Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Eine Hand umfasst ein schmerzendes Handgelenk

Ayurveda gegen Osteoporose- 8 Tipps für starke Knochen

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Indikationen des Bewegungsapparates/
  3. Ayurveda gegen Osteoporose- 8 Tipps für starke Knochen
Veröffentlichungsdatum:
15.03.2022
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
6 Minuten

Ayurveda gegen Osteoporose – Hilfreiche Tipps bei der Knochenerkrankung

Rückenschmerzen, Knochenbrüche bei Bagatellverletzungen, abnehmende Körpergröße und Zahnprobleme - Osteoporose hat einige unschöne Überraschungen für Sie auf Lager. Vor allem, wenn Sie sehr schlank sind und Ihrem Körper zu wenig Vitamin D zuführen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Sie unter der Knochenerkrankung leiden, wie etwa 30 Prozent der über 60-Jährigen in Deutschland. Doch hier kommt die gute Nachricht: Ayurveda kann Ihnen bei Osteoporose helfen, Ihr Leiden zu lindern.

Durch das allmähliche Abnehmen Ihrer Knochendichte kann es selbst bei kleineren Verletzungen zu Brüchen Ihrer Knochen kommen, die anschließend schlecht verheilen. Langsam und meist ohne, dass Sie es merken, schreitet die Krankheit voran und zerstört Stück für Stück Ihre Knochen. Klassische Osteoporose-Medikamente sollen den Abbau Ihrer Knochen hemmen, behandeln jedoch nur das Symptom der Erkrankung, nicht die eigentliche Ursache. Durch die Veränderung Ihres Lebensstils und eine ganzheitliche Betrachtung der Erkrankung können Sie Osteoporose positiv beeinflussen. Wir geben Ihnen heute 8 Tipps, wie Sie Ayurveda gegen Osteoporose in Ihren Alltag einfließen lassen können und erklären, welche Ursachen Ihre Erkrankung aus ayurvedischer Perspektive hat.

Ursachen·Ayurveda bei Osteoporose·8 Tipps für Ihren Alltag·1. Dosha gerechte Lebensmittel·2. Tipp Rizinusöl·3. Ruhe-Pausen·4. Tipp Ölmassagen·5. Tipp Ayurvedische Kräuter·6. Tipp Natur erleben·7. Routinen im Alltag·8. Tipp Ayurveda-Kur

Osteoporose aus ayurvedischer Sicht – Diese Ursachen hat die Knochenerkrankung

Ayurveda beschreibt sieben verschiedene Gewebetypen, die sogenannten Dhatus. Das Knochengewebe, Asthidhatu, verleiht Ihrem Körper eine feste Struktur und ist die fünfte der sieben Gewebearten. Kommt es in Ihrem Körper zu einem Ungleichgewicht, beeinflusst das immer auch die Dhatus und lässt diese im schlimmsten Fall erkranken. Die Gesundheit Ihrer Knochen steht beispielsweise auch in enger Verbindung mit dem Vata Dosha.

Aus jedem der sieben Gewebe entsteht wiederum die nächste Gewebestufe, so beschreibt Ayurveda die Entstehung Ihres Knochengewebes aus Körperfett, das in die äußere Schicht Ihres Dickdarms fließt. Da Ihr Dickdarm aus ayurvedischer Sicht ebenfalls das Zentrum des Vata-Doshas ist, führt automatisch ein Überschuss an Vata zu einer Abnahme Ihres Knochengewebes. Ein Ungleichgewicht in Ihren drei Doshas führt letztendlich zur Osteoporose und einer Abnahme Ihrer Knochendichte.

Um Osteoporose langfristig lindern zu können, reicht es also nicht aus, die Symptome, wie Knochenbrüche, durch knochenstärkende Medikamente zu therapieren. Eine Behandlung muss aus ayurvedischer Sicht unbedingt bei der Verdauung, dem Stoffwechsel und dem Gleichgewicht der drei Doshas ansetzen.

Ayurveda bei Osteoporose: Stärke Deine Knochen durch indische Weisheiten

Im Fokus einer Behandlung durch Ayurveda bei Osteoporose steht in jedem Fall die Umstellung Ihrer Ernährung. Diese Therapie ist wichtig, um das Gleichgewicht in Ihren drei Doshas wiederherzustellen. Eine calciumreiche Ernährung unterstützt die Gesundheit Ihrer Knochen und sollte vor allem mit Lebensmitteln kombiniert werden, die zu Ihrem jeweiligen Dosha-Typ passen.

Neben einer Anpassung Ihrer Ernährung spielt ebenfalls die Veränderung des eigenen Lebensstils hin zu mehr Regelmäßigkeit und Routine eine wichtige Rolle. Ausreichend Bewegung im Freien sieht Ayurveda bei Osteoporose ebenfalls als eine wichtige Säule der erfolgreichen Therapie an. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Ihre sportliche Aktivität an Ihren Dosha-Typ anpassen. Bei einem Überschuss an Vata im Körper bringen Entspannungsverfahren, wie Yoga, Meditation oder Atemübungen, die nötige Erdung zurück in Ihren Alltag. Die Ruhepausen, die Sie sich damit gönnen, geben Ihnen Halt und ein starkes Fundament.

Bei Ayurveda-Kuren gegen Osteoporose kommen auch ayurvedische Heilkräuter zum Einsatz. Basti Karma gleicht durch Kräuteröle oder einen Heilpflanzensud die Vata-Störung in Ihrem Darm wieder aus. "Basti" lässt sich durch "Bleiben" übersetzen. Durch das Verweilen des Öls oder der Kräuterabkochung im Darm kann das Gewebe geheilt und die Toxine eliminiert werden.

Ayurveda Kur gegen Osteoporose: 8 Tipps für Ihren Alltag

1. Nehmen Sie dosha-gerechte Lebensmittel zu sich

Bei Osteoporose ist es besonders wichtig, dass Sie calciumreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung integrieren. Nehmen Sie am besten viel Milch zu sich, denn sie nährt nicht nur Ihre Knochen, sondern hat auch eine vata-reduzierende Wirkung. Aber auch Sesam sollten Sie als regelmäßigen Bestandteil in Ihren Speiseplan aufnehmen, denn er ist nicht nur reich an Calcium, sondern enthält auch viele gesunde Omega-3-Fettsäuren, die Ihre Knochen stärken.

2. Nutzen Sie die Kraft von Rizinusöl für gesunde Knochen

Um Ihr Knochengewebe zu festigen, können Sie ebenfalls Rizinusöl täglich zu sich nehmen. Eine geringe Menge von einem Teelöffel in einem Glas Wasser vor dem Schlafengehen reicht völlig aus. Achten Sie darauf, nicht zu viel davon zu konsumieren, da es sonst eine abführende Wirkung haben kann.

3. Erdigen Sie sich durch Ruhepausen und Entspannung

Integriere am besten mehrere Entspannungstechniken in Deinen Alltag. Ayurveda gegen Osteoporose empfiehlt Dir tägliches Meditieren oder Atemübungen, um Dir Ruhe zu gönnen und Dich zu erden. Bei einem Überschuss an Vata im Körper, kann Dir Ausruhen schnell schwerfallen, umso wichtiger ist es, dass Du Dir ausreichend Zeit für Pausen nimmst.

4. Gönnen Sie sich regelmäßige Ölmassagen

Bei schmerzenden Knochen können Massagen Linderung verschaffen. Diese können Sie als regelmäßige Selbstmassagen in Ihren Alltag integrieren oder Sie begeben sich in die erfahrenen Hände eines Ayurveda-Therapeuten, der entscheiden kann, ob für Ihre spezielle Konstitution Öl- oder Kräuterstempelmassagen besser geeignet sind.

5. Nehmen Sie ayurvedische Kräuter zu sich

Im Ayurveda gegen Osteoporose kommen auch viele verschiedene Kräuter zum Einsatz, um die Knochenerkrankung zu lindern. Die Feldt-Traube ist für ihre besonders knochenheilenden Eigenschaften bekannt. Sie können sie sowohl äußerlich als auch innerlich anwenden. Die Rinde des Arjuna-Baums eignet sich als Pulver ebenfalls für die Heilung Ihrer Knochen, da sie viel Calcium und wertvolle Tannine enthält.

6. Bewegen Sie sich regelmäßig in der Natur

Bewegung in der Natur ist eine wichtige Säule der Ayurveda-Therapie bei Osteoporose. Wählen Sie am besten eine Sportart, die Ihrem Dosha-Konstitutionstyp entspricht und Sie nicht überfordert. Auch sanfte Aktivitäten, wie Yoga oder Pilates, sind bei Osteoporose gut geeignet. Am besten lassen Sie sich von einem speziellen Trainer beraten. Zeit in der Sonne versorgt Ihre Knochen außerdem mit Vitamin D.

7. Entwickeln Sie Routinen in Ihrem Alltag

Schenken Sie Ihrem Körper Orientierung und Regelmäßigkeit, indem Sie Routinen in Ihren Alltag integrieren. Gehen Sie, wenn möglich, zur gleichen Uhrzeit ins Bett und nehmen Sie Ihre Mahlzeiten regelmäßig ein. Dadurch reduzieren Sie automatisch Ihr Stresslevel und geben Ihrem Körper die Chance, besser zu heilen.

8. Machen Sie eine Ayurveda-Kur gegen Osteoporose

Bei Ayurveda Kur gegen Osteoporose betreuen Sie erfahrene Ayurveda-Therapeuten bei der Entgiftung Ihres Körpers, um Ihr Stoffwechselgleichgewicht wiederherzustellen. Durch Massagen mit warmem Öl oder Kräuterstempeln lindern sie Ihre Schmerzen und helfen Ihnen dabei, sich richtig zu entspannen. Verschiedene Basti-Behandlungen sorgen für den Ausgleich Ihres Vata-Doshas und bringen Sie zurück in Balance.

Über die Autorin

Jessica Czerwonka

Jessica ist durch ihr Studium im Medienbereich mit Tourismusbezug ein echtes Kommunikationstalent und liebt es, mit Worten zu verzaubern. Ob in Blog-Artikeln zu den schönsten Reisedestinationen oder den neuesten Traumhotels.

Unsere Hoteltipps

6 Nächte ab
690 €
TOMESA Fachklinik & Gesundheitszentrum
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Prävention Rücken-Fit
Erstklassig
4,1
/5
14 Nächte ab
3.808 €
Kurhaus Hotel Bad Bocklet
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Ayurveda Panchakarma
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
2.028 €
- 10%
Alpino Atlântico Ayurveda Hotel
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Regenerationskur
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
1.053 €
- 25%
Surya Lanka Ayurveda Beach Resort
FIRST CLASS
Sri Lanka · Südküste Sri Lanka · Matara-Talalla
Ayurvedakur - Panchakarma Healing (Heilkur)
Exzellent
4,8
/5
6 Nächte ab
695 €
Siddhalepa Ayurveda Health Resort
COMFORT
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Wadduwa
Klass. Ayurvedakur (1 Pers.) + Begleitperson ohne Kur
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
535 €
- 20%
Linta's Golden Beach Resort
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Puthenthope
Klassische Ayurvedakur
Fabelhaft
4,4
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Osteoporose Kurab 283 €
Kur für Knochen und Gelenkeab 186 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Ayurveda bei Rückenschmerzen – 5 Tipps für einen starken Rücken

Ayurveda gegen Rückenschmerzen – Die natürlichste aller Therapien. Zurück zum Ursprung – Ursachen der Rückenschmerzen aus Ayurveda Sicht So wirkt …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Arthrose – 9 Tipps gegen Gelenkschmerzen

Mit Ayurveda gegen Arthrose zurück zur Lebensqualität Arthrose ist ein Verschleiß der Gelenkknorpel und wird zu Unrecht als altersbedingte Krankheit …

zum Beitrag

Alternative Behandlungsmethoden bei Rheuma

Rheumatherapie abseits von Medikamenten Rheuma ist keine Frage des Alters. Entgegen der landläufigen Meinung können auch Kinder, Jugendliche und junge …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Rheuma – 5 Tipps zur Behandlung

Ayurveda gegen Rheuma – mit diesen 5 Tipps lindern Sie Gelenkschmerzen Gelenke brennen, sind gerötet oder geschwollen und das Gehen …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Fibromyalgie – 7 ayurvedische Tipps zur Behandlung

Ayurveda gegen Fibromyalgie Die Erkrankung Fibromyalgie ist ein medizinisches Phänomen, das aufzeigt, wie sehr psychische Belastung unser Schmerzempfinden beeinflussen kann. …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Yoga (12 Beiträge)Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap