Kur in der Türkei
Unsere Kunden lieben uns
Ihre Kur in der Türkei: Ein wohlverdienter Urlaub
Gönnen Sie sich eine Auszeit und buchen Sie über Fit Reisen Urlaub & Kur in der Türkei. Sie können aus mehreren Kurformen und Unterkünften wählen, wobei höchster Komfort garantiert ist. Wir bieten sowohl ambulante Kuren zur Vorsorge als auch Reha-Kuren zur Behandlung konkreter Erkrankungen.
Die beliebtesten Hotels zu Kur in der Türkei
Individuelle Behandlungen und der perfekte Ausgleich in Ihrer Kur in der Türkei
Lassen Sie den Alltag bei einer Kur in der Türkei zurück und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihr Wohlbefinden und auf Ihre Gesundheit. Erkunden Sie die malerische Umgebung Ihres Hotels oder Resorts in Ihrem Kururlaub in der Türkei und lassen Sie sich in diesem besonderen Urlaub rundum verwöhnen.
Das macht unsere Kuren in der Türkei so besonders
Wasseranwendungen und Dampfbäder sind ein wichtiger Bestandteil der türkischen Badekultur und finden ihre Neuinterpretation als moderne Wellness- und Kurhotels. Nutzen Sie Ihren Kururlaub in der Türkei, um am Strand zu entspannen oder eine Wanderung durch das gebirgige Hinterland zu unternehmen. In beliebten Urlaubszielen wie Antalya oder Izmir ist die Infrastruktur mit zahlreichen Thermen und Kurkliniken besonders gut.
Freuen Sie sich auf diese Hotels für Ihre Kur in der Türkei
Für Ihren Kururlaub in der Türkei wählen Sie aus einer der folgenden Unterkünfte: Kurklinik, Rehaklinik, Gesundheitshotel, Sanatorium oder Resort. Die verfügbaren Kureinrichtungen befinden sich oftmals am Meer oder in den Bergen und bieten verschiedene Kurprogramme an.
Viele Häuser kombinieren klassische Therapie mit moderner Wohlfühl-Infrastruktur: So profitieren Sie in einem Wellnesshotel oder Gesundheitsresort nicht nur von professionellen Anwendungen, sondern auch von ruhigen Ruhezonen, Gärten, Teelounges und kurzen Wegen zu Meer oder Gebirge. Dadurch lassen sich medizinische Maßnahmen, Erholung und Erlebnisse in der Natur ideal verbinden.
Gäste können mit 4 bis 5 Sternen rechnen, außerdem umfasst die Ausstattung in den meisten Kurunterkünften einen Fitnessraum ebenso wie einen Wellnessbereich mit Pool und Sauna. Unter der Leitung eines Arztes übernimmt das Fachpersonal sämtliche medizinische Behandlungen. Für Ihren Kururlaub in der Türkei sind auch Package-Angebote mit Frühstück, Halbpension oder All-inclusive erhältlich.
Welche Kurformen gibt es in der Türkei?
Bei einer Ayurveda Kur wird der Körper entschlackt, außerdem wird die Wiederherstellung des Gleichgewichts der drei Lebensenergien angestrebt. Diese Lebensenergien bilden die Grundlage der altindischen Heilkunde. Zu dieser Kurform zählen Anwendungen, wie Massagen, gesunder Mahlzeiten und sanftes Yoga.
Die Detox Kur hat es auf eine Entgiftung und Entlastung des ganzen Körpers abgesehen. Auf dem Programm stehen Anwendungen, wie Fasten, Wellnessanwendungen und leichte Bewegung. Für eine solche Heilkur in der Türkei besonders schön ist die Ägäisküste mit ihrer beeindruckenden Kulisse.
Gesund alt werden: Mit einer Longevity Kur bereiten Sie Ihren Körper auf ein Altern in bester Gesundheit vor. Die Jungbrunngen-Kur verbindet Elemente aus Schulmedizin, Ayurveda und Wellness.
Traumdestination Türkei: Mit Kur-Behandlungen die Gesundheit stärken
Bekannt ist die türkische Riviera im Süden des Landes für Städte wie Antalya oder Alanya sowie zahlreiche archäologische Fundstätten. Wer die Hitze genießt, ist im Sommer hier bestens aufgehoben. Im Westen lockt die türkische Ägäis mit ihrem kristallklaren Wasser. Besuchen Sie die antiken Städte Ephesos und Troja oder genießen Sie das Nachtleben in Urlaubsorten wie Izmir und Bodrum.
Anreise-Tipps: Komfortable Anreise & bequemer Flughafentransfer
Die Türkei erreichen Sie am besten mit dem Flugzeug, die durchschnittliche Flugdauer beträgt drei Stunden. Von mehreren deutschen Flughäfen aus können Sie direkt nach Izmir oder Antalya fliegen.
FAQ zur Kur in der Türkei: Wichtige Fragen & Antworten
Die folgenden Kurhotels und Kurkliniken sind bei uns am besten bewertet:
Die meisten Patienten entscheiden sich für eine Kur im Herbst, wenn die Temperaturen nicht mehr ganz so hoch sind.
Empfohlen werden 2-3 Wochen, um ein Kurprogramm mit ausreichend Anwendungen zu erhalten und nachhaltige Erholung sowie gesundheitliche Effekte zu erzielen.
Buchen Sie mindestens drei Monate im Voraus, um von unserem Frühbucher-Rabatt zu profitieren. Außerdem lohnt es sich, auf unserer Website nach günstigen Last-Minute-Angeboten Ausschau zu halten.
Ja, Hotel, Wellnesshotel und Gesundheitsresort in der Türkei arbeiten mit medizinischem Personal, das auf verschiedene Erkrankungen spezialisiert ist. Viele Wellnesshotels bieten zusätzlich Programme zur Prävention weiterer Erkrankungen.
Die Kosten beginnen je nach Saison, Resort und Leistungsumfang meist ab 1.646 €.
Ein Wellnesshotel fokussiert auf Entspannung, Bäder und Spa, während ein Gesundheitsresort im Hotel-Rahmen ärztlich geführte Anwendungen bei Erkrankungen anbietet. Viele Reisende kombinieren erst Wellnesshotel, dann Gesundheitsresort.
Die Krankenkasse übernimmt oftmals die medizinischen Kuranwendungen und gewährt Zuschüsse für Unterkunft und Verpflegung, abhängig vom Tarif und individuellen Voraussetzungen.
Ja, alle Kurangebote und Kuranwendungen können flexibel als Selbstzahler gebucht werden - perfekt für alle, die unabhängig von ärztlicher Verordnung und Krankenkassenzuschüssen reisen möchten.
Ein kurmedizinisches Wellnesshotel oder Hotel lohnt sich für alle mit Stress oder bestehenden Erkrankungen. Als Alternative bietet ein Gesundheitsresort vertiefte Programme mit medizinischer Kontrolle.
Ja, viele Hotels in der Türkei - vor allem kurmedizinische Hotels - integrieren Ayurveda-Programme mit Massagen, Yoga und Ernährung nach Ayurveda-Prinzipien. In ausgewählten Hotels werden diese Anwendungen teils unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt.