Voralpine Landschaften sowie der Bayerische Wald laden zum Urlaub nach Niederbayern. In der an Tschechien angrenzenden ostbayerischen Region sorgt mitteleuropäisch-kontinentales Klima für schneereiche Winter und trockene Sommer, in denen die Temperaturen an etwa 35-45 Tagen über 25 Grad erreichen
Die Sehenswürdigkeiten von Niederbayern im Urlaub kennenlernen
Highlights für Ihren Urlaub in Niederbayern bilden Ausflüge in den Bayerischen Wald sowie zu den traditionsreichen Städte Landshut und Passau.
Bayerischer Wald: Das 100 km lange Mittelgebirge bildet die natürliche Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Rund 300 km Wanderwege und Klettersteige führen zu den Urwäldern, Seen und bis zu 1.456 m hohen Berggipfeln des Nationalparks. Das Naherholungsgebiet am Geißkopf umfasst ein Skigebiet mit acht Abfahrten verschiedener Schwierigkeitsgrade, einem Funpark und Rodelbahnen sowie einen Bikepark mit 12 Abfahrten; im Sommer transportieren die Sessellifte auch Ihre Mountainbikes.
Landshut: Besichtigen Sie Sehenswürdigkeiten des niederbayerischen Regierungssitzes wie die im Renaissancestil errichtete Stadtresidenz oder die gotische Stiftsbasilika St. Martin, deren 130,6 m emporragender Kirchturm als höchster Backsteinturm der Welt gilt. Über dem historischen Zentrum mit seinen vielen gotischen Bürgerhäusern erhebt sich die Burg Trausnitz. Nach dem Brand im Jahr 1961 zeugen noch die Georgskapelle und die „Narrentreppe“ im italienischen Anbau vom prunkvollen Umbau durch König Ludwig II in den 1870er Jahren.
Passau: In der auch als „Bayerisch-Venedig“ bekannten Dreiflüssestadt fließen Donau, Ilz und Inn zusammen. Ihre Altstadt prägen zahlreiche barocke Baudenkmäler, darunter der Lamberg-Palais sowie der Dom St. Stephan, dessen mit Fresken und Stuckaturen geschmücktes Kirchenschiff die weltweit größte Domorgel beheimatet.
Vielfältiges Niederbayern: Urlaub mit vielen Freizeitmöglichkeiten
Kulturelle Ausflugsziele: Mit 150 Gebäuden aus der Zeit von 1580 bis 1850 sowie einer etwa 60.000 Exponate umfassenden volkskundlichen Sammlung gilt das Museumsdorf Bayerischer Wald bei Tittling als eines der größten Freilichtmuseen Europas. Einblicke in die Brauereikunst erhalten Sie auf Führungen durch die Kuchlbauer-Brauerei in Abensberg. Ihr Wahrzeichen, der Kuchlbauer Turm, ist das letzte Werk des Gebäudekünstlers Friedensreich Hundertwasser und dient als Aussichtsplattform.
Spaß für Familien: Ein Abenteuerland von rund 400.000 qm begrüßt kleine und große Besucher bei Reisbach. Der Bayern-Park birgt ca. 80 Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte für alle Altersklassen, eine Greifvogel-Flugschau sowie die Indoorhalle Burg Fellbach.
Thermal Wellness in Bayern: Mit Thermen- und Saunenwelten locken gleich drei große Thermalbäder, darunter eines der größten Europas, nach Bad Füssing: die Johannesbad Therme, die Therme 1 und die Europa Therme. In den Schwimm-, Tauch- und Ruhebecken stärken Sie Ihre körpereigenen Abwehrkräfte und lindern Gelenkerkrankungen, Strömungskanäle und Erlebnisbecken machen einen Aufenthalt auch für Kinder vergnüglich.