Kurorte in Litauen: Traum- Destinationen für Wellness & Kuren
- Fit Reisen Magazin/
- Kurorte & Thermen/
- Kurorte in Litauen: Traum- Destinationen für Wellness & Kuren
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.10.2020
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 5 Minuten
Litauen gilt erst seit ein paar Jahren als aufstrebende Destination für Wellness- und Gesundheitstourismus in Europa. Dieses ist erstaunlich, bedenkt man die Tatsache, dass Kur-Behandlungen in Litauen bereits seit mehreren Jahrhunderten durchgeführt werden und das bezaubernde Land an der Ostsee alles hat, was sich der Kururlauber von heute so wünschen kann. In Litauen finden Sie nicht nur Kuranwendungen auf höchstem Niveau, sondern auch eine faszinierende Naturlandschaft und ein breites Angebot an Freizeiteinrichtungen.
Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die schönsten Kurorte Litauens vor.
Druskininkai
Druskininkai liegt in Süd-Litauen, etwa 130 Kilometer südwestlich von Vilnius, ganz in der Nähe der polnischen und weißrussischen Grenze. Es ist ein gemütlicher kleiner Ferienort, der sich, von Kiefernwäldern und Moränenhügeln umgeben, mitten in der Natur befindet.
In Druskininkai können Sie durch farbenfrohe Blumengärten oder entlang glitzernder Seen spazieren, während die Sonne auf Ihre Haut scheint.
In 2003 wurde Druskininkai sogar zu einem der 10 besten Kurorte in ganz Europa gewählt. Das ist auch kein Wunder, schließlich besitzt Druskininkai über 50 Mineralquellen. Mit diesem Heilwasser können vor allem Magen-, Darm-, Gelenk-, Haut- und Nervensystemprobleme behandelt werden.
Aber auch zur reinen Entspannung ist Druskinikai ein idealer Kurort. So können Sie in der umliegenden Natur wandern oder im Druskinikai SPA, einem Wasservergnügungspark mit Wasserrutschen und Saunalandschaft, die Seele baumeln lassen.
Birštonas
Nicht minder "besuchenswert" ist Birštonas im südlichen Zentrum des Landes. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die heilende Wirkung der hier ansässigen Mineralquellen entdeckt und Birštonas entwickelte sich in Folge dessen zu einem beliebten Kurort, der nicht nur Menschen aus Litauen, sondern auch Besucher aus Russland, Polen und anderen Staaten des Baltikums anzog.
Im Laufe der Zeit wurde Birštonas immer weiter ausgebaut und modernisiert. Heutzutage treffen Sie hier auf eine sehr gute Infrastruktur mit vielen Spa Hotels und Sanatorien. Diese bieten verschiedene Mineralwasser- und Schlammanwendungen an, darunter Bäder, Inhalationen und Bewegungstherapie. Auch die Kneipptherapie wird in Birštonas angewandt. Aus diesem Grund gilt Birštonas als top Destination bei Magen- und Darmerkrankungen, orthopädischen Erkrankungen und Beschwerden im Bewegungs- und Stützapparat.
Für ein spannendes Freizeitprogramm sorgt eine gute touristische Infrastruktur mit Museen, Kulturveranstaltungen und Wanderwegen.
Palanga
Palanga befindet sich im Nordwesten des Landes und ist Litauens beliebtester Badeort. Das unberührte Meer, der lange Sandstrand, das milde Klima und die ozonhaltige, ionisierte Luft machen Palanga zu einem einzigartigen Kurort in Litauen.
Wie in anderen auf Thalassotherapie spezialisierten Heilbädern basieren viele Kuranwendungen in Palanga auf der Kraft des Meeres. Dazu gehört die Bewegung am und im Meer, aber auch Bäder, Salz-Peelings, Packungen mit Algen und vieles mehr. Des Weiteren bieten die Kur- und Wellness-Resorts in Palanga auch Anwendungen ohne Meerwasser, wie bspw. Physioherapie und Psychotherapie an. Palanga eignet sich somit besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Herz-Kreislauf-Problemen, Stress und Burnout, Stoffwechselstörungen, nach Operationen und zur Behandlung verschiedener Infektionskrankheiten.
Was die Freizeitgestaltung anbelangt, so treffen Sie an der Promenade auf viele einladende Cafés, Bars und Restaurants, in denen Sie bspw. den Sonnenuntergang genießen können. Darüber hinaus gibt es im Sommer ein großes Angebot an Veranstaltungen wie z.B. Chor- und Popfestivals, Autorennen und Sportwettkämpfe.
Neringa
Neringa liegt auf der einzigartigen Kurischen Nehrung, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Umgeben von weiten Sanddünen, Kiefernwäldern und der Ostsee auf der einen sowie dem Kurischen Haff auf der anderen Seite, bietet dieser Ort eine unvergleichliche Atmosphäre.
Besonders erholsam ist das maritime Klima mit seiner frischen, salzhaltigen Luft, die wohltuend auf die Atemwege wirkt. Lassen Sie sich bei Spaziergängen entlang der Dünen, Fahrradtouren durch die Wälder oder entspannten Tagen am Meer von der Natur verwöhnen.
Neben der reinen Erholung bieten die dortigen Spa- und Wellnesshotels Anwendungen an, die auf der Heilkraft des Meeres basieren, darunter Algenpackungen, Salztherapien und Atemübungen am Meer.
Anykščiai
Anykščiai befindet sich im Nordosten Litauens und ist vor allem für seine malerischen Wälder, die vielen Seen und die ruhige Natur bekannt. Der Ort wird oft als das "grüne Herz" Litauens bezeichnet und eignet sich besonders für Natur- und Aktivurlauber.
Die Region bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für sanfte Bewegungstherapien wie Wandern, Radfahren und Skilanglauf im Winter. Probieren Sie doch den berühmten Baumwipfelpfad ("Lajų takas") aus und genießen Sie einen atemberaubenden Blick über die Wälder - ideal, um Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen.
Durch die reine Luft, die mineralreichen Böden und die ruhige Umgebung eignet sich Anykščiai besonders zur Erholung des Nervensystems und zur Prävention von Zivilisationskrankheiten.
Trakai
Trakai liegt nur rund 30 Kilometer westlich von Vilnius und ist berühmt für seine traumhafte Wasserlandschaft, die zahlreichen Seen und die historische Inselburg. Schon seit Jahrhunderten gilt Trakai als Rückzugsort, um in der Natur Kraft zu tanken.
Neben den kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet die Region beste Bedingungen für einen erholsamen Kuraufenthalt. Sie haben die Möglichkeit, das klare Wasser der Seen zu genießen, durch die umliegenden Wälder zu wandern oder einfach die gesunde Luft auf sich wirken zu lassen - eine Wohltat für Körper und Geist.
Darüber hinaus gibt es in Trakai moderne Spa-Hotels, die Wellness- und Balneotherapie anbieten. So lässt sich ein kulturelles Programm mit wohltuender Erholung perfekt verbinden.
Zarasai
Zarasai im Nordosten Litauens ist eine Stadt, die von mehr als 300 Seen umgeben ist. Die malerische Landschaft mit Wasserfällen, Hügeln und weiten Waldgebieten macht sie zu einem idealen Ort für naturnahe Erholung.
Das milde Klima, die frische Luft und die Nähe zum Wasser haben seit langem eine gesundheitsfördernde Wirkung, insbesondere auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwegsbeschwerden. Entspannen Sie an den Ufern der Seen, erkunden Sie die Natur bei gemütlichen Spaziergängen oder stärken Sie Ihre Gesundheit bei leichten Aktivitäten im Freien.
Darüber hinaus ist Zarasai ein kulturelles Zentrum: Hier erwarten Sie regelmäßig Musikfestivals, Kunstausstellungen und Veranstaltungen, die Erholung und Kulturgenuss perfekt verbinden.
Neugierig geworden? Weitere interessante Informationen zu den Kurorten in Litauen finden Sie auf folgenden zwei Seiten:
- Vereinigung der Sanatorien & Rehabilitationszentren Litauens: www.rehabilitation.lt/de
- Vereinigung der Kurorte Litauens: www.kurortuasociacija.lt/de
Über die Autorin
Kerstin van Haastrecht
Kerstin ist als Inbound-Marketing-Leitung immer auf der Suche nach den neuesten Reise- und Gesundheitstrends. Durch ihr Tourismusstudium und ihre Liebe für Geografie spürt sie besondere Trends auf der ganzen Welt auf und schafft Inspiration für die nächste Reise.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Die wunderbare Wirkung von Jodsole in Bad Hall
Historisches Heilwasser Im österreichischen Bad Hall sprudelt eine der stärksten Jodsole-Quellen Europas. Und ihre Geschichte führt bis in das 8. …
Das sind die lebendigsten deutschen Seeheilbäder
Eine steife Brise, Strand und Fischbrötchen - deutsche Seeheilbäder ziehen mit Strandromantik und Meeresrauschen nicht nur Kurgäste in ihren Bann. …
Kurort Slowakei – Die Hochburg traditioneller Heilbäder
Reich an Mineral- und Thermalquellen zeichnet sich die Slowakei durch mehr als 1200 natürliche Heilquellen aus. Mit insgesamt 25 staatlich …
Rogaška Heilwasser – Das Geheimnis der slowenischen Heilquelle
Ein heilsamer Urlaub im traditionsreichen Rogaška Slatina Rogaška Slatina ist ein kleiner, charmanter Kurort im östlichen Slowenien. Was den Erholungsort …
Die schönsten historischen Kurorte Europas
In Europa gibt es hunderte Heilbäder und Kurorte. Was diese auszeichnet, sind die staatlich anerkannten natürlichen Heilmittel, die dort vorkommen …
Roman Thermal Spas of Europe
Baden wie die alten Römer: Gesunde Erholung in kultureller Umgebung Nicht nur die Römer, auch wir lieben warme Thermalbäder. Das …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …