"Mehr Vitalität spüren und langfristig die Gesundheit stärken - durch die Kombination aus Entspannung und erholsamen Kuranwendungen." Herbert E. aus Ettlingen
Kururlaub
Die perfekte Mischung aus Entspannung und Gesundheit
Was genau ist eigentlich ein Mix aus Kur und Urlaub? Wer einen Kururlaub bucht, der macht im Grunde einen ganz normalen Urlaub, genießt aber während des Aufenthalts medizinische Anwendungen. Anders als bei einer Kur ist das gesundheitlich relevante Programm aber nicht so eng wie in einer „richtigen“ Kur, und auch die Entspannung kommt bei dieser Form des Urlaubs nicht zu kurz. Wer einen "Kurlaub" bucht, der kann sich zum Beispiel für eine bestimmte Anzahl an Massagen entscheiden oder an besonderen Kursen teilnehmen.
Interessant ist beispielsweise eine Kneippkur, die mit einem erholsamen Urlaub verbunden wird, denn in diesem Fall kann der Kurgast selbst entscheiden, wie oft er zum Wassertreten geht oder wie viele Güsse er nimmt.
In besonderen Fällen, aber meist bei chronischen Leiden zahlen Krankenkassen einen Zuschuss zum Kururlaub. In der Regel handelt es sich dabei um einen Betrag von maximal 10,- Euro pro Tag. Wer Genaueres wissen möchte, der sollte für die Beantragung der Kur seine Krankenkasse fragen, ob und wie viel dazu gezahlt wird. Es ist außerdem immer eine gute Idee, im Vorfeld mit dem Arzt über einen Kurzuschuss zu sprechen, denn der Arzt verschreibt die Kur.
Nicht nur Kuren in Deutschland sind eine gute Wahl, wenn es um eine Kombination aus Urlaub und Kur geht, auch Kurbäder im Ausland erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. So boomen zurzeit dieKurbäder in Polen oder Tschechien, denn diese Kurstädte bieten neben einer hervorragenden medizinischen Leistung auch eine wunderschöne Architektur und ein sehr elegantes Ambiente.