Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Karlsbader Trinkkur

Karlsbader Trinkkur – Natürlich gesund durch Heilwasser

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Kurorte & Thermen/
  3. Karlsbader Trinkkur – Natürlich gesund durch Heilwasser
Veröffentlichungsdatum:
19.07.2022
Aktualisiert:
12.11.2025
Lesezeit:
6 Minuten

Das Geheimnis von Karlsbad

Karlsbad ist ein begehrtes Reiseziel für gesundheitsbewusste Menschen aus aller Welt. Denn ein Aufenthalt in dem beschaulichen tschechischen Kurort, der in der heimischen Sprache Karlovy Vary heißt, kann sich äußerst positiv auf Ihre Gesundheit auswirken - mit dem richtigen Kuren-Programm.

Im Mittelpunkt der Anwendungen steht ein natürliches Heilmittel, das sich über Jahrhunderte bewährt hat: das Karlsbader Heilwasser. Dank seiner vielfältigen Inhaltsstoffe wird es zur Präventionsvorsorge oder als wirksame Behandlung von bestehenden Indikationen verwendet.

Wir erklären, was es mit den berühmten Karlsbader Thermalquellen auf sich hat, welche Wirkung das Wasser auf den menschlichen Körper hat und wie eine Trinkkur in Karlsbad funktioniert.

Über Karlsbad·Historie·Charakteristiken·Wirkung·Ablauf·Hoteltipp

Ein Schmuckstück: Entdecke den charmanten Kurort Karlsbad für Ihre Trinkkur

Karlsbad ist ein wunderschöner, historischer Kurort, der nur 50 km von der deutschen Grenze entfernt liegt. Wer Erholung inmitten malerischer Hügel, Wäldern und Seen sucht, ist hier genau richtig. In den Kurhotels der Stadt warten unterschiedlichste kurmedizinische Behandlungen, darunter klassische Trinkkuren und Thermalbäder, die sich teilweise seit Jahrhunderten bewährt haben, sowie moderne Spa Anwendungen. Kaiserliche Architektur, klassische Konzerte und tolle Einkaufsmöglichkeiten runden Ihren Aufenthalt in Karlsbad ab.

Historie: Wie Karlsbad in Tschechien zum Kurort wurde

Schon im 14. Jahrhundert wurden die Thermalquellen in Karlsbad zu gesundheitlichen Zwecken genutzt, zunächst jedoch nur zum Baden. Zu diesem Zeitpunkt waren Kuren und Badeurlaube noch ein Privileg adliger Schichten, nicht nur in Tschechien.

Ab dem 16. Jahrhundert etablierten sich dann auch die Karlsbader Trinkkuren. Mit dem warmen Mineralwasser behandelte der berühmte Arzt Dr. Payer Wenzel damals schon Verdauungsbeschwerden, die Leber und Bauchspeicheldrüse.

Einen Aufschwung erlebte der Kurbetrieb im 18. Jahrhundert unter anderem durch die Förderung des russischen Zaren Peter der Große.

Ab dem 19. Jahrhundert wurde die balneologische Forschung ausgebaut, die Kur-Einrichtungen professionalisiert und die besondere Wirkung des Karlsbader Heilwassers in die Welt hinausgetragen. Damit konnte auch das Bürgertum vom Karlsbader Kurbetrieb profitieren.

Besonderheiten der Thermalquellen in Karlsbad

In Karlsbad, dem größten Heilbad Tschechiens, sprudeln 12 heiße Quellen vulkanischen Ursprungs aus der Erde, die für die Öffentlichkeit in drei Kolonnaden zugänglich sind. Das Karlsbader Heilwasser ist eine natürliche Ionlösung, die Inhaltsstoffe wie Natrium, Kalzium, Zink und Magnesiumsulfat enthält. Die Heilquellen unterscheiden sich in ihrem Kohlendioxid- und Wasserstoffgehalt sowie der Temperatur, nicht aber in ihrer mineralischen Zusammensetzung.

Das Karlsbader Thermal-Mineralwasser ist in seiner Zusammensetzung und Menge weltweit einzigartig. "Es hat keine Nebenwirkungen, weshalb es jeder präventiv trinken kann. Es ist wie eine Infusion mit den Mineralien Zink, Lithium, Kalzium, Magnesium, Karbonat-Sulfaten und Chloriden", erklärt Dr. Med. Milada Sárová, Besitzerin und Chefärztin im Kurhotel Prezident.

Der MDR hat eine umfassende Reportage veröffentlicht, die tiefgehende Einblicke in den Kurort Karlsbad, das Karlsbader Heilwasser und das Kurhotel Prezident bietet. Hier können Sie sich die Dokumentation ansehen.

Wirkung der Trinkkur: Wozu das Karlsbader Wasser gut ist

Eine regelmäßige Trinkkur kann sich positiv auf den Stoffwechsel und das Immunsystem auswirken, weiß Dr. Sárová. Sie berichtet: "Um die Wirkungen genauer zu verstehen und bessere Ergebnisse bei der Kurbehandlung erzielen zu können, sind wir ständig dabei, das heilende Karlsbader Mineralwasser weiter zu erforschen."

In ihrer jüngsten Forschung arbeitet sie mit Doc. Dr. Peter Kolisko Ph.D., der sich beruflich mit Medical Wellness in Medical Spas befasst und an der Universität Vorlesungen über Biomedizin, Wellness und Regeneration hält. Durch gemeinsame Forschung und Messung der Behandlungsergebnisse von Kunden haben sie gezeigt, dass die richtige Trinkkur mit Mineralquellen eine sehr bedeutende Wirkung auf die Aktivität des autonomen Nervensystems hat, welcher das Hauptsteuerungssystem für die Funktion der inneren Organe unseres Körpers ist und das Immunsystem grundlegend beeinflusst.

Die Grafik zeigt deutlich den Anstieg der Reaktivität des vegetativen Nervensystems nach der Anwendung der Mineralquellen-Trinkkur (oben = vor, unten = nach der Anwendung der Trinkkur).

Auch die positive Wirkung der Karlsbader Trinkkur auf Verdauungsorgane wie Leber, Darm und Bauchspeicheldrüse, auf Indikationen wie das Metabolische Syndrom, Übergewicht, Gicht und Diabetes mellitus sowie auf den allgemeinen Gesundheitszustand ist wissenschaftlich nachgewiesen.

Ablauf einer Karlsbader Trinkkur

Die Grundlage einer heilenden Kur in Karlsbad ist die tägliche Trinkkur. Dabei trinken Kurgäste vor dem Essen schluckweise aus einem Becher mit 200 ml Mineralwasser, warten einige Minuten und trinken dann langsam die nächste Ration des heilsamen Wassers.

Parallel zur traditionellen Heilkur kommen moderne diagnostische Methoden zum Einsatz, z.B. die Messung von Antioxidantien und Sauerstoffgehalt des Blutes und umfassende Bluttests, um Gesundheitszustand jedes Gastes beurteilen zu können. Basierend auf den individuellen Bedürfnissen wird ein individueller Kurplan erarbeitet. Für optimale Ergebnisse wird die Kur mit gesunder Ernährung, Bewegung und natürlichen Anwendungen abgerundet. Für eine Trinkkur liegt die empfohlene Aufenthaltsdauer bei ca. 2-3 Wochen.

Hoteltipp: Luxury Spa & Medical Wellness Hotel Prezident

Für Ihre Trinkkur in Karlsbad möchten wir Ihnen das Luxury Spa & Medical Wellness Hotel Prezident nahelegen. Das hat gleich mehrere Gründe: Die luxuriöse Unterkunft ist äußerst komfortabel und liegt zentral in der Nähe von spannenden Sehenswürdigkeiten und Heilquellen wie dem Sprudel.

Für langanhaltende Gesundheit und Wohlbefinden sorgen unterschiedliche kurmedizinische Behandlungen wie Bade- und Trinkkuren, begleitet durch erfahrene Mediziner. Jeder Gast erhält einen maßgeschneiderten Therapieplan zur Steigerung seines Wohlbefindens.

Ganz neu im Programm ist die Bio-Lavendel-Kur, die besondere Erholung verspricht. Basierend auf neuesten Erkenntnissen der Phytotherapie nutzen die Gesundheitsexperten des Karlsbader Kurhotels die positive Wirkung des Lavendels auf das Nervensystem und die Regeneration und verwöhnen ihre Gäste bei Massagen, Handpackungen und Aroma-Fußbädern. Das Bio Lavendel Energie-Paket ist bereits ab 196€ pro Person für 3 Tage erhältlich.

Königliche Entspannung verspricht das erstklassige Wellness-Resort mit 7 Saunen, 4 Schwimmbädern und über 100 verschiedenen Wellness- und Spa-Behandlungen.

Einzigartig ist auch die Sonnenterrasse des Hotels, die einen herrlichen Blick auf das historische Karlsbad eröffnet.

Das gastronomische Angebot verbindet nationale und internationale Speisen in höchster Qualität. Ob für Erholung, Kulinarik oder die Gesundheit: Im Kurhotel Prezident sind Sie in besten Händen. So verwundert es auch nicht, dass das Hotel zweimal den Czech Hotel Award gewonnen hat, zum einen für das beste Hotel in der Kategorie 4**** und zum anderen für das beste Spa & Wellness Angebot in der Region Karlsbad.

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

7 Nächte ab
651 €
- 10%
Spa Hotel Thermal
Tschechien · Westböhmen · Karlsbad
Schnupperkur
Fabelhaft
4,4
/5
7 Nächte ab
505 €
- 15%
Spa Resort Sanssouci
Tschechien · Westböhmen · Karlsbad
Schnupperkur (Kur zur Probe)
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
700 €
Luxury Spa & Medical Wellness Hotel Prezident
S
Tschechien · Westböhmen · Karlsbad
Leichtes Kurpaket
Hervorragend
4,6
/5
7 Nächte ab
900 €
Hotel Imperial
Tschechien · Westböhmen · Karlsbad
Kururlaub
Erstklassig
4,2
/5
7 Nächte ab
587 €
- 15%
ASTORIA Hotel & Medical Spa
Tschechien · Westböhmen · Karlsbad
Kururlaub
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
535 €
- 15%
Hotelkomplex Bristol Royal
Tschechien · Westböhmen · Karlsbad
Bristol Kurpaket
Fabelhaft
4,4
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Kur in Karlsbadab 490 €
Kurreisen mit Abholung von zu Hauseab 280 €
Kurenab 186 €
Kur an der Ostseeab 186 €
Kururlaubab 186 €
Kur an der polnischen Ostseeab 186 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Die schönsten historischen Kurorte Europas

In Europa gibt es hunderte Heilbäder und Kurorte. Was diese auszeichnet, sind die staatlich anerkannten natürlichen Heilmittel, die dort vorkommen …

zum Beitrag

Die wunderbare Wirkung von Jodsole in Bad Hall

Historisches Heilwasser Im österreichischen Bad Hall sprudelt eine der stärksten Jodsole-Quellen Europas. Und ihre Geschichte führt bis in das 8. …

zum Beitrag

Rogaška Heilwasser – Das Geheimnis der slowenischen Heilquelle

Ein heilsamer Urlaub im traditionsreichen Rogaška Slatina Rogaška Slatina ist ein kleiner, charmanter Kurort im östlichen Slowenien. Was den Erholungsort …

zum Beitrag

Das sind die lebendigsten deutschen Seeheilbäder

Eine steife Brise, Strand und Fischbrötchen - deutsche Seeheilbäder ziehen mit Strandromantik und Meeresrauschen nicht nur Kurgäste in ihren Bann. …

zum Beitrag

Unsere schönsten Thermalquellen in Italien

Italiens Thermen begeistern seit der Antike Eines der liebsten Urlaubsländer der Deutschen ist Italien. Wen wundert es? Schließlich steht Italien …

zum Beitrag

Kurort Slowakei – Die Hochburg traditioneller Heilbäder

Reich an Mineral- und Thermalquellen zeichnet sich die Slowakei durch mehr als 1200 natürliche Heilquellen aus. Mit insgesamt 25 staatlich …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day

Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Ayurveda Wissen (7 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Massage (9 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap