Heilsame Natur, wohltuende Kuren: Rheinland-Pfalz bietet ideale Bedingungen für einen Kururlaub mit nachhaltiger Wirkung. Entspannen Sie in anerkannten Kurorten – mit Fit Reisen finden Sie Ihre Auszeit ganz nah und perfekt organisiert.
Unsere Kunden lieben uns
Heilsame Natur, wohltuende Kuren: Rheinland-Pfalz bietet ideale Bedingungen für einen Kururlaub mit nachhaltiger Wirkung. Entspannen Sie in anerkannten Kurorten – mit Fit Reisen finden Sie Ihre Auszeit ganz nah und perfekt organisiert.
Nicht nur die Natur, auch die Kurhotels und -Kliniken, in denen Sie Ihren Kururlaub in Rheinland-Pfalz verbringen können, überzeugen auf ganzer Linie und tragen zu einem entspannten Kururlaub bei. Lesen Sie nachfolgend, was Ihnen dieser bieten kann.
Während einer Reha Kur in Rheinland-Pfalz genießen Sie die frische Luft in der Region und können während Ihrer Freizeit die Umgebung erkunden. Die Region ist für die vielen Wanderwege bekannt, die sich sowohl für einen ausgedehnten Spaziergang als auch eine Fahrradtour während Ihrer Kurreise anbieten. Kulinarisch kommen dagegen vor allem die Anhänger deftiger Küche auf ihre Kosten, die hier regionale Spezialitäten wie Flammkuchen oder den Pfälzer Saumagen probieren können. Und nicht zuletzt bietet sich eine Heilkur in Rheinland-Pfalz auch für Weinliebhaber an, die hier einige der köstlichsten Weine in Deutschland vorfinden. Vorausgesetzt natürlich, der maßvolle Weinkonsum steht nicht im Gegensatz zu Ihrem Kurprogramm.
Für Ihren Kururlaub stehen Ihnen in Rheinland-Pfalz eine ganze Reihe an Unterkünften in unterschiedlichen Preisklassen zur Verfügung. Das Angebot reicht von Kurhotels, über Rehakliniken bis hin zu großen Kurzentren. Für alle Ansprüche ist hier etwas dabei.
Sie erhalten im Kurhotel Ihrer Wahl einen hervorragenden Service, inklusive Verpflegung, welche je nach Kurprogramm als All Inclusive, Halb- oder Vollpension gebucht werden kann.
Die Kurzentren verfügen in der Regel über einen großen Kur- und Wellnessbereich und befinden sich meistens mitten in der Natur. So können Sie Ihre Reha Kur in aller Ruhe verbringen und die Sorgen des Alltags einmal vergessen.
Alle Kurhotels und Rehakliniken zeichnen sich durch ausschließlich qualifiziertes und zertifiziertes Personal aus, welches Ihnen bei jeglichen Gesundheitsfragen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Während einer Ambulanten Vorsorgekur, können Sie selbst darüber entscheiden, wo und auf welche Weise Sie Ihre Heilkur in Rheinland-Pfalz verbringen. In Abstimmung mit einem Kurarzt werden im Vorfeld verschiedene Behandlungen gewählt, die während des anschließenden Kuraufenthalts durchgeführt werden.
Bei einer Wellnesskur können sie sich einmal rundum erholen, wofür sich die vielen Thermalbäder in der Region ganz hervorragend eignen. Dort können Sie beim Saunieren entspannen, in einem der Außenbecken bei angenehmen Temperaturen schwimmen oder an den angebotenen Kursen teilnehmen. Einige der Thermen verfügen sogar über ein angeschlossenes Kurhotel, in dem Sie Ihren Kururlaub in Rheinland-Pfalz verbringen können.
Eine Erholungskur in Rheinland-Pfalz eignet sich besonders für Menschen, die unter Beschwerden des Bewegungsapparats leiden. Diese können sich unter anderem im Rahmen von Bädertherapien behandeln lassen oder sich für eine Heil- und Thermalkur entscheiden, die oftmals in Kombination mit Massagen einhergeht.
Auch bei inneren Beschwerden oder Problemen mit den Sinnen eignet sich eine Kur in Rheinland-Pfalz ganz ausgezeichnet. Denn dort können Sie sich vollkommen darauf konzentrieren wieder gesund zu werden und die Sorgen des Alltags für eine Zeit lang zu vergessen. Thermalkuren helfen bspw. auch bei Stoffwechselbeschwerden.
Die Region Pfalz Taunus liegt im Süden von Deutschland und zeichnet sich vor allem durch die unberührte Natur und die frische Luft aus. Sie lädt zu langen Spaziergängen ein, während denen man den Kopf frei bekommen und den Körper in Schwung bringen kann.
Die Mosel-Saar-Region befindet sich im Westen des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und ist geprägt von malerischen Landschaften, durch die die beiden Flüsse Saar und Mosel fließen. Geschichtlich interessierte erfreuen sich dagegen an den alten Burgen und Schlössern in der Region, die den Besuchern eine 2000 Jahre alte Geschichte erzählen.
In der Eifel verbringen Sie Ihre Reha Kur inmitten der Natur. Wandern Sie durch grüne Täler, erkunden Sie die schönen Weinberge und nehmen Sie an geführten Erlebniswanderungen teil.
Eine Kur in Rheinland-Pfalz eignet sich vor allem für Personen, die unter Beschwerden des Bewegungsapparates oder der inneren Organe leiden und ihren Kururlaub in der Heimat verbringen möchten.
Während sich ein Kuraufenthalt in einem Kurhotel in Rheinland-Pfalz aufgrund der kurzen Anreise auch für ein erholsames Kurwochenende eignet, sollten Sie für den Aufenthalt in einer Rehaklinik mindestens zwei Wochen einplanen.
Während Sie sich jederzeit für einen Aufenthalt in einem der Kurhotels entscheiden können, benötigen Sie für einen Aufenthalt in Kurkliniken und Rehakliniken eine Bescheinigung von Ihrem Arzt sowie die Zusage einer Kostenübernahme durch den jeweiligen Träger, damit Sie für die Behandlungen aufgenommen werden.
Um eine Kur in Rheinland-Pfalz zu beantragen, müssen Sie im ersten Schritt das Gespräch mit Ihrem Arzt suchen, der Ihnen die Notwendigkeit für eine Rehabilitation im Rahmen einer Heilkur bescheinigen muss. Hierfür füllt dieser ein Formular aus, welches Sie von Ihrer Krankenkasse erhalten. Den ausgefüllten Kurantrag reichen Sie im Anschluss daran bei Ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung ein, die diesen annehmen oder ablehnen kann. Im Fall einer Ablehnung haben Sie allerdings die Möglichkeit, einen Widerspruch gegen die Entscheidung einzulegen, wodurch die Kur doch noch bewilligt werden kann.
Ob und welche Kosten die Krankenkasse für einen Kururlaub in Rheinland-Pfalz übernimmt, sollte vor dem Antritt der Reise unbedingt genau abgeklärt werden. Ansonsten kann es passieren, dass Sie selbst auf den Kosten für den Kururlaub sitzenbleiben.
Es gibt Rehakliniken, die besondere Fachkliniken sind. Die Kliniken haben viele verschiedene Fachabteilungen und sind spezialisiert auf bestimmte Behandlungen von Patienten. Das macht eine Gesundheitskur in Rheinland-Pfalz besonders vielversprechend.
Selbstverständlich finden Sie auf fitreisen.de auch Kur-Angebote für Selbstzahler, die auf eigene Kosten einen Kururlaub in Rheinland-Pfalz verbringen und sich dabei eine Auszeit vom Alltag gönnen.
In vielen Kurhotels in Rehinland-Pfalz sind auch Gäste mit Hunden willkommen. Gerne helfen wir Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für Sie und Ihren vierbeinigen Begleiter.
Rheinland-Pfalz hat viele schöne Kurorte mit hervorragenden Kliniken und Kurhotels zu bieten. Vielleicht wäre ein Kuraufenthalt in dem schönen Bad Kreuznach oder Bad Dürkheim etwas für Sie. Bad Dürkheim hat ein großes Angebot an Rehakliniken und Kureinrichtungen, aber auch schöne Wellnesshotels, in denen es sich wunderbar erholen lässt. Bad Kreuznach lockt mit einer besonderen Meer-Salzgrotte und schönen Thermen.