Sehenswürdigkeiten in Deutschland
- Fit Reisen Magazin/
- Sehenswürdigkeiten in Europa/
- Sehenswürdigkeiten in Deutschland
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.07.2023
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 21 Minuten
Deutschland bietet unglaubliche Sehenswürdigkeiten, die man einfach entdecken muss! Lassen Sie sich für Ihre nächste Reise durch Deutschland inspirieren und entdecken Sie die Highlights der Heimat. Wir haben uns auf die Suche gemacht und Ihnen eine Liste mit bemerkenswerten Attraktionen, entzückenden Orten und wundervollen Naturwundern zusammengestellt! Erkunden und erfahren Sie die Welt unseres Landes und lernen Sie die fantastischen Wunder von Deutschland kennen. Bitte beachten Sie, dass dies kein Ranking ist, sondern eine Auswahl der Sehenswürdigkeiten in Deutschland darstellt. Wir möchten Ihnen ganz einfach nur tolle Tipps für Ausflugsziele mit auf den Weg geben. Viel Spaß beim Entdecken der Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Karte der Top 30 Sehenswürdigkeiten in Deutschland
1. Brandenburger Tor – Berlin
Eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Berlin ist das Brandenburger Tor. Für Besucher der Hauptstadt Deutschlands, sollte es auf jeden Fall auf der Must-See-Liste stehen. Der imposante Sandsteinbau wurde nach den Entwürfen von Carl Gotthard Langhans erbaut. Das Brandburger Tor ist Teil des Pracht-Boulevards Unter den Linden und beeindruckt seit 1791. Die top Sehenswürdigkeit wurde innerhalb von 3 Jahren errichtet und während seines Daseins wurde die Quadriga, der Wagen mit den vier Pferden, der über dem Tor thront des Öfteren beschädigt, abgebaut und restauriert. Seit dem Mauerfall 1989 gilt das Monument als Symbol der Einheit und ist ein beliebtes Fotomotiv geworden. Kaum ein Berlin Tourist fährt wieder nach Hause, wenn nicht vorher noch ein Selfie, vor dem über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Brandenburger Tor geschossen wurde.
2. Zugspitze – Bayern
Der höchste Berg Deutschlands, die Zugspitze, ist eine einzigartige Naturschönheit - von der Sie Ihren Blick über vier Länder schweifen lassen können. Hunderte Bergsteiger und Besucher werden jährlich von dem Gefühl der Freiheit angezogen, welches das Gipfelerlebnis der Zugspitze offeriert. An einem sonnigen Tag können sogar bis zu 250 Kilometer weit in die Ferne geschaut werden. Um sich ganz der Spitze zu nähern, gibt es sechs unterschiedlich schwierige Wanderwege oder Sie können bequem mit der Seilbahn oder der Zahnradbahn den Gipfel erreichen. Ein Ausflug zur Zugspitze ermöglicht ein einzigartiges Abenteuer, welches man sich bei einer Deutschlandreise auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
3. Schloss Neuschwanstein – Bayern
Das Märchenschloss Neuschwanstein bezaubert Besucher aus nah und fern mit seiner beeindruckenden Erscheinung und verzaubert es Sie ebenfalls in eine andere Welt. Seine prächtigen Säle, einladenden Eingänge und malerischen Ausblicken lassen Romantiker unter uns staunend zurück. Es ist die ideale Kulisse, um ein Gefühl für bayerische Romantik zu erhalten und einzigartige und unvergessliche Momente zu erleben. Der Thronsaal ist das Ausrufezeichen des gesamten Schlosses Neuschwanstein, dessen üppig verzierte Decke und Wandmalereien ein Aufsehen hervorrufen. Was die Besucher zudem erfreut, ist der Ausblick über die malerische Landschaft, die das Schloss umgibt. Wer einmal diese deutsche Sehenswürdigkeit besucht hat, wird die besondere Atmosphäre nicht so schnell vergessen.
4. Königsstuhl auf Rügen – Mecklenburg-Vorpommern
Lassen Sie sich von der Faszination des hohen Nordens in den Bann ziehen und besuchen Sie den Königsstuhl auf Rügen. Der imposante Sandsteinfelsen bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und ihre idyllische Küstenlandschaft. 120 Meter über dem Meeresspiegel erhebt sich der Felsen zu einem überwältigenden Anblick. Gönnen Sie sich hier ausgiebige Spaziergänge oder eine Entdeckungsreise durch den Nationalpark Jasmund - Mecklenburg-Vorpommerns ältestes Biosphärenreservat. Als Wander- oder als Mountainbike-Strecke ist es in der Region gleichermaßen beliebt. Der Königsstuhl wird Sie sicherlich unvergessliche Eindrücke gewinnen lassen, die lange anhalten.
5. Kölner Dom – NRW
Das Wahrzeichen der Stadt Köln ist ein einzigartiges Monument, das die Metropole zu einem beliebten und international anerkannten Reiseziel macht. Ganz klar, wir sprechen vom Kölner Dom. Mit über sechs Millionen Besuchern pro Jahr steht eine der bedeutendsten Wallfahrtskirchen Europas hoch im Kurs bei Touristen und Pilgern. Wer die 97 Meter der Kathedrale erklimmen möchte, der sollte bequemes Schuhwerk anziehen und sich auf eine Portion Sport einstellen, denn es gibt keinen Aufzug! Es lohnt sich aber allemal, die 533 Stufen zu absolvieren und von oben den Panorama-Blick zu genießen. Bei gutem Wetter können Sie vom Meisterwerk gotischer Architektur die gesamte Innenstadt, den Rhein sowie das Siebengebirge erblicken. Der Grundstein für den Kölner Dom wurde 1248 gelegt, allerdings wurde im Jahr 1530 der Bau nicht fortgesetzt, da er nicht mehr finanziert werden konnte. Dadurch stand diese Sehenswürdigkeit über 300 Jahre unfertig in Köln. 1842 wurde der Bau wieder aufgenommen und der Dom 1880 fertiggestellt.
6. Die Insel Sylt – Schleswig-Holstein
Lassen Sie sich verzaubern von der wunderschönen Insel Sylt, in deren traumhafter Kulisse die Seemöwen ihre Bahnen ziehen und der warme Sand Ihre Füße umschmeichelt. Die anmutige Nordseeinsel gehört zu den schönsten Reisezielen Deutschlands und verspricht einen unvergesslichen Urlaub in Deutschland. Genießen Sie das Meer und stille Sie Ihren Hunger mit einem herzhaften Fischbrötchen beim Spazieren entlang der Promenade. Unterwegs können Sie in zahlreichen Boutiquen, Cafés und Restaurants stöbern. Am Abend erwarten Sie viele Cocktails und musikalische Unterhaltung - lassen Sie mit dem aufregenden Nachtleben den Tag auf eine ganz besondere Art ausklingen. Als Paar, mit Ihren Freundinnen oder als Familie lässt sich hier ein einmaliger Urlaub verbringen. Also packen Sie Ihren Koffer und entdecken Sie jetzt die einzigartige Insel Sylt!
7. Burg Eltz in der Eifel – Rheinland-Pfalz
Mitten in der Traumlandschaft des Naturschutzgebiets thront die Burg Eltz, eine von Europas schönsten Burgen, auf einem beeindruckenden Fels in Wierschem, Rheinland-Pfalz. Seit neun Jahrhunderten erstrahlt sie unbeschadet und im gleichen Familienbesitz und erweckt bei jedem Besucher das Gefühl, in die Ritterzeit zurückversetzt zu sein und die Geschichte von damals zu erleben. Ein Besuch der Burg ist auf jeden Fall ein lohnendes Erlebnis. Man kann die Schönheit der Befestigungsanlage bestaunen und gleichzeitig die umliegende Natur bei Wanderungen erkunden. Dies ist ein aufregendes Abenteuer für Jung und Alt. Besuchen Sie die Burg Eltz und lassen Sie sich in eine andere Zeit beamen. Beachten Sie aber, dass die diese Sehenswürdigkeit nur mit einer gültigen Eintrittskarte zu bestaunen ist.
8. Königssee – Bayern
Im Berchtesgadener Land befindet sich der einzigartige Königssee, der nur mit dem Elektroboot zu besichtigen ist. Denn hier fallen die Felswände bis zum Ufer hinab, sodass es keine Zuwege gibt, die zu Fuß oder mit dem Rad bestritten werden können. Die Schiffsfahrt über den fjordartigen Gebirgssee beinhaltet unterschiedliche Stopps, wo Sie die Möglichkeit haben von Board zu gehen und die Natur und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Wer anspruchsvolle Bergtouren machen möchte, der kann von einer Haltestelle aus die Berchtesgadener Alpen besteigen. Dies ist oftmals mit einer Übernachtung verbunden. Der smaragdgrüne Königssee ist übrigens zu jeder Jahreszeit ein wahres Highlight im Deutschland Urlaub.
9. Dom zu Speyer – Rheinland-Pfalz
Der mit dem UNESCO Weltkulturerbe-Status ausgezeichnete Dom zu Speyer in Rheinland-Pfalz ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Deutschlandreisenden. Seit seiner Grundsteinlegung vor fast 1000 Jahren, dauerte es insgesamt 30 Jahre, bis der prachtvolle Bau vollendet wurde. Ein Meilenstein der römisch-klassischen Architektur, der sich sogar den Ambitionen stellte, einer der größten Kirchen seiner Zeit zu werden. Sein architektonischer Ruhm wird noch durch die letzte Ruhestätte acht salischer, staufischer und habsburgischer Kaiser und Könige, sowie von vier Königinnen und Bischöfen, vervollständigt.
10. Frauenkirche Dresden – Sachsen
Die Dresdner Frauenkirche wurde bereits im 11. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert wurde sie des Öfteren umgebaut und erweitert, bis sie schließlich Ende des 15. Jahrhunderts im Stil der Spätgotik umgestaltet wurde. Die Frauenkirche gilt heute als eine der größten Sandsteinbauten der Welt, dabei war sie lange nach dem Zweiten Weltkrieg eine Ruine und Mahnmal. Erst seit 2005 ist die Frauenkirche wieder eine offene Bürgerkirche. Die steinerne Kuppel der Frauenkirche ist besonders erwähnenswert, denn sie ist eine der größten nördlich der Alpen. Dieser protestantische Sakralbau ist ein prachtvolles Zeugnis und ein wahrer Segen für die ganze Region. Sie ist auf jeden Fall einen Besuch wert und ziert deshalb auch zurecht die Liste der top Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
11. Blumeninsel Mainau – Baden-Württemberg
Die Insel Mainau ist ein besonderes Naturerlebnis, das zu jeder Jahreszeit beeindruckt. Mit 45 Hektar ist sie die drittgrößte Insel im Bodensee, die sowohl per Brückenzugang am Südufer des Überlinger Sees erreichbar ist als auch per Schiff. Pflanzenfreunde können die faszinierenden Farben von Millionen von Blüten und Blumen bestaunen und im Winter bietet die Insel ein wahres Winter Wonderland. Dieser traumhafte Ort ist besonders geeignete für Ruhesuchende, da sie in einem erholsamen Ambiente Entspannung bietet. Die Blumeninsel Mainau ist aber ebenso ein lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie und eine Sehenswürdigkeit in Deutschland für jede Altersgruppe.
12. Moseltal – Rheinland-Pfalz
Das Moseltal in Rheinland-Pfalz ist ein Ort voller staunenswerter Natur, der besonders durch seine atemberaubenden Weinberge bekannt ist. Doch die hügeligen Landschaften bieten weit mehr als nur einen Ort für die Weinverkostung. Radfahrern und Wanderern stehen hier abwechslungsreiche Touren zur Verfügung. Entdecken Sie den alten Zauber des Tales bei abenteuerlichen Touren und erleben Sie die unvergleichliche Romantik alter Burgen und Schlösser. Das angenehme Klima macht das Moseltal seit vielen Jahrhunderten zu einem Traumziel - sowohl für Erholungssuchende als auch für Winzer.
13. Holstentor in Lübeck – Schleswig-Holstein
Die Hansestadt Lübeck bezaubert mit ihren malerischen Gassen und alten Gebäuden sowie dem beeindruckenden Holstentor, auch als Holstein-Tor bekannt. Dieses Stadttor stammt aus dem Spätmittelalter und ist eines der besterhaltenen in ganz Deutschland. Nicht umsonst zieht es viele Touristen zu diesem imposanten Bauwerk. Die zwei mächtigen verbundenen Türme mit ihren schiefergedeckten Kegeldächern sind eine top Sehenswürdigkeit und lassen jedes Erinnerungsfoto zu einem einmaligen und unvergesslichen Motiv werden.
14. Erfurter Dom – Thüringen
Der imposante Erfurter Dom ist ein bemerkenswertes architektonisches Juwel in Thüringen und schmückt deshalb auch unsere Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Der fast 82 Meter hohe Dom blickt auf eine lange Geschichte zurück und versetzt Besucher zurück in die Vergangenheit. Zahlreiche Kunstwerke im Inneren ziehen Touristen und Kunstinteressierte an. Doch vor allem die weltgrößte freischwingende Glocke, die "Gloriosa" ist ein Highlight des Gotteshauses und macht es zu einem einzigartigen Bauwerk. Das architektonische Meisterwerk aus dem Mittelalter ist das ganze Jahr geöffnet und wird Ihnen bestimmt lange in Erinnerung bleiben.
15. Schloss Sanssouci – Potsdam
Das Schloss Sanssouci ist eine magische Sehenswürdigkeit in Deutschland und bis heute ein Ort voller Geschichte und Schönheit. Das Schloss, dessen Name sich mit "Ohne Sorge" übersetzen lässt, war nicht nur ein besonderes Refugium für Friedrich den Großen, auch heute noch ist es für zahlreiche Besucher ein Ort des Entspannens und bietet jedem eine kleine Flucht aus dem Alltag. Die herrliche Lage inmitten der Weinbergterrassen und die Eleganz des Schlosses Sanssouci, lassen diesen Ort für manchen sogar zu einem Tor ins 18. Jahrhundert werden. Das beeindruckende Gebäude begeistert mit einer harmonischen Symbiose zwischen Kunst und Natur. Nicht verwunderlich also, dass Friedrich der Große, der hier schon zu seinen Lebzeiten viel Zeit verbrachte, sich auch diesen Ort als letzte Ruhestätte entschied. Dieser Wunsch wurde ihm allerdings erst 1991 erfüllt.
16. Nationalpark Wattenmeer – Schleswig-Holstein
Der Nationalpark Wattenmeer eröffnet uns eine faszinierende und einzigartige Naturwelt. Hier können Sie in die sanften Kulleraugen von Seehund und Kegelrobbe blicken, als auch den Spuren der Wattwürmer folgen, während zahlreiche Vogelschwärme hoch oben durch den Himmel ziehen. Seine über 10.000 Tier- und Pflanzenarten machen ihn zu einem perfekten Ort voller Vielfalt, den man einfach nur genießen kann. Eine Führung durch das Watt ist ein faszinierendes Erlebnis, das Jung und Alt begeistert und das man niemals vergisst. Unternehmen Sie eine unvergessliche Reise zu diesem Natur-Highlight zu jeder Jahreszeit und entdecken Sie die atemberaubenden Naturlandschaften, die viele Besucher jedes Jahr in den Norden Deutschlands lockt.
17. Rothenburg ob der Tauber – Bayern
Wenn Sie Rothenburg ob der Tauber besuchen, laufen Sie auf mittelalterlichem Kopfsteinpflaster durch verzauberte Straßen und genießen den Anblick von malerisch gezimmerten Fachwerkhäusern sowie alten Turmbauten. Beim Spazieren entlang der urigen Stadtmauer werden Sie direkt ins Mittelalter versetzt. Kein modernes Gebäude stört Ihre Zeitreise in die Vergangenheit. Wenn Sie möchten, können Sie sich von einer kostümierten Themenführung durch die gepflasterten Gassen dieser besonderen Stadt im Norden Bayerns führen lassen und eine einmalige Erinnerung mit nach Hause nehmen. Um Ihre Bucket List perfekt abzuschließen, müssen Sie nur noch auf den Turm des altehrwürdigen Rathauses in Rothenburg ob der Tauber und die unvergleichliche Aussicht genießen.
18. Die Altstadt von Bamberg – Bayern
Die Altstadt von Bamberg gehört definitiv auf die Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Die im Norden Bayerns gelegene Stadt umfasst die drei historischen Stadtbezirke Bergstadt, Inselstadt und Gärtnerstadt, die alle mit ihrer einzigartigen Architektur zum UNESCO-Welterbe gehören. Das städtebauliche Gesamtkunstwerk mit seinen 142 Hektar lädt Sie ein, sich auf eine Reise ins Hochmittelalter und Barock zu begeben. Wandeln Sie durch unzählige Gassen und entdecken Sie den Charme alter Bauwerke, der Stadt, die auf 7 Hügeln errichtet wurden und damit eine Vielzahl an Aussichtspunkten bietet. Genießen Sie bei einer Radtour oder einem ausgiebigen Spaziergang die Aussicht auf die über 1000 denkmalgeschützten Häuser und lassen Sie sich von der historischen Atmosphäre verzaubern.
19. Schloss Lichtenstein – Baden-Württemberg
Erleben Sie die Faszination von Schloss Lichtenstein, dem einzigartigen Architekturdenkmal im Herzen von Baden-Württemberg. Aus der Ferne betrachtet, erhebt sich die majestätische Erscheinung des Märchenschlosses Württembergs über die umliegende Landschaft. Erbaut auf den Grundmauern einer alten Ritterburg, erzählt es eine spannende Geschichte voller Verfall, einem Ortswechsel und liebevollem Wiederaufbau. Entdecken Sie die prächtigen Räume, die wunderschönen Malereien und erleben Sie die Romantik. Genießen Sie bei einer Führung jeden einzelnen Moment und erfahren Sie mehr über die bewegte Geschichte des Schlosses.
20. Schloss Heidelberg – Baden-Württemberg
Besucher aus aller Welt kommen ins schöne Baden-Württemberg, um eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands kennenzulernen. Das Schloss Heidelberg ist heute zwar eine Ruine, war aber einmal der prunkvolle Stammsitz der Kurfürsten der Pfalz. Die romantische Schlossruine, dessen Pläne für einen Wiederaufbau verworfen wurden, ist faszinierend anzusehen. Sie zeugt von einer bewegten Geschichte und ihr ehemaliger Glanz ist heute auf gewisse Art noch zu spüren. Einzigartig ist, dass sie nicht nur ein Besuchermagnet für Menschen ist, sondern dank des Engagements der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs hier viele Tierarten einen geschützten Lebensraum finden. Fledermäuse, Erdkröten und Grasfrösche siedeln sich am und um das Schloss an und finden hier Schutz und ein Zuhause.
21. Burg Meersburg am Bodensee – Baden-Württemberg
Erleben Sie die atemberaubende Geschichte der Burg Meersburg am Bodensee. Überschreiten Sie die uralte Zugbrücke und tauchen Sie ein in eine Welt längst vergangener Zeiten. Denn die Burg blickt auf eine über eintausend jährige Geschichte zurück und wurde in der gesamten Zeit nie erobert oder gar zerstört. Durchstreifen Sie die 36 eingerichteten Räume, hören Sie von der Folterkammer und dem Burgverlies des Mittelalters und entdecken Sie die Räume, die Annette von Droste-Hülshoff belebte. Kleiner Tipp, wenn Sie vom historischen Ambiente verzaubert das einzigartige Bauwerk verlässt, sollten Sie noch auf eine Tasse Kaffee im Burg-Café vorbeischauen. Denn hier erwartet Sie eine traumhafte Aussicht von der Terrasse aus.
22. Elbphilharmonie – Hamburg
Die Elbphilharmonie, auch liebevoll "Elphi" genannt, ist ein einzigartiges Gebäude, das majestätisch über der Elbe thront und die Skyline Hamburgs prägt. Am 11. Januar 2017 öffneten sich nach einer langen sowie teuren Planungs- und Bauphase die Tore zu diesem architektonischen Meisterwerk. Das beeindruckende Konzerthaus kann mit so einigen Superlativen aufwarten. Vom Gewicht des Gebäudes bis zur Länge der Rolltreppe reiht sich eine beeindruckende Zahl an die andere. Mit den speziell akustisch gestalteten Räumen im Inneren erlebt der Besucher eine einzigartige Klangqualität. Das Konzept des Gebäudes im Hamburger Hafen reicht weit über klassische Musik hinaus und bietet eine Mischung unterschiedlicher Genres, die es zu entdecken lohnt. Wer Sie Ihren Urlaub in Hamburg planen, sollten Sie diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer Liste haben.
23. Schweriner Schloss – Mecklenburg-Vorpommern
Kommen Sie und erleben Sie die herrliche Schönheit des Schweriner Schlosses bei einer eindrucksvollen Besichtigung. Das Cinderella-Schloss ist ein atemberaubend schöner Ort, der auf eine lange und faszinierende Geschichte zurückblickt. Die steinerne Residenz auf der Schloss Insel im Stadtzentrum bietet eine bezaubernde Kulisse für alle, die Romantik lieben. Das Schweriner Schloss ist in einem tausendjährigen Prozess gewachsen. Das Märchenschloss wurde auf den Wallanlagen einer slawischen Burg erbaut, welches an seiner ringförmigen Gestalt heute noch ersichtlich ist. Verpassen Sie nicht die Chance, diesen romantischen Prachtbau zu entdecken und sich von der eindrucksvollen Geschichte, des vielfach umgebauten Bauwerks verzaubern zu lassen. Tag und Nacht fasziniert das Schweriner Schloss mit seinem imposanten Anblick.
24. Lüneburger Heide – Niedersachsen
Die Lüneburger Heide erstreckt sich über eine enorme Heidefläche von 23.440 Hektar und ist Teil des ersten und größten deutschen Naturparks. Das Naturwunder ist der Rest einer historischen Kulturlandschaft, die vor vielen tausend Jahren Bauern als Wirtschaftsfläche diente. Die Flächen wurden irgendwann der Natur zurückgegeben und die genügsame Heidepflanze hatte so ein Leichtes sich auszubreiten. Heutzutage bedarf die Fläche aber viel Pflege. Die Lüneburger Heide ist nicht nur im August bis September, wenn die Flächen anfangen sich in einem violetten Kleid zu schmücken, ein Erlebnis. Auch im Winter ist die verschneite Heide ein wahres Highlight in Deutschland. Unternehmen Sie hier zu jeder Jahreszeit ausgedehnte Spaziergänge oder Wanderungen und kehren Sie zum Stärken in eines der vielen Hofcafés ein.
25. Celle – Niedersachsen
Die mittelalterliche Stadt Celle in Niedersachsen ist ein wunderbarer Ort, der einem auf eine Zeitreise in die Vergangenheit schickt. Hier finden Besucher das größte Fachwerkensemble Europas, welches die Geschichte eindrucksvoll widerspiegelt. Statten Sie der Stadt einen Besuch ab und erkunden Sie die malerische Altstadt, die vielen anmutigen Plätze, die bemerkenswerten Gebäude, romantischen Kirchen und das prachtvolle Schloss. Zusätzlich können Sie bei einem Einkaufsbummel die niedlichen Gassen entdecken. Die Lüneburger Heide liegt zudem in unmittelbarer Nähe und bietet Naturliebhabern ein Ziel. Jedes Jahr zieht Celle mehr als zwei Millionen Besucher an, die Erholung und Unterhaltung suchen. Mit einer bezaubernden Umgebung, einem einzigartigen Angebot an Aktivitäten zwischen Natur, Kultur und Wellness, ist dies eine der schönsten Städte in Deutschland.
26. Stabkirche Hahnenklee – Niedersachsen
Die einzigartige Stabkirche Hahnenklee erinnert in ihrer Bauform an ein Wikinger Schiff. Binnen einer Zeitspanne von nur 10 Monaten konnte sie schließlich am 28. Juni 1908 fertiggestellt und geweiht werden. Ihr beeindruckender Bau folgt den Vorbildern der älteren norwegischen Stabkirchen und wurde aber um einiges größer konzipiert, um den Anforderungen der Gemeinde auf Dauer gerecht zu werden. Wer bis heute die Kirche besichtigt, kann die vielen Drachenverzierungen, den prachtvollen Kronleuchter, der an ein Schiffssteuerrad erinnert, sowie die stattliche Anzahl von 240 Sitzplätzen bewundern. Die Stabkirche Hahnenklee wurde ursprünglich als moderner Backsteinbau geplant, aber schlussendlich aus kostengünstigerem heimischem Fichtenholz erbaut. Sie ist ein einzigartiges Gebäude, das ohne Frage eine top Sehenswürdigkeit in Deutschland ist.
27. Sächsische Schweiz – Sachsen
Bezaubernde Felsen, anmutige Pflanzen und seltene Tierarten erwarten Sie im Nationalpark Sächsische Schweiz, dem einzigen nicht alpinen Felsennationalpark Deutschlands. Mit einer Fläche von 94 Quadratkilometern ist das Gebiet südöstlich von Dresden ein faszinierender Ort für Urlauber. Inmitten der malerischen Landschaft des Elbsandsteingebirges können Sie bei jedem Schritt die faszinierende Natur erleben. Reisen Sie in dieses besondere Schutzgebiet und lassen Sie sich begeistern von jedem traumhaften Blick auf die bizarren Felsformationen und den schönen Ecken, die es zu erkunden gibt. Die Sächsische Schweiz bietet gerade Wandern mit den vielen verschiedenen Wanderwegen ein Paradies.
28. Rakotzbrücke – Sachsen
Ein geheimer Schatz ruht in dem kleinen Ort Kromlau in Sachsen - die Rakotzbrücke. Die Rakotzbrücke, auch "Teufelsbücke" genannt, zieht jedes Jahr mehr Besucher an, als es dort Einwohner gibt. Mit 19,8 Metern Länge ist die Brücke eine einzigartige Sehenswürdigkeit in dem 300 Seelen Ort und ein romantisches Fotomotiv. Im glitzernden Wasser des Sees, in das sie sich, bei Sonnenschein, spiegelt, schimmert sie wunderschön. Im Frühjahr 2021 wurde die Rakotzbrücke fertig renoviert. Entstanden ist sie aber bereits in den Jahren zwischen 1866 und 1875. Spazieren Sie über die schöne Brücke und bestätigen Sie für sich selber, warum sie es definitiv verdient hat einen Platz auf der Liste der top Sehenswürdigkeiten in Deutschland zu erhalten.
29. Siegestor München – Bayern
Münchens berühmtestes Wahrzeichen - das Siegestor - liegt im Herzen der Stadt und begrüßt seine Besucher mit der eindrucksvollen Quadriga, bestehend aus der Bavaria und ihrem Löwengespann. Seit der Einweihung des auch als Friedenstor bekannten Bauwerks im Jahre 1852 hat es schon viele historische Ereignisse miterlebt und wurde seitdem zu einem Symbol des Friedens. Es verbindet die Ludwig- und Leopoldstraße miteinander und erstrahlt im ganzen Glanz der Pracht seines Aussehens. Das Symbol des Friedens ist als Treffpunkt bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Es ist eben eines der beliebtesten Ziele in der bayerischen Metropole. Wenn Sie also in der Stadt München unterwegs sind, sollte diese Sehenswürdigkeit auf Ihrer To-do-Liste nicht fehlen.
30. Speicherstadt – Hamburg
Erleben Sie die atemberaubende Speicherstadt in Hamburg. Das beeindruckende Lagerhausensemble ist eine der Sehenswürdigkeiten in Deutschland und beherbergt einige Museen und Attraktionen, wie beispielsweise das Miniaturwunderland oder den populären Hamburg Dungeon, der von den dunklen Epochen der Hansestadt berichtet. Einen einmaligen Blick auf die Speicherstadt erhalten Sie von der Wasserseite. Bei einer Barkassenfahrt gleiten Sie ruhig über die Kanäle und erblicken dabei das imposante Ausmaß der Backsteinbauten. Es ist nicht verwunderlich, dass die Speicherstadt mit dem Kontorhaus inklusive des Chilehauses sich UNESCO-Weltkulturerbe nennen darf.
Konnten wir Sie inspirieren?
Wenn Sie nach dem Lesen unseres Artikels Lust haben, einige der Sehenswürdigkeiten in Deutschland selbst zu erleben, dann haben wir das passende Hotel für Sie! Stöbern Sie durch unsere Angebote für einen Kurzurlaub in Deutschland und planen Sie Ihre nächste Reise.
Über die Autorin
Jessica Czerwonka
Jessica ist durch ihr Studium im Medienbereich mit Tourismusbezug ein echtes Kommunikationstalent und liebt es, mit Worten zu verzaubern. Ob in Blog-Artikeln zu den schönsten Reisedestinationen oder den neuesten Traumhotels.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Sehenswürdigkeiten in Karlsbad: Highlights der Kurstadt entdecken
Ganz im Westen Tschechiens liegt Karlsbad (Karlovy Vary) - eine Stadt, die für ihre heilenden Thermalquellen, prachtvolle Architektur und elegante …
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Portugal – Die besten Highlights
Portugal ist ein Land voller atemberaubender Sehenswürdigkeiten, faszinierender Attraktionen und unvergesslicher Aktivitäten. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungstour und lassen …
Die Top 20 schönsten Sehenswürdigkeiten in Kroatien
Lange Zeit zählte Kroatien neben Ländern wie Spanien und Italien eher noch zu den Geheimtipps. Doch in den letzten Jahren …
Sehenswürdigkeiten in Italien
Bella Italia! Italien ist jährlich Ziel von Millionen von Reisenden und begeistert mit weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Antike römische Ruinen, beeindruckende Landschaften, …
Die schönsten Sehenswürdigkeiten Litauens
Litauen – Der Mittelpunkt Europas Litauen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Das größte der drei baltischen Länder fasziniert seine Besucher …
Sehenswürdigkeiten in Tschechien – 12 Highlights für Ihre Reise
Tschechien begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und landschaftlicher Schönheit. Zwischen prachtvollen Städten wie Prag und den traditionsreichen …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …