Den Körper entsäuern auf natürliche Weise
- Fit Reisen Magazin/
- Fasten & Detox/
- Den Körper entsäuern auf natürliche Weise
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.02.2020
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 5 Minuten
Wenn Sie häufig mit Müdigkeit, Sodbrennen oder Kopfschmerzen zu kämpfen haben, könnte das daran liegen, dass Ihr Körper übersäuert ist. Zurückzuführen ist die Übersäuerung vor allem auf Stress, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung. Sie möchten sich endlich fitter fühlen und Ihren Körper von störenden Schadstoffen befreien? Basen-Fasten reguliert den Säure-Basen-Haushalt auf natürliche Weise und fördert laut dem Gesundheitsinstitut Deutschland maßgeblich unsere Gesundheit. Mit diesen Hausmitteln und Tipps können Sie Ihren Körper entsäuern:
Die richtige Ernährung ist beim Basenfasten entscheidend
Obst und Gemüse: Im Idealfall versorgen wir unseren Körper mit 70% basischen Lebensmitteln und nur 30% säure-bildenden Nahrungsmitteln. Häufig ist dies allerdings umgekehrt, sodass unser Körper aus dem Säure-Basen-Gleichgewicht gerät. Um den Säure-Abbau im Körper zu unterstützen, setzen viele Menschen auf basische Ernährung. Folgende Lebensmittel sollten Sie zur Entsäuerung in Ihre Ernährungsplan integrieren:
- Kartoffeln
- Blatt- und Wurzelgemüse wie Sellerie, Karotten, Fenchel
- Obst
- jegliche Art von grünem Blattgemüse und Blattsalaten wie Mangold, Spinat und Kohl
- Gemüse wie Zucchini, Aubergine und Kürbis
Vermeide Fleisch, Kaffee und Nikotin: Neben der basischen Ernährung sollten Sie stark säure-bildende Lebensmittel meiden, um den ohnehin schon übersäuerten Körper nicht noch zusätzlich zu belasten. Dazu zählt vor allem eine eiweißreiche Ernährung mit Fleisch, Fisch und Wurst, Eiern und Quark. Auch um Industriezucker und Weißmehlprodukte sowie Alkohol, Kaffee und Nikotin sollten Sie während Ihrer Entsäuerungs-Kur einen Bogen machen.
Von Kaffee und Croissants sollten Sie während Ihrer Basenkur lieber die Finger lassen.
Diese Hausmittel helfen beim Körper entsäuern:
Wasser und Tee: Ausreichend Flüssigkeit hilft dem Körper dabei, Gewebe und Zellen durchzuspülen. Auf diese Weise können Säuren leichter nach außen geleitet werden. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt als groben Richtwert eine tägliche Trinkmenge von 1,5 bis 2,5 Litern Flüssigkeit. Stilles Wasser und ungesüßte Kräutertees aus Brennnesseln, Scharfgarbe, Löwenzahn oder Melisse eignen sich am besten, um die Nieren bei ihrer Arbeit gegen die Übersäuerung zu unterstützen.
Zitrone: Ein wahrer Alleskönner unter den Hausmitteln ist die Zitrone: Sie ist reich an basischem Kalium und Magnesium und entsäuert Ihren Körper von innen. Zusätzlich kurbeln Sie die körpereigene Basenbildung an, hemmt Entzündungen und hilft sogar beim Abnehmen, wie mehrere Studien belegen. Trink am besten jeden Tag ein Glas Wasser, angereichert mit dem Saft einer halben Zitrone.
Zitronenwasser entsäuert Ihren Körper nicht nur, sondern hilft auch beim Abnehmen.
Apfelessig: Ähnlich wie die Zitrone ist auch Apfelessig reich an natürlichen Mineralien. Dazu zählen etwa Kalium, Magnesium und Kalzium sowie einige wichtige Vitamine und Spurenelemente. Neben dem Kampf gegen die Übersäuerung wird Apfelessig auch gerne zum Abnehmen genutzt, weil er die Verdauung von Fetten und Kohlenhydraten anregt.
Natron: Vielen Menschen ist Natron nur aus der Küche bekannt. Doch das weiße Pulver ist bei Basen-Fastenden sehr beliebt und kann gegen Übersäuerung, Harnwegsinfekte und Sodbrennen eingesetzt werden.
Was sonst noch gegen Übersäuerung hilft:
Sport: Dass sich Sport positiv auf Ihr seelisches und körperliches Befinden auswirkt, ist längst bekannt. Interessant ist aber auch, dass durch Bewegung die Ausscheidung von Giftstoffen aktiviert wird. Die Lunge scheidet verstärkt Abbauprodukte aus und säubert somit den Organismus. Säure kann auch über Schweiß abtransportiert werden, der bei der körperlichen Betätigung entsteht. Besonders empfehlenswert sind Ausdauer-Sportarten wie Schwimmen und Radfahren, die zusätzlich Ihre Gelenke schonen. Aber genau wie bei der Flüssigkeits-Aufnahme gilt auch hier: Zu viel kann Ihrem Körper schaden.
Entspannung: Gönnen Sie sich regelmäßige Ruhephasen, denn auch emotionaler Stress kann zu einer Übersäuerung Ihres Körpers führen. Dabei ist es ganz egal, ob Sie sich für Yoga, Meditation oder eine andere Methode entscheiden, um Stress abzubauen: Tuen Sie das, wobei Sie sich wohlfühlen. Sinnvoll ist es auch, die Atmung ganz bewusst einzusetzen, weil die Lunge ein wichtiges Organ zur Entsäuerung ist.
Basenpulver: Basenpulver sollen dabei helfen Säuren zu neutralisieren. Sie liefern dem Körper im Kampf gegen die Übersäuerung wichtige Mineralstoffe wie Natron, Magnesium, Kalium und Kalzium.
Basenpulver und Schüssler-Salze können Ihnen dabei helfen, Ihren Körper zu entgiften.
Schüssler-Salze: Viele schwören bei Übersäuerung auf die sogenannten Schüssler-Salze. Es handelt sich dabei um alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen, die in homöopathischen Mengen eingenommen werden. Ideal, um Säuren zu neutralisieren, eignen sich die Salze Nr. 9 (Natrium phosphoricum) und Nr. 10 (Natrium sulfuricum). Wichtig: Informieren Sie sich vorab über die richtige Einnahme der Präparate.
Basische Badesalze: Auch spezielle Basenbäder sollen helfen, den Körper zu entsäuern. Sie enthalten basische Mineralsalze, die in heißen Quellen vorkommen, zum Beispiel Magnesium-, Kalzium- und Schwefelverbindungen. Bei dieser wohltuenden Methode nimmt der Körper die im Wasser gelösten Mineralien über die Haut auf und reguliert so den Säure-Basen-Haushalt.
Wirkung des Basenfastens:
Nach einer Basenkur werden Sie sich wahrscheinlich wesentlich vitaler und wacher fühlen, denn Ihr Körper konnte sich in dieser Entlastungszeit vieler schädlicher Substanzen und Säuren entledigen. Basenfasten sensibilisiert auch für die wahren Bedürfnisse unseres Körpers. Sie werden lernen, achtsam zu essen und zwischen Appetit und Hunger zu unterscheiden. Diese Erkenntnis kann auch beim Abnehmen helfen.
Dauer einer Entsäuerungs-Kur:
Ihr Körper braucht Zeit, um sich zu entgiften. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Basenfasten der richtige Weg für Sie ist, können Sie die basische Ernährung einmal 3 bis 5 Tage lang ausprobieren. Auch in dieser kurzen Zeit können bereits positive Effekte erzielt werden. Wir empfehlen Ihnen, die Entgiftungskur, sofern sie Ihnen zusagt, etwa 7 bis 14 Tage lang durchzuführen. Sinnvoll ist es, die basische Ernährung danach so gut es geht in den Alltag zu integrieren.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Darum ist Sauerkrautsaft so gesund
Heilmittel aus der Antike Sauerkrautsaft ist gesund, kalorienarm und kurbelt die Verdauung an. Auch wenn der säuerliche Saft sicherlich nicht …
Sport beim Fasten – Geht das?
Fasten und Sport - Das ist für viele eine unvorstellbare Kombination. Dabei kann es unglaubliche Vorteile für die Gesundheit haben, …
Fastenkrise – Und nun?
Oftmals treten während einer Fastenkur Symptome wie Reizbarkeit und Konzentrationsstörungen auf. Es kann sich sogar ein flüchtiges Krankheitsgefühl einschleichen, welches …
Frühjahrsputz mal anders: Darm statt Fenster schrubben
Diplom-Ökotrophologin Birgit Schramm erklärt im Fit-Reisen-Interview, wie wir Frühjahrsstimmung unter den Darmbakterien verbreiten können und warum eine Kur sich auch …
Interview mit Dr. Alani von der Sha Wellness Clinic
Die Sha Wellness Clinic im spanischen Altea, in der Nähe von Alicante, ist eine der weltweit führenden Medical Wellness Kliniken. …
Kurerfolge: Vier der besten Fastenhotels in Deutschland
Die persönlichen Motivationen und Zielsetzungen rund um das Fasten sind so unterschiedlich wie wir selbst. Neben traditionell überlieferten, religiösen Intentionen …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …