Die besten Wanderwege auf Malta
- Fit Reisen Magazin/
- Natururlaub/
- Die besten Wanderwege auf Malta
- Veröffentlichungsdatum:
- 25.07.2022
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 5 Minuten
Die Inselgruppe Malta befindet sich südlich von Sizilien, im Mittelmeer. Zum Archipel gehören neben Malta noch die beiden kleineren Inseln Gozo und Comino, die zwar weniger bekannt, aber mindestens genauso schön sind wie Malta. Malta ist bekannt dafür, eines der sonnenreichsten Länder Europas zu sein. Mit mehr als 300.000 Sonnenstunden pro Jahr, erwartet Sie hier selbst im November kaiserliches Wetter. Aufgrund der vielen Sonnenstunden gibt es auf Malta und den Nachbarinseln auch im Winter zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Outdoor Abenteuer entlang der schönsten Wanderrouten. Wir stellen Ihnen die besten Wanderungen auf Malta und den Nachbarinseln Gozo und Comino vor - von Küstenwanderungen über Weitwandern bis hin zu Wanderwegen vorbei an Sehenswürdigkeiten und entlang der Spuren der Vergangenheit des Inselstaats - und wünschen viel Spaß bei Ihrer Malta Wanderreise.
Kultur und Natur bei der Wanderung von Mdina nach Dingli
Sie lieben Bewegung und Aktivitäten in der Natur und möchten gleichzeitig spannende Einblicke in die Geschichte Maltas bekommen? Dann ist die Wanderung von Mdina nach Dingli genau richtig. Die Wanderung beginnt im mittelalterlich geprägten Stadtzentrum von Mdina, Maltas alter Hauptstadt. Mdina sollte man vor Beginn der Wanderung auf jeden Fall erkunden, denn hier fühlt es sich an, als wäre die Zeit stehengeblieben. Typisch maltesische Gassen, imposante Festungen und ein buntes und authentisches Kulturprogramm erwarten Besucher. Gut 4 Kilometer sind es bis nach Dingli. Hier wandern Sie bis zu den beeindruckenden Klippen von Dingli, die teilweise bis zu 250 Meter hoch sind. Die Klippen gehören zweifellos zu den schönsten Naturschätzen im Süden der Insel. Diese Tageswanderung auf Malta ist perfekt, wenn Sie Geschichte, Kultur und Natur in einem Tag miteinander verbinden möchten.
Gemütliches Wandern entlang der Halbinsel Marfa Ridge
Im Norden von Malta gibt es eine leichte Wanderung entlang der Halbinsel Marfa Ridge - die abwechslungsreiche Tour führt vorbei an Buchten mit bunten Booten, schroffen Klippen, aufregenden Steilküsten und einem Naturschutzgebiet mit faszinierenden Schluchten. Die Rundtour bringt Sie entlang der Küste einmal rund um die Halbinsel. Neben den landschaftlich besonders schönen Abschnitten über felsigen Untergrund, der typisch für die Insel ist, geht es auch an Stränden entlang. Festes Schuhwerk wird empfohlen, aber die Wanderung ist für alle Level und Altersklassen geeignet! Hier von Marfa aus starten übrigens auch die Fähren nach Gozo und Comino.
Gozo als Wanderdestination – Abenteuer pur!
Die Insel Gozo ist so klein, dass Sie sie perfekt im Rahmen eines Tagesausflugs mit Wandern besichtigen können. Die unberührte, bergige Landschaft sollte man vor allem zwischen Herbst und dem späten Frühling genießen, denn zu dieser Zeit zeigt sich die sonst karge Vegetation in ihrer vollen Blütenpracht. Besonders motivierte Wanderer können Gozo auch in 3-4 Tagen komplett umrunden. Bei dieser Fernwanderung kommen Sie auf etwa 60 Kilometern an vielen Sehenswürdigkeiten und den schönsten Aussichtspunkten der Insel vorbei. Ob mit dem Zelt oder verschiedenen Unterkünften, die Gozo Inselumrundung ist ein spektakuläres Outdoor Abenteuer.
Durch die Zeit reisen auf dem Xemxija Heritage Trail
Einer der wenigen markierten Wanderwege auf Malta ist der Xemxija Heritage Trail. Das Besondere: Sie könnnen auf diesem Wanderweg innerhalb kürzester Zeit in die verschiedenen Epochen der Zeitgeschichte reisen. Begeben Sie sich also auf eine Reise von der Steinzeit bis in die Neuzeit und entdecke dabei spannende Spuren, die hier hinterlassen wurden. Diese Wanderung ist in etwa zwei Stunden zu bewältigen. Tipp: Wandere anschließend noch an der Küste entlang und bestaune den Selmun Palace. So lässt sich Trekking auf Malta mit besonders viel Kultur verbinden.
Die kleine Insel Comino bei einer Wanderung entdecken
Von Gozo und Malta geht es per Fähre weiter nach Comino. Auch hier eröffnen sich dem Aktivurlauber tolle Ausblicke über Malta und die "Blaue Lagune", einem Wasserstreifen zwischen Comino und Cominotto, eine noch kleinere Insel von gerade mal 0,25 Quadratkilometern, die Comino vorgelagert ist. Auch Comino ist mit nur 2,5 Quadratkilometern sehr überschaubar und kann daher prima erwandert werden. Auf einer mehrstündigen Wanderung entlang der Küste traut man seinen Augen kaum, denn Comino ist berühmt für seine unglaublich schönen Wasserfarben. Vor allem, wenn Sie Wandern und Baden miteinander kombinieren mögen, lohnt ein Ausflug nach Comino. Meide allerdings die Sommermonate, zum Wandern ist es dann einfach zu heiß.
Entlang der Victoria Lines wunderbare Aussichten genießen
Empfehlenswert ist auch eine Tageswanderung entlang der Victoria Lines, eine etwa 10,25 Kilometer lange Befestigungsanlage auf Malta mit einer beeindruckenden Geschichte, über die Du vor Ort mehr erfährst. Die Victoria Lines wurden von den Briten erbaut und 1897 im Auftrag von Königin Victoria fertiggestellt. Heute sind die Victoria Lines ein tolles Ziel für einen Tagesausflug in Kombination mit Wandern. Eine Wanderung zeigt Ihnen die wunderschöne maltesische Landschaft und schenkt Ihnen wunderbare Aussichten.
Tipp: Wenn Sie sich für Festungsanlagen interessieren, sollten Sie auch zum Fort Delimara wandern. Die Festungsanlage Fort Delimara wurde zwischen 1876 und 1888 von den Briten zum Schutz des Hafens von Marsaxlokk erbaut. Heute ist die Festung vom Einsturz bedroht, kann aber trotzdem von einer gewissen Distanz aus angeschaut werden. Es gibt leichte und mittelschwere Wanderungen, aus denen man hier wählen kann.
Malta erwandern – Die beste Reisezeit zum Wandern auf Malta
Die sonnigsten Monate auf Malta sind Juli und August mit etwa 12 Sonnenstunden am Tag. Im August wird es mit durchschnittlich 30-35 Grad so heiß, dass eine Wanderreise eher nicht zu empfehlen ist, hier hat eine klassische Badereise bei Wassertemperaturen von 26 Grad eindeutig mehr Reiz. Im Herbst endet auf Malta und den Nachbarinseln die Badesaison, dennoch sind die Temperaturen zum Wandern auf Malta dann sehr angenehm. Im Oktober und November sind es oft immer noch milde 20 Grad oder mehr. Perfekt zum Wandern und Radfahren. Gelegentlich ist mit kurzen Schauern zu rechnen, weshalb man vor einer Tageswanderung den Wetterbericht checken sollte. Wandern auf Malta ist auch in den Wintermonaten noch gut möglich, wenn Sie sich entsprechend vorbereiten. Ab April steigen die Temperaturen dann wieder.
Urlaub auf Malta
Weitere Informationen über Malta erhalten Sie auf der offiziellen Seite des Fremdenverkehrsamts Malta.
Haben Sie Lust bekommen, Malta und die Nachbarinseln noch besser kennenzulernen? Dann stöbern Sie doch mal durch unsere Malta-Angebote!
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Die schönsten Orte auf Mallorca
Entdecken Sie unsere Top 12 Mallorca-Reiseziele Mallorca ist eines der liebsten Reiseziele der Deutschen. Das ist auch kein Wunder: Die …
Top 8 Aktivitäten in Thailand – Unvergessliche Erlebnisse
Thailand mit allen Sinnen erleben Thailand - Das Königreich im Herzen Südostasiens lockt mit tropischen Stränden, bunten Riffen und tiefgrünem …
Die schönsten Aktivitäten im Allgäu
Was kann man im Allgäu machen? Schneebedeckte Gipfel, smaragdgrüne Bergseen und sanfte Täler - Das Allgäu fasziniert seit jeher mit …
Earthing – Zurück zu unserem Planeten
Barfuß laufen kann eine wahre Wohltat für den Körper sein - Schuhe aus und ab auf die grüne Wiese oder …
Slowenische Adriaküste – ein absoluter Geheimtipp
An der Adriaküste in Slowenien wird jeder Urlaub zur Kur Portoroz – Ein lebendiger Badeurlaub mit viel Wellness Zu einer …
Die schönsten Sonnenuntergänge am Meer: Europas Top-Inseln
Es ist der krönende Abschluss langer Sommerabende, ein Moment, der Menschen jedes Mal aufs Neue begeistert und der selbst Romantikmuffel …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen
Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …