Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Rheuma Schmerzen im Knie

Ayurveda gegen Rheuma – 5 Tipps zur Behandlung

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Indikationen des Bewegungsapparates/
  3. Ayurveda gegen Rheuma – 5 Tipps zur Behandlung
Veröffentlichungsdatum:
13.01.2022
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
5 Minuten

Ayurveda gegen Rheuma – mit diesen 5 Tipps lindern Sie Gelenkschmerzen

Gelenke brennen, sind gerötet oder geschwollen und das Gehen fällt schwer. Etwa ein Viertel aller Deutschen leidet unter Schmerzen und einer einhergehenden Funktionseinschränkung des Bewegungsapparates. Mit Ayurveda ist eine Behandlung der Rheuma Erscheinungen möglich.

Rheuma ist eine Krankheit mit vielen Gesichtern und kann beinahe jedes Gelenk im Körper befallen. In manchen Fällen ist die Erkrankung mit Hauterscheinung wie der Schuppenflechte gepaart oder äußert sich ebenfalls in einer Verhärtung des Bindegewebes, beispielsweise in Form einer Sklerodermie.

Sie kennen es vielleicht von sich selbst, dass Ihre Gelenke morgens sehr steif sind und Sie mindestens 30 Minuten brauchen, bis sie sich langsam lockern. An Schlafen ist manchmal nicht zu denken, da Ihre Schmerzen vor allem in Ruhe abends im Bett auftreten. Außerdem haben Sie in letzter Zeit zunehmende Erschöpfung, Müdigkeit, Fieber oder Gewichtsabnahme bei sich festgestellt. Sind diese und noch weitere Symptome bei Ihnen aufgetreten, leiden Sie vermutlich unter einer rheumatischen Erkrankung. Wie Ayurveda bei Rheuma helfen kann und welche Anwendungen bei Ayurveda gegen Rheuma zum Einsatz kommen, schildern wir Ihnen im folgenden Artikel und geben Ihnen 5 Tipps mit an die Hand.

Ursachen·Behandlung·1. Tipp Ayurveda Kur·2. Tipp Ayurvedische Kräuterpräparaten·3. Tipp Ernährung·4. Tipp Psyche·Veränderung Lebensstil·FAQ

Ayurveda bei Rheuma: Welche Ursachen hat die Erkrankung?

Die gute Nachricht ist: Rheuma ist aus ayurvedischer Sicht behandelbar. Die Schulmedizin beschreibt Rheuma als entzündlichen Prozess, während Ayurveda die Ursachen von Rheuma in einem Überschuss von Ama und Vata sieht. Mit Ama meint die ayurvedische Wissenschaft Stoffwechselschlacken, die beispielsweise im Körper zurückbleiben, wenn zur falschen Tageszeit Nahrung aufgenommen wurde. Ein erhöhtes Vata wiederum entsteht, wenn Sie zu wenig schlafen, sich ständig überfordern, viel am Computer arbeiten oder am Smartphone hängen und Ihr Alltag allgemein von viel Hektik geprägt ist.

Liegt gleichzeitig eine Störung des Pittas vor, dann äußert sich die rheumatische Krankheit mit heißen und geröteten Gelenken, die entzündet sind. Gleichzeitig kann ein geschwächtes Agni, Verdauungsfeuer, ebenfalls ursächlich für rheumatische Erkrankungen sein. Einen negativen Einfluss auf diese drei Elemente haben ungesunde Lebensstilfaktoren, zu wenig Bewegung, Schlaf am Tage, Wachheit bei Nacht und eine einseitige Körperhaltung. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem die Psyche bei der Entstehung von Rheuma. So sieht Ayurveda rheumatische Erkrankungen oftmals als Folge physischen oder psychischen Traumas.

Ayurveda Rheuma Behandlung – diese Maßnahmen helfen bei Gelenkschmerzen

Im Rahmen der indischen Studie "Die Effektivität von ayurvedischen Behandlungen bei rheumatoider Arthritis" durch Kumar P.R. Krishna, erfolgte die Untersuchung von 290 Patienten über sieben Jahre hinweg. Hinsichtlich der untersuchten Parameter, wie Laufzeit, Anzahl der geschwollenen und schmerzhaften Gelenke sowie vorhandenem Rheumafaktor, konnte durch die Ayurveda Rheuma Behandlung eine deutliche Verbesserung erreicht werden. Neben einer klassischen ayurvedischen Reinigung in Form einer Panchakarma Kur kann eine langfristige Ernährungsumstellung ebenfalls positiv die Rheuma-Erkrankung beeinflussen.

Je nachdem, welches Dosha in Ihrem Körper aus dem Gleichgewicht geraten ist, sollten Sie doshaausgleichende oder vata-senkende Nahrungsmittel zu sich nehmen. Die Ernährung spielt eine große Rolle bei der Behandlung von Rheuma. Leichtverdauliche Mahlzeiten aus frischen und saisonalen Produkten sind immer eine gute Wahl. Ayurvedische Ganzkörperölmassagen tragen zur Linderung Ihrer Schmerzen bei, während Präparate aus Ayurveda-Heilkräutern das Ausscheiden von Stoffwechselschlacken fördern. Regelmäßige Bewegung sollten Sie unbedingt auch in Ihren Tagesablauf einplanen, um Ihren Stoffwechsel in Schwung zu bringen und die Durchblutung Ihrer Gelenke zu fördern.

5 Tipps, wie Ayurveda gegen Rheuma helfen kann

1. Machen Sie eine Ayurveda Kur gegen Rheuma

In einem ersten Schritt sollten Sie sich unbedingt einer ayurvedischen Reinigungskur unterziehen, um die über Jahre hinweg angesammelten Stoffwechselschlacken aus Ihrem Körper auszuscheiden. Im Rahmen einer Ayurveda Rheuma Behandlung bei einer Panchakarma Kur erhalten Sie neben äußeren Anwendungen, wie Kräuterstempelmassagen, eine tiefgreifende Reinigung von innen heraus. Durch Magenspülung, Abführbehandlungen oder Darmeinläufe werden abgelagerte Toxine aus Ihrem Körper ausgeschieden. Massagen mit Kräuterabkochungen oder Aroma-Ölen helfen bei der Regeneration Ihres Körpers.

2. Unterstütze Deine Entschlackung mit ayurvedischen Kräuterpräparaten

Nach einer grundlegenden Reinigung Ihres Körpers können Sie ayurvedische Kräuterpräparate zu sich nehmen, um Ihren Organismus bei seiner Regeneration zu unterstützen. Als Kapseln oder als Tee wirken die indischen Heilkräuter stärkend auf Ihr Immunsystem und anti-entzündlich. Besonders heilsam wirken Rosskastanie, Ingwer oder Knoblauch. Diese stärken unter anderem das Verdauungsfeuer und können so ebenfalls Rheuma vorbeugen.

3. Achten Sie auf Ihre Ernährung

Um langfristig eine Veränderung herbeizuführen und Ihre rheumatische Erkrankung zu heilen, sollten Sie unbedingt darauf achten, was Sie essen. Eine Umstellung der Ernährung ist bei den meisten Rheuma-Patienten unumgänglich. Vor allem leicht verdauliche Speisen, die aus frischen und saisonalen Produkten zubereitet wurden, sind gut für die Förderung des Verdauungsfeuers. Außerdem sollten Sie manche Kombinationen von Lebensmitteln vermeiden, wie zum Beispiel Milch mit Fisch oder Milch mit Fleisch. Bittere Nahrungsmittel, die die Verdauung anregen, helfen ebenfalls Rheuma zu lindern.

4. Betrachten Sie Ihre Psyche

Bei der Ayurveda Rheuma Behandlung müssen Sie auch Ihre Psyche betrachten. Stellen Sie sich ehrlich die Frage, in welchen Bereichen Ihres Lebens Sie sich belastet fühlen, vielleicht Sorgen haben oder Kummer verspüren.

Hören Sie Ihrem Körper genau zu, denn mit Ihren Symptomen möchte er Ihnen etwas mitteilen. Sehen Sie Ihre Krankheit als Chance, Ihr Leben positiv zu verändern. Eine begleitende Psychotherapie zu der Behandlung der körperlichen Symptome kann ebenfalls hilfreich sein. Entspannungsverfahren, wie Meditation oder Atemübungen, tragen gleichermaßen zu einer Entlastung Ihrer Psyche bei.

5. Verändern Sie Ihren Lebensstil

Wenn Sie zu wenig schlafen, sich zu wenig bewegen oder regelmäßig schädigende Substanzen, wie Nikotin oder Alkohol, zu sich nehmen, dann kann Ihnen auch Ayurveda bei Rheuma nicht mehr helfen. Eine grundlegende Veränderung Ihres Lebensstils hin zu regelmäßigen Mahlzeiten, ausreichend Schlaf und weniger Hektik im Alltag ist zwingend notwendig. Das Vermeiden von negativen Verhaltensweisen wie Wachheit bei Nacht oder Schlafen am Tag trägt zur Verbesserung Ihrer rheumatischen Erkrankung bei. Yoga, Meditation oder Atemübungen fördern Ihre Fähigkeit zu entspannen und nehmen die Geschwindigkeit aus Ihrem Alltag.

FAQ- Nützliche Hinweise zur Ayurveda Behandlung von Rheuma

Was sind aus ayurvedischer Sicht die Ursachen für Rheuma?

Aus ayurvedischer Sicht liegt die Ursache für Rheuma in der Kombination aus einem Überschuss an Vata, einer Schwächung des Verdauungsfeuers sowie erhöhten Stoffwechselschlacken, die sich im Körper angesammelt haben.

Wie hilft ayurvedische Ernährung bei Rheuma?

Ayurvedische Ernährung kann durch sattvische Kost aus viel frischem Gemüse und Obst bei Rheuma helfen.

Welche ayurvedischen Kräuter helfen bei Rheuma?

Knoblauch, Ingwer und Rosskastanie sind ayurvedische Kräuter, die bei Rheuma helfen und das Verdauungsfeuer anheizen. Sie können sie in Kapselform oder mehrmals täglich als Tee zu sich nehmen.

Über die Autorin

Jessica Czerwonka

Jessica ist durch ihr Studium im Medienbereich mit Tourismusbezug ein echtes Kommunikationstalent und liebt es, mit Worten zu verzaubern. Ob in Blog-Artikeln zu den schönsten Reisedestinationen oder den neuesten Traumhotels.

Unsere Hoteltipps

6 Nächte ab
690 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Prävention Rücken-Fit
Erstklassig
4,1
/5
7 Nächte ab
2.300 €
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Klassische Ayurvedakur - Regeneration
Exzellent
4,7
/5
14 Nächte ab
918 €
- 25%
Ypsylon Resort
COMFORT
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Ayurveda - Panchakarma
Hervorragend
4,5
/5
5 Nächte ab
435 €
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Geruhsame Tage
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
1.916 €
- 10%
Alpino Atlântico Ayurveda Hotel
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Kalari Kur - Ayurveda für den Bewegungsapparat
Hervorragend
4,6
/5
6 Nächte ab
689 €
- 25%
Heritance Ayurveda Maha Gedara
FIRST CLASS
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Klassische Ayurvedakur (1 Pers.) + Begleitperson ohne Kur
Exzellent
4,7
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Arthrose Kurab 186 €
Rheuma Kurab 186 €
Kur für Knochen und Gelenkeab 186 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Alternative Behandlungsmethoden bei Rheuma

Rheumatherapie abseits von Medikamenten Rheuma ist keine Frage des Alters. Entgegen der landläufigen Meinung können auch Kinder, Jugendliche und junge …

zum Beitrag

Ayurveda bei Rückenschmerzen – 5 Tipps für einen starken Rücken

Ayurveda gegen Rückenschmerzen – Die natürlichste aller Therapien. Zurück zum Ursprung – Ursachen der Rückenschmerzen aus Ayurveda Sicht So wirkt …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Osteoporose- 8 Tipps für starke Knochen

Ayurveda gegen Osteoporose – Hilfreiche Tipps bei der Knochenerkrankung Rückenschmerzen, Knochenbrüche bei Bagatellverletzungen, abnehmende Körpergröße und Zahnprobleme - Osteoporose hat …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Arthrose – 9 Tipps gegen Gelenkschmerzen

Mit Ayurveda gegen Arthrose zurück zur Lebensqualität Arthrose ist ein Verschleiß der Gelenkknorpel und wird zu Unrecht als altersbedingte Krankheit …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Fibromyalgie – 7 ayurvedische Tipps zur Behandlung

Ayurveda gegen Fibromyalgie Die Erkrankung Fibromyalgie ist ein medizinisches Phänomen, das aufzeigt, wie sehr psychische Belastung unser Schmerzempfinden beeinflussen kann. …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Yoga (12 Beiträge)Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap