Thalasso

Thalassohotels

Mit heilendem Meerwasser zu mehr Gesundheit

Echtes Thalasso erleben

Zu den vielfältigen Wellnessmöglichkeiten, die man heute hat, gehört vor allem Thalasso, auch die Behandlung von Krankheiten wird mit dieser schon 1750 entdeckten Methode durchgeführt. Menschen, die sich gestresst fühlen und dadurch vielleicht auch schon unter körperlichen Beschwerden leiden, finden in einer Thalasso Kur die richtigen Anwendungen. Diese sind immer in Verbindung mit Meerwasser, Algen, Schlick und Meeresluft und Sonne verbunden.

Wellnessangebote in Hotels können jedoch auch unter diesem Begriff angeboten werden, wenn sie mit den Bestandteilen aus dieser Kategorie arbeiten. Die echte Thalasso Therapie darf jedoch nur dort angeboten werden, wo das Meer nicht weiter als 300 Meter entfernt ist. Der Verband deutscher Thalasso Zentren hat für Deutschland Richtlinien ausgearbeitet, an die sich alle verbindlich zu halten haben. Im Ausland, wie zum Beispiel in Tunesien, gibt es aber ebenso Thalassohotel-Angebote im Rahmen eines Urlaubs oder einer Kur, die mit den gleichen Maßnahmen arbeiten.

Thalasso Anwendungen

Bei der klassischen Thalasso Therapie finden dreimal täglich Einzelanwendungen und eine Gruppenanwendung statt. Nur so können die Thalasso Anwendungen ihre Wirkung voll entfalten.

Das eingangs stattfindende Arztgespräch soll der Ermittlung des persönlichen Bedarfs dienen. Der Gesundheitsfragebogen, der zusammen mit dem Behandler ausgefüllt wird, dient zur Feststellung des persönlichen Bedarfs und der Schwerpunkte der Thalasso Therapie. Als Behandlungsmittel werden

  • Hydrotherapie
  • Pressurmassage
  • Elektrophysiotherapie
  • Bäder
  • Algen- und Schlickpackungen
  • Inhalationen mit Aerosol
  • Wassergymnastik

vorgeschlagen. Natürlich macht ein solches Thalasso Programm unter der südlichen Sonne viel mehr Spaß, besonders der Aufenthalt an der Meeresküste und die vielen Sonnenstunden wirken sich positiv aus. Die Sonne ist in der Hydrotherapie der Gegenstand der Behandlung und im Süden an der Küste hat diese eine viel größere Wirksamkeit, als in den nördlichen Breiten.

Speziell auf die Thalasso Therapie eingerichtete Hotels in Tunesien beeindrucken mit ihrer Lage und ihrer Ausstattung. Das Royal Kenz Hotel in Port el Kantaoui bietet den Urlaubern eine stilvolle und ruhige Atmosphäre. Bis zum Strand sind es nur 250 Meter, vom Flughafen aus ist das Haus schnell erreicht, bis hierhin sind es ungefähr 40 Kilometer Entfernung. Das Thalasso-Hotel hat eine sehr schöne Poollandschaft, die zum Erholen und Entspannen einlädt.

Dauer einer Thalasso Therapie

Eine Thalasso Kur sollte über eine Dauer von 6-9 Kurtagen durchgeführt werden. Wenn Sie nach Ihrer Thalasso Kur noch einen kleinen Urlaub anhängen, um die vielen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, macht das den Aufenthalt umso schöner.

Bei einem Aufenthalt von einer Woche wird auch eine Gruppenanwendung durchgeführt, das kann z. B. Wassergymnastik mit Anleitung sein. Wenn spezielle Anwendungen gewünscht werden, sind diese natürlich nach Vereinbarung ebenso möglich. Zwischen den Thalasso Anwendungen können Sie am Außenpool relaxen, Liegen und Schirme sind vorhanden, natürlich ist dies auch am Strand möglich. Die abwechselnd morgens und nachmittags stattfindenden Anwendungen lassen genügend Zeit zum Erholen, denn das ist ja auch der Sinn der Thalasso Therapie.

Weitere Infos und Infomaterialien über Thalasso in Tunesien erhalten Sie unter www.tunesien.info

Entdecken Sie unsere beliebtesten Thalasso Angebote

Stellen Sie sich Ihren Thalasso Urlaub selbst zusammen