Die Top 13 Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg
- Fit Reisen Magazin/
- Sehenswürdigkeiten in Europa/
- Die Top 13 Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg
- Veröffentlichungsdatum:
- 23.09.2025
- Aktualisiert:
- 12.11.2025
- Lesezeit:
- 6 Minuten
Baden-Württemberg begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Naturwundern, imposanten Burgen, modernen Städten und kulturellen Schätzen. Von der sanften Landschaft des Bodensees bis zu den dichten Wäldern des Schwarzwalds erwarten Sie unvergessliche Erlebnisse.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten im "Ländle" vor - von weltbekannten Attraktionen bis hin zu echten Geheimtipps. Machen Sie sich bereit für eine Reise voller Abwechslung und Inspiration!
Sehenswürdigkeiten Karte für Baden-Württemberg – Alle Must-Sees im Überblick
Auf unserer Karte finden Sie alle im Artikel vorgestellten Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg, die Sie nicht verpassen sollten:
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg
1. Schloss Heidelberg – Romantisches Wahrzeichen am Neckar
Das Schloss Heidelberg zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands und thront malerisch über der Altstadt. Die imposante Ruine, die teils aus der Renaissance stammt, erzählt von einer bewegten Vergangenheit und zieht jährlich Millionen Besucher an. Besonders beeindruckend ist der Blick von der Schloss-Terrasse auf den Neckar und die roten Dächer der Altstadt. Ein Highlight ist das Deutsche Apotheken-Museum im Inneren.
Eintritt: Der Eintritt zum Schloss inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn zum Schloss kostet für Erwachsene 11 €. Die klassische Schlossführung allein kostet 6 €.
Insider-Tipp: Am schönsten ist der Schlossgarten im Frühling, wenn die Magnolien blühen und die Stadt in zartem Rosa erstrahlt.
2. Burg Hohenzollern – Märchenburg in den Bergen
Die Burg Hohenzollern bei Hechingen wirkt wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Hoch auf einem Hügel gelegen, bietet sie nicht nur faszinierende Architektur, sondern auch eine spektakuläre Aussicht über die Schwäbische Alb. Im Inneren erwarten Sie prunkvolle Säle, Schatzkammern und wechselnde Ausstellungen. Die Burg ist Stammsitz des preußischen Königshauses und gilt als eine der meistbesuchten Burgen Europas.
Eintritt: Für Erwachsene kostet der Besuch inklusive Parkplatz und Pendelbus 26 € pro Person.
Insider-Tipp: Besonders stimmungsvoll ist der Besuch in den Wintermonaten, wenn Nebelschwaden um die Burg ziehen und sie wie eine Kulisse aus einem Fantasyfilm wirken.
3. Bodensee – Das schwäbische Meer
Der Bodensee ist ein Paradies für Natur- und Kulturliebhaber. Neben Badebuchten und Wassersportmöglichkeiten erwarten Sie charmante Orte wie Meersburg, Konstanz oder Lindau. Ein Höhepunkt ist die Blumeninsel Mainau, die mit ihren exotischen Pflanzen und prachtvollen Gärten zu jeder Jahreszeit beeindruckt. Bei einer Schifffahrt eröffnet sich Ihnen das Panorama der Alpen, das besonders bei Sonnenuntergang unvergesslich ist.
Insider-Tipp: Planen Sie Ihren Besuch im Spätsommer - dann lockt die Region mit Weinfesten, bei denen Sie die besten Tropfen des Bodensees probieren können.
4. Schwarzwald – Naturidylle mit Tradition
Der Schwarzwald ist das Herzstück Baden-Württembergs und bietet dichte Wälder, malerische Dörfer und kulinarische Genüsse. Wanderer und Radfahrer kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Wellnessurlauber, die in den zahlreichen Thermen Entspannung finden. Typisch sind die traditionellen Schwarzwaldhäuser mit ihren tiefen Dächern sowie Spezialitäten wie die Schwarzwälder Kirschtorte.
Insider-Tipp: Der Feldberg ist mit 1.493 Metern der höchste Gipfel des Schwarzwalds und bietet ganzjährig ein tolles Ausflugsziel - im Winter für Wintersport, im Sommer für Wanderungen mit Weitblick.
5. Lichtentaler Allee Baden-Baden – Flanieren im Kurort
Die Lichtentaler Allee ist das grüne Herz von Baden-Baden und eine der schönsten Parkanlagen Europas. Entlang der 2,3 Kilometer langen Promenade können Sie durch eine eindrucksvolle Allee aus Kastanien, Linden und Platanen spazieren. Historische Villen, prächtige Hotels und das berühmte Casino Baden-Baden säumen den Weg. Der Kurort selbst gilt als mondäner Treffpunkt mit internationalem Flair.
Insider-Tipp: Im Frühling und Sommer verwandeln farbenfrohe Blumenbeete die Allee in ein Meer aus Farben - perfekt für einen entspannten Spaziergang.
6. Titisee – Idylle im Hochschwarzwald
Der Titisee ist einer der bekanntesten Seen im Schwarzwald und ein Magnet für Ausflügler. Am Ufer finden Sie charmante Cafés, Bootsanleger und eine Promenade zum Flanieren. Besonders beliebt ist eine gemütliche Schifffahrt über den See, bei der Sie die umliegenden Wälder und Berge bewundern können. Wassersportler kommen beim Segeln oder Stand-Up-Paddling auf ihre Kosten.
Insider-Tipp: Probieren Sie unbedingt die Schwarzwälder Kirschtorte in einem der Traditionscafés - viele behaupten, hier schmecke sie am besten.
7. Schwäbische Alb – Höhlen und Burgen entdecken
Die Schwäbische Alb lockt mit geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen, Burgruinen und atemberaubenden Aussichtspunkten. Zu den Highlights gehören die Bärenhöhle, das Schloss Lichtenstein sowie die berühmte Burg Hohenzollern. Auch Fossilienfunde und uralte Karstlandschaften machen die Region zu einem besonderen Erlebnis. Wanderwege wie der Albsteig bieten fantastische Möglichkeiten, die Natur zu erkunden.
Insider-Tipp: Ein echtes Highlight ist das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, wo Sie seltene Orchideenarten und beeindruckende Wacholderheiden entdecken können.
8. Europa-Park Rust – Abenteuer für die ganze Familie
Der Europa-Park in Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark und ein Highlight für Jung und Alt. Mehr als 100 Attraktionen, darunter Achterbahnen, Themenbereiche und Shows, garantieren Spaß und Action. Besonders beliebt sind die liebevoll gestalteten Länderwelten, die verschiedene europäische Kulturen präsentieren. Der angrenzende Wasserpark "Rulantica" bietet zusätzlich tropisches Badevergnügen.
Eintritt: Für Erwachsene beläuft sich der Eintritt zum Europa-Park auf 52 €. Kinder bis 11 Jahre zahlen 44 €.
Insider-Tipp: Für einen entspannten Besuch empfiehlt es sich, den Park unter der Woche zu besuchen oder gleich mehrere Tage in einem der Themenhotels zu übernachten.
9. Ulmer Münster – Der höchste Kirchturm der Welt
Das Ulmer Münster ist ein Meisterwerk der Gotik und beeindruckt mit dem weltweit höchsten Kirchturm: 161,53 Meter. Der Aufstieg über 768 Stufen ist schweißtreibend, wird aber mit einem atemberaubenden Ausblick über die Stadt und bis zu den Alpen belohnt. Im Inneren fasziniert das Münster mit kunstvollen Glasfenstern und einer prächtigen Orgel.
Insider-Tipp: Besonders lohnenswert ist ein Besuch im Winter, wenn der Ulmer Weihnachtsmarkt vor der eindrucksvollen Kulisse des Münsters stattfindet.
10. Mercedes-Benz Museum Stuttgart – Automobilgeschichte hautnah
Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ist ein Muss für alle Auto- und Technikfans. Auf neun Ebenen erleben Sie die Geschichte des Automobils von den ersten Erfindungen bis zu modernen Hightech-Fahrzeugen. Über 160 Fahrzeuge, darunter Oldtimer, Rennwagen und Luxuslimousinen, sind hier ausgestellt. Das futuristische Gebäude selbst ist ein architektonisches Highlight.
Eintritt: Eine Tageskarte kostet für Erwachsene 16 €, ermäßigt 8 €. Jeden Mittwoch gibt es den Eintritt zum halben Preis.
Insider-Tipp: Kombinieren Sie den Besuch mit einer Tour durch die Stuttgarter Innenstadt und gönnen Sie sich ein schwäbisches Mittagessen in einem traditionellen Gasthaus.
11. Schloss Ludwigsburg – Das „Schwäbische Versailles“
Das Residenzschloss Ludwigsburg ist eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Mit seinen prachtvollen Sälen, dem weitläufigen Schlosspark und den historischen Gärten entführt es Besucher in die Zeit des 18. Jahrhunderts. Besonders berühmt sind die alljährlichen Blühenden Barock-Gartenschauen.
Eintritt: Die Preise für den Eintritt in das Residenzschloss Ludwigsburg inklusive Führung betragen für Erwachsene 10,00 €, für Ermäßigte 5,00 €.
Insider-Tipp: Für Familien lohnt sich das Märchengarten-Areal im Schlosspark, das liebevoll Szenen aus bekannten Kinder- und Volksmärchen darstellt.
12. Freiburg im Breisgau – Lebensfreude am Fuße des Schwarzwalds
Freiburg im Breisgau ist bekannt für sein sonniges Klima, die charmante Altstadt und das imposante Münster. Die kleinen "Bächle", die sich durch die Gassen schlängeln, verleihen der Stadt ein einzigartiges Flair. Studenten, Cafés und Märkte sorgen für eine lebendige Atmosphäre. Vom Schlossberg haben Sie einen tollen Blick über die Dächer der Stadt bis zum Schwarzwald.
Insider-Tipp: Genießen Sie ein Glas Badischen Wein in einer der traditionellen Straußwirtschaften - besonders im Herbst ein Highlight.
13. Rheinfall bei Schaffhausen – Spektakulärer Ausflug
Nur wenige Kilometer von Baden-Württembergs Grenze entfernt befindet sich der Rheinfall, Europas größter Wasserfall. Tosende Wassermassen stürzen hier auf einer Breite von 150 Metern in die Tiefe - ein Naturschauspiel, das Besucher aus aller Welt anzieht. Mit Bootstouren können Sie sogar bis zu den Felsen mitten im Wasserfall gelangen.
Bootsfahrt-Preis: Eine 30-minütige Rundfahrt auf dem "rheinischen Amazonas" kostet für Erwachsene 10 Schweizer Franken und für Kinder 6 CHF.
Insider-Tipp: Besonders eindrucksvoll wirkt der Rheinfall bei Vollmond, wenn er stimmungsvoll beleuchtet wird - ein unvergessliches Erlebnis.
FAQ - Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg
Zu den Must-Sees zählen das Schloss Heidelberg, der Schwarzwald, der Bodensee mit der Insel Mainau sowie die Burg Hohenzollern.
Typisch sind Fachwerkstädte, traditionelle Gerichte wie Maultaschen und Spätzle sowie die Mischung aus Kultur-Highlights und Naturidylle im Schwarzwald.
Besonders außergewöhnlich sind der Blautopf bei Blaubeuren, das UNESCO-Welterbe Kloster Maulbronn und die Tropfsteinhöhlen der Schwäbischen Alb.
Viele Natur-Highlights wie der Feldberg im Schwarzwald, der Bodensee oder der Blautopf bei Blaubeuren sind frei zugänglich. Auch Stadtbummel durch Heidelberg, Freiburg oder Ulm mit ihren historischen Altstädten kosten keinen Eintritt.
Der Europa-Park Rust, der Märchengarten im Schloss Ludwigsburg oder Bootsfahrten auf dem Titisee sind perfekte Ziele für Familien mit Kindern.
Romantisch sind Spaziergänge durch die Altstadt von Heidelberg, Bootstouren auf dem Bodensee oder ein Besuch der Lichtentaler Allee in Baden-Baden.
Viele Wanderwege im Schwarzwald, rund um den Bodensee oder in der Schwäbischen Alb eignen sich hervorragend für Ausflüge mit Hund.
Wintertauglich sind die Burg Hohenzollern im Nebel, der Feldberg als Wintersportziel oder ein Besuch der Thermen in Baden-Baden.
Besonders sehenswert sind das Ulmer Münster, das Schloss Heidelberg, das Residenzschloss Ludwigsburg und das UNESCO-Kloster Maulbronn.
Bei Regen lohnen sich das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart, das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen oder die Tropfsteinhöhlen der Alb.
Folgende Hotels in Baden-Württemberg werden von unseren Kunden am besten bewertet:
- SCHWARZWALD PANORAMA - Bewertung: 4,7
- Ayurveda Garden - Bewertung: 4,6
- Hufeland Klinik - Bewertung: 4,6
- Hotel Schliffkopf - Bewertung: 4,6
- Privathotel & Spa Post an der Therme - Bewertung: 4,6
- bora HotSpaResort - Bewertung: 4,6
- Bio- & Wellnesshotel Alpenblick - Bewertung: 4,5
- Heritage Ayurveda Oberkirch - Bewertung: 4,5
- Vital- & Wellnesshotel Albblick - Bewertung: 4,4
Baden-Baden mit seinen berühmten Thermen, die Caracalla-Therme in Stuttgart sowie die Mineral- und Thermalbäder im Schwarzwald sind ideale Ziele für Wellnessurlaub.
Hat Sie die Reiselust gepackt?
Ob romantische Schlösser, lebendige Städte oder wilde Natur - Baden-Württemberg bietet eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die jeden Reisenden begeistern. Egal ob Städtetrip, Wellnessurlaub oder Natururlaub: Hier finden Sie garantiert Ihr persönliches Highlight. Möchten Sie die Sehenswürdigkeiten Baden-Württembergs lieber in echt erleben, dann finden Sie bei Fit Reisen die passende Unterkunft. Stöbern Sie gleich in unserem vielfältigen Angebot und starten Sie schon bald in Ihr Abenteuer zwischen Schwarzwald, Bodensee und historischen Städten.
Über die Autorin
Natalie Raasch
Natalie ist unsere Wellbeing-Expertin. Ob Wellness, Yoga, Diäten, Ernährungstrends oder Home-Workouts – sie weiß, was wirklich guttut und verpackt es durch ihr Germanistik-Studium in schönste Blog-Artikel.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Die 10 schönsten Prag Sehenswürdigkeiten
Sightseeing in Prag: Brücken, Burgen und Berge Die tschechische Hauptstadt Prag ist eine der schönsten Städte Europas. Vor allem die …
Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Europa
Um berühmte Bauwerke, beliebte Attraktionen und einzigartige Monumente bestaunen zu können, müssen Sie nicht zwingend um die halbe Welt reisen. …
Sehenswürdigkeiten in NRW – Top 10 Highlights & Must-Sees
Von weltberühmten Wahrzeichen wie dem Kölner Dom, über Natur-Sehenswürdigkeiten wie die Externsteine im Teutoburger Wald, bis hin zu historischen Fachwerkstädten …
Andalusien: Die10 schönsten Sehenswürdigkeiten
Flamenco, charmante Bergdörfer und vielseitige Naturparks: Der Süden Spaniens ist ein traumhaftes Fleckchen Erde, das mit rund 300 Sonnentagen pro …
Sehenswürdigkeiten in Marienbad – Top Highlights & Must-Sees
Eingebettet in die sanften Hügel des Kaiserwaldes liegt Marienbad (Mariánské Lázně), das gemeinsam mit Karlsbad und Franzensbad das sogenannte Goldene …
Top 10 Sehenswürdigkeiten in der Türkei – Wichtigste Highlights
Alle Highlights im Überblick – Türkei Sehenswürdigkeiten Karte 1. Istanbul – Sehenswürdigkeiten in der türkischen Hauptstadt Istanbul ist wahrlich eine …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …