Ayurveda gegen Durchfall – Die 8 besten Tipps
- Fit Reisen Magazin/
- Indikationen des Stoffwechsels/
- Ayurveda gegen Durchfall – Die 8 besten Tipps
- Veröffentlichungsdatum:
- 02.11.2022
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 6 Minuten
Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das wird uns meist dann bewusst, wenn es irgendwo zwickt. Das unangenehme Problem mit Durchfall betrifft in Deutschland im Durchschnitt jeden einmal im Jahr, Kinder sind davon öfter betroffen. Es gibt Krankheiten, die erlauben es uns, mit leichten Symptomen trotzdem noch in die Arbeit zu gehen. Dies ist nicht ratsam, ist aber in modernen Leistungsgesellschaften häufig verbreitet. Anders verhält es sich mit Durchfall, denn dieses Symptom ist kompromisslos. Es zwingt uns dazu, alles ruhend zu stellen und innezuhalten. Darmkrämpfe und das rasche Benötigen einer Toilette erlauben es uns nicht, das Haus zu verlassen. Was ist es, das so dringend angeschaut werden möchte und dem wir uns nicht entziehen können? Ayurveda, das "Wissen vom Leben", das aus dem Himalaya Gebiet seinen Weg in die westliche Kultur gefunden hat, bietet Lösungsansätze, die den Menschen als Ganzheit betrachtet und Hilfe unter anderem in Nahrungsmitteln findet. Damit wollen wir uns im Folgenden beschäftigen und wie Ayurveda gegen Durchfall helfen kann.
Die Ursachen von Durchfall aus ayurvedischer Sicht
Eine Ayurveda Kur gegen Durchfall wird Ihnen kein schnelles Medikament geben, das Ihre Symptome stoppt, und Sie nach zwei Tagen wieder, voll leistungsfähig, weitermachen lässt. Ayurveda wird Sie als ganzen Menschen durchleuchten und die Ursachen dafür finden, warum Ihre Verdauung aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Welcher Dosha-Typ sind Sie? Dies ist die erste Frage, die bei Ihrer Ayurveda Behandlung gestellt werden wird. Danach richtet sich die Zusammenstellung Ihrer Nahrungsmittel, die Ihr Körper-Seele-Geist-Gleichgewicht wieder herstellen wird. Sagen Ihnen die Begriffe Vata, Pitta und Kapha etwas? Diese bezeichnen die Grundkräfte, die Ihre Funktionen im Körper steuern. Wenn eines dieser Grundkräfte aus dem Gleichgewicht gekommen ist, fühlen Sie sich nicht wirklich wohl oder werden krank. Wie Sie Ihr Agni, das Stoffwechselfeuer, mit wärmender Nahrung unterstützen können, erfahren Sie während einer Ayurveda Kur gegen Durchfall.
Sie werden auch erkennen, dass sich das, was Sie Ihrem Körper als Nahrung zum Verdauen anbieten, nicht nur aufs Essen bezieht, sondern auf alle Informationen. So gesehen geht's bei der Verdauung auch immer um sinnliche Eindrücke, psychische und geistige Einflüsse. Ayurveda richtet keinen Spot auf ein isoliertes Krankheitssymptom, wie dies bei der herkömmlichen Schulmedizin geschehen kann. Ayurveda erfasst Sie mit allem, was zu Ihnen dazugehört: mit Ihren Gefühlen, mit Ihren Nöten, Ihren Erfahrungen und Wünschen.
Die Wirksamkeit von Ayurveda bei Durchfall
Es gibt es Forschungen zum Thema Wirksamkeit von Ayurveda bei Durchfall oder anderen Erkrankungen. Bhushan Patwardhan, Master of Science, der Universität Pune in Indien und Raghunath Anant Mashelkar, ehemaliger Generaldirektor des Rates für wissenschaftliche und industrielle Forschung in Indien meinten 2009, dass Wirkstoffforschungsstrategien auf der Grundlage von Naturstoffen und traditionellen Arzneimitteln als attraktive Optionen wieder auftauchten. Ein von der traditionellen Medizin und Ayurveda inspirierter umgekehrter pharmakologischer Ansatz könnte eine intelligente Strategie in der Diagnose und in der Behandlung von Krankheiten sein. Wenn Sie sich täglich öfter als zweimal entleeren, dann spricht man im Ayurveda von Durchfall. Krämpfe vor jedem Stuhlgang oder explosionsartige Entleerung sind typische Anzeichen dafür, dass Ihr Vata und Ihr Pitta aus dem Gleichgewicht gekommen sind. Erfahrungsberichte finden Sie im Netz en masse, die erzählen, wie Menschen trotz gesunder Ernährung, die aber nicht dem wärmenden Grundsatz entsprach, Probleme mit ihrem Darm gehabt hätten. Ayurveda stellt eine Alternative dar, eine Brücke zwischen einer bewussten, aber isolierten Lebensweise und einer Vernetzung der unterschiedlichen Bereiche. Denn Rohkost ist nur für einen gesunden Darm gesund.
Die 8 besten Tipps wie Sie Durchfall mit Ayurveda behandeln können
Hier ein paar Tipps und Ratschläge für Sie, wie Sie ohne großen Aufwand Ayurveda gegen Durchfall für Sie persönlich ausprobieren können:
1. Gründlich Kauen
Kauen Sie gründlich, denn die Verdauung beginnt bereits im Mund. Zerkleinerte Nahrung ist für den Verdauungsprozess die ideale Vorbereitung. Ihr Darm kann dadurch gründlicher und leichter arbeiten. Auch hier gilt: Die einzelnen Verdauungsschritte stehen in Verbindung miteinander und sind nicht isoliert voneinander anzusehen.
2. Nehmen Sie sich Zeit
Ayurveda bei Durchfall wird Sie lehren, sich Zeit zu nehmen. Zeit zum Essen mit allen Sinnen, Zeit für genügend Schlaf, Zeit für ein Leben, das Sie gesund erhält, in dem Sie gesünder und jünger bleiben. "Verweilen Sie im Selbst" sagt Ayurveda und meint mit diesem Grundsatz, den wahren Ursprung für Gesundheit. Das Verweilen im Selbst erscheint in unserer Gesellschaft wie Luxus.
3. Regelmäßigkeit im Alltag
Werfen Sie einen kritischen Blick auf Ihren Alltag! Können Sie einen Rhythmus erkennen, ein gleichmäßiges Muster, nach dem sich Ihr Ess- und Schlafzeiten richten? Ayurveda gegen Durchfall meint, dass Sie Regelmäßigkeit brauchen, damit sich Ihr Vata und Ihr Pitta wieder beruhigen können. Gleichbleibende Rituale geben Ihnen Sicherheit und nehmen Tempo raus.
4. Das Verdauungsfeuer ausbalancieren
Bringen Sie Ihr Agni, Ihr Verdauungsfeuer, wieder in Balance und stärken Si emit Ingwer und Fenchel Ihre Verdauung und gleichzeitig Ihr Immunsystem. Kochen Sie Ihre Nahrung und vermeiden Sie Rohkost, scharfes und fettes Essen. Bockshornklee, Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel unterstützen Sie ebenso dabei, Ihr System zu heilen.
5. Goldene Milch
"Golden milk", das ayurvedische Wundermittel, das nicht nur eine antioxidative, entzündungshemmende und antiseptische Wirkung hat und bei Magen-Darm-Beschwerden hilft, sondern auch noch sehr lecker schmeckt, gilt als echte Alternative zum Kaffee. Der Superdrink mit Kurkuma hilft Ihnen außerdem beim Entgiften und wirkt sich positiv auf Ihre Stimmung aus.
6. Ölziehen mit Ghee
Detoxe mit Ghee! Nehmen Sie einen Löffel davon morgens in den Mund, ziehen Sie es durch Ihre Zähne und reinigen Sie damit 20 Minuten lang Ihren Mundraum. Spucken Sie es danach aus und putzen Sie anschließend Ihre Zähne. Dies befreit Sie von Giften und soll vorbeugend gegen Krankheiten wirken.
7. Panchakarma Kur
Gönnen Sie sich eine Ayurveda Panchakarma Kur und erfahren Sie diese Reinigung von innen während eines Ayurveda Urlaubes. Diese Entgiftungskur hat intensive Auswirkungen, ist aber sanft und gut verträglich. Sie erfahren Ganzkörper-Massagen, den Stirnguss, Kräuterdampfbäder und individuell, auf Sie abgestimmte Nahrungsmittel.
8. Entspannung mit Wärme
Vergessen Sie nicht die gute, alte Wärmeflasche, die Ihnen bei Krämpfen treu zur Seite steht und Sie durch wunderbare Art entspannt. Durch die Wärme wird der Druck im Darm genommen, es fördert die Durchblutung und entspannt den Körper. Das hilft auch besonders gut bei Blähungen, die durch Lebensmittel ausgelöst wurden.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Ayurveda für die Schilddrüse – 5 Tipps gegen den Symptomkomplex
Mit Ayurveda für die Schilddrüse Ihren Hormonhaushalt ausbalancieren Gerät Ihr Stoffwechsel einmal durcheinander, kann es schnell zu einer Störung Ihrer …
Ayurveda gegen Diabetes – 10 Tipps, wie Ayurveda helfen kann
Die Stoffwechselerkrankung Diabetes tritt in unserer westlichen Gesellschaft immer häufiger auf. Das liegt beim Diabetes Typ 2 hauptsächlich an mangelnder …
Ayurveda bei Colitis Ulcerosa – 5 Tipps, um den Darm zu stärken
Wie Ayurveda gegen Colitis Ulcerosa helfen kann Die Ursachen von Colitis Ulcerosa aus ayurvedischer Sicht Der Anwendung von Ayurveda bei …
Ayurveda zum Immunsystem stärken – 6 Tipps für gute Abwehrkräfte
Im Laufe unseres Lebens leiden wir alle mindestens einmal unter einer mehr oder weniger schweren Immunschwäche. Die Gründe dafür sind …
Ayurveda gegen Bronchitis – 10 Tipps für gesunde Lungen
Während in den Wintermonaten eine akute Bronchitis äußert häufig vorkommt, ist eine chronische Bronchitis nicht ganz so weit verbreitet. Dennoch …
Ayurveda gegen Sodbrennen-10 Tipps bei der Relflux Krankheit
10 Tipps, wie Ayurveda gegen Sodbrennen hilft Müssen Sie oft aufstoßen oder verspüren Sie ein Brennen hinter dem Brustbein und …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …
Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen
Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …