Kurreise bei EuroMed® - Vermittlung von alternativen Angeboten
Die Rechte bei Insolvenz eines Reiseveranstalters sind in Deutschland klar geregelt, um die Ansprüche der Kunden umfassend zu schützen. Mit der Ausstellung eines Sicherungsscheins entsprechend § 9 BGB-InfoV haben Sie die Bestätigung über die Absicherung Ihrer bereits bezahlten Gelder im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Veranstalters erhalten.
Auch für Ihre gebuchte Kurreise bei EuroMed® wurden bereits Vereinbarungen getroffen, sodass Sie unbesorgt Ihre Rechte bei Insolvenz wahrnehmen können. Erste Verhandlungen mit dem Berliner Unternehmen Medikur Reisen deuten auf eine gangbare Lösung hin, um auch für die Perspektive die Tradition der Kurreise bei EuroMed® weiterführen zu können. So könnte die traditionsreiche Marke von Medikur als Vertriebskanal übernommen werden.
Vollkommen unberührt von der Entwicklung tragbarer Konzepte für die Zukunft vermittelt das Unternehmen derzeit weiterhin Reisen, da die Insolvenz lediglich für die Reiseveranstaltung eingereicht werden musste. So zählen jetzt auch Fit Reisen zu den Marken, die sich im Portfolio befinden, auch wenn es eine selbst organisierte Kurreise bei EuroMed® in der bewährten Form nicht mehr geben wird. Fit Reisen befasst sich bereits seit mehr als 40 Jahren erfolgreich als Kur-Reiseveranstalter, der sein Sortiment sukzessive um Freizeit-, Fitness- und Schönheitsangebote auf über 3.500 verschiedene Pakete erweitert hat.
Wenn Sie Wert auf hochwertige Gesundheits- und Wellness-Reisen ähnlich der bisherigen Kurreise bei EuroMed® legen, können Sie sich weiterhin vertrauensvoll an das eingespielte Team des ehemaligen Veranstalters wenden. Für bestehende Buchungen greifen die umfassenden Rechte bei Insolvenz, die die bereits überwiesenen Kundengelder absichern - Reisealternativen sind in Arbeit.