Kur in der Schweiz
Unsere Kunden lieben uns
Kuranwendungen in traumhaften Bergwelten
Erleben Sie Ihre Kur in der Schweiz dort, wo klare Bergluft, ruhige Seen und malerische Orte für pure Erholung sorgen. Entdecken Sie zu jeder Jahreszeit vielseitige Gesundheitsprogramme und vertrauen Sie auf Fit Reisen, Ihren Spezialisten für wohltuende Kuraufenthalte.
Die beliebtesten Hotels zu Kur in der Schweiz
Erholsames Kur Wochenende
Sowohl Vorsorgekuren als auch passende Reha Kuren zur Behandlung einer vorhandenen Krankheit können Sie als intensiv Kur buchen. Lassen Sie sich von unserem Expertenteam persönlich beraten und erleben Sie mit Fit Reisen einen unvergesslichen Kururlaub mit Wellnessangeboten in der Schweiz.
Was einen Kururlaub in der Schweiz ausmacht
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Heilkur Aufenthalt in der Schweiz zwischen mediterranem Flair und beeindruckender Alpenlandschaft. In der Schweiz gibt es sehr viele Heilbäder und Kurorte, in denen Sie sich erholen und Ihre Gesundheit fördern können.
Unter anderem hat die Schweiz einen bemerkenswerten Reichtum an Wasserquellen mit einem hohem Mineralgehalt. Zahlreiche Thermalbäder sind an den heilenden Quellen angeschlossen. Einige Bäder bieten das Wasser auch als Trinkkur an, was insbesondere zum Reinigen der Niere geeignet ist.
Das bieten unsere Kurhotels in der Schweiz
Je nach Art Ihres Aufenthalts findet Ihre Erholungskur in einer Kurklinik, Rehaklinik, einem Gesundheitshotel oder einem Sanatorium statt.
Alle Kur Hotels und Kurhäuser, sind im Bereich des 3 bis 5 Sterne Sektors eingeordnet.
Die Reha Zentren und Kureinrichtungen verfügen je nach Art über einen Fitnessbereich und Wellnessbereich mit Schwimmbad sowie Sauna. Sie können auf Wunsch verschiedene Wellnessangebote hinzubuchen.
Die Kurzentren sind inmitten eines wunderschönen Alpentals, direkt am malerischen See oder in den Bergen gelegen. Die Kureinrichtungen arbeiten ausschließlich mit geschulten, zertifizierten Kurärzten und Personal zusammen.
Entscheiden Sie sich für die individuelle Kuranwendungen und Angebote, die genau auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind. Für den Kuraufenthalt können Sie Halbpension, Vollpension oder ein All Inklusive Paket wählen.
Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kururlaub in der Schweiz wählen
Eine Fastenkur wirkt entschlackend, reinigt den Körper von Schadstoffen und gibt ihm neue Energie. Die Regenerationskur ist in verschiedene Bereiche eingeteilt: Im ersten Schritt wird für Sie ein Fastenplan erstellt mit anschließender Entlastungsphase, in der Ihr Körper allmählich umgestellt wird. In der zweiten Phase wird auf die Ernährung in Teilen verzichtet. In der dritten Phase wir der Körper wieder langsam an die Ernährung gewöhnt wird.
Ayurveda ist nicht nur eine Heilkunde, sondern bedeutet auch „Lehre des Lebens“. Dreh und Angelpunkt ist Ihre innere Balance. Die Ruhe ist dabei ein zentrales Element. Die medizinische Kur beginnt mit einer ausführlichen Eingangsuntersuchung durch einen qualifizierten Ayurveda Arzt. Gemäß Ihres individuellen Behandlungsplans erhalten Sie täglich verschiedene Anwendungen. Die Kuranstalten liegen in ruhigen Wäldern, sodass Ihre Seele und Ihr Geist zur Ruhe kommen kann.
Eine Detox Kur ist eine klassische Behandlungsmethode in der Naturheilkunde. Bei dieser komplexen Heilkur wird meist auf flüssige Nahrung in Form von Säften gesetzt.
Diese sollen den Darm entlasten und Schadstoffe aus dem Körper transportieren. Über mehrere Tage nehmen Sie nur vollwertige und unverarbeitete Nahrungsmittel zu sich.
Indikationen eines Kuraufenthalts in der Schweiz
Bei Atemwegserkrankungen wie Asthma, Kreislauferkrankungen, Frauenleiden/Urologie, Harnwegserkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden profitieren Sie von den heilenden Quellen in der Schweiz. Die Wasser Therapie wirkt sich positiv auf das Hautbild, sowie die Atemwege, den Geist und Körper aus. Profitieren Sie von Massagen und Bädern in den Thermalquellen.
Wenn Sie unter Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes, Herz-/Gefäß-/Kreislauferkrankungen oder Magen-Darm-Beschwerden leiden, sind Sie in den Luftkurorten der Schweiz genau richtig. Entspannen Sie mit wohltuenden Massagen und Thermalbädern, um Ihren Stoffwechsel in Schwung zu bringen.
Bei Adipositas kann ebenfalls eine Fasten- oder Detox Kur helfen.
Wenn Sie unter Bluthochdruck, Burnout, Depressionen, Migräne oder Nervenerkrankungen leiden, sind die entspannenden Bäder in den Thermalquellen und die frische Alpenluft genau das richtige für Sie. Durch die Ergänzungen von Ayurveda Behandlungen und Trinkkuren lindern Sie Ihre Beschwerden und fördern Ihre Gesundheit. Genießen Sie eine wertvolle Auszeit mit Ihrer Badekur in der Schweiz.
Kurregionen und Kurorte in der Schweiz
Luzern begeistert mit seiner Lage am Vierwaldstättersee und dem beeindruckenden Alpenpanorama. Die klare Luft und das milde Klima laden zu erholsamen Spaziergängen entlang der Seepromenade oder durch die Altstadt ein. Zwischen Natur, Kultur und Ruhe bietet Luzern ideale Bedingungen für einen entspannenden Gesundheitsaufenthalt.
Die Region Waadt vereint die Ruhe der Alpen mit dem mediterranen Flair des Genfersees. Reine Luft, sanfte Weinberge und malerische Dörfer laden zu entspannenden Spaziergängen und genussvollen Momenten ein. Ideal für alle, die Erholung inmitten von Natur und Kultur suchen.
Ihre Anreise zum Kurbad in der Schweiz
Je nach Hotel und Klinik stehen Ihnen verschiedene Anreisemöglichkeiten zur Verfügung. Entscheiden Sie selbst, ob Ihnen die eigene Anreise, Fluganreise, Bahnanreise, Busanreise oder auch eine Haustür Abholung am besten passt.
FAQ - Weitere Tipps für Ihre Gesundheitskur
Eine Heilkur in der Schweiz eignet sich hervorragend für Senioren, pflegende Angehörige, pensionierte Beamte aber auch für schwangere Frauen. Besonders beleibt sind Mutter Kind Kuren, Vatter Kind Kuren und Eltern Kind Kuren.
Meistens dauert eine stationäre Kur in einer Rehaklinik drei Wochen. Je nach Notwendigkeit und Stärke Ihrer Erkrankung kann Ihr Kururlaub in der Schweiz auch verkürzt oder verlängert werden.
Gerade in geschützteren Lagen können Sie im Herbst und Winter ideal eine Kur machen. Wer wärmere Monate bevorzugt, sollte von Juli bis September in die Schweiz reisen.
Ein Aufenthalt im Schweizer Wellness- oder Kurhotel kann bei uns ab 2.755 € gebucht werden. Infomieren Sie sich immer nach besonderen Angeboten auf unsere Website. Die Preise variieren je nach Verpflegungsart, Region und den verschiedenen Kurhäusern.
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt. Dieser prüft, ob Sie für eine Kur zugelassen sind und ob bereits alle Therapie Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Im zweiten Schritt füllt der Arzt Ihren Antrag aus und Sie reichen diesen bei Ihrem zuständigen Kostenträger ein. Ihre Unterlagen werden geprüft und Ihre Krankenkasse wird Ihnen im positiven Fall die Genehmigung erteilen.
Wir bieten auch Kuren in Kliniken für Selbstzahler an. Lassen Sie sich gerne von unseren Reiseexperten beraten und buchen Sie Ihre günstige private Kur oder Therapie.