Ayurveda gegen Erkältung – 10 Tipps für die Erkältungszeit
- Fit Reisen Magazin/
- Immunsystemstärkung/
- Ayurveda gegen Erkältung – 10 Tipps für die Erkältungszeit
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.12.2021
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 6 Minuten
Im Hals kratzt es und Sie fühlen sich abgeschlagen, die Nase läuft oder ein trockener Husten hat sich eingeschlichen. Mindestens einmal im Jahr leiden rund 50% der Frauen und Männer in Deutschland an Erkältungssymptomen. Besonders die kalten Monate von November bis Februar sind als Erkältungszeit bekannt. Sind Sie es leid, Ihren Körper mit Schmerztabletten und fiebersenkenden sowie schleimlösenden Mitteln vollzupumpen, um Ihre Symptome der Erkältung möglichst schnell zu besiegen? Dann ist Ayurveda gegen Erkältung die sanftere Alternative für Sie.
Wenden Sie Ayurveda bei Erkältung an, geht es vor allem darum, Ihren Körper ganzheitlich zu stärken und Ihre Immunabwehr positiv zu beeinflussen, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie es aus ayurvedischer Sicht überhaupt zu Erkältungen kommt, wie Sie Ayurveda bei Erkältungen anwenden können und wieso sich eine Ayurveda Kur gegen Erkältungen lohnt.
Diese Ursachen einer Erkältung aus ayurvedischer Perspektive
Ayurveda sieht die Ursachen einer Erkältung vor allem in einer gestörten Verdauung, falscher Ernährung, zu viel Stress und einem schlechten Lebensstil. Durch diese Faktoren kommt es in Ihrem Körper nämlich zur Ansammlung von Stoffwechselschlacken, dem Ama, da Nahrung nicht mehr richtig verdaut und die Nährstoffaufnahme blockiert wird. Diese giftigen Schlacken schwächen Ihre Abwehrkräfte und machen Sie anfällig für Erkältungskrankheiten. Im Winter steigen außerdem die kalten und nassen Einflüsse von Vata und Kapha. Trifft nun also Ihr ohnehin schon durch Ama geschwächter Körper auf kalte Temperaturen und feuchtes Wetter, kann er das Gleichgewicht Ihrer Doshas irgendwann nicht mehr halten und es kommt zur Dysbalance.
Erkältungen, die durch einen Überschuss an Vata entstehen, weisen meist Symptome, wie trockenen Husten, Heiserkeit, raue Schleimhäute, Schleim im Hals und Spannungskopfschmerzen auf. Erkältungskrankheiten, die von einem verschleimten Husten, Schnupfen oder gar Nasennebenhöhlenentzündungen geprägt werden, hängen dagegen mit einem Überschuss an Kapha zusammen. Mischen sich Fieber und akute Entzündungen zur Erkältung, dann hat neben Kapha und Vata auch Pitta seine Hände im Spiel.
Ayurveda bei Erkältung – so stärken Sie Ihr Immunsystem
Erkältungen gelten im Ayurveda als relativ harmlose Erkrankungen, die Sie gut mit ayurvedischen Hausmitteln positiv beeinflussen können. Die Behandlungsempfehlungen setzen sich aus verschiedenen Therapiesäulen zusammen. Eine Umstellung Ihrer Ernährung auf Nahrungsmittel, die das Ungleichgewicht Ihrer Doshas wieder ausgleichen, ist unumgänglich, um Ihr Immunsystem langfristig zu stärken und die nächste Erkältung bereits von vornherein abzuwenden. Bekanntermaßen kommen auch viele ayurvedische Kräuter und Gewürze im Ayurveda gegen Erkältungen zum Einsatz.
2018 untersuchten Forscher um Manohar S.Gundetiam "Raja Ramdeo Anandilal Podar Central Ayurveda Research Institute for Cancer" in Mumbai über die Dauer eines Jahres im Rahmen der Studie "AYUSH 64, eine ayurvedische Kräutermischung bei grippeähnlichen Erkrankungen - Ergebnisse einer Pilotstudie" den Einsatz eines ayurvedischen Kräuterpräparats bestehend aus verschiedenen Kräutern bei grippeähnlichen Erkrankungen. Eine tägliche Einnahme der Kräutermischung über sieben Tage hinweg, reduzierte die Erkältungserscheinungen der Probanden deutlich.
Neben den vielen Heilpflanzen, die Sie im Ayurveda bei Erkältungen einsetzen können, empfiehlt die indische Wissenschaft auch besondere Rituale, wie beispielsweise Ölanwendungen, Selbstmassagen oder Atem-Übungen, die allesamt Ihr Immunsystem stärken und Ihre Erkältung heilsam beeinflussen können.
Ayurveda Kur gegen Erkältung: 10 Tipps für eine ayurvedische Lebensweise
1. Nehmen Sie abwehrstärkende Lebensmittel zu sich
Damit Sie sich möglichst keine Erkältung einfangen oder, um Ihren Körper während einer bereits bestehenden Erkältung tatkräftig zu unterstützen, sollten Sie unbedingt auf eine gesunde Ernährung achten. Abwehrstärkend ist vor allem gedünstetes Gemüse. Aber auch wärmende Gewürze, wie Ingwer und Kurkuma, die gleichzeitig Ihre Verdauung fördern, können Sie zu sich nehmen.
2. Trinken Sie ayurvedische Kräutertees
Ayurvedische Kräutertees helfen Ihnen dabei, Ihr Immunsystem zu stärken. Besonders ein Tee aus dem heiligen Basilikum "Tulsi" reinigt Ihren Körper und lindert Fieber oder Kopfschmerzen bei Erkältungen. Aber auch ein klassischer Ingwertee hilft dabei, Ihr Verdauungsfeuer zu stärken und so Ihre Doshas wieder auszugleichen.
3. Machen Sie Atemübungen zur Reinigung Ihrer Lungen
Beobachten Sie mal im Alltag Ihre Atmung. Vielleicht fällt Ihnen auf, dass Sie viel zu flach atmen. Auch bei Erkältungen atmen wir meist nicht tief genug. Atemübungen helfen dabei, Ihre Atemwege zu befreien, Ihre Lungen zu reinigen und Ihren Körper zur Stärkung seiner Abwehrkräfte mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen.
4. Gönnen Sie Ihrem Körper Ruhe und Pausen durch Entspannungstechniken
Der Winter und die Erkältungszeit dienen aus ayurvedischer Sicht dem Rückzug nach innen und der Ruhe. Gönnen Sie Ihrem Körper in dieser Phase besonders ausgiebige Ruhepausen und verwöhnen Sie ihn mit entspannenden Momenten. Integrieren Sie Entspannungstechniken, wie Meditation oder Achtsamkeitsübungen in Ihren Alltag, um zu Ihrer inneren Mitte zu finden und für mehr Ausgeglichenheit in Ihrem Leben zu sorgen.
5. Integrieren Sie ayurvedische Anwendungen in Ihren Alltag
Ayurveda kennt viele Ölanwendungen, die Sie in Ihren Alltag als Hausmittel integrieren können. Beispielsweise das Ölen Ihrer Nase mit 4 Tropfen Sesamöl, kann bei einer beginnenden Erkältung Ihren Schnupfen lindern. Morgendliches Ölziehen bei Erkältung mit Sesamöl reinigt Ihren Mundraum und beugt so Infektionen vor.
Hier finden Sie weitere Informationen über das Ölziehen.
6. Inhalieren Sie ätherische Öle
Durch das Inhalieren ätherischer Öle befreien Sie nicht nur Ihre Atemwege, sondern beruhigen ebenfalls Ihr Nervensystem. Sie können die Öle entweder in heißem Wasser direkt inhalieren oder mit einem Zerstäuber im Raum verteilen, sodass Sie sie über den Tag verteilt ganz natürlich einatmen. Beispielsweise Thymian Öl unterstützt Sie bei Husten.
7. Wenden Sie ayurvedische Selbstmassagen an
Nutzen Sie warmes Sesam- oder Mandelöl, um Ihre Haut durch entspannende Selbstmassagen zu verwöhnen. Diese wohltuenden Massagen Ihres Körpers beruhigen Ihr Nervensystem und stärken das Mikrobiom Ihrer Haut, wodurch diese besser gegen das Eindringen von Bakterien gewappnet ist. Außerdem lindern Sie durch Massagen erkältungsbedingte Gliederschmerzen.
8. Nutzen Sie Kurkuma Paste als antientzündliches Heilmittel
Kurkuma hat bekanntlich entzündungshemmende Eigenschaften. Um Ihre Erkältungssymptome zu reduzieren, können Sie sich aus Wasser und Kurkumapulver eine Paste anrühren, die Sie täglich einnehmen. Der Verzehr der Paste unterstützt nicht nur Ihre Verdauung, sondern lindert auch Ihre Infektion.
Hier finden Sie ein Rezept für die Kurkuma Paste und für die "Goldene Milch" mit Kurkuma.
9. Gurgeln Sie regelmäßig
Bei akuten Halsschmerzen können Sie mit Salzwasser gurgeln und so die Entzündung Ihrer Schleimhäute lindern. Verwenden Sie für Ihre schleimlösende Gurgellösung hochwertiges Salz, das Sie in einem Glas mit warmem Wasser auflösen. Gurgeln Sie für mindestens 30 Sekunden und wiederholen Sie die Anwendung zweimal täglich.
10. Buchen Sie eine Ayurveda Kur gegen Erkältung
Traditionelle Ayurveda Kuren gegen Erkältung verwöhnen Sie sich mit aromatischen Kräuterbädern oder Inhalationen, um Ihr Immunsystem zu stärken und Ihre Atemwege zu reinigen. Eine grundlegende Entgiftung durch eine Panchakarma Kur hilft Ihrem Körper dabei, seinen Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Bei uns finden Sie Angebote für Ayurveda gegen Erkältung
Wenn Sie tiefer in die Welt des Ayurveda eintauchen und Körper, Geist und Seele ganzheitlich in Einklang bringen möchten, finden Sie bei Fit Reisen eine große Auswahl an Ayurveda-Kuren - ob in Europa oder im Ursprungsland Indien. Entdecken Sie unsere ausgewählten Angebote und erleben Sie die wohltuende Kraft authentischer Ayurveda-Anwendungen hautnah.
Über die Autorin
Fit Reisen Redaktion
Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Ayurveda gegen Corona – 6 Tipps zur Stärkung Ihrer Abwehrkräfte
Corona war durch die Pandemie lange Zeit in aller Munde und ist heute Teil unseres Alltags. Die Infektionskrankheit, ausgelöst durch …
Vitamine im Winter – Gesund durch die kalte Jahreszeit
Jeder kennt sie und jeder weiß, dass sie irgendwie wichtig sind: Die Vitamine. Vor allem im Winter, wenn Erkältungskrankheiten um …
Ayurveda zum Immunsystem stärken – 6 Tipps für gute Abwehrkräfte
Im Laufe unseres Lebens leiden wir alle mindestens einmal unter einer mehr oder weniger schweren Immunschwäche. Die Gründe dafür sind …
Ayurveda als Immun-Booster: Healthy-Drinks für Ihr Immunsystem
Die Stärkung des Immunsystems ist im Jahr 2020 wichtiger denn je. Wer seinen Körper auf natürliche Weise vor Viren und …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …