Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Mehrere Personen im Meditationssitz auf Yogamatten

8 Tipps für mehr Yoga in Ihrem Alltag

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Yoga/
  3. 8 Tipps für mehr Yoga in Ihrem Alltag
Veröffentlichungsdatum:
14.07.2023
Aktualisiert:
12.11.2025
Lesezeit:
10 Minuten

Nach einem erholsamen Yoga-Urlaub sind die wiederkehrenden Yogis glücklich und tiefenentspannt. Die geistigen und körperlichen Übungen des Yogas überzeugen seit mehr als 2000 Jahren viele Menschen. Von Indien aus hat sich die Philosophie des Yogas auf die ganze Welt ausgebreitet. Und das zurecht, denn es gibt viele gute Gründe dafür, Yoga in Ihren Alltag zu integrieren!

Gründe für Yoga im Alltag·Tipps für den Alltag

Dies ist eine Liste mit Gründen, die dafür sprechen, Yoga im Alltag zu integrieren:

  • Schulter-, Nacken- und Rückenverspannungen lösen sich
  • Die Muskulatur wird gestärkt
  • Die Flexibilität wird gesteigert
  • Die Körperwahrnehmung verbessert sich
  • Die Konzentrationsfähigkeit steigt
  • Der Stress wird gelindert
  • Etablierung einer positiveren Denkweise
  • Ein bewussteres Leben im Hier und Jetzt

Sie würden auch gerne mehr zu sich selbst finden, glücklicher sein und dabei auch noch fitter werden? - Mit diesen acht einfachen Tipps werden auch Sie zum Yogi!

8 Tipps: So bringen Sie Yoga ganz leicht in Ihren Alltag ein

1. Yoga in der Morgenroutine etablieren

Bevor Sie das dritte Mal auf die Snooze-Taste drücken und verschlafen durch die dunkle Wohnung stolpern, versuchen Sie mal, zehn Minuten früher aufzustehen und Ihrem müden Körper mit ein paar sanften Yoga-Übungen beim Aufwachen zu helfen. So kommen Sie viel erfrischter durch den Tag und sind garantiert schneller wach als mit Kaffee. Was Sie dabei genau machen, ist ganz allein Ihnen überlassen. Wie wäre es mit dem Sonnengruß, gefolgt von ein paar weiteren Asanas und einer abschließenden Minute Meditation? Für Yoga-Anfänger und -Fortgeschrittene gibt es auf YouTube unzählige Tutorials, mit denen Sie kostenlos Ihre tägliche Dosis Yoga bekommen. Wenn Sie jeden Tag mit einer 10- bis 20-minütigen Yoga-Session beginnen, haben Sie sich direkt etwas Gutes getan und setzen damit ein positives Mindset für den restlichen Tag.

Tipp: Versuchen Sie mindestens 21 Tage am Stück mit Ihrer neuen Yoga-Morgenroutine zu beginnen, damit sie zu einer Gewohnheit wird. Mit der Zeit wird Ihnen das Aufstehen immer leichter fallen und Sie werden sich auf Ihre Yoga-Übungen freuen - versprochen!

Wir haben Ihnen jeweils eine Yoga-Session für Anfänger und Fortgeschrittene herausgesucht:

Yoga im Alltag für Anfänger

Yoga im Alltag für Fortgeschrittene

2. Besuchen Sie einen Yoga-Kurs

Zeit ist ein knappes Gut, das wissen wir. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nehmen Sie sich, zusätzlich zu Ihren morgendlichen Yoga-Einheiten, mindestens einen Abend in der Woche Zeit für einen professionellen Yoga-Kurs. Die Gruppendynamik des Kurses und die inspirierende Präsenz des Yogalehrers wird Ihre Motivation stärken und Sie können mit anderen Yogis in den Austausch kommen. Tragen Sie den Termin fest im Kalender ein, erzählen Sie Ihren Freunden und Kollegen davon. Wenn jeder weiß, dass Sie mittwochs um 19 Uhr nie Zeit haben, dann wird auch nichts dazwischenkommen - schon gar keine Ausrede.

Tipp: Es gibt viele verschiedene Yoga-Arten - Kundalini Yoga, Ashtanga Yoga, Hatha Yoga, Yin Yoga und viele mehr. Besuchen Sie am besten verschiedene Kurse, um Ihre passende Yoga-Art zu finden.

Hier bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Yoga-Arten:

3. Bilden Sie sich im Alltag weiter und lernen Sie alles über die Welt des Yogas

Je besser Sie Yoga verstehen, desto besser können Sie Yoga leben. Um möglichst viel richtigzumachen und die Philosophie des Yogas besser umzusetzen, empfehlen wir Ihnen, sich mithilfe von Podcasts und Videos über das Thema zu informieren. Die verschiedenen Ebenen des Yogas sind komplex, aber es macht Spaß, mehr über die körperlichen und geistigen Disziplinen sowie über deren Ursprung zu erfahren.

Hier stellen wir einige unserer Empfehlungen vor:

4. Achtsamkeit im Alltag üben

Heutzutage werden wir an jeder Ecke abgelenkt - sei es durch bunt leuchtende Werbung oder unser ständig klingelndes Smartphone. Diese Reizüberflutung kann leicht zu einer Art Zerstreutheit führen - dieses Gefühl kommt Ihnen sicherlich bekannt vor, oder? Statt Multi-Tasking sollten Sie deswegen lieber Ihre Achtsamkeit trainieren. Wie das geht? Ganz einfach: In der Achtsamkeit arbeiten Sie mit Ihren fünf Sinnen: Hören, Schmecken, Sehen, Riechen und Fühlen. Nehmen Sie sich im Alltag bewusst Zeit dafür, Ihre Umwelt mit all Ihren Sinnen wahrzunehmen. Konzentrieren Sie sich dabei vollkommen auf das, was Sie tun. Wenn Sie sich zum Beispiel Essen zubereiten, dann legen Sie das nächste Mal Ihr Handy zur Seite, machen Sie den Fernseher aus und seien Sie ganz im Moment. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Ihr Essen aussieht, wie es schmeckt, wie es riecht und wie es sich in Ihrem Mund anfühlt. Die Fähigkeit der Achtsamkeit, die in der Philosophie des Yogas verwurzelt ist, wird langfristig Ihre geistige Präsenz in der Gegenwart und die Verbindung zu Ihnen selbst stärken. Noch mehr Tipps für Achtsamkeit im Alltag finden Sie hier.

Übung: Üben Sie doch direkt einmal Ihre Achtsamkeit. Konzentrieren Sie sich ganz genau auf die Geräusche, die Sie wahrnehmen und spüren Sie anschließend aufmerksam Ihren Untergrund (Wo sitzen/stehen/liegen Sie gerade? An welchen Stellen Ihres Körpers spüren Sie das und wie fühlt sich das an?). Ein kleiner Schritt für mehr Yoga in Ihrem Alltag - Bravo!

5. Verbringen Sie Zeit in der Natur

Kennen Sie das befreiende Gefühl, nachdem man einen Tag in der Natur verbracht hat? Wenn Sie endlich wieder tief durchatmen konnten und die Ruhe der Natur Ihr gereiztes Nervensystem beruhigt hat? Wann hatten Sie dieses Gefühl das letzte Mal? Heutzutage leben immer mehr Menschen in Städten und haben dadurch im Alltag nur noch wenig Berührungspunkte mit der Natur. Das Leben in Städten ist grell, laut und schnelllebig. Deshalb empfehlen wir Ihnen, bewusst Zeit in der Natur zu verbringen. Die Natur eignet sich ideal für Achtsamkeitsübungen und vielleicht können Sie bei Ihrem nächsten Waldbesuch sogar eine kleine Meditation einlegen. Dadurch reduzieren Sie Stress und finden zurück ins Hier und Jetzt, genauso wie bei der Yoga-Praxis.

Tipp: Raus in die Natur mit Ihnen! Gehen Sie barfuß im Gras, lauschen den Vögeln und beobachten die grünen Blätter im Wind!

6. Minimalismus: Beschränken Sie sich auf das Wesentliche im Leben

"Mir geht es nicht gut, ich sollte mal wieder shoppen gehen, dann fühle ich mich sicherlich besser" - Gedanken dieser Art kennen sicherlich die meisten von uns. Innere Leere mit Konsum füllen, für einen kurzen Moment des Glücks, der im nächsten Moment auch schon wieder verflogen ist. Wir ersticken förmlich in unserem Besitz, können uns aber nur schwer von unserem Hab und Gut trennen. In der Philosophie des Yogas ist deshalb das Nicht-besitzen-wollen ein zentraler Punkt, der uns auf den Weg der Erleuchtung bringen soll. Materielle Dinge haben im Yoga einen sehr geringen Stellenwert, da wir Yogis unsere Energie in die innere Weiterentwicklung stecken sollen. Versuchen Sie, das Prinzip des Minimalismus in Ihrem Leben anzuwenden. Je mehr Sie sich von Ihrem Besitz trennen, desto besser und leichter werden Sie sich fühlen! Erst dann wird Ihnen bewusst, wie viel Zeit und Geld Sie für Ihren Konsum verschwendet haben. Übrigens gilt dieser Punkt auch bei immateriellen Dingen: Gedanken und Sorgen aus der Vergangenheit, die Sie mit sich herumschleppen, belasten Sie. Sie sollten nur im Hier und Jetzt leben, da das Festhalten an vergangenen Gefühlen und Gedanken im Yoga als Quelle des Leidens gilt.

Aufgabe: Schreiben Sie die wichtigsten Dinge auf, die Sie in Ihrem Leben brauchen. Von dem Rest sollten Sie sich nach und nach trennen. Veranstalten Sie vielleicht einen Flohmarkt, verschenken oder spenden Sie Kleidung und Möbel. Wenn Sie gleichzeitig noch anderen eine Freude bereiten, wird es Ihnen gleich noch besser gehen! Und wenn Sie Gedanken aus der Vergangenheit quälen, dann bringen Sie sich mit Achtsamkeitsübungen zurück in die Gegenwart. Machen Sie sich frei!

7. Tun Sie Gutes: Integrieren Sie gute Taten in Ihren Alltag

Wann haben Sie das letzte Mal komplett uneigennützig geholfen? Ohne irgendeine Form der Gegenleistung oder Anerkennung zu erwarten? In unserer wirtschaftlich orientierten Welt streben wir immer nach mehr, wir arbeiten nur für Geld und wenn wir etwas geben, erwarten wir oft eine Gegenleistung. Im Yoga wird dieser Lebensstil abgelehnt. Das sogenannte Seva ist ein elementarer Bestandteil des spirituellen Lebens und tief in der Philosophie des Yogas verwurzelt. Es steht für selbstloses Dienen und umschließt freiwillige Arbeiten, das Teilen von Wissen und freundliche Gesten im Alltag. Durch Seva wird Ihr Gemeinschaftsgefühl bestärkt, Ihr Mitgefühl gesteigert, Sie helfen anderen und bewirken damit Gutes in der Welt. Je öfter Sie uneigennützig helfen, ohne damit zu prahlen, um Anerkennung zu erhalten, desto näher kommen Sie Ihrem Ziel: einem glücklichen und genügsamen Leben.

Tipp: Sie können sich gerne ein Ehrenamt suchen, bei dem Sie Menschen oder Tieren helfen. Um klein anzufangen, reicht es aber auch schon, Fremden auf der Straße ein Lächeln zu schenken und ihnen somit den Tag zu verschönern. So verbreiten Sie ganz einfach im Alltag Freude. Sie werden schnell bemerken, wie sich auch Ihr Leben dadurch ins Positive verändern wird.

8. Entwickeln Sie eine Abendroutine für mehr Yoga im Alltag

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Deswegen ist eine kleine Abendroutine genauso schön und wichtig wie eine Morgenroutine. Wir kennen es aber selbst: Die Motivation nach einem vollgepackten Tag lässt spätestens am Abend gemächlich nach. Manchmal ist Yoga dann auch schon, in Ruhe eine Tasse Tee zu trinken und dabei bewusst zu atmen. Nehmen Sie sich dafür am besten jeden Abend zehn Minuten Zeit, in denen Sie ganz bei sich sind. Lassen Sie den Tag Revue passieren und spüren Sie Dankbarkeit für die kleinen und großen Dinge des Lebens. Vielleicht tut es Ihnen gut, eine kleine Meditation zu machen oder Sie beginnen ein Dankbarkeits-Tagebuch, um Ihre Gedanken auf das Positive zu lenken. Besonders wichtig ist außerdem ein gesunder Schlaf. Das bedeutet, dass Sie regelmäßige Schlafenszeiten einhalten und vor dem zu Bett gehen auf Koffein, schwere Mahlzeiten und den Gebrauch elektronischer Geräte verzichten. Natürlich wissen Sie am allerbesten, was Ihnen guttut! Unsere Vorschläge sollen Ihnen nur als Inspiration dienen, aber Sie können sich selbstverständlich eine ganz individuelle Routine angewöhnen. Fangen Sie doch direkt heute Abend mit der Umsetzung unserer Tipps oder Ihrer eigenen Ideen an.

Tipp: Stellen Sie sich einen Wecker, damit Sie jeden Abend daran erinnert werden, Ihre Abendroutine durchzuführen und rechtzeitig ins Bett zu gehen.

Einstieg in die Welt des Yogas leicht gemacht mit einem Yoga Retreat

Falls Sie noch nach einem idealen Einstieg in die Welt der Yogis suchen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn was ist schöner als ein Yoga Retreat in Ihrem Traumreiseziel? Hier oder in einem anderen Traumland Ihrer Wahl entdecken Sie den Zauber der Yoga-Welt unter professioneller Anleitung und was noch besser ist - unter Palmen. Erfahren Sie noch viel mehr rund um das Thema Yoga.

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

5 Nächte ab
361 €
Hotel Lambert Medical Spa
Polen · Polnische Ostsee · Ustronie Morskie
Yoga-Wellness-Urlaub
Fabelhaft
4,3
/5
1 Nacht ab
65 €
- 10%
Hotel FREIZEIT IN
Deutschland · Harz · Göttingen
Aktiv-Urlaub
Fabelhaft
4,4
/5
4 Nächte ab
680 €
VitalHotel Ascona
Deutschland · Lüneburger Heide · Bad Bevensen
Yoga Retreat in Einklang mit Dir
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
1.364 €
- 10%
OCÉANO Health Spa Hotel - Tenerife
Spanien · Teneriffa · Punta del Hidalgo
OCÉANO Yoga Escape
Exzellent
4,7
/5
2 Nächte ab
163 €
Yoga Vidya
STANDARD
Deutschland · Teutoburger Wald · Horn-Bad Meinberg
Yoga Ferientage
Fabelhaft
4,3
/5
3 Nächte ab
617 €
- 25%
Hotel Oversum Winterberg
S
Deutschland · Nordrhein-Westfalen / NRW · Winterberg
Yoga Retreat 4 Tage
Hervorragend
4,5
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Yoga Urlaubab 32 €
Yogaab 32 €
Yogareisenab 32 €
Yoga-Hotelsab 32 €
Yogaferienab 32 €
Yoga in Deutschlandab 65 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Mudras im Yoga – Kleine Handgesten, große Wirkung

Was sind Mudras? – Herkunft und Bedeutung der Fingerzeichen Der Begriff "Mudra" stammt aus dem Sanskrit und setzt sich aus …

zum Beitrag

Morgenroutine: 8 inspirierende Ideen. Ein guter Start in den Tag

Gesunde Morgenroutinen auch für Morgenmuffel Es ist früh am Morgen, der Wecker schrillt. Sie verziehen genervt das Gesicht und wünschen …

zum Beitrag

Yoga-Posen für 2: Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene

Geteilte Freude ist doppelte Freude - und das gilt auch beim Yoga. Ob mit dem Partner, der besten Freundin oder …

zum Beitrag

Schlank durch Yoga – Funktioniert Yoga zum Abnehmen?

Abnehmen verbindet man oft mit schweißtreibendem Training und strengen Diäten - doch auch Yoga kann ein effektiver Begleiter auf dem …

zum Beitrag

Yoga zum Einschlafen: Schlaflosigkeit bekämpfen

Liegen Sie auch oft die halbe Nacht wach, können einfach nicht einschlafen oder werden immer wieder aus dem Schlaf gerissen? …

zum Beitrag

Yoga vs. Pilates: Die wichtigsten Unterschiede

Yoga und Pilates werden oft in einem Atemzug genannt - kein Wunder, denn die beliebten Disziplinen setzen beide auf bewusste …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Massage (9 Beiträge)Sauna (6 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap