Sehenswürdigkeiten in Österreich – Top 10 Sightseeing-Highlights
- Fit Reisen Magazin/
- Sehenswürdigkeiten in Europa/
- Sehenswürdigkeiten in Österreich – Top 10 Sightseeing-Highlights
- Veröffentlichungsdatum:
- 23.06.2025
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 7 Minuten
In Österreich, direkt an der Grenze zu Deutschland, treffen historische Schlösser und eine lebendige Kunst- und Kulturszene auf atemberaubende Natur-Highlights. Spektakuläre Klammen, majestätische Bergpanoramen und saftig grüne Wiesen, die wie die Miniaturwelt einer Modelleisenbahn anmuten, machen Österreich zu einem ganz besonderen Reiseziel.
Doch was muss man in Österreich unbedingt gesehen haben? Welche Sehenswürdigkeiten sind besonders bekannt und wo verstecken sich noch echte Geheimtipps? Wir nehmen Sie mit auf eine virtuelle Sightseeing-Tour zu den spannendsten und schönsten Orten des Landes.
Österreich Sehenswürdigkeiten Karte – Alle Must-Sees im Überblick
Auf unserer Karte finden Sie alle im Artikel vorgestellten Sehenswürdigkeiten in Österreich, die Sie nicht verpassen sollten:
1. Wien – Sehenswürdigkeiten in Österreichs Hauptstadt
Ohne Zweifel gehört Wien zu den Top Reisezielen für einen Städtetrip. Zwischen Highlights wie dem Stephansdom, der Hofburg und Schloss Schönbrunn erlebt man hier auf Schritt und Tritt Geschichte.
Doch die österreichische Hauptstadt bietet weit mehr als nur kaiserliches Flair: In den Museen des MuseumsQuartiers trifft klassische Kunst auf moderne Kreativität, im Prater locken actiongeladene Fahrgeschäfte und Fressbuden und in den Kaffeehäusern rund um den Ring lässt sich Wiener Lebensart hautnah erleben.
Viele Sehenswürdigkeiten im Zentrum sind bequem zu Fuß erreichbar, was Wien auch ideal für Sightseeing mit Kindern oder einen romantischen Spaziergang zu zweit macht. Zudem gibt es zahlreiche Indoor-Attraktionen, die sich perfekt für Tage mit schlechtem Wetter eignen - wie das Haus der Musik oder die imposante Nationalbibliothek.
Insider-Tipp: Wer Wien einmal aus der Vogelperspektive erleben möchte, sollte den DC Tower Skywalk oder die Terrasse der Gloriette im Schlosspark Schönbrunn besuchen.
2. Panoramabrücke Olpererhütte – Österreichs Instagram Hotspot Nr. 1
Sie suchen nach dem perfekten Spot für ein spektakuläres Urlaubsfoto? Dann gehört die berühmte Hängebrücke an der Olpererhütte im Zillertal unbedingt auf die Bucket-List.
Auf rund 2.400 Metern Höhe eröffnet sich ein Alpen-Panorama wie aus dem Bilderbuch: Ein türkisgrüner Stausee glitzert tief unten im Tal, umrahmt von schneebedeckten Gipfeln. Die Brücke selbst scheint über dem Abgrund zu schweben.
Die Wanderung zur Olpererhütte dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden vom Parkplatz am Schlegeisspeicher und führt über einen Serpentinensteig durch einen lichten Wald, vorbei an kleinen Wasserfällen. Wer mag, kann in der gemütlichen Hütte einkehren und dort sogar übernachten.
Insider-Tipp: Starten Sie möglichst früh am Morgen, um dem Besucheransturm zu entgehen, besonders in der Hochsaison. Festes Schuhwerk und ausreichend Wasser sind für die Wanderung ein Muss.
3. Krimmler Wasserfälle – Die größten Wasserfälle Europas
Die Krimmler Wasserfälle zählen zu den spektakulärsten Natur-Sehenswürdigkeiten in Österreich. Über drei Fallstufen stürzt das Wasser der Krimmler Ache auf insgesamt 380 Meter in die Tiefe - damit gehören die Wasserfälle zu den höchsten der Welt.
Ein ca. 4 km langer, gut ausgebauter Wanderweg mit zahlreichen Aussichtspunkten führt hautnah an die Krimmler Wasserfälle heran. Unterwegs erfahren Sie im Wasserfallzentrum Krimml Wissenswertes über die heilende Wirkung des Sprühnebels, der sogar bei Asthma lindernd wirken kann.
Insider-Tipp: Zur Schneeschmelze ist der Anblick der Wasserfälle besonders eindrucksvoll. Wer es ruhiger mag, sollte die frühen Morgenstunden nutzen, um das Naturwunder fast für sich allein zu haben.
4. Nationalpark Gesäuse – Das wilde Herz der Steiermark
Der Nationalpark Gesäuse ist noch ein echter Geheimtipp für alle, die sich nach unberührter Natur sehnen. Die Region rund um die Enns ist einer der letzten echten Wildnisräume in Österreich - die Natur wird hier ganz sich selbst überlassen.
Auf zahlreichen Wanderwegen schreiten Sie durch eindrucksvolle Schluchten mit hoch aufragenden Felswänden, entlang wilder Flussläufe und entdecken dabei vielleicht die eine oder andere seltene Tierart. Ein Besuch im modernen Nationalpark-Pavillon in Admont liefert zudem spannende Einblicke in die Entstehung dieser urwüchsigen Landschaft.
Insider-Tipp: Für Familien mit Kindern lohnt sich der Erlebnisrundweg "Lettmair Au", ein barrierefreier Naturpfad mit Wasserspielplätzen, Hängebrücke und interaktiven Stationen.
5. Festung Hohensalzburg – Wahrzeichen über den Dächern von Salzburg
Hoch über den Dächern Salzburgs, bereits von Weitem sichtbar, thront eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Österreichs: Die Festung Hohensalzburg. Im 11. Jahrhundert erbaut, wurde die Anlage über die Jahrhunderte immer wieder erweitert. Heute gehört das berühmte Wahrzeichen mit einer Fläche von 32.000m² zu den größten Burganlagen Mitteleuropas und ist zudem die am häufigsten besuchte Sehenswürdigkeit Österreichs außerhalb Wiens.
Die imposanten Mauern, verwinkelten Innenhöfe und die prunkvollen Fürstenzimmer lassen sich im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust erkunden. Auch das Festungsmuseum, das Marionettenmuseum, wechselnde Ausstellungen und natürlich die herrliche Aussicht über Salzburg machen die Festung zu einem echten Sightseeing-Highlight.
6. Hallstatt – Das berühmteste Postkartenmotiv Österreichs
Mit der idyllischen Lage zwischen dem Hallstätter See und steilen Berghängen und den historischen Häusern mit blumengeschmückten Balkonen wirkt Hallstatt wie aus einer anderen Zeit. Nicht ohne Grund zählt der Ort im Salzkammergut zu den meistfotografierten in Österreich. Er gefiel chinesischen Architekten sogar so gut, dass diese prompt einen Nachbau des Weltkulturerbe-Ortes in China errichteten.
Besonders sehenswert ist der Marktplatz mit der Dreifaltigkeitssäule, das kulturhistorische Museum und das weltweit einzigartige Beinhaus mit kunstvoll bemalten Totenschädeln. Wollen Sie noch tiefer in die Geschichte eintauchen, können Sie zudem das älteste Salzbergwerk der Welt besuchen, das hoch über dem Ort liegt. Wie schon vor 4.000 Jahren wird hier bis heute das "weiße Gold" abgebaut.
Insider-Tipp: Für den perfekten Ausblick sollten Sie den Welterbeblick auf dem Salzberg ansteuern, eine Aussichtsplattform mit spektakulärem Blick über Hallstatt und den See.
7. Schafberg – Mit der Zahnradbahn zum Gipfelpanorama
Der Schafberg gehört zu den beeindruckendsten Aussichtspunkten im Salzkammergut, doch bereits die Fahrt hinauf ist ein Erlebnis für sich. Mit der historischen Schafsbergbahn, die seit über 125 Jahren in Betrieb ist, geht es von St. Wolfgang aus in gemütlichem Tempo auf über 1.700 Meter Höhe. Die Strecke führt vorbei an blühenden Almwiesen, felsigen Hängen und bietet unterwegs immer wieder spektakuläre Ausblicke. Alternativ lässt sich der Schafberg auch auf verschieden anspruchsvollen Routen in etwa 3,5 bis 4 Stunden erwandern.
Oben angekommen erwartet Sie ein 360-Grad-Panorama-Blick, der seinesgleichen sucht: An klaren Tagen können Sie gleich mehrere Seen erblicken, darunter der Wolfgangsee, den Mondsee und den Attersee, eingerahmt von den Gipfeln des Salzkammerguts.
Insider-Tipp: Frühes Aufstehen lohnt sich, denn die erste Fahrt des Tages, wenn der Gipfel noch fast menschenleer ist, ist ein ganz besonderes Highlight.
8. Liechtensteinklamm – Spektakuläre Schlucht im Pongau
Über Jahrtausende hat sich die Großarler Ache tief in das Gestein gegraben und eine dramatische Schlucht mit bis zu 300 Meter hohen Felswänden geschaffen. Die Liechtensteinklamm bei St. Johann im Pongau gehört zu den längsten, tiefsten und beeindruckendsten Schluchten in den Alpen.
Die Klamm ist leicht begehbar und daher auch für weniger geübte Wanderer geeignet. Entlang gesicherter Stege, Treppen und Tunnel wandern Sie durch eine faszinierende Welt aus moosbewachsenen Wänden und tosenden Wasserfällen. Ein besonderes Highlight ist die spiralförmige Helix-Treppe, die bis zu 30 m in die Tiefe ragt und von der aus Sie die Klamm nochmal aus einer anderen Perspektive bewundern können.
9. Eisriesenwelt Werfen – Die größte Eishöhle der Welt
Ein echtes Naturwunder erwartet Sie hoch über dem Salzachtal bei Werfen: die Eisriesenwelt im Tennengebirge. Mit einer Gesamtlänge von mehr als 42 Kilometer gilt das beliebte Ausflugsziel als die größte Eishöhle der Welt. Öffentlich zugänglich ist ein rund 1 km langer Teilabschnitt mit spektakulären Eisformationen, gefrorenen Wasserfällen und glitzernden Kristallwänden.
Schon der Weg zur Höhle ist ein kleines Abenteuer: Zuerst fahren Sie mit der Seilbahn steil den Berg hinauf, anschließend geht es zu Fuß weiter bis zum Höhleneingang auf rund 1.600 Metern Höhe.
Insider-Tipp: Auch im Hochsommer herrschen in der Höhle Temperaturen unter null Grad, warme Kleidung und festes Schuhwerk sind Pflicht!
10. Großglockner Hochalpenstraße – Österreichs legendäre Panoramastraße
Die Großglockner Hochalpenstraße, die vom Salzburger Ort Fusch an der Großglocknerstraße nach Heiligenblut am Großglockner auf der Kärntner Seite führt, zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Österreichs und gilt als eine der schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen der Welt. Über 48 Kilometer schlängelt sich die Straße durch den Nationalpark Hohe Tauern, vorbei an Wasserfällen, Gletschern und Almwiesen bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, von der Sie einen atemberaubenden Blick auf den höchsten Berg Österreichs haben: den 3.798 Meter hohen Großglockner.
Ob mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad oder mit dem E-Bike - die Fahrt ist ein echtes Erlebnis. Unterwegs laden mehrere Besucherzentren, Panoramahütten und Naturlehrwege zum Verweilen ein. Besonders eindrucksvoll sind auch die Aussichtspunkte entlang der Route, wie die Edelweißspitze oder der Pasterzengletscher.
Insider-Tipp: Die Hochalpenstraße ist nur im Sommer befahrbar: Die Saison beginnt meist Anfang Mai und endet Ende Oktober.
Über die Autorin
Natalie Raasch
Natalie ist unsere Wellbeing-Expertin. Ob Wellness, Yoga, Diäten, Ernährungstrends oder Home-Workouts – sie weiß, was wirklich guttut und verpackt es durch ihr Germanistik-Studium in schönste Blog-Artikel.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen
Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …
Kulturreisen nach Italien: Die schönsten UNESCO-Welterbestätten
Italien zählt sage und schreibe 55 Stätten, die den Titel "UNESCO Welterbe" tragen. 50 davon sind Kulturstätten bzw. Weltkulturerbe und …
Sehenswürdigkeiten in Tschechien – 12 Highlights für Ihre Reise
Tschechien begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit. Zwischen prachtvollen Städten wie Prag und den traditionsreichen …
Sehenswürdigkeiten in NRW – Top 10 Highlights & Must-Sees
Von weltberühmten Wahrzeichen wie dem Kölner Dom, über Natur-Sehenswürdigkeiten wie die Externsteine im Teutoburger Wald, bis hin zu historischen Fachwerkstädten …
Sehenswürdigkeiten in Karlsbad: Highlights der Kurstadt entdecken
Ganz im Westen Tschechiens liegt Karlsbad (Karlovy Vary) - eine Stadt, die für ihre heilenden Thermalquellen, prachtvolle Architektur und elegante …
Sehenswürdigkeiten in Italien
Bella Italia! Italien ist jährlich Ziel von Millionen von Reisenden und begeistert mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Antike römische Ruinen, beeindruckende Landschaften, …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Beste Reiseziele im Oktober: Warme Urlaubsziele für den Herbst
Wer kennt es nicht: Der Sommer neigt sich dem Ende zu, doch so richtig wahrhaben möchte man es noch nicht, …
Wie Shiatsu-Massagen Körper und Geist in Einklang bringen
Sehnen Sie sich nach einer Auszeit vom Alltag, nach Entspannung und einem Gefühl der inneren Ruhe? Dann könnte eine Shiatsu-Massage …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Die schönsten Sonnenuntergänge am Meer: Europas Top-Inseln
Es ist der krönende Abschluss langer Sommerabende, ein Moment, der Menschen jedes Mal aufs Neue begeistert und der selbst Romantikmuffel …