Frau entspannt im Thermalwasser

Badekur

Wohin möchten Sie reisen?
Was suchen Sie?
Wann & wie lange
99% Kundenzufriedenheit
Bestpreis-Garantie
Experten mit über 40 Jahren Erfahrung
Individueller Service

Kraft schöpfen aus dem Wasser

Eine offene bzw. ambulante Badekur dient der Vorsorge und Behandlung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden. Die Anwendungen einer Badekur umfassen neben heilenden Thermalbädern auch Massagen, Krankengymnastik, Gesundheitscoaching sowie Fango- oder Schlammpackungen und ähnliche entspannende Behandlungen. Seit Mitte 2021 wird eine solche ambulante Vorsorgekur als Pflichtleistung von der Krankenkasse übernommen.

Die beliebtesten Hotels zu Badekur

7 Nächte ab
969 €
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Wolkenstein-Warmbad
Deutschland · Erzgebirge · Wolkenstein-Warmbad
Warmbader Kur
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
1.594 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
OCÉANO Relax
Exzellent
4,7
/5
6 Nächte ab
625 €
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
Klinik & Gesundheitszentrum am Kurpark
COMFORT
Deutschland · Rhön · Bad Salzschlirf
Naturmoor & Beauty
Fabelhaft
4,3
/5
7 Nächte ab
1.012 €
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Kurzentrum Weißenstadt am See
Deutschland · Franken · Weißenstadt
FIT Tipp - Gesundheitswoche
Exzellent
4,7
/5
7 Nächte ab
322 €
Kurhaus Max
Kurhaus Max
Kurhaus Max
Kurhaus Max
Kurhaus Max
Kurhaus Max
Kurhaus Max
Kurhaus Max
Kurhaus Max
COMFORT
Polen · Polnische Ostsee · Ustronie Morskie
Wellness & Kururlaub
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
284 €
- 5%
Marine Hotel
Marine Hotel
Marine Hotel
Marine Hotel
Marine Hotel
Marine Hotel
Marine Hotel
Marine Hotel
Marine Hotel
Polen · Polnische Ostsee · Kolberg
Wellness & Kururlaub
Hervorragend
4,5
/5

Beliebte Themen

Erholen mit einer Badekur

Eine Badekur ist dazu geeignet, das Wohlbefinden von Körper und Geist gleichermaßen zu steigern. Neben Reisezielen in Deutschland können Sie solch eine Kur auch in Ländern wie Tschechien, Ungarn oder Polen unternehmen. Alle diese Destinationen sind für ihre ausgeprägte Badekultur und ihre vielen heißen Thermalquellen bekannt.

Definition: Was ist eine Badekur?

Unter einer ambulanten Badekur versteht man eine Therapieform, in der mithilfe heilsamer Bäder unterschiedliche Krankheitsbilder behandelt werden. Es handelt sich um eine Behandlung, die sowohl bei akuten Beschwerden als auch präventiv eingesetzt werden kann. Sie ist deshalb dazu geeignet, Krankheiten vorzubeugen oder bestehende Beschwerden zu lindern und deren weitere Verschlimmerung zu verhindern.

Je nach Kurort können natürliche Heilquellen unterschiedliche therapeutische Spurenelemente enthalten. Die Kombination aus wohltuenden Salzen und heißem Wasser führt im Körper zu einer Entspannungsreaktion. Gleichzeitig verbessert diese Behandlung die Durchblutung und lindert Ihre Beschwerden in müden oder schmerzenden Muskeln. Zudem regt das heiße Wasser den Organismus zum Schwitzen an. Das ermöglicht es der Haut, Giftstoffe, die sich im Körper angesammelt haben, auszuscheiden.

So sind der Ablauf und die Inhalte einer Badekur

Mann bekommt Schlammgesichtsbehandlung

Die Behandlung eröffnet Ihnen die Möglichkeit, sich mit medizinischer Hilfe und über einen längeren Zeitraum eingehend auf Ihre Gesunderhaltung oder Genesung zu konzentrieren.

Bei unseren Angeboten erhalten Sie ein Paket, das verschiedene Anwendungen wie Physiotherapie, Massagen, Fango- und Moorpackungen, Wassergymnastik und natürlich verschiedene heilsame Bäder (beispielsweise Solebad oder Moorbad) umfasst.

Die Durchführung der Anwendungen finden im Vergleich zu anderen Kurformen bei der Badekur eher in Einzeltherapie als in Gruppentherapie statt. Das ist ein Faktor, der zum Therapieerfolg maßgeblich beitragen kann.

Zusätzlich können Sie die hoteleigenen Einrichtungen wie Pool und Spa genießen und sich auch die eine oder andere Kosmetikbehandlung gönnen.

Indikationen und Kontraindikationen der Badekur

Frau am Salzwasserpool

Indikationen

Bewegungsapparat

Erkrankungen des Bewegungsapparates sind Krankheiten, die Knochen, Muskeln oder Gelenke betreffen. Zu den Krankheitsbildern gehören etwa Bandscheibenvorfälle und Rückenschmerzen. Auch Indikationen wie Arthrose, Rheuma, Gicht und Osteoporose sind in dieser Kategorie zu finden. Offene Badekuren mit Thermalwasser, Massagen, Wassergymnastik, Bewegungstherapie und Wärmepackungen werden sowohl zur Vorsorge als auch zur Behandlung solcher Indikationen des Bewegungsapparates empfohlen.

Innere Organe und Sinne

Bei einer Indikation der inneren Organe & Sinne wird eine ambulante Badekur empfohlen, um bei bestehenden chronischen Krankheiten sowie Schädigungen oder Funktionsstörungen der Organe für Linderung zu sorgen oder durch Prävention und Vorsorge voraussichtliche Funktionsstörungen zu vermeiden. Die offene Badekur führt zu einer Verbesserung der Organfunktionen und lindert die Beschwerden einer vorhandenen Krankheit.

Stoffwechsel

Die positive Wirkung einer Badekur hilft ebenso bei Indikationen des Stoffwechsels. Der Patient wird dabei ganzheitlich behandelt. Bei Krankheitsbildern wie Diabetes mellitus, Gicht (Urikopathie), Störungen der Schilddrüsenfunktion und Übergewicht (Adipositas) empfiehlt sich neben der erholsamen Wirkung der Bäder zusätzlich eine Ernährungsberatung und Ernährungstherapie. Abhängig von der jeweiligen Stoffwechselerkrankung und eventueller Begleiterkrankungen können die Anwendungen individuell angepasst werden.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Da eine offene Badekur eine sehr sanfte Therapie ist, sind Nebenwirkungen & Kontra-Indikationen sehr selten. Das Hauptrisiko einer solchen Kur besteht darin, dass die Haut geschädigt werden kann, wenn die Wassertemperatur entweder zu heiß oder zu kalt ist. Dennoch ist eine Badekur nicht bei jeder Erkrankung empfehlenswert. Insbesondere, wenn Sie unter Herzproblemen oder hohem Blutdruck leiden oder offene Wunden haben, ist von einer solchen Behandlung eher abzuraten.

Das können Sie in den Kureinrichtungen und bei den Badekur Paketen erwarten

Für Ihre ambulante Badekur haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl unterschiedlicher Unterbringungsmöglichkeiten. Neben Kur- und Rehakliniken können Sie sich auch für ein Gesundheitshotel, ein klassisches Kurhotel oder sogar ein Resort mit Wellness- und Spa-Bereich entscheiden. Wir führen Unterkünfte von 3 bis 5 Sternen sowie Reha- und Kurzentren. In der Regel können Sie dabei auch von einem Fitnessbereich profitieren und den Wellnessbereich, sowie das Schwimmbad und die Sauna nutzen.

Ihr Reiseziel kann sich wahlweise am Meer, am See oder in den Bergen befinden – ganz nach Ihren Vorlieben. Vor Ort werden Sie bestens umsorgt und profitieren von zuvorkommendem und medizinisch gut geschultem Personal. Die Ärzte in der Kuranstalt besitzen alle notwendigen Zertifizierungen und Qualifikationen für die Durchführung dieser Therapie. Wir haben Angebote, die speziell auf die Kuranwendung abgestimmt sind. Dabei handelt es sich zumeist um eine Unterbringung in Halb- oder Vollpension, Sie finden aber auch All inclusive Angebote.

Diese wunderbaren Destinationen kommen für eine Badekur in Frage

Deutschland

Paar läuft über Nordsee

Deutschland ist für seine vielen Kurorte und Heilbäder weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Viele traditionsreiche Kurstädte werden schon seit dem Mittelalter für ihre Kurbäder geschätzt und können mit einer Menge Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele aufwarten. Dank der ausgezeichneten Kurinfrastruktur in Deutschland haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Luftkurorten und heilklimatischen Kurorten.

Polen

Leuchtturm in Swinoujscie an der Ostsee

Seit der Aufnahme unseres Nachbarlandes in die EU werden Badekuren als ambulante Vorsorgemaßnahme von den meisten Kassen problemlos auch in Polen genehmigt. Das Land bietet nicht nur einzigartige Ostseestrände, sondern auch dichte Kiefernwälder, atemberaubende Landschaften und jede Menge Freizeit- und Kulturangebote. Freuen Sie sich auf tiefblaue Seelandschaften oder großartige Städtetrips, bei denen Sie in die Kultur dieses einzigartigen Landes eintauchen.

Tschechien

Springbrunnen im Kurpark, Marienbad, Tschechien

In Tschechien können Sie bei Ihrer Kurreise so bekannte Kurorte wie Marienbad, Karlsbad, Konstantinsbad, Franzensbad oder Moorbad Anna besuchen. Überzeugen Sie sich am besten selbst von der Leistungsfähigkeit der tschechischen Kurhotels und Kurhäuser und den weltbekannten Kurbädern im sogenannten Böhmischen Bäderdreieck.

Ungarn

Széchenyi-Heilbad in Budapest

Ungarn ist ein beliebter Kurort und steht für Gesundheit und Wellness. Das Land besitzt über 1.000 heiße Quellen, aus denen der wichtigste Bodenschatz der Region sprudelt: Thermalwasser. Dieses Heilwasser wird schon seit Jahrhunderten für Anwendungen in Kurbädern und Heilbäder genutzt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Badekur

Kann eine offene Badekur auch bei Kindern angewandt werden?
Für welche Dauer sollte eine ambulante Badekur durchgeführt werden?
Für wen eignet sich eine ambulante Badekur?
Kann ich für eine Badekur einen Zuschuss von der Krankenkasse erhalten?
Kann ich bei einer Badekur auch meinen Hund mitnehmen?
Wie kann ich eine Badekur beantragen?
Was kostet eine Badekur?