Zum Hauptinhalt springen
069 40588588
Service
Kontakt
  • Ayurveda Kur
  • Wellnessurlaub
  • Kuren
  • Yoga Urlaub
  • Fastenkur
  • Abnehmkur
  • Alle Themen
Ayurvedische Gewürze

Ayurveda zum Abnehmen – 6 einfache Tipps

  1. Fit Reisen Magazin/
  2. Indikationen des Stoffwechsels/
  3. Ayurveda zum Abnehmen – 6 einfache Tipps
Veröffentlichungsdatum:
19.08.2021
Aktualisiert:
11.11.2025
Lesezeit:
6 Minuten

So geht’s: Ayurveda zum Abnehmen

Übergewicht und unsere ungesunde westliche Lebensweise zählen zur Hauptursache vieler gesundheitlicher Beschwerden, wie Gelenkerkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes und Arteriosklerose. Noch nie war Übergewicht in unserer Gesellschaft weiter verbreitet als heute. Ungefähr zwei Drittel der Männer (67 %) und die Hälfte der Frauen (53 %) in Deutschland sind übergewichtig und setzen dadurch ihren Körper einem enormen Risiko für Folgeerkrankungen aus. Zwar haben die meisten Übergewichtigen bereits einmal in ihrem Leben eine Diät ausprobiert, dennoch schaffen es die Wenigsten von ihnen, ihr Gewicht langfristig zu reduzieren. Umso wichtiger werden alternative Heilansätze, die auf schonende und gesunde Weise dabei helfen, Körpergewicht zu verlieren. So erweist sich das Abnehmen mit Ayurveda als eine besonders erfolgreiche Methode, um das eigene Wunschgewicht zu erreichen.

Sie sind selbst übergewichtig und fühlen sich in Ihrer Haut nicht mehr wohl, weil Ihnen Bewegung schwerfällt und Ihr hohes Gewicht sich bereits in schmerzenden Gelenken bemerkbar macht? Dann zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, was die Ursachen von Übergewicht aus ayurvedischer Sicht sind und wie Sie es schaffen können, Ayurveda zum Abnehmen erfolgreich anzuwenden.

Ursachen·Wirkung·Ablauf

Ursachen von Übergewicht aus ayurvedischer Sicht

Die Ursachen von Übergewicht können aus ayurvedischer Sicht nur individuell bei jedem einzelnen betroffenen Menschen betrachtet werden. Eine Störung des Verdauungs-, Energie- und Gewebsbildungsprozesses, bedingt durch eine Schwächung des Körperfeuers "Jathar-Agni", kann zu einer Zunahme des Fettgewebes führen. Die Aufnahme von schweren, süßen, kalten und fetten Nahrungsmitteln präsentiert sich als eine mögliche Ursache des gestörten Verdauungsfeuers. Schlafen Sie dann auch noch übermäßig lang oder tagsüber direkt nach den Mahlzeiten, dann fördert das ebenso die Trägheit Ihrer Körpersäfte und Ihres Stoffwechsels. Hinzukommt meist ein Mangel an körperlicher und geistiger Aktivität, sodass Ihre Verdauung gänzlich stagniert. Je nach Dosha-Konstitutionstyp können diese Störungsfaktoren dann zu schneller Gewichtszunahme und langfristig zu Übergewicht führen. Kapha-Typen entwickeln bereits nach kürzester Zeit durch diesen Lebensstil viele Fettpolster. Für Pitta-dominierte Konstitutionen stellt eine solche Stoffwechsellage erst nach einer längeren Zeit ein Problem dar. Durch ein grundsätzlich starkes Verdauungsfeuer neigen Pitta-Typen eher seltener zu Übergewicht. Vata-Typen, die ein Übergewicht entwickeln, weisen überwiegend eine emotionale oder psychogene Störung auf, die eine übermäßige Nahrungsaufnahme zur Folge hat.

Ayurveda zum Abnehmen: So verhelfen die indischen Weisheiten zum Wunschgewicht

Um Ayurveda zum Abnehmen anzuwenden, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Eine sehr offensichtliche Methode, um Ihr Gewicht durch ayurvedische Weisheiten zu reduzieren, liegt in einer Veränderung der Ernährungsgewohnheiten. Dieser Umstellung Ihrer Ernährung geht allerdings eine genaue Betrachtung Ihres Konstitutionstyps voran sowie die Feststellung eventueller Ungleichgewichte. Sobald Sie wissen, welchem Dosha-Typ Sie angehören und welche anderen Doshas die Balance in Ihrem Körper gerade stören, können Sie gezielt Lebensmittel zu sich nehmen, die ein bestimmtes Dosha fördern oder mindern. So sind beispielsweise Hülsenfrüchte, Sonnenblumenkerne, Kürbissamen, Spargel, Rote Bete, Brokkoli, Rosenkohl, Kohl, Karotten, Blumenkohl, Stangensellerie und viele weitere Gemüsesorten Kapha-reduzierende Lebensmittel. Der Verzicht auf Milchprodukte reduziert ebenfalls das Kapha in Ihrem Organismus. Ein genauer Blick auf die bisherigen Essgewohnheiten kann Ihnen ebenfalls dabei helfen, mit Ayurveda die überflüssigen Pfunde loszuwerden. Beobachte am besten, wie Sie Ihre Nahrung zu sich nehmen. Haben Sie regelmäßige Essenszeiten? Essen Sie meistens spät abends? Kauen Sie ausreichend? Trinken Sie genug Wasser?

Aber auch die reizvolle Kombination aus ayurvedischen Heilmethoden und Yoga konnte 2012 in einer Pilot-Studie der Wissenschaftlerinnen Jennifer Rioux und Amy Howerter an der Universität Arizona zum Thema Übergewicht eine deutliche Gewichtsreduktion bei den Studienteilnehmern herbeiführen. Ayurvedische Kräuterpräparate unterstützen Sie ebenfalls in Ihrem Abnehmprozess.

So hilft Ayurveda beim Abnehmen

1. Ernährungsumstellung mit Ayurveda

Wenn Sie Ayurveda zum Abnehmen nutzen möchten, sollten Sie unbedingt Ihren Konstitutionstyp durch einen Ayurveda-Therapeuten bestimmen und ein eventuell bestehendes Ungleichgewicht in Ihrem Organismus prüfen lassen. Je nachdem, ob zu viel Vata, Pitta oder Kapha in Ihrem Körper vorherrscht, kann Ihnen Ihr Ayurveda-Arzt einen konkreten Ernährungsplan mit Lebensmitteln, die die Balance Ihrer Doshas unterstützen, erstellen und Sie so bei einer langfristigen Umstellung Ihrer Ernährung begleiten.

2. Ausreichend Bewegung gegen Kapha-Überschuss

Oftmals haben übergewichtige Menschen einen Überschuss von Kapha im Körper, sodass das Gleichgewicht Ihrer Doshas gestört ist. Stelln Sie sich ehrlich die Frage, ob Sie sich in Ihrem Alltag ausreichend bewegen, oder ob Sie Ihrem Körper und Ihrem Gewicht durch mehr Bewegung etwas Gutes tun könnten. Besonders regelmäßige Bewegung am frühen Morgen wird Ihnen dabei helfen, neue Bewegungsroutinen zu entwickeln und langfristig Ihr Wunschgewicht zu erreichen.

3. Kombination aus Yoga und Ayurveda Diät zum Abnehmen

Wie bereits in Studien bewiesen, ist die Kombination aus Yoga und Ayurveda besonders erfolgreich, wenn es um die Reduktion von Übergewicht geht. Bei sanften Yoga-Übungen entwickeln Sie ein neues Körperbewusstsein und lernen, die Signale Ihres Körpers wieder wahrzunehmen. Ergänzend dazu können Sie durch ayurvedische Behandlungsmethoden, wie Ernährungsumstellung oder Umstellung Ihres Lebensstils, positiv zu Reduzierung Ihres Gewichtes beitragen.

4. Ayurvedisch abnehmen mit Heilpflanzen

Auch zahlreiche ayurvedische Kräuter und Gewürze, wie zum Beispiel Ingwer, oder auch Kräuterpräparate unterstützen Sie beim Abnehmen mit Ayurveda. Sie können sie als Tee oder in Kapseln zu sich nehmen. Besonders die uralte Heilpflanze Ashwagandha hat einen regulierenden Einfluss auf Ihren Hormonhaushalt und wirkt entzündungshemmend. Sie hilft Ihnen dabei, Ihren Cortisol-Spiegel zu reduzieren und kann somit unterstützend beim Abnehmen wirken, falls Stress die Ursache Ihres Übergewichts ist.

5. Veränderung des Lebensstils zum Abnehmen

Nach den ayurvedischen Weisheiten haben auch der Lebensstil und die Essgewohnheiten einen großen Einfluss auf unseren Stoffwechsel und unser Gewicht. Sie können Ihren Lebensstil anpassen, indem Sie in Ruhe essen und ausreichend kauen. Regelmäßige Essenszeiten sowie ruhiges Sitzen für fünf Minuten nach dem Essen helfen Ihrem Körper dabei, die Nahrung besser zu verdauen. Achten Sie am besten auch darauf, drei Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr zu essen. Wenn es geht, sollten Sie auch alle Mahlzeiten frisch zubereiten und keine kalten Getränke zum Essen zu sich nehmen.

6. Ayurveda Kur zum Abnehmen

Auch eine Ayurveda Kur zum Abnehmen kann Ihnen dabei helfen, Ihren Körper zu entgiften und Ihr eigenes Wunschgewicht zu erreichen. Durch die Lockerung abgelagerter Giftstoffe durch Massagen sowie deren anschließende Ausleitung durch Schwitzen, befreien Sie Ihren Körper von giftigen Stoffwechselschlacken und unterstützt Ihren Körper beim Abnehmen.

Über die Autorin

Fit Reisen Redaktion

Die Fit Reisen Redaktion vereint Expert:innen aus den Bereichen Gesundheit, Wellness und Reisen. Mit Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden und fundiertem Fachwissen recherchieren und schreiben wir über aktuelle Trends, inspirierende Reiseziele und wirkungsvolle Gesundheitsprogramme weltweit.

Unsere Hoteltipps

14 Nächte ab
918 €
- 25%
Ypsylon Resort
COMFORT
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Ayurveda - Slimming / Schlankheit
Hervorragend
4,5
/5
7 Nächte ab
2.103 €
- 10%
Alpino Atlântico Ayurveda Hotel
Portugal · Madeira · Caniço de Baixo
Ayurveda Gewichtsmanagement
Hervorragend
4,6
/5
13 Nächte ab
1.768 €
- 10%
Lanka Princess Ayurveda Hotel
S
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Ayurveda Schlank & Gesund
Exzellent
4,8
/5
14 Nächte ab
1.787 €
- 25%
Jetwing Ayurveda Pavilions
FIRST CLASS
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Negombo
Ayurveda Gewichtsmanagement
Fabelhaft
4,4
/5
13 Nächte ab
1.189 €
Silent Garden Ayurveda Health Resort
COMFORT
Sri Lanka · Westküste Sri Lanka · Beruwela
Ayurveda Schlankheitskur
Exzellent
4,8
/5
21 Nächte ab
3.360 €
- 10%
Somatheeram Ayurvedic Health Resort
FIRST CLASS
Indien · Südwest-Indien / Kerala · Chowara-Trivandrum
Ayurveda Slimming Package
Hervorragend
4,6
/5

Entdecken Sie Fit Reisen

Ayurveda Kur zum Abnehmenab 255 €
Abnehmenab 255 €
Abnehmkurab 186 €
Abnehmklinikenab 643 €
Abnehmwocheab 186 €
Diät Urlaubab 255 €

Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion

Ayurveda gegen Eisenmangel – 10 Tipps für die Mangelerscheinung

Eisenmangel ist die am weitesten verbreitete Mangelerscheinung des Menschen. Das wichtige Spurenelement wird hauptsächlich für die Bildung des roten Blutfarbstoffes …

zum Beitrag

Vom EM-Bierbauch zur Strandfigur: Damit das Runde eckig wird

Fit Reisen: "Frau Biel, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen. Lassen Sie uns gleich zum Thema kommen: Weshalb …

zum Beitrag

Ayurveda für eine gute Verdauung – Die 5 besten Tipps

Gesundheitskuren mit Ayurveda für eine gute Verdauung werden immer beliebter. Seien es ayurvedische Fastenkuren zur Reinigung des Stoffwechsels, ayurvedische Diäten …

zum Beitrag

Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden: Trendige Abnehmstrategien 2023

Die ersten Wochen des Jahres stehen für viele Menschen im Zeichen des Neuanfangs: geistig, aber auch körperlich. Viele nutzen die …

zum Beitrag

Ayurveda gegen Gastritis – die 10 besten Tipps

Wohlbehagen empfinden wir meist, wenn wir es gar nicht bemerken. Es rutscht erst dann in unser Bewusstsein, wenn wir es …

zum Beitrag

Mittelmeerdiät – Schlank dank mediterraner Küche

Schlemmen wie am Mittelmeer Frischer Fisch, knackiges Gemüse, kaltgepresstes Olivenöl, etwas Fleisch und dazu ein Gläschen Rotwein - das sind …

zum Beitrag

Unsere beliebtesten Artikel

Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe

Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …

zum Beitrag

Die wichtigsten indischen Götter

Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …

zum Beitrag

Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks

Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …

zum Beitrag

Spanien Sehenswürdigkeiten: Top 20 beeindruckende Attraktionen

Tauchen Sie ein in das traumhafte Land Spanien und erleben Sie eine Fülle faszinierender Sehenswürdigkeiten, die Ihre Reise unvergesslich machen. …

zum Beitrag

Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät

Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …

zum Beitrag

Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren

Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …

zum Beitrag

Weitere beliebte Themen

Ayurveda Ernährung (10 Beiträge)Yoga (12 Beiträge)Sehenswürdigkeiten in Europa (29 Beiträge)Anti-Stress (10 Beiträge)Frauengesundheit (7 Beiträge)Indikationen der Nerven (7 Beiträge)Reiseziele International (9 Beiträge)Fasten & Detox (14 Beiträge)Massage (9 Beiträge)Sauna (6 Beiträge)
© 1975 - 2025
Fit Reisen GmbH ·
Impressum & Datenschutz · Service · Über uns · Fit Reisen international · Sitemap