…idyllische Ferienregion für sportlich aktive und gesundheitsbewusste Urlauber
Die slowenische Steiermark (Stajerska) liegt im Nordosten Sloweniens in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Österreich. Diese von dicht bewaldeten Mittelgebirgen, idyllischen Flusstälern und romantischen Kleinstädten geprägte Region gehörte bis 1918/19 als Teil des Herzogtums Steiermark zur österreich-ungarischen Doppelmonarchie, die im heute slowenischen Teil dieser historischen Landschaft zahlreiche einzigartige historische Sehenswürdigkeiten hinterlassen hat.
Vielfältige Urlaubsmöglichkeiten in wunderschöner Landschaft

Traumhafte Ferien für sport- und wellnessorientierte Gäste

Die slowenische Steiermark besitzt eine uralte Bädertradition. In der historischen Kleinstadt Radenci, dem Quellort des berühmten “Radenska“-Mineralwassers, gibt es seit 1882 einen professionellen Kur- und Badebetrieb, der auch eine 1988 erbohrte neue Thermalquelle umfasst. Die in Rimske Toplice gelegene Rimske Terme wurde schon in der römischen Antike genutzt. Auch die am Hang des Rudnica gelegenen Quellen von Podcetrtek (Windisch Landsberg) werden seit dem 17. und 18. Jahrhundert zu Kur- und Heilzwecken genutzt. Heute gibt es hier einen modernen Kurbetrieb “Atomske Toplice“. Die in der slowenischen Steiermark gelegenen Kurorte wurden seit der slowenischen Unabhängigkeit 1991 umfassend modernisiert und verfügen heute über Massage-, Wellness- und Saunalandschaften, die alle Wünsche wellnessorientierter Besucher erfüllen.
Faszinierende Sehenswürdigkeiten in romantischen Städten

Die “kleine Großstadt” Maribor im romantischen Drautal und am Fuße ihres “Hausbergs” Bacher und der Wendischen Bühel liegt inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft. Die spätmittelalterliche Stadtburg und der als Teil der ehemaligen Stadtbefestigung erhalten gebliebene Wasserturm versetzen Besucher ebenso in vergangene Zeiten wie die auf das 12. Jahrhundert zurückgehende Kathedrale. Im Stadtteil Lent am Drauufer kann die älteste Weinrebe der Welt besichtigt werden. Die Kleinstadt Celje wird von seiner aus dem 13. Jahrhundert stammenden Burg überragt. Auch über Velenje thront eine mittelalterliche Burg. Ptuj, die älteste Stadt der Region, besitzt eine romantisch an der Drau gelegene Altstadt und ein sehenswertes Schloss.
Zu unseren Hotels in Slowenien >>








