Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Entschlackungswaffe Tee

Entschlackungswaffe Tee

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Fasten & Detox/
  3. Entschlackungswaffe Tee
Veröffentlichungsdatum:
27.11.2017
Aktualisiert:
12.11.2025
Lesezeit:
5 Minuten

Freuen Sie sich auch immer über die wohltuende, kräftigende Wärme, die Sie beim Teetrinken durchfließt? Besonders jetzt, in den kühleren Tagen, genießen wir immer öfter eine entspannende Teezeit. Vielen ist gar nicht bewusst, wie viele verschiedene Teesorten es gibt und wozu sie fähig sind. Und auch wenn beim Verzehr des gesunden Genussmittels klar sein sollte, dass es sich um keine Medizin handelt, bewirkt die ein oder andere flüssige Kraut kleine Wunder. Wir trinken den Alleskönner, um wach zu werden, Stress zu reduzieren und abends besser abzuschalten. Der richtige Tee entpuppt sich dabei sogar als ideales Mittel, um den Körper zu entgiften und die Verdauung in Schwung zu bringen.

Hintergrund·Tees

Mit der Kraft der Natur den Körper entschlacken

Stress, falsche Ernährung und negative Umwelteinflüsse können dafür sorgen, dass wir unter Unwohlsein leiden. Besonders positiven Stress unterdrücken wir meist, ohne es zu merken. Entschlackende Tees sind dann Balsam für den Körper und verhindern unnötige Heißhungerattacken oder krampfartige Magen-Darm-Beschwerden. Um den Körper von überflüssigen Giftstoffen zu befreien, den Stoffwechsel zu entlasten und sich wieder wohlzufühlen, bietet sich besonders eine Entschlackung mit Tee an - heutzutage auch eine der beliebtesten Methoden beim generellen Entschlacken und Fasten.

Dabei gibt es viele Vorgehensweisen und Praktiken. Der richtige Tee ist bei fast jeder Entschlackungskur ein zentrales Element. Neben Vitaminen und Mineralien sind im Entschlackungstee zahlreiche Wirkstoffe enthalten, die dazu beitragen, die im Körper abgelagerten Giftstoffe einfach und kalorienarm aus dem Organismus zu spülen.

Dafür bieten sich auch entschlackende Rezepte aus der ayurvedischen Küche an, die zur inneren Reinigung und Stärkung des Körpers beitragen.

Wirkungsvolle Entschlackungstees

Als traditioneller Entwässerungstee ist der Brennnesseltee bekannt. Eine Tee-Mischung aus Brennnesselkraut, Birkenblättern und Schachtelhalm kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an, sondern entschlackt auch das Gewebe. Trinke 3-mal täglich jeweils eine halbe Stunde vor dem Essen eine Tasse mit dieser Zusammensetzung und starte so die Fastentee-Diät mit links.

Belebend und erfrischend wirken die kleingeschnittenen, trockenen Blätter des Mate-Strauchs. Das aromatische Aufgussgetränk bremst das Hungergefühl und wärmt bei Kälte. Außerdem wird ihm eine blutdruckregulierende Wirkung nachgesagt und schmeckt besonders gut mit einem Hauch von Kardamom oder Muskat. Die gleiche Wirkung hat übrigens auch Grüner Tee. Aufgrund des zu hohen Koffeingehalts sollten Siee allerdings ab dem späten Nachmittag auf den Schlankmacher verzichten. Grüner Tee schmeckt besonders gut mit frisch geriebenem Ingwer.

Kräutertees dagegen spielen nicht nur beim Fasten eine bedeutende Rolle. Beispielweise wirkt ein Basisgetränk aus Kamillenblüten magenmild und beruhigend. Ebenso ist Baldrian ein Kraut, das seit Jahrtausenden bei Schlafproblemen und Nervosität verwendet wird, den Körper entschlackt und neben der Brennnessel ein Vertreter einheimischer Heilpflanzen ist.

Die faszinierende Vielfalt des Tees haben wir vor allem der Natur zu verdanken. Neben Mineralstoffe und Koffein enthält Tee jede Menge Vitamine, Zink und etherische Öle. Diese Inhaltstoffe sorgen unter anderem dafür, dass Ihr Körper natürlich entschlackt und entlastet wird. Welche Pflanzen außerdem noch entschlackende Eigenschaften haben, erfahren Sie beim Pflanzenlexikon von Schöner Wohnen.

Ein weiteres Wundermittel bei der Entschlackung ist der Yogi-Tee. Beim Genuss der ayurvedischen Gewürzteemischung wird besonders das Fett schnell in Energie umgewandelt und hat somit keine Chance zum Ansetzen. Trinke morgens eine heiße Tasse und über den Tag verteilt einen weiteren Liter. Für die optimale Wirkung unbedingt im Wasser mitkochen lassen. Als Erfrischung können Sie Yogi-Tee auch kalt genießen.

Besonders bei Yogi-Tees sollten Sie beim Kauf auf hochwertige Qualitäten achten, die am besten aus Bio-Anbau stammen. Oder Sie bereiten das köstliche Getränk ganz einfach selber zu. Das Grundrezept mit vielen Varianten finden Sie beispielweise bei smarticular.

Auch der Kapha-Tee regt den Stoffwechsel steigend an, fördert das Verdauungsfeuer - das sogenannte Agni - und bietet eine ähnliche Wirkung wie der Yogi-Tee. Geben Sie dem wohltuenden Tee etwas Frische, indem Sie ein Spritzer Zitrone dazu geben. Er eignet sich hervorragend in den kalten Jahreszeiten und sollte am besten bis morgens um 10 Uhr getrunken werden - idealerweise drei Tassen.

Gönnen Sie sich zum Nachmittag einen antioxidativen Rooibus Tee. Durch die Eigensüße schmeckt er leicht karamellisiert, stillt den Hunger und stärkt zudem das Immunsystem. Nicht zu vergessen ist die entgiftende Wirkung der südafrikanischen Heilpflanze.

Grüner Hafertee regt dagegen die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, wie beispielsweise der Harnsäure an. Er wirkt außerdem verdauungsfördernd und reinigend - der vorbildliche Absacker nach jeder Mahlzeit.

Das Entgiften mit Tee ist übrigens nicht die einzige Methode, dem Körper ein frischeres Lebensgefühl zu schenken. Wem Kräutertees, Gemüsebrühen und Fruchtsäfte schmecken, für den ist auch das Heilfasten nach Buchinger gut geeignet. Am besten eignet sich für eine Entschlackungskur ein Urlaub, da Sie sich hier viel Zeit für sich nehmen können und Mitmenschen oder Alltagsgewohnheiten es Ihnen nicht unnötig schwer machen. Durch die Begleitung von Experten sind alle Weichen für eine erfolgreiche Entschlackung gestellt. Bei der Wahl der richtigen Kur kann Ihnen auch Ihr Hausarzt weiterhelfen. Bei Fit Reisen finden Sie garantiert das für Sie passende Angebot.

Falls Ihnen die Heilfasten-Methode zu extrem ist, eine Entschlackung mit Tee nur bedingt umgesetzt werden kann, Sie aber trotzdem ein paar Kilos verlieren und den Körper entschlacken möchten, empfiehlt sich auch eine Detoxkur. Der Verzicht auf industriell hergestellte Nahrungsmittel wie Zucker, Konservierungsstoffe sowie Fleisch und Milch entgiftet den Körper und hat gleichzeitig eine entspannende Wirkung auf den Geist. Versuchen Sie es in Verbindung mit meditativen Atemübungen oder Yoga.

Fakt ist, dass sich das Fasten und Entschlacken wohltuend auf die Seele und das Immunsystem auswirkt, Sie zudem Ihren Stoffwechsel wieder in Fach bringen und allgemein ein belebteres Körpergefühl haben werden. Trotzdem ist zu beachten, dass nicht länger als zwei Wochen auf feste Nahrung verzichtet werden sollte, anschließend eine abwechslungsreiche Ernährung mit wenig Fett und Kohlenhydrate angepeilt wird und eine Belohnung mit einem Stück Schokolade für Glücksgefühle sorgt.

In erster Linie geht bei einer Entgiftungskur mit Tee aber eins am besten: Genießen! Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei!

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
771 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Basenfasten Basic
Erstklassig
4,2
/5
7 Nächte ab
954 €
Concordia Vitalhotel & SPA
S
Deutschland · Alpenvorland · Oberstaufen
Heilfasten
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
715 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Basenkur
Erstklassig
4,1
/5
3 Nächte ab
409 €
Grand Hotel Binz
Deutschland · Rügen · Binz
Basenfasten Vitaltage Basis
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
833 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Aufenthalt
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
769 €
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Heilfasten nach Buchinger
Exzellent
4,7
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Fasten bei Bluthochdruckab 409 €
Fasten als Diabetikerab 409 €
Wasserfastenab 409 €
Fasten bei Depressionab 273 €
Fastenab 409 €
Heilfasten Urlaubab 409 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Basenfasten für zu Hause

Viele von uns sind nun schon seit einigen Monaten im Home Office. Der morgendliche Weg zur Arbeit entfällt, wir bewegen …

zum Beitrag

Bibel-Diät, Nase-zu-Trick: Expertin prüft ausgefallene Diäten

Fit Reisen: "Frau Biel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Lassen Sie uns gleich zur ersten Diät kommen …

zum Beitrag

Interview mit Frau Dr. med. Věra Chlupová vom Health & Spa Hotel

Frau Dr. med. Věra Chlupová vom Health & Spa Hotel Dvorák in Karlsbad in Tschechien steht im Interview Frage & …

zum Beitrag

Fastenkrise – Und nun?

Oftmals treten während einer Fastenkur Symptome wie Reizbarkeit und Konzentrationsstörungen auf. Es kann sich sogar ein flüchtiges Krankheitsgefühl einschleichen, welches …

zum Beitrag

Darum ist Sauerkrautsaft so gesund

Heilmittel aus der Antike Sauerkrautsaft ist gesund, kalorienarm und kurbelt die Verdauung an. Auch wenn der säuerliche Saft sicherlich nicht …

zum Beitrag

Den Körper entsäuern auf natürliche Weise

Wenn Sie häufig mit Müdigkeit, Sodbrennen oder Kopfschmerzen zu kämpfen haben, könnte das daran liegen, dass Ihr Körper übersäuert ist. …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Yoga (12 Beiträge)Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Massage (9 Beiträge)Wellness (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap