Entdecken Sie unsere besten Wellnesshotels in Kroatien
Was ein Wellnesshotel in Kroatien ausmacht
Egal, ob an der Küste der Adria, in Tourismushochburgen, in den Bergen oder im ruhigen Landesinneren – Kroatien bietet Ihnen in jeder Region 4 Sterne und 5 Sterne Wellnesshotels der Extraklasse. Besonders beliebt sind Wellness Zentren, von denen aus ein direkter Zugang zum Meer möglich ist.
Die nett eingerichteten Einzel- und Doppelbettzimmer im Hotel bieten Ihnen ausreichend Platz und sind für Ruhesuchende ein perfekter Rückzugsort. Das Herzstück in jedem Spa Hotel ist der Wellnessbereich. Moderne und großräumige Saunalandschaften, Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich, Dampfbäder, Infrarotkabinen und Whirlpools garantieren Ihnen Wellness vom Feinsten.
Hinsichtlich der Verpflegung sind Arrangements mit Halb- oder Vollpension bzw. Zimmer mit Frühstück möglich. Mit internationalen, nationalen und regionalen Gerichten sowie mit vegetarischen Speisen haben sich die Küchen der Wellness Resorts auf die verschiedensten Geschmäcker und auf Gäste aus der ganzen Welt eingestellt.
Nach beliebten Ausstattungsmerkmalen filtern
Die besten Wellnessanwendungen in Kroatien
Thermalkuren
In Kroatien finden Sie eine Vielzahl an Wellness Zentren, in denen Thermalanwendungen möglich sind. Das mit Schwefel, Kohlensäure oder Sole angereicherte Thermalwasser ist eine optimale Unterstützung bei Entgiftungskuren und wirkt bei rheumatischen Beschwerden schmerzlindernd. Typische Thermal-Wellness Pakete enthalten Bäder, Schwimmen in unterschiedlich warmem Thermalwasser und Dampfbäder.
Klassische Spa-Anwendungen
Klassische Spa-Anwendungen umfassen mehrere Teilbereiche. Unbedingt enthalten sein sollten Saunagänge mit aromatischen Aufgüssen. Für viele Wellnessfans gehört auch ein Relaxen im Whirlpool und in der Ruhezone zu einem Wellness Wochenende. Bereichern können Sie Ihren Wellnesstag mit wohltuenden Massagen mit ätherischen Ölen, mit Beauty- und Kosmetikanwendungen und einer ausgewogenen und gesunden Kost.
Yoga-Kurse
Wellnessangebote mit Yoga Kursen erfreuen sich großer Beliebtheit. Da sich Yoga und Wellness positiv auf Ihr allgemeines Wohlbefinden auswirken, profitieren Sie in gesundheitlicher Hinsicht also doppelt. Es gibt wohl nichts Schöneres, als sich nach kraftvollen und schweißtreibenden Yoga Übungen im Spa Bereich Ihres Wellnesshotels in Kroatien mit Massagen verwöhnen zu lassen oder sich in der Ruhezone im Liegestuhl auszuruhen.
Stellen Sie sich Ihren Spa Urlaub in Kroatien selbst zusammen
Die 3 schönsten Regionen für einen Wellness Kurzurlaub in Kroatien
Adria-Küste
Für Wellness finden Sie an der 1.777 Kilometer langen kroatischen Adria-Küste unzählige Möglichkeiten vor. Zudem können Sie Ihre Wellnessferien ideal mit Baden und Wassersport verbinden. Zu den beliebtesten Wellness Destinationen zählen die Touristenzentren Split, Dubrovnik, Zadar, Rijeka, Pula und die Kvarner Bucht. Mit speziellen Wellnessangeboten haben sich viele Wellnesshotels in Kroatien auf bestimmte Zielgruppen hin ausgerichtet, wie z. B. auf Familien mit Kindern und Hund, Verliebte uns Partner-Wellness.
Inseln von Kroatien
Die kroatischen Inseln zählen zu den beliebtesten Urlaubszielen in Europa.
Die rund 2.000 Inseln sind nicht nur für Wellness bestens geeignet, sondern auch immer einen Ausflug wert.
Auf den Inseln bietet sich mit Sicherheit die Gelegenheit, fernab vom Massentourismus zu baden. Zu den bekanntesten Inseln zählen Hvar, Cres, Krk, Rab und Pag.
Landesinnere von Kroatien
Das Landesinnere von Kroatien steht der Küstenregion hinsichtlich des Wellness Angebots in nichts nach.
Ihren Wellnessurlaub können Sie in mehreren hervorragenden Wellness Zentren verbringen. Im Landesinneren haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Wander- und Radfahr-Leidenschaft in vollen Zügen zu genießen.
Entdecken Sie nach Ihren Wellness Anwendungen die wunderschöne Natur Kroatiens.
Die top 3 Sehenswürdigkeiten bei einer Wellnessreise nach Kroatien
Plitvicer Seen
Ein Ausflug zu den Plitvicer Seen ist vor allem bei einem Wellness Urlaub in der Region Zadar ein absolutes Muss. Die in Kaskaden angeordneten Seen begeistern pro Jahr mehr als eine Million Menschen aus der ganzen Welt. Auf zahlreichen Wanderwegen können Sie den Nationalpark erkunden und von mehreren Aussichtspunkten aus spektakuläre Ausblicke genießen. Als Naturdenkmal sind die Seen seit dem Jahr 1979 ein Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.
Split
Durch eine Vielzahl an kulturellen und geschichtlichen Meisterwerken gilt auch die gesamte Stadt Split als Sehenswürdigkeit. Bestaunen Sie in der Altstadt den Diokletian-Palast und die imposante Kathedrale. Ein wahres Erlebnis ist auch ein Spaziergang auf der faszinierenden historischen Stadtmauer. Nehmen Sie sich auch die Zeit für eine Besichtigung des Archäologischen Museums Split und des Meeresmuseums.
Amphitheater
In Pula können Sie eines der weltweit größten Amphitheater besuchen. In der Antike diente das Theater als Schauplatz für Gladiatorenkämpfe.
Heute werden dort Konzerte und verschiedenste andere Events veranstaltet. Besichtigen Sie auch das in den Kellergewölben befindliche Museum.
Die besten In- und Outdoor-Aktivitäten in Kroatien
Wandern
Kroatien bietet sehr viele Wandermöglichkeiten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Entdecken Sie bei Ihren Touren verschiedene Seen, Wasserfälle und erhaschen Sie einen unvergesslichen Ausblick über einen der vielen Nationalparks.
Baden und Sonnen
Genießen Sie Sonne, Strand und Meer bei Ihrem Wellnessurlaub in Kroatien. Tanken Sie Ihre Energiereserven auf und kehren Sie erholt in den Alltag zurück. Kroatien bietet viele schöne Strände und einsame Buchten, die zum Verweilen einladen.