Kur auf den Kanaren
Unsere Kunden lieben uns
Sonne, Meer & Regeneration: Heilkur auf den Kanaren
Gönnen Sie sich eine wohltuende Kur auf den Kanaren und verbinden Sie eine Reise mit wirksamen Behandlungen! Das ganzjährig milde Klima, die frische Meeresluft und traumhafte Strände laden zur Entspannung ein. Erholen Sie Körper und Geist bei professionellen Anwendungen, genießen Sie die Ruhe und tanken Sie neue Energie.
Die beliebtesten Hotels zu Kur auf den Kanaren
Beim Kuraufenthalt auf den Kanaren die Inseln des ewigen Frühlings erleben
In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über unsere Angebote für eine Kur auf den Kanaren geben. Lesen Sie, aus welchen Kur-Arten Sie wählen können und warum die Inseln des ewigen Frühlings perfekt für einen Urlaub mit Gesundheits-Fokus sind. Lassen Sie sich von unseren Kurangeboten inspirieren und buchen Sie eine Heilkur auf den Kanaren zum Bestpreis.
Diese regionalen Besonderheiten machen den Kururlaub auf den Kanaren aus
Völlig zurecht tragen die kanarischen Inseln den Beinnamen Inseln des ewigen Frühlings. Ganzjährig dürfen Sie sich während Ihres Kururlaubs auf den Kanaren über mildes Klima freuen. Dank der Lage im Atlantik ist das Urlaubsziel perfekt für einen Thalassotherapie, die mit Produkten aus dem Meer arbeitet. Außerdem erwartet Sie auf den größten Inseln Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria ein umfangreiches Freizeitangebot: Es reicht von Wassersport über Wanderungen und Radtouren bis hin zu Tierparks.
Das erwartet Sie in den Kurhotels auf den Kanaren
Ihre Heilkur auf den Kanaren verbringen Sie in Gesundheitsresorts und -hotels im 3 bis 5 Sterne Bereich. Sie wohnen in großzügig geschnittenen Einzel- oder Doppelzimmern mit Blick auf das Meer oder die beeindruckende Insellandschaft. Oft laden große Parkanlagen zum Spazierengehen und Erholen ein.
Zur Ausstattung der Kureinrichtungen zählen moderne Spa-Bereiche mit Schwimmbecken, Saunen, Dampfbädern, Erlebnisduschen sowie ein gut ausgestatteter Fitnessraum. Auch Outdoorpools gehören zur Grundausstattung vieler Kurhotels.
Kulinarisch werden Sie je nach Wunsch mit Frühstück, Halb- oder Vollpension verwöhnt. Im Preis für den Kur Urlaub auf den Kanaren sind je nach gewähltem Package täglich eine oder mehrere Behandlungen inkludiert.
Aus diesen Kur-Formen können Sie auf den Kanaren wählen
Thalasso auf den Kanarischen Inseln verbindet die heilende Kraft des Meeres mit wohltuender Entspannung und im Sommer mit einem Badeurlaub. In den Kurhotels genießen Sie Anwendungen mit Meerwasser, Algen und Meeresluft, die Haut, Kreislauf und Atemwege stärken. Das milde Klima und die natürliche Umgebung rund um Ihr Hotel machen die Thalasso-Therapie zu einem regenerierenden Erlebnis.
Eine Heilkur auf den Kanaren mit Fokus auf den Rücken vereint medizinische Betreuung mit wohltuender Entspannung in traumhafter Umgebung. Spezielle Anwendungen wie Massagen, Physiotherapie und Bewegung im warmen Meerwasser lindern Beschwerden und stärken die Rückenmuskulatur. Spaziergänge am Strand im milden Klima und die Ruhe der Inseln fördern zusätzlich Ihre Regeneration und Ihr Wohlbefinden.
Die schönsten Reiseziele für Ihren Kururlaub auf den Kanaren
Bei einem Kururlaub auf den Kanaren auf Teneriffa genießen Sie von vielerorts einen beeindruckenden Blick auf den Vulkan Teide. Er ist ein beliebtes Wanderterrain. Die für Teneriffa typischen dunklen Lavastrände am Meer laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Lassen Sie sich während eines Kuraufenthalts auf Lanzarote von den Vulkanlandschaften im Inselinneren bezaubern. Gourmets und Fans der Küche Spaniens planen während eines Aufenthalts einen Ausflug in die Weinberge La Geria ein, wo zahlreiche kleine Lokale zur Einkehr einladen. Wenn es Sie nach einer Behandlung an den Strand zieht, bietet sich die Fahrt zur rund 6 km langen Playa de Famara an.
So erfolgt die Anreise für Ihre Gesundheitskur auf den Kanaren
Die Anreise zum Hotel auf den Kanaren erfolgt meist unkompliziert per Direktflug von vielen europäischen Städten; die Flugzeit beträgt je nach Abflugort etwa 4-5 Stunden. Alternativ sind die Inseln auch per Kreuzfahrt oder Fähre vom Festland in Spanien erreichbar.
FAQ - Weitere Tipps rund um Ihre Kur Reise auf die Kanaren
Ein Kururlaub auf Spaniens Inseln eignet sich für alle, die ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit etwas Gutes tun möchten: Alleinreisende, Senioren, Rentner, pensionierte Beamte, (schwangere) Frauen und pflegende Angehörige. Auch für Golfer und Reisende mit Hund bieten wir passende Kur Hotels an.
Schon eine Woche Urlaub in einem Kurhotel bietet Entspannung für Körper und Geist, bei uns finden Sie jedoch auch zahlreiche Angebote für längere Aufenthalte auf Teneriffa und Co.
Die Kanaren sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, da die Temperaturen auch im Winter bis zu 20 Grad betragen.
Ihren Aufenthalt im Doppelzimmer eines Kurhotels auf den Kanaren buchen Sie bei uns ab 1.759 €.
Wählen Sie zunächst ein geeignetes Reiseziel aus und sprechen Sie anschließend mit Ihrem Arzt über mögliche Schwerpunkte der Kur-Behandlungen. Er füllt den notwendigen Antrag aus, den Sie danach bei Ihrer Krankenkasse oder beim Rentenversicherungsträger einreichen.
Das hängt stark von Ihrer Krankenkasse und Ihren Beschwerden ab. Sprechen Sie vor der Buchung Ihres Kur Urlaubs mit Ihrer Krankenkasse, welche Leistungen bezuschusst oder übernommen werden.
Beantragen Sie den Zuschuss rechtzeitig vor Reisebeginn. Oft übernimmt die Krankenkasse bis zu 90 % für Kurmittel und ärztlichen Behandlungen.
Jeder Kuraufenthalt auf den Kanaren kann über Fit Reisen auch ohne Krankenkassenbeteiligung als private Kur bzw. Kur für Selbstzahler gebucht werden.
Buchen Sie Ihr Doppelzimmer im Hotel auf den Kanaren am besten mindestens 3 Monate im Voraus und profitieren Sie von unseren Frühbucherangeboten, mit denen Sie bares Geld sparen. Günstig kuren Sie auch mit unseren regelmäßigen Discounts.