Ayurveda gegen Kopfschmerzen – 10 Tipps für einen freien Kopf
- Fit Reisen Magazin/
- Indikationen der Nerven/
- Ayurveda gegen Kopfschmerzen – 10 Tipps für einen freien Kopf
- Veröffentlichungsdatum:
- 11.05.2022
- Aktualisiert:
- 11.11.2025
- Lesezeit:
- 6 Minuten
Kopfschmerzen durch Ayurveda lindern
Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk. Ein Wunderwerk, an das wir uns bereits gewöhnt haben, sofern alles funktioniert. Was geschieht, wenn plötzlich etwas nicht mehr funktioniert und Sie sich mit der Thematik von Schmerzen auseinandersetzen müssen? Kommt dann Ayurveda als Heilmethode gegen Kopfschmerzen in Frage? Laut dem Statistik-Portal "Statista" leiden 40 Prozent der Deutschen einmal im Monat unter Kopfschmerzen. Diese zählen zu den am weitesten verbreiteten Leiden in Deutschland. Wenn Sie davon schon einmal betroffen waren, wissen Sie, wie stark diese Schmerzen die Lebensqualität einschränken können.
Das Ziehen, Pulsieren, Hämmern und der Druck, der meist mit Kopfschmerzen einhergeht, kann Sie regelrecht außer Gefecht setzen. Da ist es verständlich, dass der Griff zur Schmerztablette manchmal der letzte Ausweg ist. In diesem Blog wollen wir uns mit Alternativen dazu auseinandersetzen. Ayurveda, die 5000 Jahre alte Heiltradition, hat Antworten. Ayurveda bei Kopfschmerzen geht dem Menschen als Ganzheit auf den Grund und sieht eine Lösung in der Wiederherstellung der Körper-Seele-Geist-Einheit.
Die richtige Ursache erkennen aus ayurvedischer Sicht
Bevor im Ayurveda Ihre Behandlung beginnt, wird Ihr Konstitutionstyp festgestellt. Dieser Typus wird Dosha genannt und zeigt, welche körperliche und seelische Beschaffenheit bezüglich Vata, Pitta und Kapha Ihnen zugrunde liegt. Erhöhtes Vata zeigt sich oft als Ursache für Kopfschmerzen. Damit verbunden können Ängste, Verstopfung oder innere Unruhe auftreten. Bleibt die Ursache für diese Symptome im Kern unbehandelt, kann es in weiterer Folge zu einem Pitta-Ungleichgewicht kommen.
Eine Behandlung findet im schulmedizinischen Kontext oft einseitig hinsichtlich des vorherrschenden Symptoms statt (zum Beispiel Verstopfung). Nehmen Sie nun abführende Medikamente, bleibt das erhöhte Vata trotzdem bestehen und wird sich auch weiterhin äußern. Wie bereits erwähnt, kann dies Pitta aus der Balance bringen und möglicherweise neue Symptome wie Bluthochdruck oder Überforderung entstehen lassen.
Ihr Körper möchte mit Ihrer Seele und Ihrem Geist im Gleichklang schwingen und wird immer neue Möglichkeiten suchen, damit Sie die eigentliche Ursache Ihres Leidens erkennen. Bei einer Ayurveda-Kur gegen Kopfschmerzen lernen Sie die Sprache Ihres Körpers kennen und Symptome richtig zu deuten. Dadurch erhöht sich Ihr Bewusstsein und Sie erkennen Schritt für Schritt, was hinter den unterschiedlichen Krankheitsbildern steht und angeschaut werden möchte.
Ätherische Öle – So kraftvoll ist die Wirkung gegen Kopfschmerzen
Das Immanuel Krankenhaus Berlin führte 2013/14 eine Studie durch, bei der die Wirksamkeit eines ätherischen Öls bei Spannungskopfschmerz untersucht wurde. Der gewichtigste Vorteil der Studie war die Einsparung herkömmlicher Schmerzmittel und dadurch auch das Ausbleiben von Nebenwirkungen. Ein Öl, das Linderung verspricht, ist das Vata-Öl auf Sesamölbasis, das vielleicht auch Ihnen mit seiner wärmenden und beruhigenden Wirkung helfen wird. Es eignet sich zur Nervenstärkung und kann bei einer Ayurveda-Kur gegen Kopfschmerzen zur Linderung Ihrer Beschwerden beitragen.
Petra Eich-Mylo, Heilpraktikerin und Spezialistin für Ayurveda-Therapie und Pflanzenheilkunde, meint, dass Mangelernährung, Stress, Traumata, Verspannungen, tiefsitzende Aggressionen und andere Emotionen aus ayurvedischer Sicht die Ursachen für Migräne in unserem Kulturkreis sind. Daher können Ölmassagen, Vata-Ernährung und ein rhythmischer Lebensstil zur Linderung erheblich beitragen. Sehr oft ist ein ayurvedischer Heilprozess verbunden mit einem klareren Blick auf Ihr eigenes Leben, Ihre Gewohnheiten und Ihre Ernährung.
Insofern betrachtet kann Ihnen eine Krankheit, so unangenehm sie auch sein mag, ganzheitlich betrachtet helfen, ein Stück weiter auf Ihrem Bewusstwerdungsprozess zu gelangen. Schließlich ist alles miteinander verbunden und wir westlich denkenden Menschen sind darauf trainiert, Dinge isoliert zu betrachten. Ayurveda gegen Kopfschmerzen bietet Ihnen eine völlig neue Sichtweise, durch die Heilung geschehen kann.
Ayurveda bei Kopfschmerzen – Hole Dir folgende 10 Tipps:
1. Ernähre Dich auf ayurvedische Art
Kochen Sie Ihr Essen, damit es Sie wärmt und Ihr Vata beruhigt. Verwenden Sie süße Nahrungsmittel wie Obst, Ghee, Vanille, Reis oder Mandeln. Somit fühlen Sie sich zufriedener, nähern Ihre Seele und erden sich gleichzeitig. Klingt das nicht einladend? Außerdem ist es besser, auf Zwischenmahlzeiten zu verzichten.
2. Probieren Sie ätherische Öle aus
Das bereits erwähnte Vata-Öl bringt Ihnen angenehme innere Ruhe, oder vielleicht probieren Sie es mit einem ayurvedischen Minz-Öl? Die Minze hat eine schmerzlindernde Wirkung und Sie können einen Tropfen auf ein feuchtwarmes Tuch geben und auf Ihre Stirn legen. Legen Sie sich dabei hin und lassen Sie das Öl wirken.
3. Vermeide einen ungesunden Lebensstil
Alkohol, Nikotin und schwarzer Tee unterstützen Sie nicht bei einem gesünderen Lebensstil. Daher ist es besser, darauf immer mehr zu verzichten und andere Genussmittel zu finden, die Ihre innere Balance fördern. Eine Ayurveda-Kur gegen Kopfschmerzen hilft Ihnen dabei, neue Wege zu finden und Ihr Mindset anzupassen.
4. Passen Sie Ihre Routinen an
Gewöhnen Sie sich einen geregelten Tagesablauf an. Ihre Ess- und Schlafzeiten sollen einen Rhythmus darstellen, an dem Sie sich orientieren können. Dann beruhigt sich Ihr ganzes System. Gesundheit, Vitalität und Balance werden fixe Bestandteile Ihres Lebens und Sie lernen, in Wellen zu fließen.
5. Trinken Sie heißes Wasser
Vata-Menschen sollen ihr Wasser ca. 10 Minuten, Pitta-Menschen ca. 15 Minuten und Kapha-Menschen ca. 20 Minuten lang kochen. Das unterschiedlich lange Kochen verändert die Molekülstruktur, an die sich die Schadstoffe heften können, die ausgeleitet werden sollen.
6. Machen Sie einen Ayurveda-Urlaub
Verbinden Sie das Nützliche mit dem Angenehmen und lernen Sie auf einem Ayurveda-Urlaub, wie Sie Ayurveda gegen Kopfschmerzen wirkungsvoll einsetzen können. Erfahren Sie von kompetenten Ayurveda-Ärzten und Ayurveda-Therapeuten, was Sie brauchen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
7. Probieren Sie einen Stirnölguss
Informieren Sie sich über eine Möglichkeit in Ihrer Nähe, einen ayurvedischen Stirnölguss zu machen. Der sogenannte Shirodhara wird unter anderem zur Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt, wirkt beruhigend auf Ihr Nervensystem und stimuliert Ihr drittes Auge sowie Ihre Intuition.
8. Spazieren Sie an der frischen Luft
Gehen Sie in die Natur. Dort können Sie sich ganz natürlich in die Schwingungsfrequenz begeben, die Ihre Heilung von selbst unterstützt. Gehen Sie täglich ca. eine halbe Stunde spazieren und atmen Sie die heilsame Luft von Wald, Wiese oder Park ein. Das entspannt Sie und ist gesund für Ihr ganzes Sein.
9. Machen Sie sich einen ayurvedischen Tee
Folgender Tee kann Ihnen helfen: Zerstoßen Sie Koriandersamen im Mörser, raspeln Sie Ingwer und geben Sie das Ganze mit etwas Pfeffer in einen Teefilter. Lassen Sie die Teemischung 10 bis 15 Minuten ziehen. Das wärmende Gebräu wird Ihnen schmecken, und Sie werden seine entspannende Wirkung spüren.
10. Ayurvedisches Ölziehen ausprobieren
Ölziehen ist im Ayurveda ebenfalls eine Möglichkeit, Giftstoffe aus Ihrem Körper auszuleiten. Nehmen Sie dazu gleich nach dem Aufstehen einen Löffel Ghee oder Kokosöl in den Mund und ziehen Sie es durch Ihre Zähne und den ganzen Mundraum für ca. 15 bis 20 Minuten. Spülen Sie danach Ihren Mund gut aus und trinken Sie abgekochtes Wasser nach.
Über die Autorin
Jessica Czerwonka
Jessica ist durch ihr Studium im Medienbereich mit Tourismusbezug ein echtes Kommunikationstalent und liebt es, mit Worten zu verzaubern. Ob in Blog-Artikeln zu den schönsten Reisedestinationen oder den neuesten Traumhotels.
Unsere Hoteltipps
Entdecken Sie Fit Reisen
Ähnliche Beiträge aus unserer Redaktion
Ayurveda gegen Migräne – 10 Tipps zur Schmerzlinderung
Das Stück Schokolade haben Sie fast noch auf der Zunge, schon beginnen Ihre Augen zu flackern und Sie ahnen, dass …
Ayurveda gegen Tinnitus – 8 Tipps gegen Ohrgeräusche
Tinnitus aus ayurvedischer Perspektive – diese Ursachen hat das Ohrgeräusch Im Ayurveda wird das Ohr und der Gehörsinn dem Dosha …
Ayurveda gegen Depressionen – 7 Tipps für ein leichteres Leben
Dumpfe Stimmung, ständige Spannungszustände, unerklärliche Traurigkeit, Angst vor dem nächsten Tag und Schlafstörungen sind die häufigsten Symptome einer Depression. Durch …
Ayurveda gegen Multiple Sklerose – 7 Tipps für starke Nerven
Multiple Sklerose (MS) zählt neben Epilepsie zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen im Kindes- und jungen Erwachsenenalter. Anders als Epilepsie, die …
Ayurveda gegen Parkinson – 9 Tipps bei der Schüttelkrankheit
Neben der Alzheimererkrankung ist die Parkinson-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung in Deutschland. Mehr als 400 000 Deutsche leiden an Parkinson …
Ayurveda gegen Gürtelrose – 7 nützliche Tipps, die Ihnen helfen
Ayurvedische Heilkunst bei der Behandlung einer Gürtelrose einsetzten Die ayurvedische Heilkunst ist für ihre oftmals unkonventionellen, aber effektiven Behandlungsmethoden bekannt. …
Unsere beliebtesten Artikel
Positive Affirmationen – Gute Gedanken für mehr Selbstliebe
Affirmationen: Positive Glaubenssätze steigern den Selbstwert "Ich liebe mich selbst" - ein seltener Satz mit großer Wirkung. Wann haben Sie …
Die wichtigsten indischen Götter
Die indische Mythologie beruht weitestgehend auf den Vorstellungen des Hinduismus. Dort gibt es eine Vielzahl an Göttern, deren bunte und …
Sauna Regeln – So verhalten Sie sich richtig beim Saunieren
Gibt es bestimmte Sauna-Regeln, an die sich alle halten müssen? Wie verhält man sich in der Sauna richtig? Muss man …
Goldene Milch – Die Wirkung des ayurvedischen Power-Getränks
Goldene Milch im Ayurveda Goldene Milch wird im Ayurveda bereits seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften.Seit einigen Jahren …
Wellness für Zuhause – 8 Ideen für Ihren Spa Day
Raus aus dem Alltag, rein in die Badewanne Manchmal ist der Alltag einfach super stressig: Überstunden im Büro, Termine bei …
Gesund abnehmen in 7 Tagen? Das steckt hinter der Kohlsuppendiät
Große Erfolge beim Abnehmen, mehrere Kilos in nur 7 Tagen verlieren, gesund Gewicht reduzieren - das sind nur einige Versprechungen, …