Ayurveda Test – Welcher Dosha Typ sind Sie?
- Fit Reisen Magazin/
- Ayurveda Wissen/
- Ayurveda Test – Welcher Dosha Typ sind Sie?
- Veröffentlichungsdatum:
- 13.04.2023
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 5 Minuten
Ayurveda Typen Test: Pitta, Vata oder Kapha? Machen Sie den Test und lernen Sie mehr über Ihren Konstitutionstypen. Um Ihren persönlichen Dosha Typ herauszufinden, müssen Sie nur die folgenden 18 Fragen beantworten. Schnappen Sie sich einen Zettel und Stift oder öffne die Notizen auf Ihrem Smartphone und notieren Sie sich, wie häufig Sie zu A, B, oder C tendieren.
Wozu dient der Ayurveda Test? Zum einen ist es sehr interessant zu wissen, welchem Konstitutionstypen Sie angehören, wenn Sie in die Welt des Ayurveda eintauchen möchten, zum anderen wird ein derartiger Test zu Beginn einer Ayurveda Kur gemacht. Es geht in dem Test darum, Fragen zur Figur, dem Aussehen, dem Verhalten sowie der Verdauung zu beantworten.
Mit dem Wissen über Ihr persönliches Dosha bilden Sie die Grundlage Ihrer Ayurveda-Behandlung, da alle ayurvedischen Anwendungen und Speisen darauf aufgebaut werden.
AYURVEDA TEST
1. Wie würden Sie Ihren Körperbau beschreiben?
A) Sie haben einen schmalen Körperbau und nehmen nicht so leicht zu.
B) Sie verfügen über einen mittleren sportlichen Körperbau und Ihr Gewicht bleibt stabil.
C) Sie sind eher kräftig gebaut und nehmen nicht so leicht ab.
2. Welche Eigenschaften verbinden Sie am ehesten mit Ihrer Haut?
A) Sie neigen zu trockener und dünner Haut.
B) Sie haben eine glänzende Haut und neigen schnell zu Sommersprossen oder Leberflecken.
C) Sie haben eine eher fettige und dicke Haut.
3. Wie würden Sie Ihr Gesicht beschreiben?
A) Ihr Gesicht ist lang und eckig.
B) Ihr Gesicht ist herzförmig, mit einem ausgeprägten Kinn.
C) Ihr Gesicht ist rund und voll.
4. Welche Form hat Ihr Mund?
A) Sie haben einen kleinen Mund mit schmalen Lippen.
B) Sie haben einen mittelgroßen Mund.
C) Sie haben einen großen Mund mit vollen Lippen.
5. Wie würden Sie die Form Ihrer Nase beschreiben?
A) Ihre Nase ist schmal und länger und ein wenig asymmetrisch.
B) Ihre Nase ist spitz, gerade und von durchschnittlicher Größe.
C) Ihre Nase ist größer und runder.
6. Welche Form hat Ihr Hals?
A) Sie haben einen dünnen, fast knochigen Hals.
B) Ihr Hals ist durchschnittlich proportioniert.
C) Ihr Hals kann als massiv bezeichnet werden.
7. Wie würden Sie Ihren Energielevel bezeichnen?
A) Ihre geistige und körperliche Energie kommt in Schüben und ist wechselhaft.
B) Sie haben ein hohes Energielevel und eine gute körperliche Leistungskraft.
C) Sie fühlen sich ab und zu energielos und arbeite lieber langsamer und methodisch.
8. Wie gehst Sie mit anderen Menschen um?
A) Sie sind ein kommunikativer Mensch. Sie reden gerne auch mit fremden Leuten.
B) Sie können schnell aus der Haut fahren und neigen dazu gegenüber anderen Menschen recht haben zu wollen
C) Sie sind in erster Linie tolerant sowie gerecht und gehen liebevoll mit anderen Menschen um.
9. Welche Charaktereigenschaft schreiben Sie sich als ehestes zu?
A) Sie sind neugierig.
B) Sie sind mutig.
C) Sie neigen dazu, sich zu überschätzen.
10. Wie würden Sie Ihre Lebensweise beschreiben?
A) Sie sind gerne kreativ, bewegen sich viel, sind neugierig und brauche Action.
B) Sie sind unternehmungslustig und gehen mutig in die Welt hinaus. Sie können aber auch sehr ungeduldig sein.
C) Sie sind eher der ruhige Typ und brauchen Ihre Routinen. Sie können zudem auch manchmal ein wenig selbstgefällig sein.
11. Wie reagieren Sie auf das Wetter?
A) Bei Kälte und Wind neigen Sie dazu aus dem Gleichgewicht zu geraten und entwickeln eine gewisse Unruhe und Nervosität.
B) An heißen Sommertagen mit hoher Luftfeuchtigkeit geraten Sie aus dem Gleichgewicht und sind gereizter als üblich.
C) Sie sind relativ Wetter resistent, aber wenn es draußen kalt und nass ist, werden Sie träge und müde.
12. Wie würden Sie Ihre Verdauung beschreiben?
A) Ihre Verdauung ist eher unregelmäßig und empfindlich.
B) Sie habe keine Probleme mit Ihrer Verdauung und können auch würzige Speisen gut vertragen.
C) Sie habe häufiger Verdauungsprobleme, wie Blähungen und nehmen auch leicht zu.
13. Wie würden Sie Ihre Art zu handeln beschreiben?
A) Sie handeln rasch und spontan.
B) Sie handeln zielgerichtet und sind durchsetzungsfähig.
C) Sie handeln überlegt und mit Ruhe.
14. Wie reagieren Sie in stressigen Situationen?
A) Sie machen sich schnell Sorgen und sind ängstlich. Außerdem können Sie unter Stress schlecht schlafen und habe Konzentrationsprobleme.
B) Wenn Sie gestresst sind, reagieren Sie oft wütend und sind schnell frustriert. Sie neigen dann zu emotionalen Ausbrüchen.
C) Sie resignieren leicht bei Stress und werde träge und lethargisch. Sie fühle sich dann schnell erschöpft.
15. Wie würden Sie Ihren Schlaf bezeichnen?
A) Sie haben einen leichten Schlaf und leiden des Öfteren unter Schlafstörungen.
B) Sie schlafen tief aber meistens nur kurz.
C) Sie haben einen tiefen und langen Schlaf.
16. Wie sind Ihre Essgewohnheiten?
A) Sie essen eher unregelmäßig.
B) Sie haben ständig Hunger und essen viel.
C) Sie essen in Ruhe und mit Bedacht.
17. Wie würden Sie Ihre Art zu Lernen beschreiben?
A) Sie können mir Dinge eher schlecht merken.
B) Sie sind sehr fleißig und genau.
C) Sie lerne langsam, können sich dann aber die Dinge sehr gut merken.
18. Wie ist Ihre Beziehung zu Geld?
A) Sie geben Ihr Geld relativ schnell aus. Sparsamkeit wird Ihnen nicht nachgesagt.
B) Ihnen ist es wichtig Geld zu haben.
C) Sie sind ein sparsamer Mensch.
Auflösung
Wenn Sie jetzt alle Fragen beantwortet haben, kommen wir zur Auflösung:
Wer vorrangig A) angekreuzt hat, gehört dem Dosha Vata an. Wer in den meisten Fällen B) angekreuzt hat, ist ein Pitta Typ und wer sich in C)-Antworten am häufigsten wiedergefunden hat, gehört zum Dosha Kapha.
Selbstverständlich treten auch Mischformen der Konstitutionstypen auf. Wer jetzt mehr über seinen Dosha-Typ herausfinden möchte, der kann auf den verlinkten Seiten genau nachlesen, was der jeweilige Typ für Merkmale hat:
Wenn Sie gerne einmal eine Ayurveda Kur machen möchten, dann schauen Sie doch gerne auf unsere Angebote. Wir haben für jeden Konstitutionstypen die passende Reise im Gepäck. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Doshas im Ayurveda: Der feurige Pitta-Typ
Haben Sie sich schon einmal mit Ayurveda beschäftigt, dann sind Sie bestimmt bereits über den Begriff der Doshas gestolpert. Doshas …
Vata-Typ: Das luftige Dosha im Ayurveda
Haben Sie eine hohe Begeisterungsfähigkeit, einen schmalen Körperbau und neigen Sie zu einem unregelmäßigen Hungergefühl? Dann könnten Sie zu den …
Doshas im Ayurveda: Der bodenständige Kapha-Typ
Wenn Sie sich schon einmal mit Ayurveda beschäftigt haben, sind Sie bestimmt bereits auf den Begriff der Doshas gestoßen. Doshas …
Ayurveda Arzt Dr. Upul im Interview: Wichtige Fragen zu Ayurveda
In unserem heutigen Interview sprechen wir mit dem Ayurveda Spezialisten Dr. Upul. Er ist praktizierender Ayurveda Arzt und leitet derzeit …
Erfahrungsbericht: Ayurveda im Nikki’s Nest in Indien
Unsere liebe Kollegin war im Februar im Nikkis Nest. Diese Reise war nicht nur ihre erste Ayurveda-Kur, sondern auch ihre …
Interview mit dem indischen Ayurveda-Arzt Dr. Ajeeb
Ein Interview mit Dr. Ajeeb, einem praktizierenden Ayurveda-Arzt im Krishnatheeram Beach Resort in Kerala, über verunreinigte Medikamente, Eigenschaften guter Ayurveda-Resorts …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …