Nachhaltige Geschenkideen zu jedem Anlass
- Fit Reisen Magazin/
- Nachhaltigkeit/
- Nachhaltige Geschenkideen zu jedem Anlass
- Veröffentlichungsdatum:
- 23.12.2021
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 14 Minuten
Sie möchten jemandem eine Freude machen oder Danke sagen und schon sitzen Sie da und grübeln, mit welchem Geschenk Sie Ihre Liebsten erfreuen können. Wir helfen Ihnen mit unseren nachhaltigen Geschenkideen. Damit erschaffen Sie ein individuelles Geschenk und tun gleichzeitig etwas für Ihren ökologischen Fußabdruck. Ob zum Geburtstag, Valentinstag, Hochzeitstag, Weihnachten oder zu jedem anderen Anlass, ein nachhaltiges Geschenk ist eine großartige Idee für alle, die etwas Gutes für die Umwelt tun wollen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer alternativeren Geschenkidee sind, dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben für Sie die besten nachhaltigen Geschenkideen für Männer und Frauen zusammengestellt, die Sie ganz einfach nachmachen dürfen.
Bevor es aber losgeht, möchten wir Ihnen noch ein paar Tipps mit auf den Weg geben:
Versuchen Sie auf Verpackungsmüll wie Geschenkpapier oder Plastikfolie zu verzichten, um Ihre Geschenke möglichst nachhaltig zu verpacken. Wickeln Sie Ihr Geschenk doch einfach in Zeitungspapier ein oder verwenden Sie Keksdosen oder Einmachgläser, um Ihre Geschenke hübsch für die Übergabe zu machen.
Wichtig ist auch, wenn Sie etwas kaufen, dass Sie den Kassenbon aufbewahren, so hat der Beschenkte noch die Möglichkeit, bei Nichtgefallen sein Geschenk umzutauschen.
Zeit schenken und Erinnerungen schaffen
Unsere Zeit ist ein kostbares Gut und das lässt sich auch wunderbar verschenken. Gemeinsame Zeit hält nachhaltig und Erinnerungen zu schaffen, ist doch eins der schönsten Geschenke. Wie wäre ein von Ihnen ausgerichtetes Candle-Light-Dinner anstatt Essen zu gehen? Dann kann man die ganze Nacht durchquatschen und ist anschließend schon in seinem gemütlichen Zuhause.
Oder anstatt ein Buch zu verschenken, nehmen Sie Ihr Lieblingsbuch und lesen daraus vor und verschenken damit Ihre Zeit. Gerade ältere Menschen, deren Augen nicht mehr so gut sind, freuen sich enorm darüber, wenn ihnen vorgelesen wird. Aber auch Ihr Partner oder Ihre beste Freundin werden entzückt sein, wenn voller Gefühl die Zeilen aus Ihrem Mund kommen. Außerdem haben Sie dann die Möglichkeit, über den Inhalt zu sprechen und zu diskutieren.
Ihre Zeit ist doch das wertvollste Geschenk und bildet damit die wohl tollste nachhaltige Geschenkidee zum Geburtstag sowie jedem anderen Anlass.
Wissen weitergeben: Nachhaltiger Strickkurs bei dir zu Hause
Omis alten Geschenkideen erleben heutzutage wieder Hochkonjunktur und sind voll im Trend. Ran ans Wollknäuel und los geht's. Sollen es ein Paar Socken sein oder doch lieber ein schöner warmer Strickpulli? Das entscheiden Sie, denn Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Und wer möchte nicht ein Unikat tragen, das von einem guten Freund oder dem Partner selbst gemacht wurde?
Noch schöner und nachhaltiger wird es, wenn Sie Ihrem Beschenkten das Stricken, Nähen oder Häkeln gleich beibringen. Dann ist der andere direkt gerüstet, um in Zukunft die eigenen Kleidungsstücke wieder zuflicken oder gar selber herzustellen. Damit landet so schnell kein Kleidungsstück mehr im Müll und Sie sorgen dafür, dass die Welt ein Stückchen besser wird. Ihre beste Freundin freut sich bestimmt sehr darüber, es ist aber auch eine tolle nachhaltige Geschenkidee für Männer oder zu Weihnachten, wenn es draußen kalt wird und wir uns in warme Kleidung hüllen.
Geben Sie einem Mann einen Fisch und Sie ernähren ihn für einen Tag. Lehren Sie einen Mann zu fischen und Sie ernähren ihn für sein Leben.
Konfuzius
Wie wäre es also mit einem selbst gebastelten Gutschein für einen Strickkurs bei Ihnen? So können Sie gemeinsam wertvolle Zeit miteinander verbringen. Suchen Sie gemeinsam die Wolle aus und stellen Sie Ihr Lieblingsstück her.
Nachhaltige Geschenkidee Männer: Einweckgläschen mit Leckereien füllen
Einmachen oder Einkochen erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Dabei muss es nicht immer nur Marmelade sein. Viele, viele Sorten von Gemüse und Obst können eingelegt und zubereitet werden. Eingelegtes Essen hält sich lange und ist nicht auf eine Kühlung, also Strom angewiesen. Somit eignet sich das Einweckgläschen gefüllt mit Leckereien perfekt als nachhaltiges Geschenk. Füllen Sie das Lieblingsgericht Ihrer Lieben ab und schenken damit Liebe, die durch den Magen geht.
Damit es aber so richtig nachhaltig vonstattengeht, dürfen Sie ein paar Dinge zusätzlich beachten:
Kaufen Sie regional und saisonal. Verzichten Sie, wenn möglich auf Fleisch und achten darauf, dass die Lebensmittel biologischer Herkunft sind. Achten Sie darauf, dass die Produkte plastikfrei eingepackt sind und schon beim Weg zum Supermarkt können Sie auf das Rad steigen, die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder zu Fuß zum Einkaufen gehen, das hilft dabei, Emissionen zu reduzieren und schont die Umwelt.
Reparaturset, so wird aus Alt Neu – Nachhaltige Geschenkidee für Männer
Schluss mit Wegwerfen! Sind Sie es leid, dass einige Sachen, die eigentlich noch gut erhalten sind, direkt in die Tonne wandern? Dann stellen Sie doch einfach ein kleines Reparaturset zusammen und sorgen so dafür, dass aus Alt Neu gemacht wird. So schonen Sie die Umwelt und machen einen Menschen besonders glücklich.
Um den Nachhaltigkeitsgedanken dabei weiterzuverfolgen, ist die Herausforderung, nicht alles neu zu kaufen. Schauen Sie doch mal bei Ihren Eltern oder Großeltern nach, oft liegen die nützlichen Werkzeuge in doppelter oder dreifacher Ausführung im Keller. So können Sie die alten Sachen wiederverwerten und das Werkzeug kommt wieder in Benutzung.
Ihnen sind beim Zusammenstellen keine Grenzen gesetzt. Wer aber ein paar Ideen braucht, kann sich hier orientieren. Wir haben uns überlegt, dass Folgendes auf jeden Fall sehr nützlich sein könnte:
- Nadel und Faden
- Sekundenkleber
- Gaffa
- Schraubenzieher
- Schrauben
- Hammer
- Nägel
Nachhaltige Geschenkidee Frauen: Kosmetik Geschenkkorb
Wie wäre es mit einem nachhaltigen Geschenkkorb, der nur nachhaltige Produkte enthält? Kosmetika sind ein schönes Geschenk zu jedem Anlass, doch meistens sind sie umwickelt von einem Haufen Plastik. Das ist alles andere als nachhaltig. Aber es gibt natürlich auch eine plastikfreie Alternative. Sie bekommen Shampoos oder Duschgel als Seifenblock in einer Papierverpackung gekauft. Das ist bestimmt zwar erst mal eine Umstellung, aber die Umwelt wird es Ihnen danken. In jeder gut sortierten Drogerie werden Sie dazu fündig werden.
Wer jetzt noch mal eine Schippe obendrauf legen will, der kann Shampoo zum Beispiel auch selber machen. Dann wissen Sie, dass nur natürliche Inhaltsstoffe drin sind und sagen Adé zu Mikroplastik.
Weitere Ideen haben wir Ihnen mit Hilfe des Videos gezeigt, darin haben Sie bereits gelernt, wie Sie auf Müll im Bad komplett verzichten können. Auf sehr sympathische Art und Weise wird einem hier Zero Waste beigebracht. Dabei wird Ihnen aufgezeigt, auf welche Produkte Sie in Zukunft verzichten könnten und es gibt Ihnen gleichzeitig viele nachhaltige Geschenkideen, was in Ihren Geschenkkorb noch alles Platz finden könnte. Von Zahnbürste bis Rasierer, ist für alles eine nachhaltige Alternative vorhanden, die Sie nur entdecken müssen.
„Blumen“ schenken mal anders – Nachhaltige Geschenkidee für Frauen
Die meisten haben eine schöne Zimmerpflanze zu Hause und daraus können Sie ein nachhaltiges Geschenk machen, welches sich auch gut für den Valentinstag eignet. Viele Pflanzen lassen sich ganz einfach vermehren und Sie können daraus ganz leicht ein Geschenk kreieren. Beachten Sie aber, dass dies ein Präsent ist, das im Voraus geplant werden muss. Die Pflanzen benötigen einige Zeit, um anzuwachsen und somit brauchen Sie ein wenig mehr Vorbereitungszeit.
So funktioniert‘s:
Sie können von der ausgewählten Pflanze vorsichtig mit einem Messer einen Steckling abtrennen und diesen in ein Glas mit Wasser stellen. Nach ein paar Wochen schlägt die Pflanze Wurzeln und Sie können sie in einen schönen Topf pflanzen.
Eine weitere Art, nachhaltig "Blumen" zu schenken, sind Ableger. Ableger entstehen ganz natürlich bei größeren Pflanzen. Sie sind sozusagen die Kinder Ihrer Zimmerpflanze. Diese können Sie vorsichtig ausbuddeln und in einen neuen Topf setzen.
Kleiner Tipp: Als Blumentopf eignen sich alte Konservengläser, die Sie anmalen und bunt gestalten können.
Spenden an eine gemeinnützige Organisation
Viele Organisationen, die Großartiges in dieser Welt bewirken, verdienen es, unterstützt zu werden. Spenden ist eine super Alternative zum Geschenkekaufen. Dabei bewirken Sie, dass das Geld vernünftig verwendet wird.
Schauen Sie doch einfach, welche gemeinnützige Organisation zu Ihrem Gegenüber passt und spenden in seinem/ihrem Namen. Auch wenn es darauf nicht ankommen sollte, bekommen Sie meistens einen Nachweis über die Spende, der oftmals sogar sehr schön gestaltet ist. Diesen können Sie wunderbar verschenken. Alternativ können Sie auch ein "Zertifikat" selbst mit Zettel und bunten Stiften erstellen und so noch eine liebe persönliche Botschaft dazu schreiben. Damit sorgen Sie mit Ihrer nachhaltigen Geschenkidee dafür, dass die Welt ein Stückchen besser wird.
Upcycling: Kerzen aus altem Wachs selber herstellen
Kerzen zaubern ein romantisches Licht in jedes Zimmer und gehören zu einem gemütlichen Zuhause doch irgendwie dazu. Oft bleiben aber große Wachsreste über, die dann achtlos in den Müll geschmissen werden. Das hat jetzt ein Ende, denn Sie bekommen jetzt eine tolle nachhaltige Geschenkidee, wie Sie daraus ganz einfach neue Kerzen herstellen. Upcycling wird hier leicht gemacht.
Alles, was Sie brauchen, sind kleine Gläser (z. B. Trinkgläser), in die das Wachs gegossen wird, alte Kerzenreste und Dochte. Die Dochte können aus Baumwollfaden selbst hergestellt oder auch zugekauft werden.
So funktioniert‘s:
Stellen Sie eine alte Konservendose oder ein Konservenglas in ein Wasserbad und befüllen den Behälter mit den Wachsresten. Durch das Erhitzen schmilzt das Wachs und kann dann vorsichtig in das Gläschen gegossen werden, indem Sie zuvor den Docht befestigt haben. Jetzt noch ein wenig Geduld, während das Wachs nachhärtet, und schon haben Sie Ihre erste eigene Kerze hergestellt.
Kleiner Tipp: Wenn Sie verschiedenfarbiges Wachs haben, können Sie die Wachsschichten auch nacheinander aufgießen und somit eine bunte geschichtete Kerze herstellen.
„Jar of good thoughts“ – Ein Glas voller Erinnerungen
Ein schönes und sehr einfach herzustellendes Geschenk ist ein "Jar of good thoughts", übersetzt ein Glas mit guten Gedanken. Hierfür benötigen Sie einzig ein schönes wiederverschließbares Glas, das Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten dürfen. Sinn dabei ist, dass der Beschenkte dieses Glas mit kleinen Zetteln füllen darf, auf denen schöne Erinnerungen niedergeschrieben sind und somit Erinnerungen bewahrt werden. Das konserviert die Zeit auf eine sehr nachhaltige Art und Weise. Schreiben Sie dazu noch eine kleine Anleitung und et voilà haben Sie eine der bedachtesten und nachhaltigsten Geschenkideen ganz einfach umgesetzt.
So funktioniert‘s:
Der Besitzer des "Jar of good thoughts" hat die Aufgabe, alles, was er Schönes erlebt, so klein oder so groß wie die Dinge auch sein mögen, auf kleine Zettel zu schreiben, diese zu falten und in das Gläschen zu packen. Bestimmen Sie einen Zeitraum, wie lange die Person das machen soll. Zum Beispiel für das neue Lebensjahr, also von Geburtstag zu Geburtstag. Oder das erste Jahr der Ehe kann so festgehalten werden. Nach Ablauf der Zeit wird das Gläschen geöffnet und alle gesammelten Erinnerungen können noch einmal in Gedanken erlebt werden. So bleiben die schönen Dinge im Kopf und geraten nie wieder in Vergessenheit. Ein "Jar of good thoughts" ist ein sehr beliebtes und nachhaltiges Geschenk zur Hochzeit, zum Valentinstag oder zum Geburtstag.
Nachhaltige Geschenkidee DIY: Steine mit bunten Motiven bemalen
Sie liegen auf der Straße und manchmal stolpern wir sogar über sie. Dabei können Sie mit wohlgeformten Steinen wunderbare, nachhaltige Geschenke basteln. Sammeln Sie ein paar flache Steine zusammen und holen Sie dann die Farben aus dem Schrank. Mit einem feinen Pinsel lassen sich die schönsten Motive darauf malen.
Sie eignen sich perfekt als nachhaltige Deko für den Blumenkasten oder die Fensterbank. Noch persönlicher wird so ein bemalter Stein, indem Sie eine kleine Botschaft auf die Rückseite schreiben. Es reicht dabei auch schon ein Wort wie "Gesundheit" oder "Liebe", um Ihr Steinchen noch liebevoller zu gestalten.
Umweltfreundlich Päckchen und Grußkarten verschicken
Wir bekommen jeden Tag gefühlt hunderte von E-Mails und in unserem Briefkasten trudeln nur Rechnungen oder Werbung ein. Da ist es doch wunderschön, wenn ein bunter Briefumschlag zwischen all der Post durchluschert. Aber all das Papier und die Emissionen, die beim Liefern entstehen, sind nicht gerade umweltfreundlich oder nachhaltig. Dabei ist eine persönliche Nachricht oder ein liebevoll gestaltetes Päckchen eine tolle Geschenkidee. Damit Sie auch in Zukunft nicht darauf verzichten müssen, haben wir für Sie herausgefunden, wie Sie Ihre Grußkarten oder Päckchen nachhaltig verschicken können.
Es gibt die Möglichkeit, "GOGREEN"-Aufkleber bei der Post zu kaufen. Die extra Marke im Wert von 5 Cent kann auf jeden Brief geklebt werden. Mit dem zusätzlichen Erlös investiert die Post in interne und externe Klimaschutzprojekte und will dadurch ihre anfallenden Emissionen ausgleichen. Die Marken gibt es im Bogen zu je 36 Stück. Für einen Brief zahlen Sie 5 Cent obendrauf und für ein innerhalb Deutschlands verschicktes Päckchen würden Sie zwei Marken aufkleben. Natürlich steigert sich das, je weiter entfernt der Ort und wie groß das Paket ist. Aber so können Sie ohne schlechtes Gewissen ganz nachhaltig Ihre Post verschicken.
Achten Sie doch zusätzlich noch darauf, dass Sie recyceltes Papier verwenden, dann sind Sie mit Ihren Grußkarten und Päckchen auf der nachhaltigen und sicheren Seite.
Nachhaltige Geschenkidee Weihnachten: “Schrottwichteln”
Schrottwichteln ist gleich aus zwei Gründen eine top nachhaltige Geschenkidee zu Weihnachten: Zum einen dürfen Sie bei sich zu Hause mal so richtig ausmisten und zum anderen finden Sie so ein Geschenk, das nichts kostet und wiederverwertet wird. Spaß ist auf jeden Fall garantiert und beim Auspacken bleibt bestimmt kein Auge trocken.
Schrottwichteln funktioniert genauso wie normales Wichteln. Sie kommen als Gruppe zusammen und alle Namen werden auf kleine Zettel geschrieben. Die Zettel werden dann durchmischt und jeder zieht einen Namen. Sie beschenken dann denjenigen, dessen Namen Sie gezogen haben.
Cool ist, dass am Ende niemand enttäuscht sein wird, denn jeder erwartet ja im wahrsten Sinne des Wortes "Schrott". Aber eventuell ist ja des einen Leid des anderen Freud. Auf jeden Fall ist Schrottwichteln eine nachhaltige Geschenkidee mit hohem Spaßfaktor.
Last Minute Geschenke – Weihnachten
Alle Jahre wieder steht Weihnachten ganz plötzlich vor der Tür und Ihnen fehlt noch das passende Geschenk. Wir möchten Ihnen dabei helfen, dass Sie jetzt nicht in Stress oder Panik verfallen, denn mit diesen Geschenkideen zu Weihnachten bekommen Sie auch noch auf die letzte Minute etwas gebastelt.
Sie haben das letzte Mal als Kind etwas zu Weihnachten gebastelt? Dann wird es jetzt aber wieder höchste Zeit. Ob Magneten aus alten Kronkorken oder Geschirr mit altem Nagellackresten wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen - all diese Upcycling-Ideen finden Sie in dem folgenden Video.
Viel Spaß beim Selbermachen und Schenken wünscht Fit Reisen!
Über die Autorin
Jessica Czerwonka
Jessica ist durch ihr Studium im Medienbereich mit Tourismusbezug ein echtes Kommunikationstalent und liebt es, mit Worten zu verzaubern. Ob in Blog-Artikeln zu den schönsten Reisedestinationen oder den neuesten Traumhotels.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Nachhaltig reisen – Aus Liebe zur Natur
Reisen und Umweltschutz – Passt das zusammen? Reisen bringt Freude, schafft eine willkommene Abwechslung zum Alltag und erweitert unseren Horizont. …
Reste verwerten – Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
Gut für die Umwelt: Resteverwertung Eine halbe Paprika, Nudeln vom Vortag und ein Käse, der langsam hart wird - der …
Nachhaltiger leben: Interview mit Christoph Schulz von CareElite
In unserem heutigen Interview sprechen wir mit dem Umweltwissenschaftler, Naturschützer und Blogger Christoph über einige wichtige Aspekte des Themas Nachhaltigkeit. …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …