Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Arzt misst Blutdruck bei einem Patienten

Ayurveda gegen Bluthochdruck – 5 Tipps für die Blutdrucksenkung

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Indikationen der Inneren Organe & Sinne/
  3. Ayurveda gegen Bluthochdruck – 5 Tipps für die Blutdrucksenkung
Veröffentlichungsdatum:
15.12.2021
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
5 Minuten

In Deutschland leidet beinahe jeder Dritte an Bluthochdruck (Hypertonie). Eine ungesunde Lebensweise mit zu wenig Bewegung und zu salzhaltiger Ernährung, die Verwendung von Genussmitteln wie Alkohol und Nikotin sowie permanenter Stress im Alltag führen in den meisten Fällen zur Entstehung von Bluthochdruck. Leiden Sie an innerer Unruhe und Nervosität? Haben Sie manchmal Hitzewallungen und Kopfschmerzen sowie Schwindel oder ist Ihnen übel? Haben Sie Potenzprobleme, Nasenbluten und ständig ein rotes Gesicht? Dann deuten Ihre Symptome ziemlich klar auf einen Bluthochdruck hin, den Sie unbedingt medizinisch abklären lassen sollten. Denn neben Ihren unangenehmen Symptomen kann die Erkrankung in Herzkreislaufproblemen, Schlaganfällen oder Arteriosklerose enden. Bevor Sie allerdings blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, können Sie Ihre Lebensweise und Ihre Ernährung ganzheitlich betrachten und versuchen, eine Blutdrucksenkung durch natürliche Verfahren herbeizuführen. Im Folgenden lesen Sie, wie Ayurveda gegen Bluthochdruck helfen kann und erhalten von uns fünf Tipps zum Einsatz von Ayurveda bei Bluthochdruck.

Ursachen·Maßnahmen·Alltagstipps

Welche Ursachen hat Bluthochdruck aus ayurvedischer Sicht?

Betrachtet man den Bluthochdruck aus ayurvedischer Sicht, dann unterliegt er in jedem Fall einer Beteiligung des Blutgewebes, der Gefäße, des Herzens und der Psyche. In der jahrhundertealten Tradition der ayurvedischen Medizin war der Bluthochdruck gänzlich unbekannt. Es spricht also sehr viel dafür, dass die Krankheit durch unsere moderne, stressige Lebensweise hervorgerufen wird. Dabei liegt ihm ein Ungleichgewicht der Doshas zugrunde, das drei verschiedene Formen des Bluthochdrucks prägt. So lassen sich die Arten des Bluthochdrucks danach unterscheiden, ob Vata, Pitta oder Kapha dominiert. Haben Sie starke Schwankungen im Blutdruck innerhalb kürzester Zeit oder ist Ihr Blutdruck abhängig von Ihrem mentalen Zustand? Dann liegt bei Ihnen wahrscheinlich eine Vata-Störung vor, die ebenfalls durch Nervosität, Anspannung, Ängste und Kurzatmigkeit geprägt ist. Ein Pitta-Überschuss äußert sich in Rötungen von Gesicht und Augen, einem gesteigerten Hitzeempfinden sowie blutdruckbedingten Kopfschmerzen und Nasenbluten. Ist der Blutdruck gleichbleibend hoch ohne Schwankungen gepaart mit Übergewicht, Wassereinlagerungen und Müdigkeit, dann liegt eher ein Kapha-bedingter Bluthochdruck vor.

Ayurveda bei Bluthochdruck: So senken Sie den Druck in Ihren Gefäßen

Setzen Sie Ayurveda bei Bluthochdruck ein, dann können Sie in verschiedenen Bereichen Ihres Lebens an einigen Stellschrauben drehen. Neben einem Ausgleich der Doshas weitet Ayurveda gegen Bluthochdruck außerdem Ihre Blutgefäße und stärkt Ihr Herz. Aber auch mentale Spannungen und die Regulation Ihres Nervensystems dürfen beim Ayurveda gegen Bluthochdruck nicht außer Acht gelassen werden. Eine genaue Betrachtung Ihres Lebensstils und Ihrer Ernährungsgewohnheiten helfen auf jeden Fall dabei, das Gleichgewicht Ihrer Doshas wiederherzustellen und wirken sich positiv auf Ihr Stresslevel und Ihre Blutdruckwerte aus. Während einer traditionellen Ayurvedakur werden Sie von erfahrenen Ayurveda Ärzten oder Therapeuten begleitet, die sicherstellen, dass die Behandlungen der Therapie Ihnen guttun. Durch die Anwendung von Entspannungsverfahren, wie Meditation und Atemübungen, können Sie Stress noch weiter reduzieren und Ihr Nervensystem beruhigen. Ein genauer Blick auf verdrängte Sorgen oder Wut kann ebenfalls hilfreich sein, um Ihre Hypertonie positiv zu beeinflussen.

5 Tipps zur Behandlung von Bluthochdruck mit Ayurveda

1. Stellen Sie Ihre Ernährung um

Beim Ayurveda gegen Bluthochdruck sollten Sie unbedingt Ihre Ernährung umstellen, um Ihren Blutdruck langfristig zu senken. Eine ausgewogene Diät aus frischem Gemüse, Obst, Salaten, gesundem Getreide, Nüssen sowie Hülsenfrüchten senkt Ihren Blutdruck und beugt Gefäßschäden vor. Zwar müssen Sie nicht vollends auf Fleisch verzichten, sollten Ihren Fleischkonsum aber auf Hühnchen und Pute beziehungsweise Fisch beschränken. Es ist ebenfalls empfehlenswert, säurefördernde Lebensmittel, wie Kaffee, Schwarztee und Alkohol aus Ihrem Speiseplan zu streichen. Vielleicht schaffen Sie es auch, weitestgehend auf Salz zu verzichten, denn ein zu hoher Kochsalzverzehr befeuert Ihren Bluthochdruck noch.

2. Nutzen Sie Entspannungsverfahren zur Stressbewältigung

Beziehen Sie, wenn Sie Ayurveda bei Bluthochdruck anwenden, unbedingt Ihre psychische Ebene mit ein. Lassen Sie alle Ihre Gefühle zu und hören Sie auf, sie zu verdrängen. Im Idealfall suchen Sie sich therapeutische Unterstützung, wenn Sie merken, dass Ihr Alltag sehr stark von Kummer, Sorgen, Wut oder Aggressionen geprägt ist. Überlegen Sie sich auch, welche Methoden Sie anwenden können, um sich besser zu entspannen. Meditation, Yoga oder Atemübungen bringen Ihren Geist zur Ruhe und helfen Ihnen dabei, Stress besser zu bewältigen.

3. Nehmen Sie ayurvedische Kräuterpräparate ein

Zahlreiche indische Kräuterpräparate können Sie als Kapseln oder mehrmals täglich als Tee zu sich nehmen, um Ihre Gefäße zu schützen und Ihren Blutdruck zu senken. Unter ihnen gehören Knoblauch, Ingwer und Basilikum zu den in Europa bekannteren. Aber auch Ashwagandha, Amla, Triphala und Arjuna-Rinde sind indische Heilpflanzen, die Sie bei hohem Blutdruck einnehmen können.

Eine Kombination aus mehreren dieser Kräuter ist ebenfalls möglich und kann einen noch besseren blutdrucksenkenden Effekt erzielen.

4. Passen Sie Ihren Lebensstil an und stellen Sie Ihren Tagesablauf um

Haben Sie sich schon mal die Frage gestellt, ob Ihr Tagesablauf Ihrem Körper schaden kann? Wenn Ihr Schlaf-, Ess- oder Freizeitrhythmus nicht regelmäßig ist, dann schaden Sie damit Ihrem Organismus und Ihre Hormone und Psyche geraten aus dem Gleichgewicht. Kein Wunder, dass Sie dann auch Probleme bei der Regulation Ihres Blutdrucks bekommen. Auch tägliche Bewegung ist für die Senkung eines zu hohen Blutdrucks ausschlaggebend. Eine Kombination aus Ausdauertraining durch Laufen, Radfahren oder Schwimmen und entspannenden Aktivitäten, wie Yoga oder Pilates, beeinflusst Ihren Bluthochdruck positiv.

5. Buchen Sie eine Ayurveda Kur gegen Bluthochdruck

Wenn Sie mit professioneller Begleitung Ihren Bluthochdruck senken möchten, dann ist eine Ayurveda Kur auf der Basis von fünf verschiedenen Ausleitungsverfahren die richtige Wahl für Sie. Bei der Panchakarma Kur erfährt Ihr Körper eine tiefgreifende Reinigung durch Magenspülung, Abführbehandlungen, Darmeinläufe und die Reinigung des Nasen-Rachen-Raumes. Bei entspannenden Ayurveda Ganzkörpermassagen bringen Sie während einer Ayurveda Kur gegen Bluthochdruck Ihren Geist zur Ruhe und können allen Stress abschütteln.

Über die Autorin

Stella Lammers

Stella hat schon immer gern geschrieben und gelesen und deshalb ihre Leidenschaft für Sprachen in verschiedenen sprach- und literaturwissenschaftlichen Studiengängen ausgelebt. Durch ihren Hintergrund als Kundenberaterin im internationalen Fit Reisen Team ist sie Expertin für Ayurveda, Kuren und Kundenwünsche.

Unsere Hoteltipps

6 Nächte ab
690 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
food4life Prävention
Erstklassig
4,1
/5
10 Nächte ab
2.055 €
Grand Hotel Binz
Deutschland · Rügen · Binz
Ayurveda Panchakarma
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
477 €
- 25%
Ypsylon Resort
COMFORT
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Ayurveda - Anti-Stress
Hervorragend
4,5
/5
5 Nächte ab
843 €
Yoga Vidya
STANDARD
Deutschland · Teutoburger Wald · Horn-Bad Meinberg
Ayurveda Verwöhnwoche
Fabelhaft
4,3
/5
5 Nächte ab
400 €
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Geruhsame Tage
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
1.826 €
- 10%
Alpino Atlântico Ayurveda Hotel
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Ayurveda auf Madeira
Hervorragend
4,6
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Bluthochdruck Kurab 186 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Ayurveda gegen Darmbeschwerden – 4 Tipps für eine gesündere Verda

Ayurveda gegen Darmbeschwerden – 4 Tipps bei Verdauungsproblemen Bauchschmerzen oder unregelmäßige Stuhlgewohnheiten - Verdauungsprobleme können sich auf unterschiedliche Weise äußern …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Morbus Crohn – 6 Tipps

Sie plagen Durchfälle, krampfhafte Bauchschmerzen und Sie verlieren an Gewicht? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall von Ihrem Arzt …

zum Beitrag

Ayurveda bei Reizdarm – 4 Tipps zur Behandlung

So hilft Ihnen Ayurveda beim Reizdarmsyndrom Der Reizdarm zeichnet sich gemeinhin durch extreme Krämpfe und Verdauungsstörungen als Reaktion auf bestimmte …

zum Beitrag

Ayurveda bei Colitis Ulcerosa – 5 Tipps, um den Darm zu stärken

Wie Ayurveda gegen Colitis Ulcerosa helfen kann Die Ursachen von Colitis Ulcerosa aus ayurvedischer Sicht Der Anwendung von Ayurveda bei …

zum Beitrag

Ayurveda zum Nieren Stärken: 9 Tipps für gesunde Nieren

Etwa 5 Millionen Deutsche haben eine Nierenschwäche, doch die wenigsten Menschen wissen davon. Vor allem Bluthochdruck ist ein ernstzunehmendes Indiz …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Bronchitis – 10 Tipps für gesunde Lungen

Während in den Wintermonaten eine akute Bronchitis äußert häufig vorkommt, ist eine chronische Bronchitis nicht ganz so weit verbreitet. Dennoch …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Yoga (12 Beiträge)Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap