Gönnen Sie sich eine wohltuende Wellness Kur – ob am Meer, in den Bergen oder in stilvollen Spa-Hotels. Mit Fit Reisen wird Ihr Kur- und Wellnessurlaub zur kraftspendenden Auszeit für Körper und Seele – individuell, professionell und erholsam.
Unsere Kunden lieben uns
Gönnen Sie sich eine wohltuende Wellness Kur – ob am Meer, in den Bergen oder in stilvollen Spa-Hotels. Mit Fit Reisen wird Ihr Kur- und Wellnessurlaub zur kraftspendenden Auszeit für Körper und Seele – individuell, professionell und erholsam.
Das Leben hält viele Prüfungen bereit. So entstehen Stress und Erschöpfung, die sich von Hautkrankheiten bis Herz- und Kreislaufstörungen in vielen Leiden niederschlagen. Seit den Fünfzigerjahren wird der Behandlung und der Prävention von Stress mit Wellnessangeboten begegnet. Methoden wie Thermalanwendungen, Yoga oder Fasten steigern Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Angebote finden sich an vielen Destinationen in Deutschland, Tschechien oder Polen.
Bei einer Wellness Kur handelt es sich um eine Reise, bei der Entspannung und Erholung im Vordergrund stehen. Dafür werden Wellnessanwendungen mit gesunder Ernährung und Bewegung kombiniert.
Ihre Spa Kur beginnt typischerweise mit einer Erstkonsultation und einem Beratungsgespräch. Hier wird Ihnen empfohlen, wie Sie Ihre Kur hinsichtlich Ablauf und Methoden gestalten.
Danach folgen die Beauty- und Wellnessprogramme im Wellnesshotel oder Spa Resort.
Entspannen Sie mit Angeboten wie Massagen, Bädern oder Thermalanwendungen, entgiften Sie beim Fasten oder einer Schrothkur und bringen Sie Körper und Geist mit Sportprogrammen wie Yoga, Nordic Walking oder Golf in Einklang.
Die Kur schließt meist mit einem Abschlussgespräch, um den Erfolg des gebuchten Pakets zu beurteilen.
Stress und Erschöpfung
Anhaltender Stress und Erschöpfung führen zu Krankheitsbildern wie Schlaf-, Herz- und Kreislaufstörungen. Methoden von Wellnesskuren reduzieren Stress nachweislich: Tsai et al. belegten 2013 beispielsweise, dass Bewegungsprogramme Burn-Out-Patienten helfen.
Hautkrankheiten
Stress, ungesunde Ernährung und Störungen des Immunsystems rufen Indikationen wie Neurodermitis oder Psoriasis hervor. Thermalanwendungen und Methoden mit Stress-mindernder Wirkung tragen zu ihrer Behandlung bei: Farina et al. zeigten 2011 in einer Studie, dass eine Balneotherapie Dermatitis linderte.
Der Kur- und Wellnessurlaub eignet sich zur Therapie von Stress, Erschöpfung und Hautkrankheiten. Sie sollten diese Behandlungen jedoch nicht antreten, wenn eine der folgenden Kontraindikationen auf Sie zutrifft:
Für Ihren Kur- und Wellness Urlaub stehen Wellness- oder Kurhotels, Kurkliniken, Spas und Resorts zur Verfügung. Die 3- bis 5-Sterne Kureinrichtungen sind ruhig gelegen, wobei Sie zwischen der Lage am Meer, im Grünen oder in den Bergen wählen. Freuen Sie sich auf Sauna, Dampfbad, Thermalbad, Pool und Whirlpool oder Fitnessräume in der Kuranstalt.
Die Ärzte und Personal wie Fitnesstrainer sind für spezielle Anwendungen wie Fasten, Ayurveda oder Yoga zertifiziert. Ansprüche an Ihre Ernährung wie Bio-Küche sowie laktose- und glutenfreie Kost bieten einige Kurzentren als All Inclusive Angebot oder in Halbpension.
Viele deutsche Destinationen laden zum Entspannen ein: Kurbäder in der Landesmitte, heilklimatische Kurorte an der Ostsee oder der Kurort Oberstaufen im Allgäu. Durch die Nähe zum Reiseziel sparen Sie sich Stress bei der Anreise und müssen sich nicht um Sprachbarrieren sorgen. Viele Kurorte bieten Ihnen historische Sehenswürdigkeiten.
Die polnische Ostsee bietet Natur und historische Städte in einem. Die Spa Kur in einem der Kurorte am Meer ist besonders für Sie geeignet, wenn Sie auf die Linderung von Hautkrankheiten hoffen. Alternativ bietet sich ein Kuraufenthalt in den bewaldeten Gebirgszügen Polens an.
In Tschechien ist das Westböhmische Bäderdreieck beliebt. Seine Thermalquellen bieten sich für Thermalanwendungen an. Nebenbei schlendern Sie durch Städte mit architektonischer Vielfalt oder entspannen beim Wandern in den zahlreichen Naturschutzgebieten nahe der tschechischen Hauptstadt.
Ja, eine Spa Kur ist auch für Kinder verfügbar.
Die Dauer ist frei wählbar. Wir empfehlen 3 bis 5 Tage oder zwischen einer Woche und längeren Wellnessferien bei anhaltendem Stress.
Viele Krankenkassen geben Zuschüsse für die Kosten, sofern Sie diese rechtzeitig beantragen und die Kur nachweislich bei Ihren Beschwerden hilft.
Je nachdem, welchen Kurort und welches Hotel Sie wählen, unterscheiden sich die Angebote und Anwendungen. Von Massagen, über Fitness bis hin zu klassischen Kurangeboten ist alles möglich bei Ihrer Kurreise.
Die beste Unterkunft für Ihre Reise ist die, welche perfekt auf Ihre Wünsche und Anforderungen zugeschnitten ist.
Durchstöbern Sie doch unsere am besten bewerteten Hotels:
Das hängt vom Reiseziel, der Länge, der Menge an Anwendungen und dem Hotel ab. Eine Wellness Kurreise ist schon ab 147 € für eine Übernachtung mit Frühstück verfügbar.