FIT ScienceFIT Science

  • Startseite
  • Kategorien
    • Alternative Medizin
      • Ayurveda
      • Traditionelle Chinesische Medizin
      • Meditation
    • Ernährung
      • Fasten
    • Fitness & Sport
      • Yoga
      • Tai Chi
    • Gesundheit & Kuren
      • Kneipp
      • Fango
      • Heilkuren
      • Klimakuren
      • Thermalkuren
    • Prävention/Coaching
      • Anti-Stress
    • Wellness & Wellbeing
Home / Tai Chi / Tai Chi zur Sturzprävention bei Parkinson-Krankheit

Tai Chi zur Sturzprävention bei Parkinson-Krankheit

Kurzbeschreibung

Eine Kooperation der Sichuan University mit der Hong Kong Polytechnic University untersuchte in einer randomisierten Blindstudie, ob Tai Chi zur Sturzprävention bei Patienten mit Parkinson-Krankheit wirkungsvoll eingesetzt werden kann. Dazu wurde ein Sample aus 76 Patienten mit diagnostizierter Parkinson-Krankheit herangezogen, das in der Lage war, selbstständig zu gehen und mindestens einmal im Laufe der vergangenen zwölf Monate gefallen war. Die Tai Chi-Gruppe aus 37 Probanden absolvierte für zwölf Wochen drei Mal wöchentlich die 24er-Tai Chi Form des Yang-Stils in jeweils 60minütigen Sitzungen. Die Kontrollgruppe aus 39 Probanden erhielt keine Therapie. Während sich die Unified Parkinson Disease Rating Scale III und der Timed „Up and Go“-Test nicht veränderten, zeigte die Tai Chi Gruppe eine größere Verbesserung im Berg Balance Scale. Während des sechsmonatigen Follow-ups erlebten nur 21,6% in der Tai Chi-Gruppe, jedoch 48,7% in der Kontrollgruppe Stürze. Tai Chi könnte somit die Balance verbessern und das Sturzrisiko reduzieren.

Titel der Studie: Effects of Tai Chi on balance and fall prevention in Parkinson's disease: a randomized controlled trial

Autor: Q. Gao, A. Leung, Y. Yang, Q. Wei, M. Guan, C. Jia, C. He

Sprache: Englisch

Datum der Veröffentlichung: Februar 2014

URL: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24519923

 

28. Juli 2015 Redaktion

Verwandte Studien

  • Tai Chi unterstützt bei koronarer Herzkrankheit
  • Tai Chi-Praktiker besitzen bessere Haltungsstabilität und selektive Aufmerksamkeit
  • Tai Chi und Mahjong verzögern kognitiven Rückgang bei Demenz-Erkrankung
  • Tai Chi als Behandlungsmethode bei multipler Sklerose

Kategorien

  • 13Anti-Stress
  • 17Ayurveda
  • 14Fango
  • 14Fasten
  • 4Heilkuren
  • 2Klimakuren
  • 6Kneipp
  • 15Meditation
  • 17Tai Chi
  • 13Thermalkuren
  • 14Traditionelle Chinesische Medizin
  • 18Yoga

powered by FIT Reisen – Impressum & Datenschutzerklärung