Kur in Jordanien
Unsere Kunden lieben uns
Kur Urlaub in Jordanien
Entspannen, heilen, zur Ruhe kommen. Das bietet Ihnen eine Kur im schönen Jordanien. Mit dem Toten Meer vor der Tür und umhüllt von einem besonderen Mikroklima ist Jordanien der ideale Ort für Ihre Klimakur, egal ob Vorsorgekur oder Reha-Kur zur Behandlung einer vorhandenen Krankheit. Finden Sie mit Fit Reisen, dem Experten für Gesundheitsurlaube, die Reise, die Ihr Körper gerade braucht.
Die beliebtesten Hotels zu Kur in Jordanien
Reha in Jordanien: Klimakur direkt am Toten Meer
Bei einer Kur in Jordanien haben Sie die Möglichkeit, sich vollkommen auf Ihre Gesundheit zu konzentrieren. Und das in magischer Atmosphäre. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die Vorteile eines Kuraufenthalts in Jordanien und zeigen Ihnen, bei welchen Indikationen eine Gesundheitskur für Sie das Richtige ist. Denn so viel ist sicher: Das Land am Toten Meer hat für Körper, Geist und Seele einiges zu bieten und stellt ideale Bedingungen für Ihr Wohlbefinden zur Verfügung.
Klimakur: Was einen Kururlaub in Jordanien ausmacht
Die Umgebung Jordaniens, besonders das sogenannte Mikroklima, machen das Land als Ziel für Kuren so beliebt. Besonders Klimakuren für die Bereiche Psoriasis, Rheuma, Bewegungsapparat, Psoriasis-Arthritis, Neurodermitis und Vitiligo bieten sich in dieser Region an.
Mikroklima in Jordanien – was bedeutet das?
Durch die tiefe Lage des Toten Meeres, das über 400 Meter unter dem Meeresspiegel liegt, können Sie in Jordanien von einer speziellen Sonneneinstrahlung profitieren. Durch die einzigartige Lage entstehen starke Verdunstungen, die das weitgehend schädliche UVB-Licht herausfiltern und das gesündere UVA-Licht hervorbringen. Dadurch ist ein längerer Aufenthalt in der Sonne möglich.
Besonders das extrem salzhaltige Tote Meer, das mit natürlichen Mineralien gesättigt ist, macht Jordanien zum idealen Ort für Ihre Heilkur. Es weist nicht nur einen hohen Magnesium- und Bromgehalt auf, sondern auch einen Salzgehalt von 29 Prozent. Ebenso mineralhaltig ist übrigens auch der schwarze Schlamm aus dem Toten Meer.
Einatmen, ausatmen. In Jordanien kann Ihr vegetatives Nervensystem aufgrund des höheren Luftdrucks zur Ruhe kommen. Auf Ihrer Kur atmen Sie zudem überdurchschnittlich ozonhaltige und ebenfalls durch Mineralien angereicherte Luft ein. Der Sauerstoffgehalt in der Luft ist 10 Prozent höher und ideal bei Atemwegserkrankungen wie z. B. Asthma oder Asthma Bronchiale. Lungenerkrankungen sind dabei häufig „Nebenerscheinungen“ der Hauterkrankung Neurodermitis, die ebenfalls mithilfe des Toten Meeres gut behandelt werden kann.
Zusammengefasst wirkt sich das heilsame Mikroklima Jordaniens positiv auf Ihren Vitamin-D-Spiegel, Ihre Entzündungswerte im Körper und das gesamte Immunsystem aus. Das macht das Land zum optimalen Reiseziel für eine erholsame Klimakur. Probieren Sie es aus und tun Sie Ihrer Gesundheit auf allen Ebenen etwas Gutes.
Darauf können Sie sich in unseren Kurhotels in Jordanien freuen
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei Ihrem Kuraufenthalt in Jordanien an erster Stelle. Damit Sie sich ausschließlich auf Ihre Auszeit, Genesung und Erholung konzentrieren können, bewegen sich unsere Kurhotels im 4- bis 5-Sterne-Segment. So verbinden Sie gesundheitliche Erholung mit einem luxuriösen Ambiente.
Das spiegelt sich auch in der Art unserer Kureinrichtungen wider. Sie haben die Wahl zwischen Spa Hotels mit integriertem Medical Center und Deutsch sprechenden Dermatologen sowie luxuriösen Kur- und Wellnesshotels, in denen neben Klima-Kuren und weiteren Gesundheitskuren auch ein Dampfbad, eine Sauna sowie Beauty-Anwendungen auf Sie warten.
In den Medical Centern unserer Kureinrichtungen steht Ihnen je nach Unterkunft ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst mit Ärzten oder Krankenschwestern zur Verfügung. Ob Klimatherapie bei Hautkrankheiten oder weitere medizinische, physikalische und psychologische Betreuung – in Ihrem Kururlaub in Jordanien sind Sie in besten Händen. Auch eine Apotheke ist für Sie schnell erreichbar, sollte etwas fehlen.
Alle Kureinrichtungen in Jordanien befinden sich in direkter Strandlage. Lassen Sie Ihren Blick vom Restaurant aus übers Tote Meer schweifen und genießen Sie dabei köstliche arabische und internationale Speisen. Es warten reichhaltige und abwechslungsreiche Buffets – sowohl zum Frühstück als auch mittags und abends auf Sie. Darüber hinaus können Sie je nach Kurhotel zwischen vegetarischer oder Reduktionskost wählen. Selbstverständlich können Sie ihr kulinarisches Verwöhnprogramm auch als Halbpension buchen.
Wohltuende Klimakur in Jordanien
Entspannende Temperaturen, heilsames Klima und das Tote Meer direkt vor der Haustür.
Lassen Sie sich in Jordanien während Ihrer Klimatherapie treiben und setzen Sie Ihre Gesundheit in den Fokus.
Durch die heilsame Kombination aus ozon- und mineralhaltiger Luft, höherem Luftdruck, dem Toten Meer und der einzigartigen Sonneneinstrahlung schenken Sie Ihrem Körper mit jedem Einatmen Energie und mit jedem Ausatmen Ruhe.
Legen Sie während Ihrer Klimakur die Basis für Ihre Gesundheit. Um gesund zu werden und gesund zu bleiben.
Indikationen einer Gesundheitskur in Jordanien
Erkrankungen des Bewegungsapparates führen häufig zu Einschränkungen im Alltag. Denn: der Körper kann nicht die Leistung erbringen, die er gerne erbringen möchte. Darunter leidet nicht selten die Lebensqualität. Bei Ihrer Klimakur in Jordanien warten gezielte Behandlung von Muskeln und Gelenken auf Sie, die Ihre Beweglichkeit deutlich verbessert können.
Bei Erkrankungen der Haut ist Jordanien ebenfalls das ideale Reiseziel für Ihre Klimakur. Vor allem die Bäder im gesundheitsfördernden Wasser des Toten Meeres und die Behandlungen mit dem mineralhaltigen schwarzen Schlamm haben einen positiven Effekt bei Schuppenflechte oder Neurodermitis. Lassen Sie Ihre Haut atmen und sich regenerieren.
Der schönste Ort für Ihre Klimakur in Jordanien
Sweimeh liegt direkt am Ufer des Toten Meeres und bietet dadurch einen idealen Standort für Ihre erholsame Heilkur. Je nach Indikation können Sie sich hier die heilende Wirkung der Mineralquellen oder des mineralhaltigen Schlamms des Toten Meeres zunutze machen. Das herrliche Klima trägt ebenso dazu bei, dass Sie Ihrer Gesundheit hier mit jedem Atemzug etwas Gutes tun. Freuen Sie sich außerdem auf eine Klimakur in schönster Natur und mit Sehenswürdigkeiten in Hotelnähe.
Anreise-Tipps für Ihre Kurreise nach Jordanien
Wenn Sie eine Kur in Jordanien machen möchten, buchen Sie am besten einen Flug von einem der größeren deutschen Flughäfen. Oftmals gibt es mehrmals in der Woche Direktverbindungen. Unter Umständen können Sie auch einen Haustürservice in Anspruch nehmen. Dieser holt Sie von der von Ihnen angegebenen Adresse ab und bringt Sie nach Ankunft in Jordanien direkt in Ihr Kurhotel.
FAQ - Weitere Tipps für Ihre Kur in Jordanien
Besonders empfehlenswert sind das Mövenpick Resort & Spa Dead Sea sowie das Dead Sea Spa Hotel mit Medical Center in Jordanien.
Ein Aufenthalt in einem unserer schönen Hotels ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie mit Problemen des Bewegungsapparates, mit Gelenkerkrankungen oder Hauterkrankungen wie Neurodermitis zu tun haben. Inmitten einer herrlichen Landschaft, können Sie den Fokus auf Ihre Gesundheit und Genesung legen und werden dabei von einem medizinischen Team unterstützt. Sie können sich in besten Händen wissen und somit Körper, Geist und Seele eine heilende Auszeit am Toten Meer schenken. Jordanien ist der ideale Ort für Ihre Klimakur und Klimatherapie.
Die empfohlene Dauer Ihrer Reise hängt maßgeblich von Ihren gesundheitlichen Bedürfnissen ab. Im Schnitt entscheiden sich viele Reisende für eine Klimatherapie, die zwischen ein bis drei Wochen andauert. Je länger Sie bleiben, desto intensiver ist Ihr Kurerlebnis in Jordanien und Sie können tiefe Entspannung erleben.
Eine Heilkur in Jordanien ist vor allem im Frühling und im Herbst empfehlenswert. Dann sind die Temperaturen angenehm und das milde Klima trägt ideal zu Ihrem Wohlbefinden bei. Im Sommer wird es hingegen häufig sehr heiß, im Winter sind die Temperaturen oftmals zu niedrig, sodass das Baden im Toten Meer für viele keine Option ist, da das Wasser etwas zu kalt ist. Zudem ist Jordanien im Frühling und Herbst weniger überlaufen als im Sommer.
Sehenswürdigkeiten, die Sie sich in Ihrem Kururlaub in Jordanien nicht entgehen lassen sollten, sind die über 2000 Jahre alte Stadt Petra, die eindrucksvolle Felswüste Wadi Rum oder die historische Ausgrabungsstätte Zitadelle von Amman.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise direkt bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Kostenübernahme oder eine Bezuschussung seitens Ihrer Krankenkasse möglich ist. Sofern die Kur Ihrem Gesundheitsbild entspricht, ist es durchaus möglich, dass sich Ihre Krankenkasse an den Kosten beteiligt.
Ja, die Health Resorts am Toten Meer eignen sich auch für Familien.