Sehnsuchtsland Thailand: Highlights der thailändischen Küche
- Fit Reisen Magazin/
- Kulturelles/
- Sehnsuchtsland Thailand: Highlights der thailändischen Küche
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.09.2020
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 5 Minuten
So schmeckt Urlaub!
Fernweh, aber noch kein Urlaub in Sicht? Wenn Sie Lust auf eine kulinarische Reise nach Thailand haben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn wir lieben nicht nur die Lebensfreude und Gastfreundschaft der Thailänder, sondern auch ihr Essen! Die thailändische Küche ist frisch, gesund und natürlich scharf. Die aromatischen Einflüsse aus China, Indien und Europa vermischen sich mit den raffinierten thailändischen Klassikern und verursachen so regelmäßig Geschmacks-Explosionen.
Damit Sie sich auf Ihrer Reise nach Thailand oder beim nächsten Besuch im Thai-Restaurant gut vorbereitet durch die Landesküche schlemmen können, zeigen wir Ihnen heute unsere Top 10 der besten Thai Gerichte. Viel Spaß beim Probieren!
Typische Zutaten der thailändischen Küche:
Die thailändische Küche eröffnet uns Europäern ganz neue Geschmacksdimensionen. Essen in Thailand bedeutet meist eine leckere Kombination aus knackigem Gemüse, frischen Kräutern und verschiedensten Gewürzen in Verbindung mit Fleisch vom Huhn, Schwein oder köstlichen Meeresfrüchten. Grundlage der meisten Gerichte ist der sogenannte Klebreis, der als Beilage serviert wird. Beliebt sind in Thailand aber auch gebratene Nudeln in allen Farben und Formen.
Typische Zutaten der fernöstlichen Küche sind würzige Sojasoßen für Speisen aller Art oder cremige Kokosmilch und Limetten für leckere Asia Suppen. Für den unverwechselbaren Geschmack bunter Currys sorgen Currypasten, die mit Chilischoten, Zitronengras und weiteren Gewürzen verfeinert sind. Wichtig ist bei asiatischem Essen, die richtige Balance zwischen den vier Grundgeschmacksrichtungen süß, sauer, salzig und scharf zu finden.
Die 10 besten Gerichte aus der thailändischen Küche:
Khao Pad
Dieses Wok Gericht darf auf keiner Speisekarte fehlen: Für Khao Pad wird Reis mit verschiedenem Gemüse, Fleisch, Ei, Knoblauch, Sojasauce, Fischsauce und etwas Zucker servierfertig gebraten. Die beliebteste Variante des thailändischen Reisgerichts ist Khao Pad Gai (Hühnchen), gefolgt von Khao Pad Moo (Schwein), Khao Pad Nuea (Rind) und Khao Pad Goong (Shrimps). Es ist auch eine vegetarische Variante nur mit Gemüse erhältlich: das Khao Pad Pak.
Khao Pad
Pad Thai
Die gebratenen Reisnudeln gehören zu den Nationalspeisen Thailands und sind bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt. Die Thai-Nudeln werden in der Regel mit frischem Gemüse, Sojasprossen und einer delikaten Soße gereicht. In den Restaurants des Landes gibt es zahlreiche Variationen des Nationalgerichts. Die bekannteste Variante von Pad Thai ist die Zubereitung mit Tofu und Garnelen.
Pad Thai
Tom Yam
Die Thais lieben ihre Suppen zu jeder Tageszeit. So wird die aromatische Kokossuppe Tom Yam, die nach klassischem Rezept Riesengarnelen enthält, auch schon mal zum Frühstück aufgetischt. Tom Yam wird mit Zitronengras, Chili, Koriander, frischen Limettenblättern, Tomaten und thailändischer Fischsauce zubereitet. Beliebt ist die sauer-scharfe Suppe auch mit Hühnchenfleisch.
Tom Yam
Pad Kra Pao
Eines unserer Lieblings-Rezepte ist das Pad Kra Pao, das übersetzt "gebratenes Basilikum" bedeutet. In seiner klassischen Form wird das Reisgericht mit Schweinefleisch serviert, aber auch Variationen mit Rind, Huhn oder Garnelen sind nicht unüblich. Für das Rezept benötigt man Heiliges Basilikum, das deutlich würziger und schärfer schmeckt als das in der deutschen Küche verwendete Pendant. Gewürzt wird mit Fischsauce, Austernsauce, Sojasauce und Zucker.
Pad Kra Pao
Som Tam
Während Ihres nächsten Thailand-Aufenthalts sollten Sie auf keinen Fall den beliebten Papaya-Salat Som Tam verpassen! Neben in Streifen geschnittener Papaya sind in dem Gericht Knoblauch, Tomaten, Chilis, getrocknete Shrimps, Karotten, Erdnüsse, Fischsauce, Zucker und frischer Limettensaft enthalten. Dieser fruchtig-frische Salat schmeckt sowohl alleine als auch als Beilage zum Essen fantastisch.
Som Tam
Yam Talay
Dieser pikante Meeresfrüchte-Salat wird, anders als der Som Tam nicht kalt, sondern lauwarm serviert. Garnelen, Muscheln und eine Variation von frischen Fischen gehören ebenso in die Salatschüssel, wie chinesischer Sellerie, Tomaten und allerlei Kräuter. Abgerundet wird das Thai-Gericht mit würziger Fischsoße, einem scharfen Chili-Limetten-Dressing und zahlreichen Gewürzen. Auch hierzu wird Reis aufgetischt.
Yam Talay
Kuai Tiao
Kuai Tiao ist eine beliebte Curry-Nudelsuppe, die vor allem an den thailändischen Straßenständen und Garküchen angeboten wird. Das Rezept ist günstig, lecker und in vielen verschiedenen Variationen erhältlich. Wahlweise können Sie die Thai-Suppe mit dünnen, dicken oder auch gelben Reisnudeln bestellen. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Hühnchen, Rind und knusprigem Schwein.
Kuai Tiao
Larb Moo
Larb Moo ist ein traditionelles Gericht aus dem nördlichen Teil Thailands und kann wohl am ehsten als eine Art Salat beschrieben werden. Traditionell enthält das Rezept neben gehacktem Schweinefleisch Zutaten wie Frühlingszwiebeln, Limette, Koriander, Chili-Schoten, Minze, etwas Zucker und Fischsoße. Auch vegetarische Varianten mit Pilzen und Tofu sind möglich. Als Beilage wird Reis serviert.
Larb Moo
Tom Kha Gai
Tom Kha Gai ist ein Klassiker der thailändischen Küche. Für die süß-scharfe Suppe aus Kokosmilch wird das Hühnchen mit Austernpilzen, Ingwer, Zitronengras, Kaffirblätter, Chilis, Fischsauce, Currypaste, Palmzucker und Limettensaft aufgebrüht. Das Thai Gericht kann statt mit Huhn auch mit einer anderen Fleischeinlage, mit Meeresfrüchten oder vegetarisch zubereitet werden.
Tom Kha Gai
Yam Woonsen
Besonders beliebt bei den Thailändern ist dieser Glasnudel-Salat. Yam Woonsen wird meist lauwarm serviert und enthält neben den Thai-Nudeln gehacktes Schweinefleisch, Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Chilis und Sellerie. Abgerundet wird der Salat mit frisch gekochtem Jasmin-Reis. Auch bei diesem Gericht beweist die thailändische Küche wieder einmal Geschmacks-Vielfalt.
Yam Woonsen
Weitere interessante Informationen zum Reiseland Thailand finden Sie auf der Website des Fremdenverkehrsamtes Thailand.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Die Kultur Jordaniens – Eine Mischung aus Tradition und Moderne
Was wissen Sie über die Kultur in Jordanien? Vermutlich noch nicht alles! Jordanien zählt, anders als Länder wie Ägypten, Israel …
Holi – Indiens buntes Fest der Farben
Von den vielen indischen Bräuchen und Festlichkeiten hat es besonders eine Tradition geschafft, die Menschen über die Landesgrenzen hinaus zu …
Silvesterbräuche weltweit – so verschieden feiert die Welt
Dieses Jahr ist für uns alle anders verlaufen als gedacht. Auch die diesjährige Silvesterfeier werden die meisten wohl auf der …
Loi Krathong - Das thailändische Lichterfest
Während es in Deutschland kalt, regnerisch und dunkel ist, endet in Thailand mit dem November die Regenzeit - und genau …
Diwali – Das indische Lichterfest
Zusammenkommen im Kreise der Familie, gemeinsam leckere Speisen genießen, gute Kleidung anziehen und die Kinder mit Geschenken erfreuen - in …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …
Top Reiseziele für November 2025 – Wo ist es noch warm?
Der Sommer ist längst vorbei, die Tage werden kürzer und grauer, doch Ihre Sehnsucht nach Sonne und Wärme ist noch …