Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden: Trendige Abnehmstrategien 2023
- Fit Reisen Magazin/
- Abnehmen/
- Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden: Trendige Abnehmstrategien 2023
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.02.2023
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 11 Minuten
Die ersten Wochen des Jahres stehen für viele Menschen im Zeichen des Neuanfangs: geistig, aber auch körperlich. Viele nutzen die Zeit, um beispielsweise auf Alkohol, Zucker oder Fleisch zu verzichten, wieder mehr Bewegung und Sport in den Alltag zu integrieren und bewusster auf die Ernährung zu achten. Ein Großteil möchte sich wieder wohl im eigenen Körper fühlen und abnehmen. Das hat einen Grund: laut des "Europäischen Fettleibigkeitsbericht der Weltgesundheitsorganisation WHO" aus dem Jahr 2022 sind 63 Prozent der Männer und 54 Prozent der Frauen in Europa übergewichtig.
Um zu prognostizieren, welche Abnehmstrategien 2023 im Trend liegen, hat der im Gesundheitsreise-Segment führende Frankfurter Spezialreiseveranstalter Fit Reisen aus den 85 am meisten nachgefragten Abnehm-Begriffen*die Schlagwörter mit dem größten Google-Suchvolumenwachstum ermittelt. Dazu wurden Daten aus Januar 2023 mit dem Vormonat Dezember verglichen. Auf diese Weise wurden zehn Begriffe ermittelt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit in 2023 besonders gefragt sind.
Hier stellt der Reiseveranstalter die zehn beliebtesten Strategien vor - da zwei Suchbegriffe das gleiche prozentuale Wachstum haben, ist ein Rangplatz doppelt belegt. Sneak Peak: Abnehmen soll im besten Fall Spaß machen und in Ihren Alltag passen.
Die zehn größten Abnehmtrends für 2023 auf einen Blick
- Platz: Abnehmen mit Apfelessig
- Platz: Abnehmen mit Wasser
- Platz: Abnehmen mit Ingwer
- Platz: Abnehmen mit Hula-Hoop
- Platz: Abnehmen ohne Diät
- Platz: Abnehmen mit Haferflocken
- Platz: Abnehmen mit Zitrone
- Platz: Abnehmen mit Intervallfasten
- Platz: Abnehmen mit Reis und Abnehmen mit Gemüse
Platz Eins und Zwei: Mit Flüssigkeit gegen den Hunger –Apfelessig und Wasser für ein leichteres Körpergefühl
Gesundheitsbewusste schwören schon lange auf Apfelessig als Allheilmittel für diverse körperliche Beschwerden. Der Essig entsteht bei der gezielten Fermentation von Apfelsaft und zeichnet sich durch einen säuerlichen Geschmack sowie einen intensiven Geruch aus. Zusätzlich ist er eine echte Vitaminbombe: Neben den Vitaminen A und B enthält er Folsäure, wichtige Mineralstoffe, Enzyme sowie Antioxidantien, die die Zellen schützen. Dank des Fermentationsprozesses steckt das Getränk außerdem voller guter Milchsäurebakterien - diese sorgen für ein positives Darmmilieu. Mit Blick auf die einzelnen Begriffe ist "Abnehmen mit Apfelessig" mit einem 815-prozentigem Suchvolumenwachstum der klare Gewinner unter den Suchbegriffen. Tatsächlich hat die Essigsäure einen Diät-Effekt, da sie auf positive Weise den Blutzuckerspiegel reguliert und dafür sorgt, dass das Sättigungsgefühl länger anhält. Nach einer zucker- und kohlenhydrathaltigen Mahlzeit steigt der Insulinspiegel erst in die Höhe, schüttet dann Insulin aus und im Anschluss fällt der Blutzuckerspiegel rasch ab - dieser schnelle Abstieg verursacht Heißhunger. Apfelessig kann das Geschehen verzögern und so dafür sorgen, dass das Sättigungsgefühl länger anhält. Zwei Esslöffel pro Tag können bereits dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel auf positive Weise zu regulieren. Dieser längere Sättigungseffekt sorgt dafür, dass dauerhaft weniger Kalorien aufgenommen werden und so Gewicht reduziert wird. Eine Untersuchung* ergab, dass die Teilnehmenden auf diesem Weg täglich weniger Kalorien zu sich nahmen.
Menschen bestehen bis zu 65 Prozent daraus und ohne es könnten wir nicht existieren: Wasser. Das kühle Nass ist ein echtes Wundermittel - es versorgt unsere Haut mit Feuchtigkeit und glättet sie, lässt Ballaststoffe quellen, kühlt unseren Körper, löst die festen Bestandteile der Nahrung und trägt die Nährstoffe weiter zu den Zellen. In der Auswertung von Fit Reisen erreicht "Abnehmen mit Wasser" den zweiten Platz mit einem 313-prozentigem Suchvolumenwachstum. Tatsächlich muss sich Wasser als Abnehm-Taktik nicht verstecken: Das Getränk regt den Stoffwechsel an und kann das Hungergefühl dämpfen. Wer also den Kilos den Kampf angesagt hat, sollte täglich zu mindestens 1,5 Litern des Getränks greifen - so wird der Kalorienverbrauch auf bis zu 100 Kilokalorien pro Tag gesteigert.
Platz Drei und Sieben: Ingwer und Zitrone als Mittel der Wahl – Gewürzpflanzen und Früchte als Abnehmhelfer
Eine scharfe und gesunde Knolle, die es in sich hat: Ingwer. Er hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften und ist individuell einsetzbar, beispielsweise zum Würzen, Kochen und Backen oder als Tee. Die Gewürzknolle ist ein echtes Superfood: sie enthält Kalium, Calcium, Magnesium, Folsäure, Vitamin C und Phosphat. Ingwer kann bei einer Reihe von Beschwerden helfen, denn seine schmerzlindernde Wirkung soll bei Arthrose unterstützen, Übelkeit lindern, kann bei Verdauungsbeschwerden zum Einsatz kommen, Menstruationsbeschwerden abschwächen oder den Cholesterinspiegel senken. In der Fit Reisen-Auswertung erreicht "Abnehmen mit Ingwer" dank dem 218-prozentigem Suchvolumenwachstum den dritten Platz. Das Superfood scheint bei der Aktivierung des Stoffwechsels eine Rolle zu spielen und kann somit bei der Kalorienverbrennung helfen. Zudem soll der Verzehr verdauungsfördernd und entschlackend wirken. Wenn Sie abnehmen möchten, können Sie zusätzlich zur gesunden Kost und Sport auch zur Ingwerknolle greifen - sie kann Ihnen bei der Gewichtsreduktion helfen.
Zitronen sind nicht nur sauer - sie können auch eine Menge Gutes für den menschlichen Körper tun. Neben dem hohen Anteil an Vitamin C verfügt die Zitrusfrucht über Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Flavonoide, die antioxidativ sind und so vor freien Radikalen schützen. Mit ihren Inhaltsstoffen ist sie eine wahre Wunderwaffe für das Immunsystem und macht fit im Kampf gegen Erkältungen und Infektionen. In der Suchbegriffs-Analyse von Fit Reisen erreicht "Abnehmen mit Zitronen" mit einem 116-prozentigem Suchvolumenwachstum den siebten Platz. Das kleine gelbe Früchtchen hilft nicht nur bei Verdauungsbeschwerden, strafft das Bindegewebe, verbessert die Wundheilung und unterstützt den Säuren-Basen-Haushalt - es kann auch eine Helferin im Kampf gegen überschüssige Pfunde sein. Dafür sorgt vor allem das in ihr enthaltene Vitamin C, das die Fettverbrennung ankurbelt und den Stoffwechsel anregt. Um Ihren Abnehmerfolg zu unterstützen, empfiehlt es sich, morgens nach dem Aufstehen ein großes Glas warmes Zitronenwasser zu trinken. Dieses bremst das morgendliche Hungergefühl und füllt die über die Nacht verbrauchten Flüssigkeitsvorräte.
Platz Vier, Fünf und Acht: Hula-Hoop. Diätfrei und Intervallfasten – Mit Abnhem- und Bewegungskonzept zur schlanken Linie
Bei einigen wecken die großen Hula-Hoop-Reifen Erinnerungen an die Kindheit, andere haben sie als Trendsportart bereits länger für sich kennen- und lieben gelernt: Hula-Hoop. "Abnehmen mit Hula-Hoop" erzielt mit einem 173-prozentigem Suchwachsvolumen den vierten Platz in der Auswertung. Nicht grundlos: Hula-hoopen macht nicht nur Spaß, sondern verbrennt auch jede Menge Kalorien und stärkt durch die kreisenden Bewegungen auf einfache Weise Bauch und Taille. So kommt der ganze Körper in Bewegung. Gerade, auch wenn Sie Sportanfänger:in sind, können Sie sich durch die Flexibilität und das einfache Hilfsmittel für ein Hula-Hoop-Workout begeistern. Das zahlt sich aus: In einer einstündige Hula-Hoop-Sporteinheit können bis zu 600 Kilokalorien verbraucht werden. Die Trendsportart ist eine gute Ergänzung zu einer gesunden Ernährung, um überschüssige Kilos schmelzen zu lassen.
Auf dem fünften Platz der Fit Reisen-Untersuchung landet mit einem 138-prozentigem Suchwachsvolumen "Abnehmen ohne Diät". Diese Strategie bedeutet in erster Linie, keine strikte Hungerkur zu verfolgen oder sich Ess-Verbote aufzuerlegen. Das ist grundsätzlich empfehlenswert, da es bei der langfristigen Gewichtsabnahme vor allem um eine dauerhafte, gesündere Lebensweise gehen soll. Strikte Ernährungspläne und Verbote führen im Nachhinein häufig zu dem ungewünschten Jo-Jo-Effekt. Eine Gewichtsabnahme wird erzielt, indem ein Kaloriendefizit erlangt wird. Um dieses Ziel zu erreichen, muss weniger Energie aufgenommen werden, als der Körper verbrennt. Alternativ ist der tägliche Energieverbrauch zu überschreiten, sodass die aufgenommene Kalorienmenge überschritten wird. Auch ohne Diät können Sie mit einer gesunden Ernährung, ausreichend Wasser, genügend Schlaf, Bewegung und einem gesunden Lebensstil Abnehmerfolge erzielen.
Intervallfasten ist eine junge Abnehmform, die in den letzten Jahren populär geworden ist. "Abnehmen mit Intervallfasten" landet mit einem 111-prozentigem Suchvolumenwachstum auf dem achten Platz der Auswertung. Tatsächlich haben sich unsere Vorfahren bereits so ernährt: Gegessen wurde, wenn es Nahrung gab und sonst wurde auch mal über längere Zeiträume gefastet. Das Konzept ist einfach: Es gibt Zeiten, in denen gegessen wird und Phasen, in denen bewusst keine Nahrung aufgenommen wird. In den "Essenszeiten" ist nichts verboten - allerdings sollten Sie darauf achten, dass Ihre Ernährung ausgewogen und gesund ist. Das Intervallfasten hält unterschiedliche Methoden bereit. Dazu zählen die 5:2-Methode - hier wird fünf Tage normal gegessen und an zwei Tagen der Woche eine sehr reduzierte Kalorienmenge aufgenommen (Frauen: 600 Kalorien, Männer: 850 Kalorien). Eine weitere Variante ist die 16:8-Methode - sie steht für acht Stunden Essen und 16 Stunden fasten. Die "Alternate Day Fasting-Methode" ist eine Ernährungsweise, bei der Teilnehmende einen Tag normal essen und am nächsten Tag nur 25 Prozent der normalen Nahrung aufnehmen. Neben einem langfristigen Abnehmerfolg scheint das Intervallfasten auch weitere gesundheitliche Vorteile zu haben: Die Essens- und Verdauungspause stärkt das Immunsystem, indem sie die zelluläre Selbstreinigung unterstützt. Außerdem soll das Teilzeit-Fasten die Cholesterinwerte regulieren, den Blutdruck senken und vor oxidativem Stress und Entzündungen schützen.
Platz Sechs und Neun: Erfolgreich Gewicht verlieren mit Haferflocken, Reis und Gemüse
Haferflocken sind nicht nur lecker, sie gelten wegen ihrer guten Inhaltsstoffe als echtes Powerfood. Die optimale Nährstoff- und Vitaminbilanz macht sie zu einem rundum gesunden Getreide: Ballaststoffe, Magnesium, Phosphor, Eisen, Zink, Antioxidantien und Vitamine wie B1 und B6 stecken in den beliebten Alleskönnern. In der Auswertung von Fit Reisen landet "Abnehmen mit Haferflocken" mit dem 118-prozentigem Suchvolumenwachstum auf einem soliden sechsten Platz. Auch bei Gewichtsreduktion kann das Getreide hilfreich sein: durch die positive Nährstoffbilanz mit den vielen Ballaststoffen ist der Verzehr gut für die Gesundheit und macht lange satt, was Übergewicht entgegenwirkt. Verantwortlich dafür ist der langsame Blutzuckeranstieg. Es lohnt sich für Sie durchaus, den Tag mit einer leckeren Hafermahlzeit, wie beispielsweise einem Porridge, zu starten. Wird neben einem Kaloriendefizit auf zusätzliche Bewegung, einen gesunden Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung geachtet, stehen die Chancen für eine Gewichtsabnahme gut.
Den neunten Platz der Analyse teilen sich mit einem 100-prozentigem Suchvolumenwachstum die Begriffe "Abnehmen mit Reis" und "Abnehmen mit Gemüse".
Reis ist ein wahrer Alleskönner und durch seinen neutralen Geschmack sowohl in der süßen als auch in der salzigen Küche individuell einsetzbar. Gerade bei Sportler:innen ist die leicht verdauliche Energiequelle sehr beliebt. Reis enthält neben Mineralstoffen auch Ballaststoffe und viel Magnesium. Zudem kann er Giftstoffe aus dem Körper an sich binden und filtern, was ihn zu einem gesunden Lebensmittel macht. Besonders gesund ist Naturreis, da er ungeschält ist und noch das Silberhäutchen enthält, das alle Nährstoffe auch beim Kochen bewahrt. Grundsätzlich eigen sich die Getreidekörner zum Abnehmen, da viele Sorten aus komplexen Kohlenhydraten bestehen und nur wenig Fett enthalten. Diese nimmt der Körper langsam auf und lässt den Blutzuckerspiegel nur gemächlich steigen - Heißhungerattacken wird so vorgebeugt. Wie mit allen Abnehm-Methoden verhält es sich auch beim Reis: Das Lebensmittel kann bei der Gesundheitsreduktion helfen, wenn neben einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Bewegung auf ein Kaloriendefizit geachtet wird.
Lecker, frisch und voller Vitamine: Gemüse ist nicht nur gesund, sondern macht auch schlank. Bei den vielen Sorten ist für jeden Geschmack etwas dabei - neben Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralstoffen hat Gemüse durch den großen Wasseranteil ein hohes Volumen, welches den Magen füllt und satt macht. Als Abnehmstrategie ist Gemüse eine gute Wahl, insbesondere wenn kalorienarmes Gemüse auf dem Teller landet. Ein weiterer Vorteil: Sie dürfen (und sollen) sich gern daran satt essen. Gemüse ist bei einem Abnehm-Wunsch ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise - zusammen mit einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung, einem ausgeglichenen Lebensstil und dem Kaloriendefizit ist der Abnehmerfolg vorprogrammiert.
Ein Geheimrezept zum Abnehmen gibt es nicht, aber es gibt viele gute Strategien für eine Gewichtsabnahme. Wenn Sie langfristig erfolgreich sein möchten, müssen Sie Ihren Lebensstil anpassen, ein Kaloriendefizit erreichen und konsequent bleiben.
Quellen
- Abnehmen (mit/ ohne und Stichwort, Quelle: SISTRIX)
- https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16015276/
Über die Autorin
Sarah Hachmann
Sarah ist unsere Selfcare- & PR-Expertin. Pilates, Entspannungstechniken, Mental Health und Hormonbalance sind ihre Spezialgebiete. Mehr als 11 Jahre Erfahrung bringt sie außerdem im PR-Bereich mit und zaubert spannende Artikel über die Reise- und Gesundheitswelt.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Low Carb Diät: Abnehmen durch Verzicht auf Kohlenhydrate
Von der Low Carb Diät haben mit Sicherheit schon viele von Ihnen gehört, schließlich erfreut sich diese Form der Ernährung …
Bibel-Diät, Nase-zu-Trick: Expertin prüft ausgefallene Diäten
Fit Reisen: "Frau Biel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Lassen Sie uns gleich zur ersten Diät kommen …
Ernährungstrend Ketogene Ernährung: Abnehmen mit Ketose?
Die ketogene Diät ist eine extreme Form der Low-Carb-Ernährung, bei dem der Stoffwechsel sozusagen "umprogrammiert" wird. Viel Fett und wenig …
Schlank durch Yoga – Funktioniert Yoga zum Abnehmen?
Abnehmen verbindet man oft mit schweißtreibendem Training und strengen Diäten - doch auch Yoga kann ein effektiver Begleiter auf dem …
Dr. Jobin im Interview: Mit Ayurveda gegen Übergewicht vorgehen
Fettleibigkeit ist eine wachsende globale Gesundheitskrise und wird von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. …
Ayurveda zum Abnehmen – 6 einfache Tipps
So geht’s: Ayurveda zum Abnehmen Übergewicht und unsere ungesunde westliche Lebensweise zählen zur Hauptursache vieler gesundheitlicher Beschwerden, wie Gelenkerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen
Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …