Interview mit Karel Kalivoda (Ensana Health Spa Hotels)
- Fit Reisen Magazin/
- Behandlung von Krankheiten/
- Interview mit Karel Kalivoda (Ensana Health Spa Hotels)
- Veröffentlichungsdatum:
- 22.09.2020
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 5 Minuten
Seit dem 1. September 2020 werden - wie von Fit Reisen berichtet - Kurreisen nach Tschechien mit bis zu 300 Euro bezuschusst. Damit soll die Wirtschaft in bekannten tschechischen Kurorten wie Marienbad oder Karlsbad angekurbelt und der Gesundheitstourismus gestärkt werden.
Wir haben die Gunst der Stunde genutzt und Karel Kalivoda, General Manager der Ensana Hotelgruppe, zur derzeitigen Situation in Marienbad (= "Mariánské Lázně") und der Neuausrichtung in den Ensana Hotels befragt.
Herr Kalivoda, vielen Dank, dass Sie sich heute Zeit für dieses Interview genommen haben. Wie ist die Situation in Marienbad nach dem harten Lock-Down?
Anfang Mai begann die vorsichtige Wiedereröffnung der tschechischen Kurhotels und dieser Trend setzt sich fort. Ensana hat derzeit vier Hotels in Marienbad für Gäste geöffnet, das Nové Lázně, das Centrální Lázně, das Hvězda und das Pacifik. Im Laufe des Augusts haben wir unsere Kapazitäten erweitert und werden schrittweise weitere Hotels öffnen, je nach Nachfrage. Wenn es uns gelingen würde, bis Ende des Jahres fünf von insgesamt sieben Hotels zu öffnen, würde ich dieses als großen Erfolg betrachten.
Die Hotels, die derzeit in Betrieb sind, sind recht gut belegt: Das Centrální Lázně und das Hvězda sind bereits zu fast 80% ausgelastet, das Hotel Pacifik wird sich diesem Trend bald anschließen. Betrachtet man die Gesamtzahl der Gäste im Vergleich zur letzten Saison, so beträgt die derzeitige Auslastung jedoch weniger als 50%.
Was ist in der Lock-Down-Phase in Ihren Hotels passiert? Haben Sie die Zeit für Renovierungen oder Erneuerungen nutzen können?
Wir haben die erzwungene Pause zum Reinigen und Desinfizieren der Hoteleinrichtungen sowie für notwendige Reparatur- und Wartungsarbeiten genutzt. Auch haben wir den Wohlfühl-Faktor weiter erhöht, indem wir beispielsweise die Rekonstruktion von Wellness-Elementen in den historisch-römischen Bädern abgeschlossen, die Zimmer im Hvězda Hotel klimatisiert und viele andere kleinere Innovationen vorgenommen haben. Das Reservierungs- und Verkaufspersonal hatte alle Hände voll zu tun, mit Änderungen an bestehenden Reservierungen, der Kommunikation mit Kunden und mit dem Vorbereiten einer Strategie für die kommende Saison, die dieses Jahr ja wirklich unkonventionell ist.
Hat sich Ensana an die Covid-15-Situation angepasst und neue Programme eingeführt?
Entspannungs-, Präventions- und Behandlungsprogramme haben für Ensana-Hotels in Marienbad weiterhin Priorität. Unsere natürlichen Heilmittel wie Mineralquellen, CO2 und Torf sind ideal zur Stärkung des Immunsystems. Beispielsweise ist eine Waldquelle, die wir zum Einatmen und Trinken verwenden, ein perfektes Mittel zur Verbesserung der Atemwegsfunktion. Neben diesen traditionellen Programmen umfasst das Dienstleistungsangebot auch Wellness-, Sport- und Freizeitaktivitäten. Während der Sommerferien haben wir eine erhöhte Nachfrage von Familien mit Kindern festgestellt. Für diese haben wir kurzerhand in Zusammenarbeit mit unseren Partnern umfangreiche Animationsprogramme vorbereitet. Es gibt jetzt z.B. auch einen Spielplatz sowie einen Verleih für Fahrräder, E-Bikes und Motorroller.
Dank der großen Auswahl an Unterkünften können wir für jede Art von Kundschaft ein passendes Hotel finden. So sind alle Gäste zufrieden und fühlen sich wohl.
Welche Gäste kommen gerade in Ihr Hotel? Hat sich das Buchungsverhalten oder die Nachfrage nach bestimmten Angeboten geändert?
In Marienbad dominieren derzeit Gäste aus der Tschechischen Republik und aus der Bundesrepublik Deutschland. Andere Gäste wie aus russischsprachigen Ländern oder Israel, die traditionell sonst auch immer unsere Region besucht haben, fehlen. Eigentlich können die derzeitigen Gäste in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden: Gäste, die vorbeugende Behandlungsprogramme wahrnehmen und Gäste, die nach Marienbad kommen, um sich zu erholen, zu entspannen, Sport zu treiben und die wunderschöne Landschaft rund um Karlsbad zu besuchen.
Was unternimmt Ensana, um sicherzustellen, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts in Bezug auf ihre Gesundheit sicher fühlen können?
Unsere Kurhotels sind als zertifizierte medizinische Einrichtungen eingestuft, für die es professionelles medizinisches Personal und Ärzte gibt. Auf diese Weise können sich unsere Gäste bei uns rundum sicher fühlen. Alle unsere Mitarbeiter wurden vor Hoteleröffnung auf das Vorhandensein von COVID-19-Antikörpern getestet, tragen Schutzmasken und andere Hilfsmittel. Außerdem verwenden wir in allen Bereichen des Hotels Desinfektionsmittel, halten die vorgeschriebenen Intervalle ein und befolgen alle geltenden Vorschriften des tschechischen Gesundheitsministeriums. Ensana hat einheitliche Standards und Regeln für diese außergewöhnliche Situation entwickelt, die immer gemäß den Rechtsvorschriften bestimmter Länder ergänzt werden. Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter hat in dieser außergewöhnlichen Situation höchste Priorität.
Was sagen Sie interessierten Kur-Gästen, die tatsächlich nach Marienbad reisen möchten, sich aber nicht sicher, ob sie die Reise in der aktuellen Situation wirklich antreten können?
Ich möchte den Gästen versichern, dass die Region rund um Marienbad und Karlsbad derzeit als sichere Region in der Tschechischen Republik eingestuft ist. Sollten Gäste aus irgendeinem Grund immer noch nicht anreisen können, bieten wir eine kostenlose Verschiebung des Reisedatums an.
Was werden die Herausforderungen in den kommenden Monaten sein? Wird sich der Gesundheitstourismus ändern?
Ich sehe die größte Herausforderung für die kommenden Monate in der Anpassung an die neue Situation. Dazu gehört eine größere Anzahl kurzfristiger Kunden, eine deutliche Verkürzung der Reisezeit und flexiblere Stornierungsbedingungen. Die Einhaltung der notwendigen Hygienemaßnahmen erfordert natürlich auch ständige Aufmerksamkeit und Kontrolle. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich die Gäste dank dieser außergewöhnlichen Situation in Zukunft viel mehr auf Prävention, Immunität und Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands konzentrieren werden.
Und zu guter Letzt: Warum lohnt es sich, zu diesem Zeitpunkt in einem Ensana Hotel zu übernachten und welches Programm empfehlen Sie?
Der Aufenthalt in den Ensana Hotels in Marienbad ist zu jeder Zeit ein Erlebnis. Aktuell ist das hohe Niveau an Wellnessangeboten, medizinischer Versorgung und verstärkten Hygienemaßnahmen eine Garantie für einen sicheren und großartigen Aufenthalt unserer Gäste. Der Wert der Marke Ensana liegt in der Gesundheit und wir glauben, dass unsere Gäste dies gerade jetzt zu schätzen wissen.
Das Programmangebot ist breit, von kurzfristiger Entspannung bis hin zu wöchentlichen Spa-Aufenthalten. Besonders hinweisen möchte ich auf ein neues wöchentliches Immunitätsprogramm, das dazu beiträgt, die Immunität der Atemwege und des gesamten Organismus zu verbessern.
Herr Kalivoda, vielen Dank für das sehr interessante Interview.
Über die Autorin
Kerstin van Haastrecht
Kerstin ist als Inbound-Marketing-Leitung immer auf der Suche nach den neuesten Reise- und Gesundheitstrends. Durch ihr Tourismusstudium und ihre Liebe für Geografie spürt sie besondere Trends auf der ganzen Welt auf und schafft Inspiration für die nächste Reise.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Was hilft bei Long Covid? - Maßnahmen nach der Covid-Erkrankung
Die Corona-Pandemie bedeutete für die meisten von uns einen großen Einschnitt in unser Leben: Lockdowns, Quarantäne und das Tragen von …
Die wunderbare Wirkung von Jodsole in Bad Hall
Historisches Heilwasser Im österreichischen Bad Hall sprudelt eine der stärksten Jodsole-Quellen Europas. Und ihre Geschichte führt bis in das 8. …
Ernährung bei Heuschnupfen
Im Frühling und Sommer hat der Pollenflug in Deutschland Hochsaison. Damit wird die eigentlich so schöne Jahreszeit für viele Pollenallergiker …
Alternative Behandlungsmethoden bei Rheuma
Rheumatherapie abseits von Medikamenten Rheuma ist keine Frage des Alters. Entgegen der landläufigen Meinung können auch Kinder, Jugendliche und junge …
Radonwasser erklärt – Die Wirkung des „lebensspendenden Wassers"
Badekuren sind bereits seit dem Mittelalter bekannt und werden bis heute für ihre heilsamen Wirkungen geschätzt. Eine besondere Form davon …
Phytotherapie – Mit Pflanzen heilen
Eines der ältesten medizinischen Therapieverfahren ist die Phytotherapie, auch als Pflanzenheilkunde bekannt. Bei der Phytotherapie werden Phytotherapeutika, also Arzneimittel aus …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …