Interview mit dem indischen Ayurveda-Arzt Dr. Ajeeb
- Fit Reisen Magazin/
- Ayurveda Wissen/
- Interview mit dem indischen Ayurveda-Arzt Dr. Ajeeb
- Veröffentlichungsdatum:
- 30.09.2025
- Aktualisiert:
- 30.09.2025
- Lesezeit:
- 3 Minuten
Ein Interview mit Dr. Ajeeb, einem praktizierenden Ayurveda-Arzt im Krishnatheeram Beach Resort in Kerala, über verunreinigte Medikamente, Eigenschaften guter Ayurveda-Resorts und Qualitätsstandards bei der Herstellung von ayurvedischer Medizin.
Dr. Ajeeb, wie lautet Ihre Meinung zu den Berichten aus Deutschland über stark verunreinigte ayurvedische Medizin?
Es handelt sich bei diesen Medikamenten meist um "Siddha"-Produkte, die durch traditionelle Ärzte verabreicht werden, die keine universitäre Ausbildung durchlaufen haben. Leider werden diese Medikamente häufig auch Ayurveda-Siddha-Medizin genannt, was in meinen Augen keinen Sinn macht. Fakt ist jedoch, dass diese Medikamente eine Tradition von mehr als 10.000 Jahren haben und auch heute noch von erfahrenen Ärzten benutzt werden, um chronische Krankheiten wie zum Beispiel Krebs zu behandeln - und das ohne Komplikationen. Nur sehr wenige dieser Medikamente haben metallische Bestandteile, die im Verhältnis zu den Kräuterextrakten jedoch so gering sind, dass ich noch nie von einem solchem Zwischenfall wie dem in Deutschland gehört habe.
Wie konnte es demnach zu einem solchen Zwischenfall kommen?
Ich kann mir mehrere Möglichkeiten vorstellen: Die Patientin könnte sich einer Behandlung in einem Zentrum ohne einen qualifizierten Arzt unterzogen haben, oder die Medizin wurde nicht von einem Arzt empfohlen. Vielleicht hat die Patientin die Medizin auch auf eigene Initiative hin eingenommen, weil sie auf Berichte in einer Zeitschrift oder dem Internet vertraut hat. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass die Medikamente von geringer Qualität waren und die strikten Anweisungen zur Herstelllung der Medikamente missachtet wurden.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Dosierung nicht der Konstitution der Patientin angepasst war oder die Patientin sich nicht an die Anweisungen des Arztes gehalten hat, während sie die Medizin eingenommen hat. Es kann außerdem sein, dass der Arzt keine vorbereitenden Maßnahmen ergriffen hat, denn bei einer solchen Medikation ist es wichtig, vor der Behandlung sowie alle zwei Wochen eine Untersuchung von Leber und Niere durchzuführen.
Um dies zu verhindern, worauf sollten Gäste achten, wenn sie eine Ayurvedakur in Indien oder Sri Lanka machen wollen?
Sie sollten sicherstellen, dass das Ayurveda-Zentrum von einem qualifizierten und selbst praktizierenden Arzt geführt wird, der mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen kann. Außerdem muss der Arzt ständig anwesend sein und das Zentrum mit einem qualifizierten Team von Mitarbeitern betreiben. Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist sicherlich auch, dass der Ayurveda-Arzt nicht regelmäßig wechselt, sondern langfristig im Resort bleibt. Wer in Indien ganz sicher gehen will, dass er sich in guten Händen befindet, der kann sich vor Ort die zentrale Registrierungsnummer (Central council registration number) des Arztes zeigen lassen und diese auf der Homepage des CCIM (Central Council for Indian Medicine) gegenprüfen.
Wie kann die Qualität der ayurvedischen Medizin gewährleistet werden?
In Kerala als traditioneller Heimat des Ayurveda werden 99,9% der ayurvedischen Medikamente ausschließlich aus Kräutern hergestellt. Wie sie auf einer Karte leicht erkennen können, liegt Kerala geografisch direkt am Fuß der Western Ghats, wo 3.000 verschiedene Arten von Heilpflanzen wachsen.
Es muss sichergestellt werden, dass die ayurvedischen Produkte von renommierten Firmen stammen, und alle Einzelheiten wie Inhaltsstoffe, Herstellungsdatum und Ablaufdatum deutlich ausgewiesen sind. Am besten vertraut man dabei auf zertifizierte Produkte. Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass keine Notwendigkeit besteht, Medizin mit Bestandteilen von Metallen einzunehmen. Vertrauen Sie keinen Produkten, die Ihnen versprechen, alleine durch deren Einnahme bestimmte Symptome heilen zu können, und nehmen Sie kein ayurvedisches Medikament länger als 60 Tage am Stück ein. Für einen guten Arzt ist es problemlos möglich, Sie ausschließlich mit ayurvedischer Kräutermedizin erfolgreich zu behandeln!
Dr. P.J Ajeeb (B.A.M.S) ist ein authentisch praktizierender Ayurveda-Arzt und gleichzeitig technischer Experte für die Produktion von ayurvedischer Medizin bei "Jeevamrutha Ayurveda Pharmacueticals" in Kerala, Indien.
Als Anbieter von Ayurveda-Kuren in Indien und Sri Lanka vertraut FIT Reisen nur ausgewählten Partnern vor Ort. Als Reaktion auf die Berichte über verunreinigte Ayurveda-Medizin haben wir uns trotzdem noch einmal von unseren Partnern die Unbedenklichkeit der dort verwendeten ayurvedischen Medizin sowie deren Qualitätsstandards versichern lassen. Am besten lassen Sie sich vor einer Kur von Experten beraten und buchen nur bei ausgewiesenen Spezialisten wie FIT Reisen.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Erfahrungsbericht: Ayurveda im Nikki’s Nest in Indien
Unsere liebe Kollegin war im Februar im Nikkis Nest. Diese Reise war nicht nur ihre erste Ayurveda-Kur, sondern auch ihre …
Doshas im Ayurveda: Der feurige Pitta-Typ
Haben Sie sich schon einmal mit Ayurveda beschäftigt, dann sind Sie bestimmt bereits über den Begriff der Doshas gestolpert. Doshas …
Vata-Typ: Das luftige Dosha im Ayurveda
Haben Sie eine hohe Begeisterungsfähigkeit, einen schmalen Körperbau und neigen Sie zu einem unregelmäßigen Hungergefühl? Dann könnten Sie zu den …
Doshas im Ayurveda: Der bodenständige Kapha-Typ
Wenn Sie sich schon einmal mit Ayurveda beschäftigt haben, sind Sie bestimmt bereits auf den Begriff der Doshas gestoßen. Doshas …
Ayurveda Arzt Dr. Upul im Interview: Wichtige Fragen zu Ayurveda
In unserem heutigen Interview sprechen wir mit dem Ayurveda Spezialisten Dr. Upul. Er ist praktizierender Ayurveda Arzt und leitet derzeit …
Ayurveda Test – Welcher Dosha Typ sind Sie?
Ayurveda Typen Test: Pitta, Vata oder Kapha? Machen Sie den Test und lernen Sie mehr über Ihren Konstitutionstypen. Um Ihren …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …