Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Jodsole Wirkung

Die wunderbare Wirkung von Jodsole in Bad Hall

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Kurorte & Thermen/
  3. Die wunderbare Wirkung von Jodsole in Bad Hall
Veröffentlichungsdatum:
07.12.2020
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
4 Minuten

Historisches Heilwasser

Im österreichischen Bad Hall sprudelt eine der stärksten Jodsole-Quellen Europas. Und ihre Geschichte führt bis in das 8. Jahrhundert zurück! Die Bad Haller Jodsole entfaltet eine Fülle gesundheitsfördernder Effekte und verspricht Linderung bei unterschiedlichsten Erkrankungen.

Kein Wunder, dass es jedes Jahr viele Menschen zum Gesundheits-Urlaub nach Oberösterreich zieht. In unserem heutigen Beitrag erklären wir Ihnen, was genau Jodsole ist und wie sie angewendet wird.

Geschichte·Definition·Wirkung·Jodsole in Bad Hall·Quellen in Bad Hall·Behandlungsformen·Spezialbehandlungen

Definition: Was ist Jodsole?

Jodsole ist ein natürliches Heilwasser mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Sie dient nicht nur der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden, sondern kommt auch bei der Gesundheitsvorsorge zum Einsatz. Die Anwendungen mit der Sole lindern Schmerzen, regulieren die Herz-Kreislauf-Funktion und schenken Ihnen neue Energie.

Wirkung von Jodsole und Indikationen

Jodsole wird zur Vorbeugung und Behandlung von unzähligen Erkrankungen eingesetzt. Eine Kur in Bad Hall kann etwa Beschwerden der Atemwege (z.B. chronische Bronchitis, Asthma und häufige Infektionen) lindern oder zur Besserung bei degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und Hautkrankheiten verhelfen.

Das heilende Wasser unterstützt Herz und Kreislauf und entspannt den Körper bei akuten und chronischen Stressbelastungen (z.B. Schlafstörungen, Gereiztheit, Überbelastungen). Darüber hinaus findet es bei der Behandlung von Schilddrüsen- und Stoffwechselkrankheiten Anwendung. Einzigartig in Bad Hall ist die Therapie verschiedener Augen-Erkrankungen mit jodhaltiger Sole.

Die Jodsole als Heilwasser wirkt:

  • durchblutungsfördernd
  • entzündungshemmend
  • stressabbauend
  • gefäßerweiternd
  • verbessernd auf die Fließeigenschaft des Blutes
  • schleimlösend
  • stärkend für das Immunsystem
  • antioxidativ

Jodsole in Bad Hall

Seit vielen Jahrhunderten wird das Jod-Vorkommen in Bad Hall zur Verbesserung der Gesundheit genutzt. Seit 150 Jahren gibt es in Bad Hall einen geordneten Badebetrieb.

Neben dem Gesundheitszentrum Physikarium bietet auch das Hotel Miraverde Eurothermen-Resort zahlreiche gesundheitliche Anwendungen direkt im Hotel an. In der einladenden Therme mit Hotelbetrieb erwartet Sie ein kompetentes Team aus Ärzten, Therapeuten, Masseuren und Kosmetikerinnen.

Quellen in Bad Hall

Noch heute sprudelt im Kurpark von Bad Hall die bekannte Tassiloquelle. Ihren Namen verdankt die Quelle dem bayerischen Herzog Tassilo III., der die Quelle im Jahr 777 dem Kloster Kremsmünster schenkte, was eine Stiftungsurkunde belegt.

Zunächst zur Salz-Gewinnung genutzt, hilft die Sole aus der Tassiloquelle heute bei der Therapie von Gesundheitsleiden. Die älteste bekannte Jodquelle von Bad Hall ist die Gunther-Quelle.

Behandlungsformen von Jodsole

Die jodhaltige Sole findet Einsatz in verschiedensten Therapien und Anwendungen. Innere und äußere Anwendungen mit dem heilenden Wasser fördern Ihre Gesundheit aktiv und lindern Beschwerden. Folgende Behandlungsformen werden im Gesundheitszentrum Physikarium angeboten:

Trinkkur

Die Trinkkur ist die effektivste Form der Jod-Zufuhr. Das Jod regt den Stoffwechsel an und reguliert die Verdauung. Auch wenn das Heilwasser nicht gerade appetitlich ist, gilt: Wer Jodsole gut trinken kann, der braucht sie auch!

Jodsole-Bäder

Diese Bäder wirken vielseitig: Sie senken den Blutdruck, fördern die Durchblutung und wirken entzündungshemmend. Beim Baden in dem warmen Heilwasser können Sie zudem Stress abbauen und sich wunderbar entspannen.

Inhalationen mit Jodsole

Bei der Inhalation wird die Sole fein zerstäubt und kann so bis in die kleinsten Verästelungen der Bronchien vordringen. Die Behandlung entfaltet ihre Wirkung auch in den Nasennebenhöhlen und wirkt darüber hinaus positiv auf das Kreislaufsystem.

Jodsole-Packungen

Bei einer Packung dringen wichtige Nährstoffe über die Haut in den Körper. Die Wirkung des Jodes variiert je nach Art der Behandlung. Ideal bei der Behandlung der Venen ist die "Kühle Packung", bei der Sie in sole-getränkte Tücher gewickelt wirst. Die "Warme Schlammpackung" sorgt für Wärmeentwicklung und fördert unter anderem die Durchblutung und Lockerung der Muskulatur. Entschlackung, Muskelentspannung und eine angeregte Durchblutung sind Folgen der "Überwärmungspackung". Außerdem werden die Gefäße erweitert und das Bindegewebe gestärkt.

Augen-Behandlungen mit Jodsole

Die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung des Jodes wird in der Bad Haller Therme bei einer Vielzahl von Augenproblemen genutzt. Bei der Augeniontophorese "baden" Sie Ihre Augen im jodhaltigen Wasser. Die Jodteilchen können so auch in der Tiefe der Augen wirken.

Oder Sie lassen Ihre Augen mit einem dichten Jod-Sole-Nebel besprühen, wobei die Inhaltsstoffe über Hornhaut und Bindehaut ins Auge gelangen. Die Lipid-Augenbesprühung kommt bei der Behandlung gegen das trockene Auge, auch Sicca-Syndrom genannt, zum Einsatz. Die Therapie bewirkt eine Anreicherung des fetthaltigen Teils der Tränenflüssigkeit.

Jodsole Spezialbehandlungen

Das alles reicht Ihnen noch nicht? Das Therapiezentrum Physikarium in Bad Hall bietet darüber hinaus verschiedene Spezialbehandlungen an. Die Arm-Bein-Iodid-Iontophorese wird im Zweizellen- oder Vierzellenbad verabreicht.

Die schmerzlindernde und durchblutungsfördernde Wirkung des galvanischen Stroms (geringer Gleichstrom, der im Körper gewisse Reaktionen hervorruft), wird durch die Zugabe von Jod noch verstärkt. Bei der Jodeum-Jodsole-Dampfkabine entfalten sich die positiven Effekte durch das Einatmen der Wirkstoffe.

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
771 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Spezial Classic Kur
Erstklassig
4,2
/5
7 Nächte ab
470 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Kombikur
Erstklassig
4,1
/5
7 Nächte ab
270 €
- 15%
Max Health Resort SPA
COMFORT
Polen · Polnische Ostsee · Ustronie Morskie
Wellness & Kururlaub
Hervorragend
4,5
/5
5 Nächte ab
256 €
Hotel Lambert Medical Spa
Polen · Polnische Ostsee · Ustronie Morskie
Atemwege
Fabelhaft
4,3
/5
4 Nächte ab
226 €
AktiVital Hotel
S
Deutschland · Niederbayern · Bad Griesbach
Thermal-Wellness
Fabelhaft
4,3
/5
5 Nächte ab
479 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Deutschland · Erzgebirge · Wolkenstein-Warmbad
Schnuppertage
Hervorragend
4,5
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Thermalkurab 149 €
Thermen in Ungarnab 237 €
Thermen in Marienbadab 320 €
Thermen in Tschechienab 255 €
Therme mit Übernachtungab 149 €
Thermen in Budapestab 329 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Kurorte in Litauen: Traum- Destinationen für Wellness & Kuren

Litauen gilt erst seit ein paar Jahren als aufstrebende Destination für Wellness- und Gesundheitstourismus in Europa. Dieses ist erstaunlich, bedenkt …

zum Beitrag

Alternative Behandlungsmethoden bei Rheuma

Rheumatherapie abseits von Medikamenten Rheuma ist keine Frage des Alters. Entgegen der landläufigen Meinung können auch Kinder, Jugendliche und junge …

zum Beitrag

Unsere schönsten Thermalquellen in Italien

Italiens Thermen begeistern seit der Antike Eines der liebsten Urlaubsländer der Deutschen ist Italien. Wen wundert es? Schließlich steht Italien …

zum Beitrag

Rogaška Heilwasser – Das Geheimnis der slowenischen Heilquelle

Ein heilsamer Urlaub im traditionsreichen Rogaška Slatina Rogaška Slatina ist ein kleiner, charmanter Kurort im östlichen Slowenien. Was den Erholungsort …

zum Beitrag

Klimatherapie am Toten Meer: Salz, Luft & Sonne als Medizin

An der Grenze zu Jordanien, 425 Meter unter dem Meeresspiegel - und damit am tiefsten Punkt der Erdoberfläche - liegt …

zum Beitrag

Roman Thermal Spas of Europe

Baden wie die alten Römer: Gesunde Erholung in kultureller Umgebung Nicht nur die Römer, auch wir lieben warme Thermalbäder. Das …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Yoga (12 Beiträge)Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap