Magen Kur

Magen Kur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Mit einer Kur bei Magenproblemen zu einem besseren Wohlbefinden

Erkrankungen am Magen sind mit unangenehmen Symptomen verbunden. Mit einer Magen Kur können Sie ihnen aktiv entgegenwirken. Die Ursachen liegen häufig in einer genetischen Veranlagung oder einer ungesunden Lebensweise. Mit einer Reha bei Magen-Erkrankungen steigern Sie Ihr Wohlbefinden. Lesen Sie, mit welchen Angeboten von Fit Reisen Sie Ihren Magen- und Darmtrakt ins Gleichgewicht bringen.

Die beliebtesten Hotels zu Magen Kur

7 Nächte ab
704 €
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
Kunzmann's Hotel | SPA
S
Deutschland · Rhön · Bad Bocklet
Heilfasten nach Buchinger
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
1.323 €
- 5%
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
Malteser Klinik von Weckbecker
FIRST CLASS
Deutschland · Rhön · Bad Brückenau
Fastenwandern – das gesunde Duo
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
969 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Deutschland · Erzgebirge · Wolkenstein-Warmbad
Warmbader Kur
Exzellent
4,7
/5
5 Nächte ab
985 €
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
Hufeland Klinik
COMFORT
Deutschland · Baden-Württemberg · Bad Mergentheim
Kurzprävention
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
458 €
- 15%
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
Nikki's Nest
COMFORT
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Trivandrum
Klassische Ayurvedakur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
1.183 €
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
Privatklinik Schloss Warnsdorf
FIRST CLASS
Deutschland · Deutsche Ostsee · Warnsdorf
FIT Tipp: Heilfasten nach Dr. Buchinger
Exzellent
4,7
/5

Beliebte Themen

Den Magen ins Gleichgewicht bringen und die Selbstheilungskräfte stärken

Erkrankungen des Magens werden von unangenehmen Symptomen begleitet. Während einer Magen Kur können Sie mit Gleichgesinnten die Selbstheilungskräfte Ihres Körpers aktivieren. Ein gesünderes Essen, Bewegungsprogramme und Entspannungskurse legen die Grundlage für ein besseres Wohlbefinden. Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die Angebote bei Fit Reisen, mit denen sich Magen-Erkrankungen behandeln lassen.

Definition: Was sind Magen-Erkrankungen?

Unter Magen-Erkrankungen versteht man Probleme im Magen. Sie sind Teil der Erkrankungen im Verdauungstrakt. Sie äußern sich häufig durch Schmerzen im Bereich des Oberbauchs. Neben kurzfristigen Magen-Darm-Infekten treten Entzündungen an der Magenschleimhaut, Magengeschwüre und ein Reizmagen auf, die eine fachliche Behandlung erfordern.

Die Indikation im Überblick: Symptome und Ursachen von Magen-Erkrankungen

Magenschmerzen

Häufig äußern sich Erkrankungen in Übelkeit, Sodbrennen oder Erbrechen. Hinzu können Schmerzen im Bereich des Oberbauchs auftreten.

Bei akuten Problemen klagen Patienten zudem über Bauchkrämpfe, Durchfall oder Abgeschlagenheit.

Die Prognose des Statistischen Bundesamtes geht im Jahr 2023 von über 27.000 Fällen ausTendenz leicht steigend.

Ein erhebliches Risiko stellt neben einer genetischen Veranlagung ein ungesunder Lebensstil dar.

Dazu gehören ein starker Alkoholkonsum, Rauchen und der Genuss von stark geräucherten und gegrillten Lebensmitteln.

Der Konsum von übermäßig gesalzenem Essen schadet dem Magen ebenfalls. Ungünstig können sich Nebenwirkungen von Medikamenten und ein hohes Lebensalter auswirken.

Unterstützung für ein gesünderes Leben: Unsere Kurformen für die Reha bei Magen-Erkrankungen

Ernährungstherapie

Ernährungstherapie

Die Therapie unterstützt die Umstellung von Ernährungsgewohnheiten und hilft, die neue Ernährungsweise beizubehalten. Ziel ist es, die Beschwerden zu lindern und die Einnahme von Medikamenten zu reduzieren. Die Behandlungsmethode erfolgt einzeln oder in kleinen Gruppen. Diese Form der Kur bei Magen Darm gibt nicht nur Ratschläge für geeignete Lebensmittel, sondern auch für das Finden der richtigen Menge. Ziel ist es, neue Ess- und Trinkgewohnheiten in das alltägliche Leben zu integrieren.

Fastenkur

Fastenkur

Heilfasten hat eine über tausendjährige Tradition und hat eine reinigende Wirkung für Körper und Geist. Die Behandlung besteht aus drei Phasen. In der Entlastungsphase wird die Ernährung langsam umgestellt. Die Phase der Entschlackung verzichtet auf feste Nahrung und setzt auf die Aufnahme vieler mineralstoffhaltiger Getränke. In der Aufbauphase wird der Körper langsam wieder an feste Nahrung gewöhnt.

Bädertherapie

Bädertherapie

Bädertherapien gehören zu den ältesten Heilverfahren. Zum Einsatz kommen kaltes und warmes Heilwasser sowie Moor. Zum einen hat ein Bad eine beruhigende Wirkung, die Stress und psychische Probleme lindert. Zum anderen helfen die im Heilwasser enthaltenen Mineralien. Neben Vollbädern werden auch Teil- oder Sitzbäder angeboten. Als Kur bei Magenproblemen eignen sich auch Tinkturen aus Sulfatwasser. Trinkkuren bestehen bei dieser Indikation zumeist aus Chlorid- oder Solewasser.

Unterkünfte und Packages: Diesen Service können Sie bei einer Kur für den Magen genießen

Spa Hotel

Für Ihren Kururlaub stehen kleine, individuell gestaltete Boutique-Hotels ebenso zur Verfügung wie große Resorts.

Kliniken und Gesundheitszentren gehören ebenfalls zu den Unterkünften, in den Magen-Erkrankungen therapiert werden.

Für Ihren Kuraufenthalt können Sie den Komfort vom liebevoll geführten Drei-Sterne-Hotel bis zum Luxushotel wählen.

Neben Hotels am Meer finden Sie auch Häuser in den Bergen oder in Kurorten mit Thermalquellen.

Das Personal besteht aus ausgebildeten Ärzten und zertifizierten Spezialisten, sodass Sie stets in besten medizinischen Händen sind.

Je nach Therapie sind meistens die Halb- oder Vollpension inklusive.

Bei Ernährungstherapien erhalten Sie eine entsprechende Sonderverpflegung.

Wohin darf es für Ihre Kur gehen? Die schönsten Länder für Ihre Magen Kur

Deutschland

Deutschland

Ein Kururlaub in Deutschland ist mit einer kurzen Anreise verbunden. An der Ostsee können Sie Ihre Behandlung mit dem Einfluss der gesunden Wirkung der Meeresluft verbinden. Viele Rehakliniken und Kurhotels befinden sich in den reizvollen Mittelgebirgen in der Mitte unseres Landes.

Tschechien

Tschechien

Leicht erreichbar und sehr beliebt sind die Kurhotels und Rehakliniken im böhmischen Badedreieck. Das Wasser aus den Thermalquellen in Karlsbad und Marienbad eignet sich gut für Kuren bei Magenproblemen. Unternehmen Sie zusätzlich Ausflüge in die schönen Kurstädte und bewundern Sie die Architektur des Ortes.

Ungarn

Ungarn

Der bekannteste Kurort in Ungarn ist das Kurbad Heviz, in dem sich der größte Thermalsee der Welt befindet. Daneben bieten sich Bük, Siofok und Bad Sarvar für einen Kuraufenthalt an. Neben Bade- und Heilkuren werden auch Vital-Diät-Wochen angeboten. Ungarische Kurhotels zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistung-Verhältnis aus.

Einen Kurzuschuss für die Magen Kur beantragen

In vielen Fällen übernehmen die Krankenkassen einen Teil der Kosten für die Kur. Dafür müssen Sie jedoch vor Antritt der Reise einen Antrag stellen. Zunächst suchen Sie sich einen Kurort bzw. ein Kurhotel aus, dann muss Ihr Arzt eine Kur befürworten. Der Mediziner hilft Ihnen auch beim Ausfüllen des Antrags, den Sie bei der Krankenkasse einreichen. Nach der Genehmigung buchen Sie Ihre Reise, die Sie zunächst selbst bezahlen müssen. Die Krankenkasse erstattet die Kosten anhand einer Kostenaufstellung nach der Reise.

FAQ – Weitere Fragen und Antworten zur Kur bei Magenproblemen

Wie lange dauert eine Kur bei Magenproblemen?
Darf ich meinen Hund mit zur Reha bei Magen-Erkrankungen mitbringen?
Welche Destinationen bieten sich bei einer Kur bei Magen-Erkrankungen an?
Bietet Fit Reisen auch Magen Kuren für Selbstzahler an?
Welche Kurhotels empfehlen sich bei einer Reha bei Magen-Erkankungen?
Wie viel kostet ein Magen Kur Angebot bei Fit Reisen?
Welche Kurformen sind zu empfehlen bei Magen-Erkrankungen?