Unsere beliebtesten Waldtherapie-Angebote
FAQ – Waldtherapie
Was ist Waldtherapie?
Das Konzept der Waldtherapie kommt aus Japan („shinrin yoku“) und meint die Nutzung der Natur, insbesondere von Kiefernwäldern, um Symptome zu lindern oder die Gesundheit zu verbessern. Obwohl die Forschung zeigt, dass die meisten Vorteile von tatsächlichen Wäldern kommen, haben sie in der Lage gewesen, einige Ergebnisse mit Aromatherapie zu replizieren.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Waldtherapie?
Die Waldtherapie hat nachweislich positive Auswirkungen auf:
- Senkung von Stresshormonen wie Cortisol,
- Verbesserung von Schlaf und Konzentration,
- Senkung des Blutdrucks,
- Stärkung des Immunsystems und
- Schmerzlinderung
Welche Aktivitäten können mit der Waldtherapie kombiniert werden?
Den Aktivitäten, die Sie mit Ihrer Kur im Wald kombinieren können, sind keine Grenzen gesetzt. Viele entscheiden sich für die Kombination mit geführten Wanderungen, Radfahren, Fasten, Wellnessbehandlungen, Yoga und mehr!
Verwandte Themen
Vielleicht sind Sie auch interessiert an
- Kurorten in Europa
- Kuren in Ungarn
- Kuren in Deutschland