Unsere besten Ayurveda Hotels in der Schweiz
Diese Ayurveda Packages können Sie in der Schweiz buchen
Panchakarma Kur
Eine Panchakarma Kur basiert auf alten indischen Traditionen und dient der Regeneration Ihres Körpers, vor allem bei chronischen Krankheiten. Eine intensive individuelle Abstimmung der Kur auf Ihren Gesundheitszustand ist unabdingbar. Bei Abhyangas, den ayurvedischen Ganzkörperölmassagen, lockern die Ayurveda-Therapeuten Ihr Gewebe und lösen allmählich die darin angesammelten Schlacken. Reinigende Darmbehandlungen und Spülungen leiten anschließend die Giftstoffe aus Ihrem Körper. Um Ihren Organismus und seinen Stoffwechsel in der Aufbauphase zu stärken, erhalten Sie individuell auf Ihren Dosha-Typ abgestimmte Kräuterpräparate. Eine ausführliche Konsultation mit dem Ayurveda Spezialisten zum Abschluss der Therapie gibt Ihnen außerdem Tipps hinsichtlich einer optimalen Ernährung auch für zu Hause.
Wellness Ayurvedakur
Genießen Sie wohltuende Massagen mit Öl an Kopf, Gesicht oder dem ganzen Körper bei Ihrer Wellness Ayurvedakur in der Schweiz. Wärmende Öle und aromatische Kräuterstempel beruhigen Ihr Nervensystem und helfen Ihnen dabei, alle Anspannung von sich abfallen zu lassen.
Bei einer Ayurveda Wellnesskur steht nicht der medizinische Nutzen, sondern vorrangig Ihre Entspannung im Vordergrund, welche Sie wunderbar durch Meditation, Atemtechniken oder Yoga vertiefen können. Die atemberaubende Natur der Schweiz bietet Ihnen den perfekten Rahmen, um zu tiefer Ausgeglichenheit und innerer Ruhe zu finden.
Ayurveda Entgiftungskur
Die Entschlackung Ihres Körpers, die Sie bei einer Ayurveda Fasten- und Entgiftungskur in der Schweiz erfahren, verleiht Ihnen eine unbekannte Leichtigkeit. Ayurveda bietet vor allem für Fastenanfänger sanfte Fastenkuren, bei denen Sie nicht vollständig auf feste Nahrung verzichten müssen, sondern die Nahrungsaufnahme auf wenige Mahlzeiten beschränken.
Vor allem Pitta- und Vata-Menschen profitieren von der weniger strengen Herangehensweise der ayurvedischen Fasten- und Entgiftungs-Therapien, bei denen Ihr Körper Stoffwechselschlacken ausscheidet.
Die Unterkunft – Ayurveda Hotels für Ihre Reise in die Schweiz
Die Vielfalt der Schweiz spiegelt sich nicht nur in ihren Landschaften und Regionen wider, sondern auch in Ihren Ayurveda Unterkünften. Lassen Sie sich vom mediterranen Flair eines Ayurveda Zentrums direkt am See im Tessin verzaubern oder genießen Sie die Ruhe im Wellness-Hotel in unmittelbarer Nähe zu den Bergen des Alpenvorlands.
In Ihrer Unterkunft erwarten Sie ein 3 bis 5 Sterne Niveau und höchst komfortable Einzel- und Doppelzimmer. Bei Beauty- oder Wellnessanwendungen im Spa- oder Saunabereich Ihrer Unterkunft haben Sie die Gelegenheit, Ihren Ayurveda Urlaub in der Schweiz durch noch mehr Entspannung zu bereichern.
Freuen Sie sich auf ayurvedische Massagen für Kopf, Füße und Gesicht oder Antistress-Rückenmassagen mit wärmenden Kräuterstempeln. Alle Behandlungen führen ausgebildete, teilweise aus Indien oder Sri Lanka stammende Ayurveda Therapeuten durch, die Sie während Ihrer Ayurveda Kur in der Schweiz begleiten.
Die schönsten Reiseziele in der Schweiz
Nordschweiz
Im Norden der Schweiz haben Sie die Möglichkeit, sich während Ihrer Ayurveda Reise sportlich zu betätigen. Auf dem Bodenseeradweg fahren Sie entlang malerischer Uferböschungen oder Sie genießen ruhige Momente bei einer Tour mit Ihrem Stand-Up Paddle Board auf dem Wasser. Luxuriöse Schlösser, mystische Burgen wie die Meersburg und malerische Klöster warten am Bodensee darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Aber auch Zürich ist ein Wahrzeichen des Schweizer Nordens, das sich als Paradies für Sportbegeisterte beim Wandern und Radfahren, aber auch für Erholungsuchende mit idyllischer Natur präsentiert.
Südschweiz
Im Süden der Schweiz begegnen Sie mediterranem Flair im italienischen Teil der Schweiz, im Tessin. Möchten Sie die Entspannung Ihrer Ayurveda Wellnesskur noch vertiefen, dann sollten Sie unbedingt den Yoga-Pfad von Faido besuchen und anschließend am Piumogna-Wasserfall die Schönheit der Natur genießen. Sie lieben es abenteuerlich? Dann können Sie in schwindelerregender Höhe die Hängebrücke Carasc überqueren, die Monte Carasso und Sementina verbindet. Die weiten Täler Bellinzonas und seine imposante Bergkulisse holen Sie zurück ins Hier und Jetzt. Die mediterrane Atmosphäre in Mendrisiotto lockt seine Besucher mit sonnengeküssten Weinbergen und klaren Seen. Erkunden Sie Lugano und Umgebung unbedingt mit dem Fahrrad.
Ostschweiz
Entdecken Sie die erholsame Ruhe einsamer Bergdörfer im Osten der Schweiz in Graubünden. Während der Wintersportort St. Moritz Sie mit modernem Ambiente, malerischem Bergpanorama und seinem tiefblauen See begrüßt, haben Sie in der unmittelbaren Umgebung die Möglichkeit, die wilde und romantische Natur Graubündens zu entdecken. Wandeln Sie im Schweizer Nationalpark auf Heidis Spuren, wenn Sie in kühlen Bergseen baden, über blühende Kräuterwiesen laufen und in der Ferne einem seltenen Murmeltier lauschen.
Zentralschweiz
Entdecken Sie in Andermatt im Zentrum der Schweiz in Ihrem Ayurveda Urlaub die unendliche Weite der Alpen, mit ihren Tälern, Bergseen, Gipfeln und Quellen. Auf über 500 km Wanderwegen haben Sie die Gelegenheit, der Natur ganz nah zu sein und Ihren Geist zur Ruhe zu bringen. Auf dem Vier-Quellen-Weg können Sie im Gotthardmassiv die Quellen der Flüsse Rhone, Rhein, Ticino und Reuss entdecken. Zahlreiche Bergbahnen bringen Sie auf die Gipfel Ihrer Lieblingsberge, wo Sie deren vergletscherte Spitzen bestaunen können.
Unsere besten Hotels für Ayurveda Ferien in der Schweiz
FAQ - Ayurveda in der Schweiz
Was ist eine geeignete Dauer für einen Ayurveda Urlaub in der Schweiz?
Was macht eine zertifizierte Ayurveda Kur in der Schweiz aus?
Wird die Ayurveda Kur in der Schweiz von der Krankenkasse bezahlt?