Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Tschechien
Was ein Wellnesshotel in Tschechien ausmacht
Ein Wellnesshotel in Tschechien bietet Ihnen zu allen Jahreszeiten das perfekte Ambiente, um die Seele baumeln zu lassen und eine schöne Zeit zu verbringen. Dank ihrer tollen Lage, bieten die Wellness Resorts, ideale Voraussetzungen für einen entspannten Aufenthalt.
Inmitten eines eleganten Kurortes oder auch verträumt in der Natur finden Sie Luxus Spa Hotels mit bis zu 4 oder 5 Sternen. Sie brauchen nichts anderes zu tun, als aus den zahlreichen Wellnessangeboten das Wellnesspaket auszuwählen, auf das Sie gerade Lust haben.
Es erwartet Sie ein moderner Wellnessbereich mit Saunalandschaften, Dampfbädern, Whirpools, bis hin zum hoteleigenen Schwimmbad. Dazu übernachten Sie in gemütlich, hochwertig ausgestatteten Zimmern und Suiten. Die Wellness Oasen bieten ein kulinarisches Angebot für jeden Geschmack und jeden Bedarf. Viele Hotels bieten besondere Diätküche, Trennkost oder vegane Bio-Buffets. Auch eine All Inclusive Verpflegung ist in vielen tschechischen Wellnesshotels möglich. Dank des großen Engagements der Gastgeber genießen Sie rund um die Uhr eine Atmosphäre von Freiheit, Erholung und Entspannung.
Wellness Pakete nach beliebten Kriterien filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Tschechien
Aroma-Massagen
Aroma-Massagen bieten Ihnen einen herrlichen Mix aus energetischen Berührungen und hochwertigen ätherischen Ölen. Diese Öle werden aus natürlichen Quellen, wie Blüten, Früchten oder Hölzern, gewonnen. Genießen Sie den stärkenden und beruhigenden Duft der feinen Öle, wenn Sie bei Ihren Massagen in einem Wellnesshotel in Tschechien in die Welt der Entspannung entführt werden.
Mooranwendungen
Natürliche Moorvorkommen sind seit jeher als Heilmittel für Körper, Geist und Seele bekannt. Lassen Sie sich mit angenehmen Packungen und Bädern verwöhnen und erfahren Sie die wohltuende Wirkung, die gegen Verspannungen, Rheuma oder Neurodermitis hilft. Mooranwendungen wirken besonders sanft und runden Ihren Wellnessaufenthalt harmonisch ab.
Paraffinpackungen für Hände
Eine besondere Wohltat sind Paraffinpackungen für die Hände, wenn Sie unter Schmerzen oder müden Muskeln leiden. Sie spenden außerdem Feuchtigkeit und verbessern Ihrer Blutzirkulation. Dabei werden die Hände in einen speziellen Paraffinwärmer getaucht und verbleiben dort etwa für 20 Minuten.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Tschechien selbst zusammen
Die 3 schönsten Orte für Ihren Wellnessurlaub in Tschechien
Marienbad
Die zauberhafte böhmische Kurstadt Marienbad empfängt ihre Gäste mit einem ansprechenden Mix aus natürlichen Heilmitteln, architektonischer Pracht und eindrucksvollen historischem Flair. Hier tauchen Sie tief ein in den Glanz vergangener Zeiten. Wie schon Kurgäste vor 100 Jahren, flanieren Sie unter Kolonnaden, durch blühende Parks und vorbei an prächtigen Kurhäusern und Pavillons. Berühmt wurde diese schöne Stadt durch seine mehr als 40 Quellen.
Franzensbad
Dank seiner herrlichen Lage wird Franzensbad auch das Juwel der böhmischen Kurorte genannt. Mit seiner langen Tradition, den natürlichen Heilvorkommen und seinen ausgedehnten Parkanlagen ist Franzensbad wie geschaffen für eine erholsame Auszeit. Die Stadt wurde 1793 gegründet und erhielt dabei auch ihren Namen. In der bezaubernden Atmosphäre nahe der deutschen Grenze erwarten Sie heilsame Ausflüge, wohltuende Luft und eine tolle Architektur.
Karlsbad
Karlsbad ist eine weltbekannte Kurbäderstadt und liegt im romantischen, von Wald und Bergen umschlossenen, Tal des Flusses Teplá. Die malerische Kurstadt war Drehort für die Montenegro-Szenen des Bond-Films 007 Casino Royale. Neben den bekannten Kurbädern ist die russisch-orthodoxe Kirche St. Peter und Paul eines der berühmtesten Wahrzeichen. Die Türme dieser im byzantinischen Stil erbauten Kirche erheben sich eindrucksvoll über die Stadt.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Tschechien
Karlsbrücke in Prag
Eine der ältesten Steinbrücken Europas ist die berühmte Karlsbrücke in Prag. Sie führt über die Moldau und verbindet die beiden Stadtteile Altstadt und Neustadt. Die von 16 Bögen und allerlei Heiligenfiguren geschmückte Brücke ist nur für Fußgänger geöffnet und ein Highlight, wenn man das turbulente Treiben der tschechischen Hauptstadt hautnah erleben möchte.
Altstadt von Karlsbad
Die Altstadt von Karlsbad bezaubert mit ihren wunderschönen historischen Prachtbauten. Sie schlängeln sich entlang des Flusses Teplá, an dessen Ufer Sie einen wunderbaren Spaziergang unternehmen können. Doch auch ein Abstecher in die belebten Seitenstraßen lohnt sich. Hier finden sich prachtvolle Villen, malerische Promenaden und zahllose Restaurants sowie Bars, die zum Verweilen einladen.
Burg Karlstein
Burg Karlstein wurde vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. erbaut, um dort Reliquien und Kronjuwelen aufzubewahren. Besonders wirkungsvoll ist die Anordnung der einzelnen Burggebäude von der unteren Ebene bis zum Kaiserpalast und zum alles überragendem Turm. Machen auch Sie sich auf zur meistbesuchten Burg Tschechiens, entdecken Sie jahrhundertealte Schätze und die Gemälde des Meisters Theoderich in der Burgkapelle.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten bei Ihrem Wellness Kurzurlaub in Tschechien
Trinkkur im Böhmischen Bäderdreieck
Legendärer Bestandteil vieler Kuren ist die Trinkkur im Böhmischen Bäderdreieck. Dabei handelt es sich eher um eine Zeremonie, als um eine medizinische Verordnung. Dafür wurde eine eigene Schnabeltasse aus Porzellan erfunden, mit der Kurgäste durch die Promenaden schlendern und langsam heilsames Wasser schlürfen. Dieses Wasser versorgt den Körper mit wertvollen Mineralien und Spurenelementen.
Flanieren durch die Mühlenkolonnade
Entspannt das Flair von Karlsbad genießen, das können Sie am besten beim Flanieren durch die Mühlenkolonnade. Die beeindruckende Anlage ist ein Meisterwerk des bedeutenden tschechischen Architekten Josef Zítek. Ihr Dach wird von wunderschönen Säulen getragen und von Skulpturen geschmückt.
Alle Wellnesshotels Tschechiens auf einen Blick
FAQ - Unsere Tipps für Ihren perfekten Wellnessurlaub
Was ist die beste Reisezeit für einen Wellnessurlaub in Tschechien?
Für wen bietet sich ein Wellnesshotel in Tschechien an?
Wie lange sollten die Wellnessferien in Tschechien sein?
Was kostet ein Wellnesskurzurlaub in Tschechien?
Wie kann ich bei der Buchung meiner Wellnessreise sparen?
Worauf muss ich bei der Wahl eines geeigneten Spa Hotels achten?
Was sind die besten Wellnesshotels in Tschechien?
- Aquapalace Hotel Prag ****S
- Hotel DaVinci ****
- Centrální Lázne Ensana Health Spa Hotel ****S
- Falkensteiner Hotel Grand MedSpa Marienbad****
- Kurhotel Imperial ****S
- Butterfly Ensana Health Spa Hotel ****S
- Hvezda Ensana Health Spa Hotel ****S
- Pacifik Ensana Health Spa Hotel ****S
- Spa & Wellnesshotel Olympia ****
- Nové Lázne Ensana Health Spa Hotel