Kurort Slowakei – Die Hochburg traditioneller Heilbäder
- Fit Reisen Magazin/
- Kurorte & Thermen/
- Kurort Slowakei – Die Hochburg traditioneller Heilbäder
- Veröffentlichungsdatum:
- 21.08.2019
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 3 Minuten
Reich an Mineral- und Thermalquellen zeichnet sich die Slowakei durch mehr als 1200 natürliche Heilquellen aus. Mit insgesamt 25 staatlich anerkannten Kurorten zählt das naturschöne Land zu einer der beliebtesten Erholungsorte Europas und begeistert immer mehr Urlauber, sich eine geruhsame Auszeit zu gönnen.
Die heißen Quellen im Herzen der Slowakei
Die gesundheitsfördernden Thermal- und Mineralquellen, die durch die geologisch-tektonische Entwicklung der Westlichen Karpaten entstanden, wirken sich dank des sulfat-, kalk- und schwefelhaltigen Wassers positiv auf unser Wohlbefinden aus. Bereits seit Jahrhunderten nutzen Einheimische die heilende Wirkung der heißen Quellen als Indikation, um sich von körperlichen Beschwerden präventiv zu befreien, den Bewegungsapparat wieder in seine festgelegte Form zu bringen und auch einfach nur um abzuschalten. Gleichwohl zieht es immer mehr Touristen in das Land der schönen Kurorte. Kein Wunder - denn die sinnerfüllenden Heilbäder befinden sich teils in imponierenden Naturräumen, wie in dem königlich bewaldeten Gebirge der Velká Fatra.
Kurort Piešťany
In der Westslowakei können sich Einwohner sowie Touristen auf ein vielfältiges Angebot an Kultur und Wellness in der prominenten Kurstadt Piešťany begeistern. Ein Besuch in dem farbenfrohen Stadtpark lädt zum stundenlangen Verweilen ein. Wer auf seine Seele hört weiß, dass es dem Körper durchaus gut tut, sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen. Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist das feine Kurgebiet für seine effektiven Therapien bei rheumatischen Erkrankungen bekannt. Das geothermale Thermalwasser und der sulfathaltige Schlamm, die in Form diverser Wickel- und Schlammbäder angewendet werden, haben eine beachtliche Heilwirkung. Die Patienten schwören auf das natürliche Heilmittel und schätzen die hohe Qualität der medizinischen und therapeutischen Betreuung.
Heilkuren im Nationalpark Velká Fatra
Mitten in der Slowakei liegt der ansehnliche, 404 km² große Nationalpark Velká Fatra. Dicht verflochtene Wälder, lange Täler und die breite Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt machen diesen Ort zu einer fast noch jungfräulichen Naturschönheit. Zudem bietet die Region der Großen Fatra, neben herrlichen Wanderungen und abwechslungsreichen Ausflügen, ausgezeichnete Kurhotels und Wellness Resorts, für einen perfekten Gesundheitsurlaub.
Kurort Turčianske Teplice
Ruheliebende Wellnessurlauber kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten - fernab vom Trubel. Das begehrte Gebiet mit atemberaubenden Naturschönheiten und klarer Luft lädt zum Wandern, Jagen, Fischen und Radfahren ein. Inmitten von Turčianske Teplice liegen Hotels teils mit eigenem Balneozentrum und dem InCare Kardiovaskulär Rehabilitation Institut. Ein außergewöhnliches Heilmittel ist das natürliche Hydrogencarbonat-Calcium-Magnesium-Heilwasser mit einem überzeugenden Fluorgehalt, das für Kur-Anwendungen eingesetzt wird - es ist vor allem für Herzkranke geeignet. Auch Gäste mit Beschwerden am Bewegungsapparat profitieren von dieser Heilmethode.
Kurort Rajecké Teplice
Unter den beliebtesten Kurorten in der Slowakei, insbesondere in der Velká Fatra, zählt Rajecké Teplice. Hier finden sich Kurhotels und Wellness Oasen, die neben Saunalandschaften und Kurabteilungen zusätzlich die Gelegenheit bieten, in warmen Thermalgewässern zu baden. Erfahrene Fachkräfte kümmern sich um ihre Gäste, um sich von den Beschwerden ihrer Atemwege und anderer Erkrankungen des Nervensystems zu befreien.
Kleiner Tipp am Rande: Wer vor dem Antritt seiner Präventionsreise oder seiner Vorsorgekur einen Antrag bei seinem Arzt stellt, hat die Möglichkeit, die anfallenden Kosten zu einem Teil von der Krankenkasse erstattet zu bekommen. Am besten direkt nach einem Präventions- oder Kurzuschuss fragen.
Entdecken Sie bei uns die besten Thermen-Hotels in der Slowakei >>
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Roman Thermal Spas of Europe
Baden wie die alten Römer: Gesunde Erholung in kultureller Umgebung Nicht nur die Römer, auch wir lieben warme Thermalbäder. Das …
Kurorte in Litauen: Traum- Destinationen für Wellness & Kuren
Litauen gilt erst seit ein paar Jahren als aufstrebende Destination für Wellness- und Gesundheitstourismus in Europa. Dieses ist erstaunlich, bedenkt …
Klimatherapie am Toten Meer: Salz, Luft & Sonne als Medizin
An der Grenze zu Jordanien, 425 Meter unter dem Meeresspiegel - und damit am tiefsten Punkt der Erdoberfläche - liegt …
Unsere schönsten Thermalquellen in Italien
Italiens Thermen begeistern seit der Antike Eines der liebsten Urlaubsländer der Deutschen ist Italien. Wen wundert es? Schließlich steht Italien …
Das sind die lebendigsten deutschen Seeheilbäder
Eine steife Brise, Strand und Fischbrötchen - deutsche Seeheilbäder ziehen mit Strandromantik und Meeresrauschen nicht nur Kurgäste in ihren Bann. …
Die schönsten historischen Kurorte Europas
In Europa gibt es hunderte Heilbäder und Kurorte. Was diese auszeichnet, sind die staatlich anerkannten natürlichen Heilmittel, die dort vorkommen …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …