
Im Allgemeinen wird die Zen Meditation als Chamseon bezeichnet und dient der intensiven Reflektion über die eigene Person. Dabei gibt es zwei Formen des Meditierens: im Sitzen und bei langsamen Laufen. Eine ähnliche Erfahrung erleben Sie mit der Andachtszeremonie und insgesamt 108 Verbeugungen zur Buddha Statue. Die Zeit der anstrengenden Befreiung soll genutzt werden, um Erlebtes zu reflektieren, Fehler zu erkennen und die Entschlossenheit zum Leben zu erneuern.
Korea - Geheimtipp für hochqualifizierten Gesundheitsurlaub
Asien ist bekannt für seine traditionellen Heilkünste und den damit verbundenen Gesundheitstourismus. Lassen Sie sich von erfahrenen Ärzten mit traditioneller koreanischer Medizin, mit Akupunktur, Spezialmassagen und Heilkräutern behandeln. Lernen Sie Heilsames über gesunde Ernährung und Teetherapie. Besuchen Sie auf unseren Fit-Rundreisen die Höhepunkte Südkoreas und finden Sie bei einem "Tempel Stay" Programm zu sich selbst oder genießen Sie koreanische Beauty-Anwendungen und belebende Bäder in heißen Quellen.