Ayurveda gegen Arthrose – 9 Tipps gegen Gelenkschmerzen
- Fit Reisen Magazin/
- Indikationen des Bewegungsapparates/
- Ayurveda gegen Arthrose – 9 Tipps gegen Gelenkschmerzen
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.04.2022
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 6 Minuten
Mit Ayurveda gegen Arthrose zurück zur Lebensqualität
Arthrose ist ein Verschleiß der Gelenkknorpel und wird zu Unrecht als altersbedingte Krankheit angesehen, denn sie betrifft immer häufiger auch junge Menschen. Rund fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden unter der Gelenkerkrankung, welche nicht heilbar ist. Ayurveda kann aber bei Arthrose eingesetzt werden und Linderung verschaffen.
Betroffene quälen sich anfangs mit Steifheitsgefühlen, welche in Belastungsschmerzen übergehen und sich letztendlich zu Dauerschmerzen ohne äußerliche Einwirkungen entwickeln. Die chronisch fortschreitende Krankheit bedeutet einen signifikanten Verlust an Lebensqualität, da Arthrosen Bewegungs- und Arbeitsunfähigkeit bis hin zur Pflegebedürftigkeit zur Folge haben können.
Dennoch können Sie als Patient einiges dafür tun, den Krankheitsverlauf zu beeinflussen, mithilfe eines arthrosegerechten Lebensstils. Die traditionelle indische Heilkunst wird seit über 2000 Jahren im asiatischen Raum erfolgreich gegen Arthrose eingesetzt und findet auch in der westlichen Welt immer mehr Akzeptanz als Therapieform gegen etliche Krankheiten.
Ayurveda betrachtet den ganzen Menschen als Individuum mit einem individuellen Stoffwechsel und Organismus. Die ayurvedische Medizin sieht den Menschen niemals als "Einen von Vielen", sondern passt jede Behandlung an den einzelnen Patienten an. Im Folgenden zeigen wir auf, wie Ayurveda bei Arthrose nachweislich zur Vorbeugung und Linderung beiträgt, was einige Studien eindrucksvoll belegen.
Ayurveda gegen Arthrose ist mehr als die Unterdrückung der Symptome
In der ayurvedischen Heilkunde wird Arthrose ganzheitlich betrachtet. Man geht davon aus, dass die natürliche Balance zwischen Be- und Entlastung gestört ist und die Regeneration durch Stoffwechselstörungen erschwert, wenn nicht sogar verhindert wird.
Jeder Mensch wird individuell betrachtet. Daher gibt es auch keinen festgesetzten Therapieplan, sondern ein qualifizierter Ayurveda Arzt setzt die indische Heilkunst entsprechend des Schweregrades, seines Patienten ein. Betrachtet man das Ganze aus ayurvedischer Sicht und der drei Dosha Typen Vata, Pitta und Kapha, ist Arthrose eine Vata- Erkrankung. Vata zerstört durch seine austrockene Eigenschaft die Gelenke, weshalb das Ziel einer Ayurveda Kur gegen Arthrose eine Vata-Reduktion ist.
Für die Behandlung wird meist auf die Panchakarma Ausleitungskur zurückgegriffen und eine Darmsanierung mittels Einläufen vorgenommen oder/ und Blutentzug mittels Blutegeln vollzogen. Die Therapie wird durch äußere Anwendungen wie regelmäßige Ölmassagen mit Vata-reduzierenden Ölen, Wärme- und Dampfbehandlungen mit pflanzlichen Heilzusätzen und Packungen mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Heilpflanzen unterstützt.
Ein weiterer Therapieansatz, um die Beschwerden zu lindern, ist eine Ernährungsumstellung. Vata-reduzierende Speisen sind ölig und warm sowie süß und salzig. Sie bestehen aus wärmenden Gewürzen, Nüssen und Kernen und werden stets frisch zubereitet. Getränke sollten ebenso nach Möglichkeit warm getrunken werden und Snacks werden in Form von Datteln und Feigen zu sich genommen.
Abgerundet wird Ayurveda gegen Arthrose mit einem individuellen Yoga- und Bewegungsprogramm. Die Durchführung physiotherapeutischer Maßnahmen ist von enormer Wichtigkeit, da die gleitenden Bewegungen nicht nur Arthrose vorbeugen, sondern auch akute Schmerzen lindern.
Ayurveda bei Arthrose ist inzwischen durch Studien belegt
Anders als in der Schulmedizin, welche zumeist nur die Symptome behandeln, beruht der Ansatz einer Ayurveda Kur gegen Arthrose auf Ganzheitlichkeit. Zu den gängigen schulmedizinischen Behandlungsmethoden bei Arthrose gehören unter anderem Cortison Spritzen oder Injektionen mit Hyaluronsäure, welche nachweislich erhebliche Nebenwirkungen haben. Auch minimalinvasive Eingriffe werden gerne von Orthopäden vorgenommen. All diese Methoden zielen aber nicht darauf ab, Arthrose zu bekämpfen, da Arthrose in der Schulmedizin als unheilbar zählt.
Da erscheinen ganzheitliche Maßnahmen doch sinnvoller. Das Ergebnis einer Studie von 2015 belegt eindeutig, dass Ayurveda bei Arthrose im Vergleich zu einer herkömmlichen Therapie die Beschwerden doppelt so gut senken konnte. Die schmerzlindernde Wirkung hielt auch zwölf Monate nach Therapieende weiter an. Die Berliner Ayurveda-Studie mit Patienten mit einer Kniearthrose umfasste eine 12-wöchige Behandlung und bestand aus Ölmassagen, Dampfbehandlungen und Kräuterbeutelmassagen. Ernährung und Bewegung wurden ebenso angepasst und den Probanden wurde die Wichtigkeit des Loslassens nahegebracht.
Insbesondere die Ernährung spielte eine zentrale Rolle während der Studie. Eine fleischreiche Ernährung mit wenig Gemüse kann Arthrose begünstigen, da sie viele Entzündungsstoffe produziert. Andererseits gilt eine vegetarisch-ayurvedische Ernährung mit vielen Gewürzen und Kräutern als wirksame Medizin bei Gelenkproblemen. Spezielle Yoga-Übungen, welche die Patienten zu Hause durchführen mussten, trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Studie bei. In der Studie wurde deutlich, dass es für einen Erfolg die gesamte Palette der Ayurveda-Medizin benötigt wird. Dennoch wird betont, dass der Wille zu einer signifikanten Lebensumstellung vorhanden sein muss, ansonsten sind die Therapieerfolge nur von kurzfristiger Dauer.
9 einfache Tipps, um Ayurveda gegen Arthrose in Ihren Alltag einzubauen
1. Verbessern Sie Ihren Lebensstil
Vermeiden Sie den Konsum zu viel tierischer Fette, zuckerhaltiger Produkte, Weißmehl, Alkohol und Zigaretten sowie Fertigprodukten und Fast Food. Essen Sie stattdessen ausgewogen. Salate, säurearmes Obst und frisch zubereitete Mahlzeiten sollten auf dem täglichen Speiseplan stehen. Die Zutaten Kreuzkümmel, Koriander und Muskat verbessern die Durchblutung und lindern Schmerzen.
2. Versuchen Sie, ein gesundes Gewicht zu halten
Vermeiden Sie Übergewicht. Eine Gewichtsreduktion entlastet Ihre Gelenke.
3. Trinken Sie ausreichend und gesund
Trinken Sie viel Wasser, nach Möglichkeit ohne Kohlensäure, da diese zur Übersäuerung des Körpers beiträgt. Ungesüßte Kräutertees, insbesondere grüner Tee, Ingwer- und Rotbuschtee, wirken basisch auf den Organismus und wirken schmerzlindernd.
4. Bewegen Sie sich regelmäßig
Bauen Sie leichte Bewegungs- und Atemübungen wie Yoga in Ihren Alltag ein. Das löst Verspannungen, stärkt Ihre Flexibilität und reduziert Steifheit. Die sanften Bewegungen fördern die Durchblutung und die Produktion der Gelenkschmiere wird angeregt. Ebenso ist regelmäßiges Schwimmen sehr gut geeignet. Es schont die Gelenke und die gleichmäßigen Bewegungsabläufe mobilisieren diese.
5. Setzen Sie Wärme ein, um die Beschwerden zu lindern
Gönnen Sie sich ein wohltuendes Kräuterbad oder gehen Sie in die Sauna. Ihre Muskeln entspannen sich und durch die Wärme erweitern sich die Blutgefäße. Dadurch verringern sich Schwellungen und Schmerzen.
6. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe
Vermeiden Sie zu viel Stress. Ayurveda bei Arthrose hilft Ihnen, sich Auszeiten zu gönnen und in sich zu kehren. Denn übermäßige Nervosität und seelische Belastungen sind einer von vielen Auslösern für Entzündungen und somit auch für Arthrose. Regelmäßiges Meditieren, Atemübungen oder das Abschalten bei einem guten Buch oder Film helfen beim Entspannen.
7. Haben Sie eine positive Einstellung zum Leben
Lernen Sie positives Denken. In der ayurvedischen Medizin sind Zuversicht und Optimismus die "Nahrung für die menschliche Seele". Eine positive Lebenseinstellung belebt Körper und Geist zugleich und hat großen Einfluss auf Heilungsverläufe.
8. Bilden Sie sich im Bereich des Ayurveda weiter
Ayurvedische Heilpraktiker unterstützen Sie dabei, Verhaltensweisen zu ändern. Nehmen Sie an ayurvedischen Kochkursen und Seminaren teil. Lernen Sie dadurch die Grundprinzipien des Ayurveda kennen. Seien Sie bereit für Veränderungen. Ihren bisherigen Lebenswandel, den Sie möglicherweise seit Jahrzehnten gepflegt haben, müssen Sie voller Überzeugung ablegen. Es ist nie zu spät!
9. Machen Sie eine professionelle Ayurveda Kur
Buchen Sie eine Ayurveda Kur gegen Arthrose. Akute Entzündungen werden durch gezielte Therapien wie Fasten, Bewegung und Wellnessprogramme gelindert.
Über die Autorin
Jessica Czerwonka
Jessica ist durch ihr Studium im Medienbereich mit Tourismusbezug ein echtes Kommunikationstalent und liebt es, mit Worten zu verzaubern. Ob in Blog-Artikeln zu den schönsten Reisedestinationen oder den neuesten Traumhotels.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Ayurveda bei Rückenschmerzen – 5 Tipps für einen starken Rücken
Ayurveda gegen Rückenschmerzen – Die natürlichste aller Therapien. Zurück zum Ursprung – Ursachen der Rückenschmerzen aus Ayurveda Sicht So wirkt …
Alternative Behandlungsmethoden bei Rheuma
Rheumatherapie abseits von Medikamenten Rheuma ist keine Frage des Alters. Entgegen der landläufigen Meinung können auch Kinder, Jugendliche und junge …
Ayurveda gegen Osteoporose- 8 Tipps für starke Knochen
Ayurveda gegen Osteoporose – Hilfreiche Tipps bei der Knochenerkrankung Rückenschmerzen, Knochenbrüche bei Bagatellverletzungen, abnehmende Körpergröße und Zahnprobleme - Osteoporose hat …
Ayurveda gegen Rheuma – 5 Tipps zur Behandlung
Ayurveda gegen Rheuma – mit diesen 5 Tipps lindern Sie Gelenkschmerzen Gelenke brennen, sind gerötet oder geschwollen und das Gehen …
Ayurveda gegen Fibromyalgie – 7 ayurvedische Tipps zur Behandlung
Ayurveda gegen Fibromyalgie Die Erkrankung Fibromyalgie ist ein medizinisches Phänomen, das aufzeigt, wie sehr psychische Belastung unser Schmerzempfinden beeinflussen kann. …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …