Kur auf Mallorca
Unsere Kunden lieben uns
Erholung & Genesung unter Palmen: Heilkur auf Mallorca
Schöpfen Sie während einer Kur auf Mallorca neue Energie und widmen Sie sich ganz der Gesundheit. Entspannen Sie an traumhaften Stränden, genießen Sie das mediterrane Klima und lassen Sie sich mit wohltuenden Anwendungen verwöhnen. Professionelle Behandlungen, sanfte Bewegung und die Ruhe der Insel fördern Ihre Gesundheit.
Die beliebtesten Hotels zu Kur auf Mallorca
Beim Kuraufenthalt auf Mallorca durchatmen und Kraft tanken
Atmen Sie während einer Heilkur auf Mallorca tief durch: In dem vielseitigen Urlaubsziel erwartet Sie ein facettenreiches Erholungs- und Freizeitprogramm. Welche Kurformen und Anwendungen es auf der spanischen Insel gibt und welche Orte sich für eine Kur auf Mallorca anbieten, verraten wir Ihnen im Folgenden.
Diese regionalen Besonderheiten machen den Kururlaub auf Mallorca aus
Was viele nicht wissen, ist, dass es auf Mallorca mit der Font Santa eine Heilquelle gibt. Ein Bad in dem Heilwasser ist ebenso entspannend für Körper und Geist wie ein Spaziergang an der Platja de Muro, einem der längsten Strände der Insel. Wer sich gerne aktiv erholt, plant eine Wanderung durch die romantischen Bergdörfer der Serra de Tramuntara mit ein. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Kulturfans besuchen die Kathedrale und das Castell del Belver in der Hauptstadt Palma.
Das erwartet Sie in den Kurhotels auf Mallorca
Eine Kur auf Mallorca bieten Ihnen Erholung in erstklassigen Kurhotels und Wellnessresorts. Viele davon gehören der Luxuskategorie an und liegen am Meer oder im traumhaften Hinterland.
Genießen Sie wohltuende Behandlungen, entspannen Sie Körper und Geist in stilvollen Spa- und Wellnessbereichen mit Sauna, Pool und Dampfbad. Zum Teil stellen kompetente Kurärzte das Programm für Ihren Kururlaub auf Mallorca zusammen und gehen individuell auf Ihre Wünsche ein.
Die gehobene Ausstattung, komfortable Zimmer und vielfältige Verpflegungsoptionen tragen zu Ihrem Wohlbefinden bei. Abwechslungsreiche Freizeitangebote wie Yoga, Wandern oder Ausflüge runden Ihren Kuraufenthalt ab.
Aus diesen Kur-Formen können Sie auf Mallorca wählen
Buchen Sie Ihren Kururlaub auf Mallorca mit Fokus auf Ayurveda und erleben Sie die Vorzüge der ganzheitlichen indischen Heilkunst. Durch typgerechte Ernährung, Anwendungen, Yoga und Meditation, abgestimmt auf die individuellen Doshas, wird das innere Gleichgewicht gefördert und Beschwerden nachhaltig gelindert. Zu Beginn der Behandlung steht eine Typanalyse, die dabei hilft, gezielte Therapien und Lebensstil-Empfehlungen individuell anzupassen.
Buchen Sie eine Entspannungskur auf Mallorca mit Fokus auf Wellness und gönnen Sie sich Massagen, Lymphdrainage und weitere Behandlungen. Diese Art der Heilkur lässt sich perfekt mit einem entspannenden Bade- oder Wanderurlaub verbinden.
Die schönsten Reiseziele für Ihren Kururlaub auf Mallorca
Das im Herzen der Insel gelegene Manacor ist perfekt für einen Kururlaub auf Mallorca. Hier lernen Sie traditionelles Handwerk kennen, den Manacor ist für seine Perlenverarbeitung bekannt. Der Geburtsort des berühmten Tennisstars Rafal Nadal ist auch bekannt für seine schöne Innenstadt.
Es Trenc ist einer der schönsten Naturstrände Mallorcas mit feinem, weißem Sand und türkisblauem Wasser. Der kilometerlange, unberührte Küstenabschnitt lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Ruhesuchende freuen sich auf erholsame Stunden in dem geschützten Naturparadies und der dahinter liegenden Dünenlandschaft.
So erfolgt die Anreise für Ihre Gesundheitskur auf Mallorca
Mallorca erreichen Sie bequem mit dem Flugzeug. Vom Flughafen Palma de Mallorca gelangen Sie per Shuttlebus, Linienbus oder Taxi zu Ihrer Unterkunft. Viele Hotels bieten auch einen eigenen Transfer an - bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Unterkunft.
FAQ – Weitere Tipps rund um Ihre Kur-Reise nach Mallorca
Ein Kururlaub auf Mallorca eignet sich für alle, die entspannen und zugleich sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun möchten. Die Zielgruppe für eine Erholungskur umfasst (schwangere) Frauen, Senioren, Rentner, pensionierte Beamte und pflegende Angehörige.
Je nachdem wieviel Zeit Sie für Ihre Heilkur auf Mallorca haben, finden Sie bei uns günstige Angebote für eine 2-3 Nächte, eine Woche oder einen längeren Zeitraum.
Wenn Sie während der Heilkur auf Mallorca im Meer baden möchten, sind die Monate April bis Oktober zu empfehlen. Da auch der Winter im Vergleich zu Mitteleuropa mild ist, können Sie auch zu dieser Jahreszeit eine erholsame Zeit auf der Baleareninsel verbringen.
Ihre Kur Reise nach Mallorca buchen Sie bei uns ab 1.983 €.
Bevor Sie eine Kur auf Mallorca beantragen, bestimmen Sie zunächst einen Kurort. Vereinbaren Sie dann einen Termin mit Ihrem behandelnden Arzt, der den Schwerpunkt für die Therapie festlegt und Ihren Antrag für eine Kur ausfüllt. Diesen reichen Sie anschließend bei der zuständigen Krankenkasse oder dem Rentenversicherungsträger ein.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Klären Sie vor Ihrer Kur auf Mallorca, ob und welche Kosten Ihre Krankenkasse übernimmt.
Zuschüsse zu einer Heilkur auf Mallorca müssen vor Reiseantritt beantragt werden. Oftmals bezuschusst die Krankenkasse bis zu 90 % der Kosten für ärztliche Therapien und Kurmittel.
Prinzipiell sind alle Kurreisen auf fitreisen.de für Selbstzahler gedacht, lassen sich also als private Kur buchen.
Buchen Sie Ihr Kurhotel am besten mindestens 3 Monate im Voraus und profitieren Sie von unseren Frühbucherangeboten. Alternativ können Sie auch Last-Minute-Angebote bei uns finden. Über unseren Newsletter bleiben Sie stets über aktuelle Kaufangebote informiert.
Für eine Kurreise mit Hund gibt es auf Mallorca viele geeignete ruhige Naturorte mit Hundestränden. Informieren Sie sich am besten vorab, ob das gewählte Kurhotel hundefreundlich ist.