Kur in Schleswig-Holstein
Unsere Kunden lieben uns
Kuranwendungen im schönen Norden
Zwischen Nord- und Ostsee entfaltet sich Ihre Kur in Schleswig-Holstein mit gesunder Meeresluft, Mooranwendungen und unberührter Natur. Genießen Sie umfassende Gesundheitsangebote in idyllischer Küstenkulisse – sicher und unkompliziert gebucht mit Fit Reisen.
Die beliebtesten Hotels zu Kur in Schleswig-Holstein
Erholung in der klaren Luft des Nordens - Ein Kururlaub in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein bietet Ihnen an den Küsten und im Inland viele Gelegenheiten für einen erholsamen Aufenthalt in einem Kurhotel oder in einer Kurklinik. Zahlreiche Kurorte bieten darüber hinaus Heilkuren an, in deren Verlauf Sie zu alter Kraft und Stärke zurückfinden werden. Ihre Kur in Schleswig-Holstein können Sie als offene Badekur gestalten, die der allgemeinen Stärkung und Vorsorge dient. Zusätzlich werden besondere Reha-Kuren angeboten, die zum Abbau vorhandener Krankheitssymptome beitragen. Bei fitreisen.de werden Sie genau das Kurangebot finden, das zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passt.
Was einen Kururlaub in Schleswig-Holstein ausmacht
Nahezu überall in Schleswig-Holstein herrscht ein sogenanntes Reizklima, das positiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden wirkt. Winzige Salzwassertropfen füllen die Luft und der stetige Wind wirkt wie eine leichte Massage, die auf angenehme Weise die Durchblutung der Haut fördert. Der Blick über das Wasser auf den weit entfernten Horizont und das gleichmäßige Rauschen der Brandung erzeugen eine tiefe Ruhe, die entspannend und erholsam wirkt. Ob an der Nordseeküste mit ihren idyllischen Inseln und den endlos erscheinenden Wattflächen oder in der harmonischen Hügellandschaft an der Ostsee – ein Kururlaub in Schleswig-Holstein leistet einen großen Beitrag zu Ihrer Gesundheit.
Zwischen der Insel Sylt im Nordwesten und der Lübecker Bucht im Südwesten bietet Schleswig-Holstein eine Fülle von Kurhotels, Kurklinken und Rehakliniken. Alle nutzen die natürlichen Ressourcen ihrer Umwelt und ergänzen diese mit Therapien und Behandlungen nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen. Im Verlauf einer Regenerationskur, einer Vorsorgekur oder einer Heilkur in Schleswig-Holstein sorgen Sie nicht nur für Ihre Gesundheit, sondern Sie verbringen auch erholsame Tage in einer wunderschönen Urlaubsregion.
Das bieten unsere Kurhotels in in Schleswig-Holstein
Die Seebäder und Kurorte an den Küsten, auf den Inseln und im Landesinnern verfügen über viele Kureinrichtungen, die einen erholsamen Kururlaub oder eine Heilkur – stationär oder ambulant – möglich machen. Es gibt komfortable Kurhotels für jeden Anspruch, deren Service von der 3 Sterne- bis zur 5 Sterne-Kategorie reicht.
In den therapeutischen Abteilungen werden Sie durch erfahrene Mediziner und geschultes Personal betreut. Manche Kurhotels bieten ein Schwimmbad und einen ergänzenden Wellness- und Fitness-Bereich.
Wenn es Ihre individuellen medizinischen Ansprüche notwendig machen, können Sie für Ihre Kur in Schleswig-Holstein eine Kurklinik, ein Sanatorium oder eine Rehaklinik wählen. Auch wenn die therapeutischen und medizinischen Anwendungen im Vordergrund stehen, werden Sie dort einen erholsamen Urlaubsaufenthalt genießen können.
Für den Erfolg einzelner Kuren kann die tägliche Ernährung wichtig sein. Das von Ihnen gewählte Kurhotel oder die gewünschte Kurklinik wird für Sie immer die richtige und individuell abgestimmte Halb- oder Vollpension bereithalten.
Aus diesen Kurformen können Sie bei Ihrem Kururlaub in Schleswig-Holstein wählen
Eine Gewichtsreduzierung wird grundsätzlich das vorrangige Ziel einer Fastenkur sein. Gleichzeitig wird Ihr allgemeines Wohlbefinden einen hohen Stellenwert haben, denn das Fasten sollte immer unter fachkundiger Anleitung erfolgen. Eine der bekanntesten Fastenkuren ist das Heilfasten nach Buchinger, das auf eine ganzheitliche Regeneration von Körper, Geist und Seele abgestimmt ist.
Die Ayurveda Kur hat ihren Ursprung in der traditionellen indischen Heilkunst. Alle Komponenten einer Ayurveda Kur folgen einem ganzheitlichen Ansatz, der aus einem wohl dosierten Miteinander von Ernährung und Heilpflanzen, spirituellen Yoga-Übungen und Massagen besteht. Ziel ist es, den Ausbruch von Erkrankungen durch eigene Körperreaktionen zu unterdrücken.
Eine Kur in Schleswig-Holstein hilft bei der Genesung folgender Indikationen
Große berufliche oder private Belastungen führen zu schädlichen Stress-Symptomen. Sie können für zu hohen Blutdruck verantwortlich sein, Migräne-Anfälle erzeugen und sogar in einer Depression oder einem Burn-Out enden. Eine Kur hilft Ihnen, Ihre innere Ruhe wiederzufinden. Harmonische Tage ohne drängende Verpflichtungen dienen dem Abbau von Stress und stärken Sie für den richtigen Umgang mit zukünftigen Belastungen.
Störungen des Stoffwechsels führen dazu, dass lebenswichtige Prozesse im Körper nicht optimal ablaufen. Als Folge können sehr unterschiedliche Symptome auftreten. Sie reichen von Hautirritationen über Gewichtsveränderungen bis zu Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Eine Kur hilft, mit einer abwechslungsreichen Ernährung und gezielter Bewegungstherapie Stoffwechselstörungen zu vermeiden oder deren Folgen zu lindern.
Eine Kur im maritimen Klima Schleswig-Holsteins schafft wirksame Linderung bei Hautproblemen als Folge allergischer Reaktionen oder Neurodermitis. Behandlungen aus dem Bereich der Thalassotherapie und begleitende Anwendungen führen im Verlauf der Kur zu positiven Veränderungen. Maßvolle Bewegung an frischer Luft unterstützt diesen natürlichen Genesungsprozess.
Ihre Anreise zum Kurbad in Schleswig-Holstein
Alle Heilbäder und Kurorte in Schleswig-Holstein sind im Rahmen einer eigenen Anreise leicht zu erreichen. Die Autobahn A7 verläuft von Süd nach Nord durch das gesamte Bundesland und bietet zahlreiche Abfahrten, die über eine gute Anbindung zu den Kurorten verfügen. Eine Anreise per Flugzeug bringt Sie zum Flughafen Hamburg oder direkt auf die Insel Sylt. Die Bahn bietet gut getaktete Fernverbindungen aus allen Regionen Deutschlands mit günstigen Nahverkehrsanschlüssen zu den Kurhotels und Kurkliniken. Sehr komfortabel wird Ihre Fahrt zur Heilkur in Schleswig-Holstein, wenn Sie den bequemen Haustürabholung-Service von fitreisen.de buchen.
Kurregionen in Schleswig-Holstein mit vielen Kurangeboten
Über eine Länge von 300 km erstreckt sich die Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Alle Seebäder und Ferienorte verfügen über lange Sandstrände und bieten zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten aller Art. Die wichtigsten Kurorte sind das Ostseebad Hohwacht, der Kneippkurort Gelting und die Ostseeheilbäder Großenbrode und Howacht.
Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins begeistert mit dem Naturschauspiel des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer, der idyllischen Küstenlandschaft und einer facettenreichen Inselwelt. Es gibt in der Region insgesamt zehn Heilbäder und Kurorte, drei davon liegen auf der Insel Sylt. Eine besondere Rolle spielt der Ort Sankt-Peter-Ording, der sich Nordseeheil- und Thermalbad nennen darf, denn er verfügt über eigene Schwefelquellen.
FAQ – Nützliche Hinweise zu Ihrer Kur
Die Kurbäder in Schleswig-Holstein bieten für jede Lebensphase gute Kur- und Therapiemöglichkeiten. Rentner, Pensionäre und Senioren sind ebenso willkommen wie Menschen, die aktiv im Berufsleben stehen. Auch für Schwangere und Mütter oder Väter mit Kind gibt es geeignete Angebote.
Mediziner empfehlen eine Kurzeit von drei Wochen.
Die Bedingungen für eine heilklimatische Kur sind im Frühjahr und Herbst optimal. Für eine Kneippkur können Sie auch die Wintermonate nutzen.
Der erste Ansprechpartner ist immer Ihr Hausarzt. Dort besprechen Sie das weitere Vorgehen.
Sie sollten Ihren Kuraufenthalt so früh wie möglich buchen, um in den Genuss der Frühbucher-Rabatte zu kommen. Lohnenswert ist auch ein Blick auf die regelmäßigen Schnäppchen-Angebote auf fitreisen.de.