Hunter Groninger et al.
Mai 2023
Medical Wellness
Wellness mit Massage / Anwendungen
Massagetherapie wird zunehmend in der Palliativmedizin eingesetzt, um die Lebensqualität (QoL) zu verbessern und die Symptomlast zu verringern. Die optimale "Dosierung" von Massagen ist jedoch unklar.
Ziel vorliegender Studie unter Hunter Groninger et al. war der Vergleich dreier Massage-Dosierungsstrategien bei stationären Patienten, die eine palliativmedizinische Konsultation erhalten.
In einem städtischen Universitätskrankenhaus wurde eine dreiarmige, randomisierte Studie durchgeführt, um die Auswirkungen unterschiedlicher Massage-Dosierungen auf die Lebensqualität und Symptome zu untersuchen. Gruppe I erhielt eine 10-minütige Massage täglich über 3 Tage, Gruppe II eine 20-minütige Massage täglich über 3 Tage und Gruppe III eine einmalige 20-minütige Massage.
Der primäre Endpunkt war die McGill-QoL-Einzelfrage. Sekundäre Endpunkte umfassten Schmerz- und Symptomlinderung, Gefühl von Frieden und Zufriedenheit mit der Intervention. Die Daten wurden zu mehreren Zeitpunkten erhoben: Basislinie, vor und nach der Behandlung sowie einen Tag nach der letzten Behandlung (Follow-up). Zur statistischen Analyse wurden ANOVA mit wiederholten Messungen und gepaarte t-Tests verwendet.
Die 387 teilnehmenden Patienten waren im Durchschnitt 55,7 Jahre alt, überwiegend Frauen und größtenteils afroamerikanisch. Alle drei Gruppen zeigten eine Verbesserung der Lebensqualität zum Follow-up. Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen. Die Analyse zeigte eine unmittelbare Verbesserung von Unwohlsein und Schmerz in allen Gruppen. Eine nachhaltige Verbesserung von Unwohlsein war jedoch nur in den Gruppen mit drei aufeinanderfolgenden täglichen Massagen (10 oder 20 Minuten) nachweisbar.
Massagetherapie zeigte bei Patienten mit fortgeschrittener Erkrankung positive Effekte, unabhängig von der Dosierung. Während die Sitzungsdauer (10 oder 20 Minuten) kurzfristige Verbesserungen bewirkte, war die Behandlungsfrequenz (einmalig vs. drei Tage) ausschlaggebend für anhaltende Effekte.
Migräne
Wellness mit Massage / Anwendungen
Sheleigh P. Lawler, Linda D. Cameron
August 2006
Die Studie zeigt, dass Massagetherapie Migränefrequenz, Schlafqualität & Stressbewältigung verbessern kann.
Anti-Stress
Mental Health
Bum-Jin Park et al.
September 2022
Studie zeigt, dass Meditative Waldtherapie effektiv negative Stimmungen reduziert und das Wohlbefinden von Frauen mittleren Alters fördert.
Frauengesundheit / Wechseljahre
Wellness mit Massage / Anwendungen
V. Bayrakci Tunay et al.
Juli 2009
Die Studie zeigt, dass mechanische Massage, Lymphdrainage und Bindegewebsmassage subkutanes Fett und Oberschenkelumfang reduzieren.